Inhalt
Der Anbau von Zucchini und anderen Feldfrüchten in Fässern lockt Gärtner vor allem mit der Möglichkeit, auf ihren Gartengrundstücken Platz zu sparen. Wenn Sie diese Methode ausprobieren möchten, müssen Sie jedoch berücksichtigen, dass sie eine recht arbeitsintensive Vorbereitung erfordert. Auch die landwirtschaftliche Technik unterscheidet sich deutlich von der, die der Anbau in „klassischen“ Beeten erfordert. Daher ist es unmöglich, eine gute Ernte zu erzielen, wenn Sie nicht im Voraus lernen, wie man Zucchini im Fass Schritt für Schritt anbaut und dabei alle wichtigen Nuancen beachtet.
Kann man Zucchini in ein Eisenfass pflanzen?
Für den Zucchini-Anbau eignet sich ein Fass aus beliebigem Material (Metall, Kunststoff, Holz). Viel wichtiger sind seine Abmessungen. Die erforderliche Höhe beträgt ca. 1 m, der Durchmesser beträgt mindestens 0,5 m, das Volumen beträgt ab 200 l. Wenn Sie Zucchini jedoch in einem Metall- oder Kunststofffass anbauen, müssen Sie berücksichtigen, dass sich diese Materialien bei direkter Sonneneinstrahlung stärker erhitzen als Holz.
Um ein „Ausbrennen“ des Wurzelsystems der Pflanzen zu verhindern, ist es notwendig, die Bewässerung je nach Außenwetter zu regulieren
Vorteile des Pflanzens von Zucchini in einem Fass auf der Datscha
Der Anbau von Zucchini und anderen Gartenfrüchten in Fässern ist eine Methode, die Sommerbewohner mit ihren unbestrittenen Vorteilen anzieht:
- erhebliche Einsparungen beim Pflanzraum auf einem Privatgrundstück;
- Ästhetik, Dekorativität des Gartens;
- Verringerung des Risikos einer Pflanzenschädigung durch pathogene Mikroflora;
- die Fähigkeit, auf Chemikalien zu verzichten, um die Entstehung von Krankheiten und Schädlingsbefall zu verhindern und zu bekämpfen;
- Zeitersparnis beim Jäten und Lockern;
- Bereitstellung einer besseren Beleuchtung und einer hochwertigen Belüftung für Pflanzen;
- die Möglichkeit, Früchte zu einem früheren Zeitpunkt zu ernten;
- Steigerung der Produktivität von Zucchini, Präsentation ihres Aussehens;
- relativ pflegeleicht;
- relativ geringer Flächenverbrauch für die Bepflanzung und Wasser für die Bewässerung.
Zucchini in Fässern sieht sehr originell und ungewöhnlich aus
Passende Sorten
Sorten und Hybriden von Zucchini, die für den Anbau in Fässern geeignet sind, müssen mehrere Kriterien erfüllen:
- selbstbestäubend;
- Kompaktheit;
- geringer Wartungsaufwand;
- hohe Ausbeute.
Die Auswahl ist recht groß:
- Videoclip;
- Aeronaut;
- Golden;
- Weißfruchtig;
- Pharao;
- Apollo;
- Sosnowski;
- Gribovsky-37.
Wie viele Zucchini kann man in ein Fass pflanzen?
Abhängig vom Volumen des Fasses und der Größe der erwachsenen Pflanzen werden in jeden Behälter eine bis drei Zucchini gepflanzt. „Gedränge“ und beengte Verhältnisse sind bei dieser Anbaumethode ebenso schädlich wie in herkömmlichen Beeten.
Zucchini in ein Fass pflanzen, Foto Schritt für Schritt
Der Anbau von Zucchini in einem Fass auf der Datscha ist nicht schwierig. Aber nur, wenn Sie sich richtig auf die Landung vorbereiten. Dies gilt für die Saatgutverarbeitung und das Befüllen des Behälters, es gibt noch weitere wichtige Nuancen.
Saatgutvorbereitung
Zucchinisamen, die nicht keimen können, sind definitiv nicht für den Anbau in Fässern geeignet. Um das Vorhandensein eines Embryos festzustellen, werden diese in einer Salzlösung (30-40 g pro Liter Wasser) eingeweicht. 10-15 Minuten reichen aus, damit leichte leere Proben an die Oberfläche des Behälters schwimmen und schwere „auf den Boden sinken“.
Das Erwärmen der für den Fassanbau ausgewählten Zucchinisamen wirkt sich positiv auf deren Keimung aus, sie keimen „harmonisch“. Das Pflanzenmaterial wird einen Tag lang auf dem Heizkörper belassen und in ein trockenes Tuch gewickelt.
Dann müssen die Samen gekeimt werden. Dazu wird eine Baumwoll- oder Leinenserviette mit heißem (40-45 °C) Wasser angefeuchtet und das Pflanzgut darin eingewickelt. Der Keimvorgang dauert 4-5 Tage; das Gewebe sollte in dieser Zeit nicht austrocknen. Einige Gärtner ersetzen normales warmes Wasser durch eine Lösung eines Biostimulans – gekauft oder natürlich.
Zögern Sie nicht mit der Aussaat vorbereiteter Samen, sonst werden die Sprossen zu lang
Vorbereiten eines Fasses zum Anpflanzen von Zucchini
Ein Metall- oder Kunststofffass zum Anbau von Zucchini muss Löcher haben. Andernfalls ist eine Versauerung des Bodens unvermeidlich und ein normaler Luftaustausch unmöglich. Holz ist wesentlich durchlässiger und verhindert nicht die Verdunstung überschüssiger Feuchtigkeit.
Der Boden eines Fasses aus Metall oder Kunststoff kann komplett entfernt werden. Um überschüssige Feuchtigkeit „abzuleiten“, müssen mehrere Löcher in die Wände gebohrt werden.
Als nächstes müssen Sie ungefähr in der Mitte ein vertikales Rohr im Inneren „montieren“, nachdem Sie es zuvor „perforiert“ haben. Andernfalls ist es unmöglich, das Substrat in einem Fass für den Zucchini-Anbau gleichmäßig zu benetzen.
Wenn kein passendes Rohr vorhanden ist, wird es aus mehreren gleich großen Plastikflaschen „zusammengesetzt“, wobei Boden und Hals abgeschnitten werden
Bodenvorbereitung
Das Befüllen der Fässer für den Zucchini-Anbau beginnt im vergangenen Sommer. In den südlichen Regionen kann man bis zum Herbst (erste Septemberhälfte) „durchhalten“. Wenn Sie diesen Vorgang auf das Frühjahr verschieben, sollte die Bodenmischung mindestens 2-3 Wochen „stehen“.
Etwa die Hälfte des Gesamtvolumens ist Entwässerung. Geeignet sind beispielsweise kleine Reste morschen Holzes, Kieselsteine, Ziegelspäne und Keramikscherben. Füllen Sie anschließend das Fass für den Zucchinianbau in etwa 5 cm dicken Schichten und leicht verdichtend fast vollständig aus und lassen Sie 12–15 cm bis zum Rand übrig. Eine Mischung aus fruchtbarem Rasen, Humus und Torfspänen wird mit eventuellen Pflanzenresten abgewechselt: abgefallenes Laub, Heu, Wipfel, Unkraut.
Sie können kein Aas, Blätter usw. mit Spuren verwenden, die den Symptomen einer Schädigung durch eine pathogene Mikroflora ähneln. Andernfalls „erbt“ Zucchini diese Krankheiten, wenn sie im Fass angebaut wird. Auch Kiefernnadeln und Sägemehl von Nadelbäumen, die das Substrat ansäuern, was die Kultur nicht verträgt, sind nicht geeignet.
Das Fass für den Zucchini-Anbau wird an einem offenen, gut beleuchteten und von der Sonne erwärmten Ort aufgestellt. In den nächsten drei Monaten wird der Inhalt wöchentlich mit reichlich warmem Wasser oder einer Lösung spezieller EM-Präparate bewässert, die die „Verarbeitung“ organischer Stoffe durch Bodenbakterien aktivieren.
Zusätzlich können Sie das Fass für den Zucchinianbau mit einer dicken schwarzen Plastikfolie abdecken
Einige Gärtner ziehen es vor, den Inhalt des Fasses für den Zucchini-Anbau nicht mit normalem Wasser, sondern mit einer blassrosa Kaliumpermanganatlösung zu verschütten. Dies ist ein kostengünstiges und wirksames Mittel zur Zerstörung jeglicher pathogener Mikroflora.
Technologie zum Anpflanzen von Zucchini in einem Fass
Das Pflanzen von Zucchini in einem Fass ist selbst für unerfahrene Gärtner nicht schwierig: Eine Schritt-für-Schritt-Beschreibung des Vorgangs und Fotos von erfahreneren Sommerbewohnern zum jeweiligen Thema helfen Ihnen bei der Orientierung. Aber zuerst müssen Sie Setzlinge züchten.
Im Prinzip können Sie gekeimte Samen in ein Fass pflanzen, aber Sämlinge sorgen für einen gewissen „Zeitgewinn“. Die Sämlinge werden etwa Mitte Mai, nach dem Erscheinen des dritten echten Blattes, an einen festen Platz gebracht. Zu diesem Zeitpunkt ist die Wahrscheinlichkeit erneuter Frühlingsfröste auf ein Minimum reduziert.
Der weitere Aktionsalgorithmus ist wie folgt:
- Etwa einen Tag vor dem Pflanzen ist es gut, das Substrat im Fass für den Zucchini-Anbau mit Wasser zu verschütten. Nach dem Einwirken auf eine Tiefe von 10-12 cm auflockern und die Oberfläche ebnen. Der ungefähre Verbrauch beträgt 10 Liter Wasser.
- Nehmen Sie die Sämlinge aus dem Behälter und lassen Sie nach Möglichkeit einen ganzen Klumpen Erde auf den Wurzeln. Es ist bequemer, Zucchini-Setzlinge in Torftabletten oder -bechern zu züchten – solche Pflanzen werden zusammen mit dem Behälter gepflanzt.
- Gehen Sie mindestens 10 cm von den Rändern des Fasses zurück und graben Sie ein oder mehrere Löcher, deren Tiefe und Durchmesser ungefähr mit dem Erdklumpen an den Wurzeln übereinstimmen. Wenn Sie 2-3 Zucchini in einem Fass anbauen, lassen Sie zwischen ihnen einen Abstand von etwa 40 cm.
- Werfen Sie auf den Boden des Lochs eine Handvoll Humus, gemischt mit gesiebter Holzasche oder komplexem Stickstoff-Phosphor-Kalium-Dünger. Setzen Sie die Pflanze hinein, füllen Sie das Loch mit Erde und verdichten Sie die Erde sorgfältig.
- Gießen Sie die Pflanzen mäßig.
„Gedränge“ im Fass ist ebenso unerwünscht wie beim Zucchini-Anbau im Beet
Weitere Pflege
Wenn Zucchini richtig in ein Fass gepflanzt werden, ohne alle notwendigen Vorbereitungen zu vernachlässigen, erfordert die Pflege während der Saison nicht viel Zeit und Mühe. Zur Agrartechnik gehören:
- Bewässerung. Beim Anbau in einem Fass wird die Zucchini alle 3-4 Tage gegossen, wobei pro Behälter etwa 5 Liter Wasser verbraucht werden. Bei extremer Hitze und Trockenheit müssen Sie auf tägliches Gießen umstellen und die „Norm“ um etwa die Hälfte reduzieren.Es ist nicht möglich, das Substrat „von oben“ zu befeuchten, da der Busch schnell wächst und die gesamte Oberfläche des Fasses einnimmt, sodass die Bewässerung durch ein Rohr in der Mitte erfolgt. Für Pflanzen ist nur warmes und festes oder anderweitig enthärtetes Wasser geeignet. Bei übermäßiger Härte reichern sich schnell Chlor- und Fluorverbindungen im Substrat an, auf die Zucchini beim Anbau im Fass sehr negativ reagiert.
- Füttern. Die Kultur mag keine überschüssigen Nährstoffe. Wenn daher die Bodenmischung in einem Fass für den Zucchini-Anbau richtig vorbereitet wurde, reichen die im Voraus hinzugefügten Düngemittel für sie aus. Gleiches gilt für die Fruchtbarkeit des Substrats; eine „Anhebung“ während der Saison ist nicht erforderlich. Blattdüngung (Besprühen mit einer Biostimulanzlösung) ist nur bei längerem kühlem Wetter oder unter anderen negativen „äußeren“ Einflüssen erlaubt.
Die Behandlung mit Biostimulanzien erhöht nicht nur die Gesamtausdauer der Pflanzen, sondern wirkt sich auch positiv auf die Qualität der Ernte aus.
Um den Ertrag beim Anbau von Zucchini in Fässern zu steigern, wird Folgendes empfohlen:
- Kneifen Sie kurz vor der Blüte den Wachstumspunkt ab.
- Entfernen Sie unmittelbar nach der Blüte alle „unfruchtbaren Blüten“, damit die Pflanze kein Wasser und keine Nährstoffe verschwendet.
- 2-3 Wochen vor der Ernte, wenn die Schale der Zucchini bereits einen typischen Farbton für die Sorte oder Hybride angenommen hat, schneiden Sie alle sie bedeckenden Blätter ab, um der Frucht maximales Licht und Wärme zu bieten.
Ernte
Beim Anbau von Zucchini in Fässern reifen sie 15 bis 20 Tage früher als im Freiland. Der Erntezeitpunkt richtet sich nach ihrem Verwendungszweck:
- Unreife Zucchini eignen sich am besten zum Einmachen zu Hause und für alle Gerichte.Sie haben eine dünne Schale, zartes Fleisch und den intensivsten Geschmack.
- Bei längerer Lagerung müssen Sie warten, bis die Früchte vollständig ausgereift sind. Dies lässt sich leicht feststellen, indem man mit den Fingerknöcheln auf die Haut klopft (das Geräusch sollte dumpf sein). Sie können auch versuchen, die Schale mit dem Fingernagel anzukratzen – lässt sich die Schale nicht ohne Mühe entfernen, ist sie so hart geworden, dass die Zucchini die erforderliche Haltbarkeit hat.
Beim Anbau in Fässern werden Zucchini mit einem scharfen Messer geschnitten; Sie dürfen nicht am Stiel ziehen oder ihn abschrauben.
Abschluss
Der schrittweise Anbau von Zucchini in einem Fass ist ein Algorithmus einfacher Aktionen. Aber im Allgemeinen nehmen sie dem Gärtner viel Zeit und Mühe ab. Es ist unmöglich, eine gute Ernte zu ernten, ohne die richtige Sorte auszuwählen, eine hochwertige Zubereitung zu gewährleisten und die Nuancen der Agrartechnologie zu kennen. Allerdings sind die Sommerbewohner nicht bereit, auf die ungewöhnliche Anbaumethode zu verzichten: Die Möglichkeit, auf dem Gelände Platz zu sparen, sei zu „fesselnd“.