Eine Tomate anbauen + Video

Unter günstigen Bedingungen mit ausreichend Feuchtigkeit und Dünger wachsen Tomaten aktiv und bilden viele Triebe. Eine solche intensive Entwicklung führt zu einer Verdickung der Pflanzungen und verringert die Ernteerträge. Aus diesem Grund empfehlen erfahrene Gärtner, Tomaten zu formen, bei denen die Pflanzen gekniffen und gekniffen werden. Diese Tätigkeiten müssen kompetent durchgeführt werden, um den Tomaten keinen Schaden zuzufügen, sondern ihnen zu helfen, erfolgreich Früchte zu tragen.

Wie man Tomatensträucher verschiedener Art formt

Landwirte teilen alle Tomatensorten in ein unbestimmt Und bestimmend. Manchmal sieht man auf Samenverpackungen übertriebene Synonyme dieser Konzepte, nämlich „groß“ und „kurz" Tomaten. Diese grobe Klassifizierung ermöglicht es dem Käufer, Sorten mit bestimmten agrotechnischen Eigenschaften auszuwählen. Die Pflege unbestimmter und determinierter Tomaten unterscheidet sich grundlegend. Beim Kauf dieser oder jener Tomatensorte sollten Sie die Besonderheiten des Anbaus, einschließlich der Regeln, berücksichtigen Buschbildung.

Tomaten bestimmen

Nicht umsonst wird die Einteilung aller Tomaten in unbestimmte und bestimmte Sorten als grobe Klassifizierung bezeichnet. Die Sache ist, dass jede dieser Arten ihre eigene Unterart hat. Im Allgemeinen handelt es sich bei determinierten Tomaten um Pflanzen, die ihr Wachstum selbstständig regulieren. Bestimmte Tomaten bilden in der Regel nicht mehr als fünf Fruchtbüschel an einem Trieb, einschließlich des Haupttriebs.

Überbestimmte Sorten

Überbestimmte Sorten schränken ihr Wachstum recht früh ein. Die Früchte solcher Pflanzen reifen im Hochsommer schnell. Überbestimmte Tomaten bilden keine großen Stiefsöhne, daher ist die Pflege der Ernte recht einfach und erfordert das Entfernen nur der unteren Blätter. Es besteht keine Notwendigkeit, die Pflanzen zu kneifen oder zu kneifen.

Sorten bestimmen

„Einfache“ bestimmte Tomaten werden manchmal als mittelgroße Tomaten bezeichnet. Während des Wachstumsprozesses müssen sie durch Entfernen der Stiefsöhne geformt werden. Andernfalls entwickeln die Tomaten aktiv grüne Masse und ihre Früchte werden in kleinen Mengen fest und reifen langsam. Wenn Sie bestimmte Tomaten anbauen, lassen Sie normalerweise zwei bis drei zusätzliche Seitentriebe übrig, an denen sie sich bilden Eierstöcke nachdem das Wachstum des Hauptstammes aufhört.

Standardsorten

Standardtomaten sind eine ausgezeichnete Option für faule Gärtner. Der Vorteil von Standardtomaten ist ihre unabhängige Wachstumsregulation und das langsame Wachstum von Stieftomaten. Die Pflege solcher Tomaten ist sehr einfach, da sie nicht durch Kneifen und Kneifen geformt werden müssen. Sie müssen lediglich regelmäßig die unteren Blätter der Tomaten entfernen.

Alle Arten determinierter Tomaten bilden die erste Fruchttraube über dem 5-7-Blatt.Als nächstes erfolgt die Bildung von Blütenständen nach 1-2 Blättern. Es wird empfohlen, solche Tomaten auf offenen Bodenflächen anzubauen. In den nördlichen Regionen ist die Anpflanzung bestimmter Pflanzen in geschützten Böden jedoch durchaus gerechtfertigt. Während des Wachstumsprozesses müssen überbestimmte und bestimmte Tomaten abgesteckt werden. Das Strumpfbandieren von Standardsorten erfolgt nach Bedarf.

Für eine bestimmte Pflanzenart können Sie sich ein Video über die Entstehung eines Tomatenstrauchs ansehen:

Unbestimmte Tomaten

Öfters Unbestimmte Tomaten sind die Wahl professioneller Landwirte. Sie können während der warmen Jahreszeit unbegrenzt wachsen und Früchte tragen. Häufiger werden sie in Gewächshäusern oder beheizten Gewächshäusern angebaut. Wenn letztere vorhanden sind, können Tomaten das ganze Jahr über von unbestimmten Pflanzen geerntet werden.

Unbestimmte Tomaten können bis zu 3 m hoch werden. Ohne Buschbildung bilden sich Stiefsöhne in großer Zahl, die die Bepflanzung verdichten und den Pflanzen die Kraft nehmen, Früchte zu bilden und zu reifen. Der erste Blütenstand solcher Tomaten erscheint oberhalb des 9. Blattes. Alle höher gelegenen Blütenstände sind durch 3 Blätter gebunden. Unbestimmte Tomaten können im gesamten Lebenszyklus bis zu 50 Fruchtbüschel bilden. Solche Tomaten müssen an eine stabile Unterlage gebunden und die Büsche sorgfältig zu einem Stiel geformt werden.

Ein Video zur Entstehung eines unbestimmten Tomatenstrauchs ist im Video zu sehen:

Wichtig! Landwirte unterscheiden auch semi-determinierte Tomaten, die dazu neigen, das Wachstum unabhängig zu regulieren, diese Qualität jedoch nicht immer aufweisen. Solche Büsche sind zu zwei Stielen geformt.

Daher muss beim Kauf von Tomatensamen auf die agrotechnischen Eigenschaften der Sorte geachtet werden. Nachdem Sie sich für „einfache“ bestimmte, halbbestimmte und unbestimmte Tomaten entschieden haben, müssen Sie darauf vorbereitet sein, dass Sie die Büsche auf eine bestimmte Weise formen müssen, indem Sie Tomaten kneifen und kneifen. Superdeterminate- und Standard-Tomaten erfordern keine besondere Pflege, ihr Ertrag ist jedoch vergleichsweise geringer.

Regeln für die Bildung eines Busches

Wie bereits deutlich wurde, bilden verschiedene Arten von Tomatensträuchern einen, zwei oder mehrere Stängel. Gleichzeitig erfüllen das Kneifen und Kneifen von Tomaten ganz bestimmte Funktionen und die Tätigkeiten müssen nach klaren Regeln durchgeführt werden.

Schrittverfahren

Zur richtigen Formung einer Tomate gehört immer auch das Kneifen. Für angehende Landwirte kann die Identifizierung und Entfernung von Stiefkindern einige Schwierigkeiten bereiten, daher werden wir versuchen, ausführlicher darüber zu sprechen.

Was ist ein Stiefsohn?

Der Stiefsohn ist ein Seitentrieb, der in der Achsel eines Tomatenblattes gebildet wird. Während des Wachstumsprozesses bilden sich an den Stiefsöhnen sowie am Hauptstamm massenhaft grüne Blätter und Fruchtbüschel. Ein solches aktives Wachstum von Stiefsöhnen erfordert eine große Menge an Nährstoffen, was zur Bildung kleinerer Früchte am Hauptstamm führen und deren Reifezeit verlangsamen kann. Wenn Sie die seitlichen Stiefsöhne nicht entfernen, werden die Pflanzungen sehr dick. Der Mangel an normaler Luftzirkulation zwischen den Büschen führt zur Entstehung von Krankheiten und zum Verfall der Früchte.

Durch das richtige Kneifen von Tomaten können Sie die Pflanze harmonisch formen und das Verhältnis von grüner Masse und Anzahl der Früchte regulieren.Durch das Kneifen sind die Pflanzen keinem starken Stress ausgesetzt und können bis zum Ende der Vegetationsperiode bedenkenlos Früchte tragen. Wenn Sie sich ein Video zum Anpflanzen von Tomaten ansehen, können Sie die Bedeutung und Notwendigkeit dieses Verfahrens erkennen.

So pflanzen Sie Tomaten richtig

Es ist notwendig, Tomaten 10-15 Tage nach dem Einpflanzen der Sämlinge in den Boden zu pflanzen. Die Größe der Stiefsöhne sollte ca. 5 cm betragen. Nach dem ersten Kneifen ist es notwendig, die Pflanzen regelmäßig sorgfältig zu inspizieren und alle 2 Wochen ein zusätzliches Kneifen der Tomaten durchzuführen.

Mit einem Video zum Kneifen von Tomaten können Sie einige Fehler vermeiden und die Umsetzung der Veranstaltung klar erkennen:

Wichtig! Es ist besser, Tomaten anzupflanzen, indem man die Triebe abschneidet und einen kleinen Stumpf übrig lässt. Dadurch wird das Wachstum neuer Triebe in dieser Nebenhöhle verhindert.

Bei Buschbildung Alle resultierenden Stiefsöhne werden in einen Stamm entfernt. Dieses Kneifen von Tomaten wird bei unbestimmten, hohen Sorten durchgeführt. Wenn es sich um halbbestimmte Stieftomaten handelt, muss beim Entfernen der Triebe einer der stärksten Stiefsöhne zurückgelassen werden. Dadurch kann die Pflanze am Stiefsohn Fruchtbüschel bilden, wenn das Wachstum des Hauptstamms bereits aufgehört hat. Bei Tomaten einer bestimmten Sorte kneifen Der Strauch hinterlässt zwei, manchmal auch mehr Seitentriebe. Das Schema zum Kneifen von Tomaten in einen, zwei oder mehr Stiele ist unten dargestellt.

