Grüne Wicke für den Garten: Fotos, Zeitpunkt der Aussaat, Vor- und Nachteile, Bewertungen

Um die Produktivität des Gartens zu steigern, Unkraut zu bekämpfen, den Boden zu reinigen und auszuruhen, werden organische Düngemittel verwendet. Besondere Aufmerksamkeit verdient die Wicke als Gründüngung, da sie lange Wurzeln hat. Die anspruchslose Kulturpflanze ist einfach zu pflanzen und zeichnet sich durch ein schnelles Wachstum aus.

Vor- und Nachteile von Wiki als Gründüngung

Vika hat viele Vorteile. Der Übersichtlichkeit halber sind alle positiven Eigenschaften in der Tabelle aufgeführt:

Vorteile

Beschreibung

Sättigung der Fläche mit Stickstoff

Gründüngung verfügt über ein entwickeltes Wurzelsystem, an dessen Enden Bakterienkolonien wachsen. Sie wandeln Mineralien in Stickstoff um und reichern ihn in großen Mengen an. Während des Zerfalls erhalten landwirtschaftliche Pflanzen ein Maximum an Nährstoffen.

Verbesserung der Bodenqualität

Der Anbau von Wicken in großen Mengen lockert den Boden. Dies beeinträchtigt die Fähigkeit, Luft und Feuchtigkeit zu den Wurzeln zu leiten. Das Verfahren ist besonders in schwierigen Bereichen – tonig oder lehmig – notwendig.

Bodensterilisation

Wicke enthält Elemente, die die Ausbreitung von Infektionskrankheiten, Pilzen und Bakterien verhindern. Folglich ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Pflanzen, die nach Gründüngung wachsen, krank werden.

Unkrautbekämpfung

Wicke entzieht dem Gras Nährstoffe und verlangsamt so dessen Wachstumsrate. Während die Pflanze wächst, wird das Unkraut abgeschirmt.

Gründüngung hat auch einen Nachteil. Wenn Sie die Mähzeit verpassen, füllt die Wicke die gesamte Fläche aus. In puncto Wachstumsraten kann kein Gras mit ihm mithalten. Der Gärtner muss mehr Aufwand in die Verarbeitung stecken.

Die Stängel der Pflanze sind weich. Das bedeutet, dass sie zum Boden hin liegen und ein „Polster“ bilden. Nach Regen oder Schneeschmelze wird der Boden feucht und es befinden sich weniger nützliche Bakterien darin.

Wicke zeichnet sich durch eine große Anzahl von Trieben aus; Die Pflanze ist der einzige Gründünger, der Nährstoffe synthetisieren kann

Auf welchen Böden wird es eingesetzt?

Die Pflanze wächst nicht auf allen Bodenarten. In der Nähe von Sümpfen, Sandsteinen und Salzwiesen wird es kaum angenommen.

Beratung! Um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden, wird Wicke zusammen mit anderen Gründüngungen gepflanzt.

Auf fruchtbarem Boden verläuft die Entwicklung sehr schnell. Wenn das Gras auf schlechtem Boden wächst, sind die Ergebnisse schwächer.

Für welche Kulturen ist Wickengründüngung geeignet?

Wicke ist ein universeller Gründünger, der für den weiteren Anbau folgender Pflanzen geeignet ist:

  • Zucchini;
  • Kartoffel;
  • Tomate;
  • Himbeeren;
  • Erdbeeren;
  • Kohl;
  • Kürbis;
  • Aubergine;
  • Wassermelone;
  • Karotte;
  • Rüben.

Die Kultur wird nicht nur im Gemüsegarten, sondern auch im Garten verwendet. Dadurch können Sie die Düngemenge bei Früchten und Beeren reduzieren.

Aufmerksamkeit! Nach Gründüngung werden keine Hülsenfrüchte angebaut, da die Wicke zur gleichen Familie gehört.

Wann sollte man Wicke als Gründüngung säen?

Die Wicke wird im Frühjahr gepflanzt, nachdem der Schnee geschmolzen ist.Die Pflanzzeiten können je nach Region variieren. Normalerweise wird im März oder April gesät. Wenn das Thermometer +4 °C anzeigt, beginnen sie zu arbeiten.

Im Juni wird Gründüngung als Zwischenpflanze eingesetzt. Vika hat Angst vor starken Niederschlägen und steht Dürre negativ gegenüber. Wenn der Sommer heiß ist, gießen Sie regelmäßig. Obwohl es keinen festen Zeitpunkt für die Aussaat gibt, ist es besser, den Vorgang nach der Ernte durchzuführen.

Im Herbst beginnen die Arbeiten in den letzten zehn Septembertagen. Ein paar Wochen vor dem Einsetzen der Kälte reichen aus, um grüne Masse aufzubauen. In Regionen mit warmen Wintern kann sich die Aussaat bis November verzögern.

So pflanzen Sie Wicken-Gründüngung

Zunächst wird die Fläche bearbeitet – um 18–20 cm gelockert, in diesem Fall kommt ein Flachschneider oder Grubber zum Einsatz. Wenn der Garten weniger als 100 qm groß ist. m, sie begnügen sich mit einer Schaufel. Während des Prozesses werden die restlichen Rückstände aus den Beeten entfernt – Plastik, Ziegel, mehrjährige Wurzeln.

Ein mit Gründüngung bepflanztes Feld sieht sehr schön aus

Beratung! Ist der Boden merklich erschöpft, werden zusätzliche organische Stoffe und mineralische Zusätze hinzugefügt. Nach dem Auftragen wird der Boden mit einem Rechen geebnet und 15 Tage lang „ruhen“ gelassen.

Auch Wickensamen sollten behandelt werden. Zur besseren Keimung werden sie in warmes Wasser getaucht. 12 Stunden stehen lassen. Die Flüssigkeit muss 2-3 mal gewechselt und erhitzt werden. Danach wird das Material in einer Kaliumpermanganatlösung belassen. Es ist nicht erforderlich, eine hohe Konzentration zu verwenden, da sich die Samen vorher im Wasser befanden. Die Lösung sollte einen hellrosa Farbton haben. Anschließend werden die Samen unter fließendem Wasser gewaschen.

Die Aussaat erfolgt in Reihe. Für Wicken ist eine Tiefe von 5 cm günstig. Bei schwerem Boden werden die Furchen kleiner gemacht – etwa 3 cm pro 100 m². Für einen Quadratmeter Land werden 1,5 bis 2 kg Gründüngung benötigt.Die Norm ist ähnlich wie bei anderen Kulturpflanzen - Roggen, Hafer.

Nach der Verteilung werden die Samen mit Erde bedeckt. Es ist gut, eine Eisbahn zu haben. Sie können um das Gartenbeet herumlaufen, um die Keimung zu verbessern. Wenn kein Transport zur Verfügung steht, müssen Sie nicht auf die Abwicklung zurückgreifen.

Gründüngung kann im Frühjahr gepflanzt werden, Wicke wird aber auch zum Mulchen der Pflanzen im Herbst verwendet.

Die Pflanzen sollten bewässert werden, sonst keimt das Material nicht. Bei Niederschlag wird der Vorgang nicht durchgeführt.

Pflegehinweise

Das Gras benötigt Pflege, da Wickengründüngung schnell wächst. Während des Wachstumsprozesses treten Probleme auf, wenn die Büsche übereinander fallen. Damit die Pflanze schnell keimt, ist es notwendig, die Luftfeuchtigkeit zu kontrollieren. Der Eigentümer muss einen Ausgleich zwischen Hitze und Überschwemmung finden. In diesem Fall verbrennt die Wicke nicht und die Fläche verwandelt sich nicht in einen Sumpf.

Gründüngung wird von Insekten bestäubt – Schmetterlingen, Wespen, Ameisen; Dies kann zum Anbau anderer Pflanzen verwendet werden

Wenn beim Anbau von Gründüngung keine Düngemittel verwendet wurden, werden diese erst nachträglich zugegeben. Salpeter und Nitrophoska (sollten separat verwendet werden) zeigen gute Ergebnisse. Anfänger beschweren sich darüber, dass sie für die Lösung viel Wasser ausgeben müssen. Fachleute raten dazu, nach Niederschlägen Trockendünger auszubringen. An einem trockenen Tag wird auf Salpeter und Nitrophoska verzichtet, um Flecken zu vermeiden.

Aufmerksamkeit! Auch das Jäten sollte nicht vernachlässigt werden.

Bei schwerem Boden ist es für Luft und Feuchtigkeit schwieriger, an die Wurzeln zu gelangen, weshalb der Boden umgegraben wird. Eine erhöhte Belüftung beeinflusst die Dichte der Grünmasse.

Wann muss gemäht und gegraben werden?

Das Mähen beginnt 30 Tage nach der Keimung. Die Pflanze zeichnet sich durch schnelles Wachstum aus, daher ist der Zeitpunkt nahezu gleich. Wenn Sie länger als einen Monat warten, werden die Stängel verholzen.In diesem Fall erhält der Boden nur wenige Nährstoffe, was sich auf den Ertrag weiterer Pflanzungen auswirkt. Landwirtschaftliche Nutzpflanzen werden angebaut, indem nach der Aussaat 15 Tage gewartet wird.

Sie versuchen, den Gründünger gleichmäßig auf der Fläche zu verteilen. Das geschnittene Grün bleibt mehrere Tage stehen. Beträgt die Höhe der Stängel mehr als 30 cm, werden sie abgeschnitten. Dadurch wird der Verrottungsprozess beschleunigt. Nachdem das gehackte Grün eingebettet ist, ist kein zusätzliches Graben erforderlich. Stattdessen wird die oberste Erdschicht (8-10 cm) gelockert.

Gründüngung wird in Gartengeschäften verkauft; Normalerweise sind Verpackungen für 1 kg oder mehr ausgelegt

Wenn die Wicke schnell gewachsen ist, kann der Überschuss für die Zukunft aufgespart werden – als zusätzliche Fütterung. Dazu wird das Grün fein gehackt und ins Wasser gegeben. Nach dem Stehenlassen (7-10 Tage reichen aus) beginnt die Flüssigkeit zu gären. Der Dünger wird durch ein Käsetuch gegeben und zu gleichen Teilen mit Wasser verdünnt. Wasser an der Wurzel.

Aufmerksamkeit! Der so aufbereitete Dünger sollte nicht über längere Zeit gelagert werden, da er sonst seinen Wert verliert.

Wie die Praxis zeigt, bringen Tomaten, die nach Wickengründüngung angebaut werden, einen um 55 % höheren Ertrag

Manchmal ziehen Anfänger nach dem Mähen auch die Wurzeln der Gründüngung heraus. Das ist nicht nötig, sie sind voller Mineralien. Wie bereits erwähnt, befinden sich an den Enden der Triebe nützliche Bakterien, die für die Stickstoffproduktion verantwortlich sind. Pflanzen brauchen es, also schonen sie die Wurzeln.

Abschluss

Vika als Gründüngung bringt große Vorteile. Es spielt keine Rolle, wofür das Grundstück genutzt wird: Gemüse oder Obst. Das Ergebnis ist dasselbe: Der Boden wird mit Nährstoffen angereichert. Beim Pflanzen ist jedoch Vorsicht geboten. Bei der geringsten Transfusion droht das Auftreten von Schmutz. Andererseits verträgt die Pflanze Trockenheit nicht gut.Daher muss der Eigentümer zwischen zwei Extremen balancieren.

Bewertungen zur Verwendung von Wickengründüngung

Natalya Gribkova, Sergiev Posad
Ich wechsle Wickengründüngung mit Roggen ab. Der Garten ruht und ist voller Kraft. Nach ein oder zwei Jahren kann es mit süßen Pflanzen besiedelt werden. Nach meiner Erfahrung steigt die Produktivität um das 1,5-fache. Die Früchte verkaufen sich gut. Der Geschmack von Äpfeln und Birnen hat sich, wenn auch nur geringfügig, verbessert. Nach dem Wiki habe ich die Chemie komplett abgelehnt.
Elena Lisichkina, Pensa
In einem großen Garten kann man auf Gründüngung nicht verzichten. Ich verwende Wicke, weil sie schnell wächst. Ich säe im Frühjahr. Ich habe noch nicht erlebt, dass die Kultur unter irgendetwas leidet. Es gab Schwierigkeiten mit Insekten, aber das ist normal – schließlich lebe ich in der Nähe eines Waldes. Ich werde Wicke nicht ausdrücklich empfehlen, da ich noch keinen anderen Gründünger verwendet habe. In Zukunft werde ich die Rezension überprüfen und ergänzen.
Grigory Sorokin, Saransk
Neben Hafer verwende ich noch einen weiteren Gründünger – Wicke. Dank seiner langen Wurzeln wird der Boden lockerer. Ich habe es mit meiner Frau gepflanzt. Das Gebiet ist klein, daher haben wir es an einem Tag fertiggestellt. Ich würde nicht sagen, dass die Kultur anspruchslos ist. Jeden Tag müssen Sie den Feuchtigkeitsgehalt überwachen und die Wachstumsrate kontrollieren. Die Büsche türmen sich regelrecht übereinander und erschweren die Belüftung. Aber das Land wird viel besser. Es ist lockerer und reich an Mineralien. Daher steigt die Produktivität.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen