Inhalt
Manche Menschen bauen Tomaten ausschließlich für den Frischverzehr an, um ihren außergewöhnlichen Tomatengeschmack zu genießen. Für manche sind der Geschmack frischer Tomaten und die Eignung der Tomaten für die Ernte gleichermaßen wichtig. Und manche Menschen bauen gerne Tomaten in verschiedenen Farben, Formen und Größen an, um anschließend deren Vielfalt zu genießen und daraus bunte Cocktails und Salate zuzubereiten.
In diesem Sinne ist die Richtung in der Tomatenzüchtung namens Kirschtomaten sehr interessant. Diese winzigen Tomaten, die nicht mehr als 20 bis 25 Gramm wiegen, schmecken eher nach Früchten als nach Gemüse und werden nicht umsonst oft zum Dekorieren verschiedener Gerichte und zur Zubereitung von Desserts verwendet. Kirschtomaten enthalten zwei- bis dreimal mehr Zucker und Feststoffe als normale Tomaten. Aber auch ihre Ansprüche an die Wachstumsbedingungen liegen auf dem Niveau exotischer Früchte – Kirschtomaten lieben Sonne, Wärme und mehr Nährstoffe. In der mittleren Zone erhalten diese Tomaten ihren einzigartigen süßen Geschmack höchstwahrscheinlich nur unter Gewächshausbedingungen. Eine der typischsten in Russland produzierten Kirschsorten ist die Red Cherry-Tomate. Eine Beschreibung der Sorte und der Eigenschaften finden Sie in diesem Artikel.
Geschichte der Sorte
Die Red Cherry-Tomate wurde bereits in den frühen 90er Jahren des 20. Jahrhunderts von Züchtern des berühmten russischen Saatgutunternehmens Gavrish gewonnen. Im Jahr 1997 wurde diese Tomatensorte erfolgreich in das staatliche Register der Zuchterfolge Russlands aufgenommen. Es wird für den Anbau in jeder Region unseres Landes unter offenen oder geschlossenen Bodenbedingungen empfohlen.
Für die Firma Gavrish war diese Sorte eine der ersten Kirschtomaten, die sie der Öffentlichkeit vorstellte, so dass ihr Name sofort auf ihre Zugehörigkeit zu dieser Desserttomatengruppe schließen lässt. Aus der gleichen Serie finden Sie auch Yellow Cherry-Tomaten von Herstellern mit sehr ähnlichen Eigenschaften, aber mit gelben Früchten.
Und viele Leute verwechseln es immer noch manchmal mit verschiedenen Kirschhybriden, wie zum Beispiel der Winterkirsche. Daher sollte klargestellt werden, dass es sich bei der Red Cherry-Tomate genau um eine Sorte handelt und Samen, die aus selbst angebauten Früchten gewonnen werden, in Zukunft für die Aussaat verwendet werden können, wobei alle ursprünglichen Elterneigenschaften erhalten bleiben.
Außerdem sollte diese Sorte nicht mit kleinfruchtigen Tomaten wie z Balkonwunder, Pinocchio und andere. Ähnliche Tomatensorten wurden eher zu dekorativen Zwecken und für den Anbau in Räumen und auf Balkonen gezüchtet. Darüber hinaus sind ihre Früchte groß – 30–40 Gramm, und die Pflanzen selbst haben völlig andere Eigenschaften als Kirschsorten.
Beschreibung der Sorte
Red Cherry-Tomatensamen können in Verpackungen des Herstellers, der Firma Gavrish, erworben werden: in den Serien „Samen vom Autor“ oder „Glückssamen“.
Pflanzen dieser Sorte sind typischerweise unbestimmt, wachsen unbegrenzt und können unter günstigen Bedingungen bis zu 3 Meter hoch werden. Die Sträucher verzweigen sich durchschnittlich, es wachsen nicht zu viele Blätter und die Wachstumskraft der Triebe ist durchschnittlich. Am besten formen Sie diese Tomaten zu zwei, maximal drei Stielen.
Kleine, dunkelgrüne, eher glatte Blätter haben eine traditionelle Tomatenform; es gibt keine Nebenblätter. Der Blütenstand gehört zum Zwischentyp. Der erste Blütenstand wird über 8-9 Blättern gepflanzt, die nächsten Blütenstände alle 2-3 Blätter.
