Tomate Tyler F1

Eine interessante Situation ergibt sich bei Tomatenhybriden: Viele erfahrene Gärtner, insbesondere diejenigen, die Tomaten für sich und ihre Familien anbauen, haben es nicht eilig, sie anzubauen. Dabei geht es nicht so sehr darum, dass die Samen jedes Mal neu gekauft werden müssen. Tatsache ist vielmehr, dass der Geschmack einiger Tomatenhybriden, egal wie sehr sie in Werbebeschreibungen gelobt werden, im frischen Zustand mit dem Geschmack sortenreiner Tomaten, insbesondere großfrüchtiger, mithalten kann. Und wenn Tomaten lange gelagert und transportierbar sind, dann haben sie sicherlich mehr mit der „Gummi- und Plastikwelt“ zu tun als mit der Gartenumgebung. Und für diejenigen, die Tomaten auf dem Markt verkaufen und danach streben, Stammkunden zu haben, ist der Geschmack der Tomaten, die sie verkaufen, von entscheidender Bedeutung, weshalb Gärtner Hybriden trotz ihrer guten Erträge und Krankheitsresistenz meiden.

Tomate Tyler f1 widerlegt viele bestehende Vorstellungen über die Eigenschaften von Hybridtomaten und ist eine produktive und unglaublich schmackhafte Hybride. Darüber hinaus verfügt es über viele weitere interessante Eigenschaften und Eigenschaften. Dieser Artikel ist seiner Beschreibung und seinen Eigenschaften gewidmet.

Geschichte des Auftretens in Russland

Vielleicht, besonders für alle Sommerbewohner, die nicht nur Tomaten anbauen, sondern auch ihre überschüssigen Ernten verkaufen möchten, erschienen vor etwa fünf Jahren Samen von Hybridtomaten der japanischen Firma Kitano auf dem Saatgutmarkt.

Kommentar! Aus diesen Samen gezüchtete Tomaten stellten buchstäblich alle traditionellen Vorstellungen von Gärtnern, sowohl Amateuren als auch Profis, über den Geschmack von Tomatenhybriden auf den Kopf.

Sie waren wirklich süß, saftig mit echtem Tomatengeist, ließen sich aber auch gut lagern und problemlos viele hundert Kilometer zurücklegen. Zwar kamen sie ursprünglich auf dem Territorium der Ukraine vor, und die meisten russischen Gärtner konnten in der Hoffnung, solch interessante Samen zu bekommen, nur beneiden und sabbern.

Aufmerksamkeit! Vor einigen Jahren eröffnete das Unternehmen Kitano seine offizielle Repräsentanz in Russland und endlich hatten Gärtner und Landwirte die Möglichkeit, die lang erwarteten Tomatenhybriden auf ihren Parzellen zu testen.

Natürlich gab es wie in jeder Angelegenheit Enttäuschungen und Erfolge, aber im Großen und Ganzen wurde die Beschreibung der Eigenschaften dieser Hybriden bestätigt. Und jetzt haben russische Gärtner die Möglichkeit, nicht nur Tomatensorten nach ihren Geschmackseigenschaften auszuwählen, sondern auch verschiedene Hybriden von Kitano zu probieren. Anfangs erhielten diese Hybriden nur eine numerische Bezeichnung, und erst nach einiger Zeit erhielten die beliebtesten von ihnen einen eigenen Namen. Dies geschah mit der Tyler-Tomate, die laut Verbraucherbewertungen in der Ukraine in den letzten Jahren unter den unbestimmten Tomaten an erster Stelle stand.

Beschreibung des Hybrids

Die Tyler-Tomate gehört zur unbestimmten Tomatengruppe, was bedeutet, dass Tomatensträucher durch unbegrenztes Wachstum und Entwicklung, einschließlich der Höhe, gekennzeichnet sind. Die Spezialisten des Unternehmens Kitano empfehlen dringend, ihre unbestimmten Hybriden nur für den Anbau in geschützten Böden zu verwenden. Auf offenem Boden können ihr Verhalten und ihre Produktivität unvorhersehbar sein.

Tomatensträucher sind ziemlich kräftig und haben ein gutes und starkes Wurzelsystem. Die Blätter sind sattgrün und bedecken reichlich alle Stängel.

Wichtig! Eine Besonderheit des Tyler-Hybrids besteht darin, dass die Internodien an den Büschen kurz sind und Sie so auch bei geringer Gewächshaushöhe die maximale Anzahl an Trauben mit Früchten erhalten.

Übrigens können Tomaten in dieser Hybridform auf den Rispen wachsen, und bei reichlicher und ausgewogener Ernährung können sich auf den Rispen bis zu 9-10 Früchte bilden.

Interessanterweise ist die Tyler-Tomate unter guten Bedingungen in der Lage, sogar doppelte Trauben mit jeweils 12 bis 14 Tomaten zu bilden.

