Inhalt
„Shuttle“-Tomaten können eine ausgezeichnete Option für Anfänger, faule oder besonders beschäftigte Gärtner sein, die keine Zeit haben, sich um ihre Pflanzungen zu kümmern. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre Schlichtheit und hervorragende Ausdauer aus und hat keine Angst vor Wetterkatastrophen. Selbst mit der spärlichsten Pflege kann „Shuttle“ eine gute Tomatenernte hervorbringen. Eine ausführliche Beschreibung dieser einzigartigen Sorte finden Sie weiter unten in unserem Artikel. Vielleicht treffen unerfahrene Landwirte und Grundbesitzer, die etwas Neues ausprobieren möchten, die richtige Wahl für ihren Garten, nachdem sie sich mit den vorgeschlagenen Fotos und Merkmalen vertraut gemacht haben.
Detaillierte Beschreibung
Die Sorte Chelnok wurde von russischen Züchtern gewonnen und für die südlichen und zentralen Regionen des Landes ausgewiesen. Es ist für den Freilandeinsatz gedacht, kann aber bei Bedarf auch im Gewächshaus oder unter einer Folienabdeckung erfolgreich wachsen und Früchte tragen. Einige experimentierfreudige Gärtner bauen „Shuttle“ drinnen an, indem sie große Töpfe auf eine Fensterbank oder einen verglasten Balkon stellen.
Büsche der Sorte „Chelnok“ sind determinierte Standardtypen. Ihre Höhe überschreitet nicht 50-60 cm. Solche niedrig wachsenden Pflanzen haben einen zuverlässigen, stabilen Stamm.Darauf bilden sich kleine Mengen Triebe und Blätter, die während des Wachstums regelmäßig entfernt werden müssen. Im Allgemeinen erfordert der Hochstamm keine intensive Bildung, da er sein Wachstum selbstständig reguliert. Eine solche Selbstregulierung spart dem Landwirt Zeit und ist einer der Vorteile der Sorte Chelnok.
„Shuttle“-Tomaten bilden oberhalb des 6. Blattes Fruchtbüschel. Auf jedem von ihnen bilden sich gleichzeitig 6-10 einfache Blüten. Wenn Sie größere Früchte erhalten möchten, kneifen Sie die Trauben zusammen und lassen Sie nur 4-5 Eierstöcke übrig. Sie füllen sich besonders gut mit Nährstoffen und Saft, was zu großfruchtigen Tomaten führt. Wenn Sie die Fruchtbüschel nicht abschneiden, können am Ende viele mittelgroße Tomaten entstehen. Ein Beispiel für solche Früchte ist auf dem Foto oben zu sehen.
Alles über „Shuttle“-Tomaten
„Shuttle“-Tomaten haben eine zylindrische Form. An ihrer Spitze kann sich eine kleine spitze „Nase“ bilden. Die Farbe der Tomaten im reifen Stadium ist leuchtend rot. Die Schale von Gemüse ist dicht und resistent gegen Risse. Beim Verzehr von Gemüse stellen Verkoster eine gewisse Grobheit fest. Sie können die äußeren Merkmale und die Beschreibung von Tomaten der Sorte „Shuttle“ beurteilen, indem Sie sich die im Artikel angebotenen Fotos ansehen.
Das durchschnittliche Gewicht von Tomaten der Sorte „Chelnok“ beträgt 60-80 g. Wenn Sie möchten, können Sie durch Entfernen einer bestimmten Anzahl von Eierstöcken Tomaten mit einem Gewicht von bis zu 150 g erhalten. Es ist erwähnenswert, dass dieses Gewicht ein Rekord für Ultra ist -frühreifende Tomaten, darunter die Sorte „Chelnok“.
Experten schätzen den Geschmack der Sorte Chelnok als hoch ein. Tomaten haben ein dichtes Fruchtfleisch mit 2-3 Samenkammern. Das Fruchtfleisch vereint auf harmonische Weise leichte Säure und hohen Zuckergehalt.Das Aroma von Gemüse ist nicht zu ausgeprägt. Tomaten können zur Zubereitung frischer Snacks, kulinarischer Gerichte und zum Einmachen verwendet werden. Tomaten produzieren dicken Saft und Paste. Nach der Verarbeitung und dem Einmachen behält das Gemüse seine Süße und seinen einzigartigen Geschmack.
Produktivität und Reifezeit der Früchte
„Shuttle“-Tomaten reifen sehr früh: Ihre Reifung dauert etwa 90–120 Tage. Diese relativ kurze Reifezeit des Gemüses ermöglicht es, aus der Sorte erste Salatgemüse zu produzieren. Ihre ersten ultrafrühen Tomaten können Sie im Gewächshaus anbauen. Im Allgemeinen ist es sinnvoll, Tomatensämlinge der Sorte „Chelnok“ in offenen Beeten zu platzieren, da für geschützte Bedingungen empfohlen wird, ertragreiche unbestimmte Sorten mit unbegrenztem Wachstum zu verwenden.
Der Ertrag der Sorte Chelnok hängt weitgehend von den Anbaubedingungen ab. Wenn Sie die Sorte in einem Gewächshaus anbauen, können Sie aus 1 m² etwa 10 kg Gemüse gewinnen2 Boden. In offenen Beeten kann die Produktivität auf 6–8 kg/m sinken2. Um eine große Menge Gemüse zu erhalten, ist es auch wichtig, die Anbauregeln zu befolgen.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Leider ist die Kulturpflanze trotz all der wunderbaren Eigenschaften und Beschreibungen der Tomatensorte „Chelnok“ nicht vor Krankheiten und Schädlingen geschützt. Um die Entstehung von Krankheiten zu verhindern, sollte besonderes Augenmerk auf vorbeugende Maßnahmen gelegt werden. Daher müssen Tomatensamen und Erde vor der Aussaat mit einer Manganlösung oder einer Kupfersulfatlösung behandelt werden.Diese Substanzen beseitigen Pilze und Viren, die bestimmte Krankheiten verursachen können.
Eine so bekannte und weit verbreitete Krankheit wie die Spätfäule kann Pflanzen bei hoher Luftfeuchtigkeit und niedriger Lufttemperatur befallen. Um Spätfäule vorzubeugen, können Tomatensträucher mit Knoblauchaufguss oder speziellen Präparaten (Fungiziden) besprüht werden. Wenn günstige Bedingungen für die Ausbreitung der Spätfäule vorliegen, sollte alle 3 Tage eine vorbeugende Behandlung durchgeführt werden.
Die Erreger von Viruserkrankungen sind oft im Boden verborgen, daher müssen Tomaten an der Stelle gepflanzt werden, an der zuvor die sogenannten günstigen Vorgänger (Karotten, Kohl, Hülsenfrüchte, Gemüse) wuchsen. Es wird nicht empfohlen, Tomaten an einem Ort anzupflanzen, an dem zuvor Nachtschattengewächse wuchsen.
Vorbeugende Pflanzenschutzmaßnahmen ermöglichen auch die Bekämpfung von Schädlingen. Daher empfiehlt es sich, die Dämme regelmäßig zu jäten und den Stamm des Tomatenbaums mit Torf oder Stroh zu mulchen. Durch die regelmäßige Inspektion der Pflanzen können Sie Schädlinge erkennen, bevor sie sich massenhaft ausbreiten. Im Kampf gegen Insekten können Sie natürliche Volksheilmittel sowie biologische und chemische Substanzen einsetzen.
Vorteile und Nachteile
Eine Bewertung der Tomatensorte „Shuttle“ ist nur mit einer objektiven Korrelation aller Vor- und Nachteile möglich. Die positiven Eigenschaften von Tomaten sind also:
- relativ hoher Ertrag;
- ausgezeichneter Gemüsegeschmack;
- frühe Fruchtreife;
- Kompaktheit der Pflanzen;
- einfache Pflege, keine sorgfältige Bildung von Büschen erforderlich;
- hohe Beständigkeit gegen Kälte und widrige Bedingungen;
- Ausdauer und Unprätentiösität;
- die Fähigkeit, Tomaten unter geschützten und offenen Bedingungen anzubauen;
- universeller Zweck von Tomaten.
Natürlich sind alle aufgeführten Vorteile sehr wichtig, aber auch einige bestehende Nachteile der Variante „Shuttle“ sollten berücksichtigt werden:
- Eine geringe Krankheitsresistenz erfordert die Umsetzung vorbeugender Maßnahmen zum Schutz der Pflanzen.
- Niedrige Lufttemperaturen während der Blütezeit von Tomaten können zu einem Ertragsrückgang führen.
Viele Landwirte halten die oben genannten Nachteile für unbedeutend und bevorzugen daher Jahr für Jahr bedingungslos die Sorte Chelnok. Wir laden jeden Leser ein, sich mit detaillierten Informationen vertraut zu machen, um eine objektive Schlussfolgerung über die Sorte zu ziehen und eine fundierte Entscheidung für sich selbst zu treffen.
Merkmale des Anbaus
Die Technologie für den Anbau von „Shuttle“-Tomaten unterscheidet sich nicht wesentlich von den Regeln für den Anbau anderer Sorten. Die erste Kultivierungsstufe ist also die Kultivierung von Setzlingen:
- Samen der Sorte „Chelnok“ werden Ende Februar – Anfang März für Setzlinge ausgesät.
- Auf das Pflücken können Sie verzichten, wenn Sie die Samen sofort in einen Behälter mit einem Durchmesser von 6-8 cm aussäen.
- Die Samenkeimung erfolgt am besten bei einer Temperatur von +250MIT.
- Nach dem Auflaufen der Sämlinge sollte der Pflanzbehälter auf eine beleuchtete Südfensterbank gestellt werden; bei Bedarf kann die Photoperiode der Pflanzen durch den Einbau von Leuchtstofflampen künstlich verlängert werden.
- Sämlinge mit 2-3 echten Blättern sollten in separate Behälter gepflanzt werden.
- Tomatensämlinge sollten beim Trocknen der Erde mit mäßig warmem Wasser gegossen werden.
- Bei langsamem Pflanzenwachstum und Auftreten einer gelblichen Färbung der Blätter müssen die Sämlinge mit Dünger mit hohem Stickstoffgehalt gefüttert werden.
- Eine Woche vor dem Einpflanzen in den Boden müssen Tomatensämlinge mit Kalium-Phosphor-Düngemitteln gefüttert werden.
- „Shuttle“-Tomaten können Sie Mitte Mai in einem Gewächshaus pflanzen. Die Pflanzen sollten im Juni im Freiland gepflanzt werden.
Auch der Boden im Gewächshaus und im Gartenbeet sollte für die Pflanzung von Setzlingen vorbereitet werden. Es muss gelockert und mit Mikronährstoffen gedüngt werden. Sie müssen 4-5 Stk./m² von „Shuttle“-Tomatensträuchern pflanzen2. Nach dem Pflanzen müssen die Pflanzen gegossen und 10 Tage lang in völliger Ruhe bewurzelt werden. Die weitere Pflege von Tomaten besteht darin, den Boden zu gießen, zu lockern und zu jäten. Tomaten müssen während der gesamten Vegetationsperiode drei- bis viermal mit organischer Substanz und Mineralien gefüttert werden. Das Gießen von Tomaten sollte mäßig sein. Es muss je nach Wetterbedingungen angepasst werden.
Zusätzlich zu der gegebenen Beschreibung, den Eigenschaften und Fotos der Tomatensorte Chelnok sowie ihren Vor- und Nachteilen empfehlen wir Ihnen, sich mit den visuellen Informationen im Video vertraut zu machen:
Zusätzliche Kommentare und Rückmeldungen des Landwirts helfen selbst dem unerfahrensten Landwirt, eine gute Tomatenernte anzubauen.