Hinsichtlich der Reifezeit kann die Red Cherry-Tomate getrost als eine der frühesten Kirschsorten eingestuft werden. Die Früchte beginnen 95–100 Tage nach der vollständigen Keimung zu reifen.
Wenn Tomaten im Stadium der technischen Reife gepflückt und in Innenräumen gereift werden, ist der Geschmack der Früchte alles andere als perfekt.
In Anbetracht dieses Punktes hat die Red Cherry-Tomate einen großen Vorteil: Aufgrund der frühen Reifezeit hat fast die gesamte Ernte auch in Regionen mit kurzen Sommern höchstwahrscheinlich Zeit, an den Büschen vollständig zu reifen.
Die Tomatenerträge sind bei konventionellen Sorten recht niedrig, Kirschtomaten weisen jedoch im Allgemeinen keine hohen Erträge auf. Im Durchschnitt kann ein Busch 1,0–1,5 kg Tomaten pro Saison ernten; mit verbesserter Agrartechnologie kann diese Menge auf 2–2,5 kg erhöht werden.
Die Krankheitsresistenz bei Kirschsorten ist recht hoch, rote Kirschen sind jedoch besonders anfällig für Cladosporiose und können unter ungünstigen Bedingungen durch Tabakmosaikvirus und Fusarium befallen werden.Daher sind beim Anbau dieser Tomatensorte zwingend vorbeugende Behandlungen erforderlich. Für diese Zwecke empfiehlt sich der Einsatz biologischer Präparate wie Phytosporin, Gliocladin, Trichodermin und Phytolavin.
Eigenschaften von Tomaten
Die Früchte der Red Cherry-Tomate reifen traditionell in Form langer Trauben an den Büschen, die jeweils 10 bis 40 Tomaten enthalten können.
Tomaten haben eine runde Form und eine glatte Haut.
Im reifen Zustand haben sie einen satten Rotton.
Trotz ihres offensichtlichen Namens sind Tomaten natürlich größer als Kirschen. Das durchschnittliche Gewicht einer Frucht beträgt 15-20 Gramm. Die reifen Trauben dieser Sorte ähneln vielmehr Weintrauben.
Die Früchte haben 2-3 Samenkammern, das Fruchtfleisch ist dicht und gleichzeitig saftig.
Die Geschmacksqualitäten werden mit „gut“ und „ausgezeichnet“ bewertet.
Aus irgendeinem Grund sind es die Geschmackseigenschaften dieser Tomate, die in den Bewertungen der Gärtner die meisten Diskrepanzen verursachen. Manche halten sie für eine der süßesten Kirschtomaten, andere weigern sich gerade wegen des „säuerlichen“ Geschmacks der Tomaten, sie anzubauen. Entweder gibt es einen hohen Prozentsatz falsch sortierter Samen, oder die Anreicherung von Zucker in den Früchten dieser Sorte hängt stark von den Wachstumsbedingungen ab. Tatsächlich hängt der Geschmack von Kirschtomaten, wie bereits erwähnt, weitgehend von drei Faktoren ab:
- Gutes Sonnenlicht.
- Ausreichende Wärmemenge.
- Stabilität und Vielfalt der Düngung.
Wenn mindestens einer dieser Faktoren nicht zutrifft, kann Sie der Geschmack der Red Cherry-Tomate stark enttäuschen.
Tomaten dieser Sorte werden oft frisch verwendet, als Leckerbissen für Kinder, zum Dekorieren verschiedener Sommersalate oder in Dosen in Gläsern jeder Größe.
Für die Lagerung und den Transport sind sie kaum geeignet, da die Fruchtschale dünn ist und sie schnell Saft austreten lassen.
Bewertungen von Gärtnern
Die Bewertungen von Gärtnern, die auf ihren Parzellen Red Cherry-Tomaten angebaut haben, sind sehr widersprüchlich. Einige bewundern den Geschmack und die Schönheit dieser Tomatensorte, während andere diese Sorte ehrlich gesagt nicht für den Anbau empfehlen.
Abschluss
Die Red Cherry-Tomate ist trotz widersprüchlicher Bewertungen einen zumindest Versuch wert, sie anzubauen. Und bewerten Sie dann anhand Ihrer eigenen Erfahrung, wie gut seine Eigenschaften mit den angegebenen übereinstimmen.