Hinsichtlich der Reifezeit gehört die Hybride zu den mittelfrühen Tomaten. Von der Keimung bis zur Reife der Tomaten im ersten Bund vergehen durchschnittlich 95-100 Tage. Wenn in Gewächshäusern geeignete Bedingungen geschaffen werden, kann es zum frühestmöglichen Zeitpunkt Früchte tragen.

Aufmerksamkeit! Wenn Sie an einer möglichst frühen Ernte interessiert sind, ist es sinnvoll, das Höhenwachstum der Pflanze nach 5-6 Bürsten zu begrenzen.

In diesem Fall wird die gesamte Energie nicht für weiteres Wachstum, sondern für die beschleunigte Fruchtbildung verwendet.

Ein Merkmal der Tyler-Tomate ist ihr Bedarf an verbesserter Ernährung. Daher wird der Ertrag von Tomaten maßgeblich von den Wachstumsbedingungen sowie der Menge und Qualität der Düngung bestimmt.Im Durchschnitt können Sie auf einem Quadratmeter Pflanzfläche 8-12 kg Tomaten ernten.

Hybrid Tyler zeichnet sich durch eine gute Resistenz gegen viele Krankheiten aus – Fusarium, Verticellose, Tomatenmosaikvirus, bakterieller Krebs.

Es zeichnet sich durch einen hervorragenden Fruchtansatz auch unter Stressbedingungen (niedrige Temperatur, unzureichendes Licht oder umgekehrt Hitze) aus. Und wenn sich die Eierstöcke bereits gebildet haben, reifen die Tomatenbündel trotz der Hitze weiter. Aufgrund dieser Eigenschaften und ihrer frühen Reifung kann die Tyler-Tomate zweimal pro Saison angebaut werden – im späten Frühling, Frühsommer und Spätsommer, im Herbst. Dies ist besonders attraktiv für Gärtner, die Tomaten zum Verkauf anbauen, da es in der Nebensaison möglich ist, einen guten Preis für Tomaten zu erzielen.

Eigenschaften von Tomaten

Egal, welche Enttäuschungen Sie beim Anbau von Tyler-Tomaten erwarten, ihre Geschmackseigenschaften werden Sie auf jeden Fall nicht gleichgültig lassen. Wodurch zeichnen sich diese Tomaten aus?

  • Die Form der Tyler-Tomaten ist normal, rund und an der Basis leicht flach.
  • Die Farbe der Frucht ist rot, ohne Flecken oder Adern und hat eine glänzende, ziemlich dichte Schale.
  • Das Fruchtfleisch ist fleischig, im Bruch zuckerhaltig, saftig.
  • Tyler-Tomaten sind mittelgroß; in den ersten Trauben befinden sich Früchte mit einem Gewicht von bis zu 180–190 Gramm, später beträgt das Gewicht der Früchte 150–160 Gramm. Die Tomaten sind gleich groß und reifen gemeinsam.
  • Die Früchte haben einen sehr reichhaltigen, reichhaltigen Geschmack mit einem harmonischen Zucker- und Säuregehalt. Auch Tomatenaroma ist vorhanden.
  • Gleichzeitig sind Tomaten rissbeständig und lassen sich gut lagern – bei kühler Lagerung bis zu mehreren Monaten. Sie zeichnen sich durch eine hervorragende Transportfähigkeit aus.
  • Tyler-Tomaten eignen sich sowohl für den Frischverzehr als auch zum Einfrieren sowie für die Zubereitung verschiedener Saucen, Ketchups, Lecho und anderer Zubereitungen. Eingelegt schmecken sie sehr gut und sehen sehr eindrucksvoll aus, da sie im Glas ihre Form vollständig behalten.

Bewertungen von Gärtnern

Da die Tyler f1-Tomate vor nicht allzu langer Zeit in Russland aufgetaucht ist, gibt es noch nicht viele Rezensionen dazu. Aber diejenigen, die diese Tomaten probierten, waren von ihren Eigenschaften wirklich beeindruckt.