Es ist zu beachten, dass die unteren Stiefsöhne der Pflanzen immer entfernt werden. Gleiches gilt für Triebe, die aus der Wurzel der Pflanze wachsen.

Für bestimmte Tomaten können Sie zusätzlich zu dem vorgeschlagenen Schema, Pflanzen in zwei und drei Stängel zu formen, ein schrittweises Kneifschema verwenden. Unter der ersten Fruchtbürste einer kleinen oder mittelgroßen Pflanze bleibt also ein Stiefsohn zurück. Dieser Seitentrieb entwickelt sich sicher und bildet auch Fruchtbüschel. Unter dem ersten von ihnen ist es auch notwendig, einen Stiefsohn zu hinterlassen. Nach dem Wachstum wird das schrittweise Stiefsohnverfahren wiederholt. Dadurch können sich niedrig wachsende und mittelgroße Tomaten zu einem Stamm formen, während ständig neue Stiefsöhne Früchte tragen und den Hauptstamm ersetzen, der nicht mehr wächst. Diese Prise Tomaten ist in der Abbildung unten zu sehen.

Wichtig! Mit der oben genannten Technologie können Tomaten standardisierter und superdeterminierter Sorten geformt werden.

Für jeden Landwirt ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass das Kneifen und Stecken der Tomaten gleichzeitig erfolgen sollte. Dadurch werden die Pflanzen von der Belastung durch die entstehenden Früchte und Blätter entlastet.

Ein Video zum richtigen Binden von Tomaten finden Sie hier:

Tomaten kneifen

Das Kneifen von Tomaten erfolgt nur beim Anbau großer, unbestimmter oder halbbestimmter Sorten. Dadurch können Sie das Wachstum der Pflanze stoppen und alle Kräfte auf die Reifung vorhandener Früchte richten. Das Kneifen von Tomaten erfolgt im Herbst, einen Monat vor dem erwarteten Ende der Vegetationsperiode.

Wichtig! Manchmal werden bestimmte Tomaten auch eingeklemmt, um die Reifung der Früchte zu beschleunigen.

Beim schrittweisen Anbau von Tomaten können Sie auch die Haupttriebe abklemmen.

Das Kneifen von Tomaten auf Freilandflächen und in Gewächshäusern erfolgt auf die gleiche Weise.Entfernen Sie dazu die Spitze des Hauptstiels bis zur Höhe von zwei Blättern. Das Belassen der oberen Blätter der Tomatenpflanze wirkt wie eine „Pumpe“, die Mikronährstoffe aus dem Boden zieht und sie am Stängel hinaufbefördert. Nach dem Kneifen beginnen die Seitentriebe der Tomaten aktiv zu wachsen, diese müssen jedoch auch durch Kneifen entfernt werden. Wenn Sie die seitlichen Stiefsöhne nicht entfernen, ist das Einklemmen der Tomatenoberseiten bedeutungslos.

Im Video können Sie sehen, wie große Tomaten gekniffen werden, und Kommentare eines erfahrenen Landwirts hören:

Blätter entfernen

Erfahrene Gärtner und professionelle Landwirte wissen, dass man durch das Entfernen von Blättern auch den Reifeprozess von Tomaten beschleunigen kann. Diese Ausdünnung der Blätter der Tomaten erfolgt ab Anfang Juni. Es wird empfohlen, regelmäßig jede Woche 1-3 Blätter unter der untersten Fruchtbürste zu entfernen. Dadurch kann die Pflanze alle Nährstoffe direkt an die Früchte liefern, ohne Energie für die Versorgung der Blätter zu verschwenden.

Die Blätter müssen vorsichtig entfernt werden, um die Schale der Pflanze nicht zu beschädigen. Um Blätter zu entfernen, können Sie eine Astschere verwenden oder sie manuell abbrechen, indem Sie sie zur Seite biegen.

Wichtig! Wunden auf der Haut können dazu führen, dass Pflanzen mit Pilz- und Viruserkrankungen infiziert werden.

Abschluss

Daher ist es beim Anbau von Tomaten auf offenen Bodenflächen und in einem Gewächshaus sehr wichtig, die Tomaten richtig zu pflanzen, die Pflanzen rechtzeitig einzuklemmen, zu binden und die unteren Blätter zu entfernen. Eine Reihe solcher Maßnahmen entlastet die Pflanzen übermäßig, beschleunigt den Reifeprozess der Früchte und beugt der Entwicklung von Virus- und Pilzkrankheiten vor.Der Anbau und das Kneifen von Tomaten muss nach den beschriebenen Regeln und unter Einhaltung des gewählten Schemas erfolgen. Wenn Sie gegen die Regeln für die Bildung eines Busches verstoßen, können Sie den Ernteertrag verringern, das Wachstum von Pflanzen verlangsamen oder sie sogar zerstören.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen