Inhalt
Wo auch immer Sie und ich hingehen, überall werden wir Menschen treffen, die alleine wachsen Unkraut oder Unkraut. Viele davon finden sich auf Feldern und in Gärten neben Kulturpflanzen. Sie gelangen dank Wind, Vögeln, Insekten und Tieren an unsere Standorte.
Das Vorhandensein von Unkräutern in den Anbauflächen führt zu einem starken Ertragsrückgang. Sie entziehen dem Boden Nährstoffe und Feuchtigkeit und sind Zufluchtsort für viele schädliche Insekten und Krankheiten. Darunter sind mehrjährige Gräser. In der Regel kann man den Feind erfolgreich bekämpfen, wenn man ihn vom Sehen kennt.
Was für Unkräuter sind das?
Die Vielfalt der Getreideunkräuter ist aufgrund der Fähigkeit der Pflanzen, sich an die Lebensbedingungen anzupassen, groß. Es gibt:
- Einjährige (Jugendliche);
- alle zwei Jahre;
- mehrjährig.
Es gibt auch Unterschiede in der Struktur des Samens; einige werden als Monokotyledonen bezeichnet, während andere Unkräuter als Dikotyledonen bezeichnet werden.
Dikotyledonen und Monokotyledonen
Die Tabelle zeigt die wesentlichen Unterschiede.
Pflanzenteile | Dikotyledonen | Monokotyledonen |
---|---|---|
Samen | Besteht aus zwei Läppchen. Sie enthalten Nährstoffe. Wenn der Samen keimt, entwickeln zweikeimblättrige Pflanzen einen Stamm und zwei embryonale Blätter. Echte Blätter wachsen später. | Ein Keimblatt.Während der Keimung kommt es nicht aus dem Boden, sondern es erscheinen sofort echte Blätter an der Oberfläche. |
Oberirdischer Teil | Kraftvoll, ausladend. | Mit wenigen Blättern. |
Wurzel | Es sieht aus wie eine Rute und kann in große Tiefen vordringen. | In der Regel ist es faserig und geht nicht tief, sondern breit. |
Blätter | Liegt am Blattstiel | Der Blattstiel fehlt. |
Blumen | Strukturelemente 4 bis 5 | Jeweils genau 3 Elemente |
Zu den zahlreichen Pflanzen, die nicht vom Menschen angebaut werden, gehören Getreide und zweikeimblättrige Unkräuter.
Es gibt besonders viele unkrautige zweikeimblättrige Unkräuter, die den Getreideanbau begleiten. Darunter sind ein- und zweijährige Unkräuter.
Zweikeimblättrige einjährige Pflanzen
Am häufigsten leiden unsere Kulturen unter einjährigen zweikeimblättrigen Unkräutern, die sich durch Samen vermehren.
Einige davon sind in der Liste aufgeführt:
- Mari (Quinoa);
- vergessen Sie mich nicht;
- Distel säen;
- Nachtschatten;
- Bilsenkraut;
- Hirtentäschel;
- Amaranth zurückgeworfen;
- Asseln;
- verschiedene Hochländer;
- Feldsenf (Folten);
- blaue Kornblume;
- wilder Rettich und andere Unkräuter.
Mehrjährige Dikotyledonen
Die Gruppe der mehrjährigen zweikeimblättrigen Pflanzen ist umfangreich. Sie wachsen überall. Alle Pflanzen verfügen über ein starkes Wurzelsystem, das Trockenheit und starkem Frost standhält.
In fast allen Gärten vorkommende Unkräuter:
- Wegerich;
- Löwenzahn;
- verschiedene Arten von Wermut;
- Ackersauendistel;
- Mauserbsen (Vyazil);
- kriechender Klee;
- Butterblumen.
Grasunkräuter
Mehrjährige und einjährige Getreideunkräuter sind schädliche Schädlinge von Kulturpflanzen. In der Natur gibt es mehr als 6.000 davon.
Doch wenn Pflanzen in Gärten, Feldern und Gemüsegärten auftauchen, werden sie zu schädlichen Unkräutern, die bekämpft werden müssen.
Diese krautigen Pflanzen haben einen hohlen Stängelstrohhalm mit Internodien. Die Blätter sind schmal und parallel angeordnet. Im Blütenstand bilden sich unauffällige Blüten. Die Blütenstände haben die Form von Ähren, Rispen und manchmal Trauben. Die Frucht ist ein trockenes Korn.
Alle Pflanzen haben ein gut entwickeltes Wurzelsystem. Es ist faserig oder verzweigt, befindet sich aber hauptsächlich näher an der Erdoberfläche. Stellen Sie sich vor, wie verzweigt die Wurzel von Getreideunkräutern, zum Beispiel Kriechweizengras, ist. Hier sind sie auf dem Foto.
Hier sind Beispiele für einige Cerealien Unkrautfotos und Namen:
- Kriechendes Weizengras. Die Leute nennen es Zhinets, Rzhanets, Dandur. Wenn es sich im Garten niedergelassen hat, kann es andere Pflanzen verdrängen. Mit seinem Fasersystem entzieht es der Erde Säfte und erschöpft sie. Die Wurzeln werden bis zu 12 Meter hoch. Dieses grasartige Unkraut wächst besonders gut auf lockeren, fruchtbaren Böden.
- Hühnerhirse wächst überall. Die Pflanze ist bis zu 20 cm hoch und breitet sich aus. Ein Busch nimmt eine große Fläche ein. Die breiten Blätter dieses Graskrauts benötigen viel Nährstoffe und Feuchtigkeit, die es den Kulturpflanzen entzieht.
- Blutrotes Krabbengras fühlt sich auch darauf hervorragend an saure Böden. In den Ährchenrispen reifen zahlreiche kleine Samen heran, die bereits bei 2 Grad Celsius keimen.
- Roggentrespe wächst in Sibirien und im Fernen Osten. Die Pflanze ist winterhart und dürreresistent. Die Samen reifen in einem Ährchen. Wenn sie eine Tiefe von 10 cm erreichen, können sie nicht keimen. Dieses grasartige, mehrjährige Unkraut ist im Spätsommer so hoch wie Weizen, sodass bei der Ernte Brombeersamen im Trichter des Mähdreschers landen können. Diese Pflanze ist besonders schädlich, da sie die Qualität von Nahrungsmittelgetreide beeinträchtigt.
Die Liste lässt sich noch lange fortsetzen. Nennen wir noch ein paar der häufigsten Unkräuter in unseren Gärten:
- gewöhnlicher Besen;
- Schilfrohr;
- Gumai oder wildes Sorghum;
- Rasenhecht;
- Wildhafer;
- Bluegrass.
Wie man Unkraut bekämpft
Unabhängig davon, welches Unkraut, ob einjährig oder mehrjährig, in Ihrem Garten auftritt, müssen Sie es sofort beseitigen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, grüne Schädlinge in Gärten und Gemüsegärten zu bekämpfen:
- mechanisch oder agrotechnisch;
- traditionelle Methoden;
- Einsatz von Herbiziden.
Landtechnik gegen Unkraut
Erstens: Ein guter Gärtner hat nie ein einziges Stück Land leer. Er wird immer eine Kulturpflanze finden, die auch auf einem kleinen Stück Land angebaut werden kann. Daher gibt es keinen Platz mehr für das Wachstum und die Entwicklung von Unkraut. Dies ist eine der landwirtschaftlichen Techniken.
Zweitens verhindert regelmäßiges Jäten und Lockern, dass sich Unkraut vermehrt.
Drittens wird das Mulchen von Beeten und Wegen auf dem Gelände häufig eingesetzt, um einjährigen oder mehrjährigen Unkräutern das Licht zu entziehen. In diesem Fall sterben bereits gekeimte Pflanzen ab und die Samen können nicht keimen. Sie können verfügbare Materialien als Mulch verwenden:
- alte Zeitungen;
- Karton;
- Sägespäne;
- Baumrinde;
- Stücke Dachpappe;
- alte Bretter;
- dunkler Film.
Landtechnik für den Anbau von Kulturpflanzen hilft in der Regel dabei, Unkraut in Datschen und Gartengrundstücken zu beseitigen. Wenn das gewünschte Ergebnis jedoch nicht verfügbar ist, können Sie auf chemische Produkte zurückgreifen.
Strenge Kontrollmaßnahmen
Wenn es mit herkömmlichen Methoden nicht möglich ist, ein- und zweikeimblättrige Unkräuter zu beseitigen, empfehlen erfahrene Gärtner den Einsatz von Herbiziden. Die Auswahl an Medikamenten ist heute groß. Sie können Folgendes verwenden:
- Aufrunden;
- Hurrikan;
- Tornado;
- Lapislazuli.
Das Heilmittel gelangt durch die Blätter bis zur Wurzel. Nach dem Sprühen verfärben sich die Unkräuter gelb und sterben ab. Die Medikamente reichern sich nicht im Boden an. Es ist jedoch ratsam, in diesem Jahr keine Kulturpflanzen auf der behandelten Fläche anzupflanzen, damit wir das Unkraut vollständig beseitigen können.
So bekämpfen Sie Unkraut:
Fassen wir es zusammen
Es ist schön, blühende Pflanzen in einem Wald oder einer Wiese zu bewundern. Wenn aber einjährige oder mehrjährige zweikeimblättrige oder einkeimblättrige Unkräuter und Getreidegräser auf einer Gemüseparzelle auftauchen, bleibt keine Zeit für Schönheit. Eine Verzögerung bei der Entfernung kann sich negativ auf die Ernte auswirken.