Viktor, 47 Jahre alt, Borisoglebsk
Ich habe schon lange von diesen Tomaten gehört, meine Freunde aus der Ukraine prahlten damit, dass sie solche Wundertomaten anbauen – sie sind lecker, fruchtbar und langlebig. Als ich letztes Jahr auf meinem Grundstück ein Gewächshaus baute, beschloss ich, auch die Tyler-Tomate zu probieren. In Russland kann man die Samen bereits kaufen, nur die Packungen sind für Profis oft größer. Aber ich habe es geschafft, ein kleines Exemplar zu kaufen, nur 5 Samen. Die Keimrate betrug 100 %. Sie müssen nicht eingeweicht werden, sie sind bereits vom Hersteller verarbeitet. Die Tomatensämlinge waren kräftig, stämmig, aus allen Löchern ragten Wurzeln. Bereits im Mai habe ich alle Sträucher mit anderen Sorten im Gewächshaus gepflanzt und es bei Frostgefahr manchmal beheizt. Die Sämlinge blühten bereits und es gab überraschend viele Eierstöcke. Im Gewächshaus habe ich statt Erde eine spezielle Mischung mit Humus verwendet und die Tomaten begannen sprunghaft zu wachsen. Nach der fünften Traube schneide ich die Spitzen von zwei Büschen ab, damit die Früchte schneller reifen. Im Juni habe ich bereits eine Ernte dieser Büsche erhalten. Die Tomaten sind wirklich sehr lecker, fleischig, beim Schneiden tritt sogar Zucker aus. Jetzt denke ich, dass ich nächstes Jahr versuchen werde, eine doppelte Ernte von ihnen zu erzielen. Diejenigen, die im Herbst reifen, können wahrscheinlich bis zum neuen Jahr haltbar sein.
Galina, 36 Jahre alt, Jeisk
Mit großer Mühe habe ich letztes Jahr 5 Stück Tyler-Tomatensamen bekommen; Freunde haben sie aus der Ukraine mitgebracht. Ich habe viel Interessantes über diesen Hybrid gehört. Ich habe die Setzlinge im Freiland gepflanzt, obwohl diese Tomate für Gewächshäuser empfohlen wird. Alles war hervorragend und es bildeten sich 5 bis 8 Tomaten in den Trauben. Der Geschmack hat mich völlig überrascht; ich hätte nie erwartet, dass sie einen so reichen Tomatengeschmack und -aroma haben. Natürlich habe ich die Büsche regelmäßig gefüttert, gegossen und angebunden, aber ansonsten bereitete es mir keine besonderen Probleme. Um das zu feiern, habe ich dieses Jahr im Vorfeld mit mehreren Freunden vereinbart, für jeden eine große Packung Samen (100 Stück) zu kaufen. In Russland werden sie bereits verkauft, obwohl sie recht teuer sind. Ich habe wie üblich Setzlinge ausgesät und Ende Mai Tomaten in die Beete gepflanzt. Ich habe mich wie letztes Jahr darum gekümmert, aber aus irgendeinem Grund waren die Büsche dieses Jahr etwas niedrig und wurden höchstens 1 Meter hoch. Und auch die Tomaten sind klein, halten sich aber gut fest und schmecken hervorragend. Jetzt weiß ich nicht, was ich denken soll. Ist es wirklich so stark von den Wetterbedingungen abhängig und haben die Hersteller recht, wenn sie den Anbau im Gewächshaus empfehlen?
Natalya, 42 Jahre alt, Stary Oskol
Als langjähriger Tomatenfan habe ich in diversen Foren schon viel über Kitanos Tomaten gehört. Was ich an Tomaten am meisten schätze, ist ihr Geschmack, deshalb wollte ich unbedingt versuchen, sie selbst anzupflanzen. Dieser Traum wurde erst letztes Jahr wahr, als ich durch Freunde eine professionelle Packung Tyler-Tomaten mit 100 Samen bekam. 40 davon habe ich als Setzlinge ausgesät und dann in einem Gewächshaus gepflanzt. Was kann ich sagen? Die Büsche wurden natürlich groß, reichten aber trotzdem nicht bis zur Decke. Sie erforderten ständig Aufmerksamkeit – entweder düngen oder die Blätter wurden mit Flecken bedeckt.Aber als die Tomaten reif waren, wurde ich mehr als belohnt. Selten hat eine Sorte einen so guten Geschmack – außer vielleicht unsere großfruchtigen, aber sie sind nicht lange haltbar und fließen fast sofort. Und diese Tomaten lagen zwei Wochen lang da und sahen aus, als wären sie frisch gepflückt. Ich werde mir diese Hybriden auf jeden Fall genauer ansehen.

Abschluss

Viele neue Produkte im Tomatenreich wecken bei Gärtnern stets großes Interesse. Es scheint, dass Kitanos Hybriden, einschließlich Tyler, aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften das Recht auf ein langes Leben haben.

Kommentare
  1. Dieses Jahr habe ich angefangen, Tylers Werbung zu lesen und habe ein Gewächshaus für 1000 Stück gepflanzt. Was würden Sie also denken? WIR WURDEN ZUERST KRANK. Ich baue auch andere Sorten an. ICH HABE KRANKHEITSRESISTENZ GEKAUFT. WIE ÜBER DAS FRÜHE, ES WIRD NICHT GESEHEN UND AUCH MIT EINEM GRÜNEN HUT. Generell sind meiner Enttäuschung und Enttäuschung keine Grenzen gesetzt. UND DIE SAMEN SIND 65 EURO TEUER. ABER WIE SIE SAGEN = HÜHNER ZÄHLEN IM HERBST, ALSO WERDE ICH WARTEN

    25.05.2018 um 03:05 Uhr
    OLGA
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen