Inhalt
Für die meisten Gärtner ist es kein Geheimnis, dass Essig als Herbizid eingesetzt werden kann. Darüber hinaus handelt es sich um ein vollständig umweltfreundliches Produkt. Manche Leute verwenden es allein oder in Kombination mit anderen Zutaten. Solche Substanzen verstärken lediglich die Wirkung des Arzneimittels Unkraut Vegetation. Darauf basierende Produkte eignen sich hervorragend für Gärtner, die versuchen, auf ihrem Gelände keine Chemikalien zu verwenden. In diesem Artikel schauen wir uns an, wie man kocht Unkrautvernichter aus Essig mit eigenen Händen.
Eigenschaften von Essig
Essig ist eine umweltfreundliche Substanz, die sich leicht zersetzt. Chemische Herbizide können lange Zeit im Boden verbleiben, was sich negativ auf die Qualität der angebauten Pflanzen auswirkt. Einen solchen Stoff als Herbizid zu bezeichnen, ist nicht ganz richtig, da diese Präparate meist eine chemische Zusammensetzung haben. Im Gegensatz dazu ist Essig ein natürlicher Stoff. Es ist absolut sicher in der Anwendung, kann aber gleichzeitig Unkraut perfekt bekämpfen.
Um Unkraut erfolgreich von Ihrem Standort zu entfernen, müssen Sie das vorbereitete Präparat richtig anwenden. Tatsache ist, dass es sowohl Unkräuter als auch Gräser und andere Pflanzen gleichermaßen betrifft. Sie können die Stelle nicht wahllos damit besprühen.Dadurch können Pflanzen und Blumen geschädigt werden.
Viele Menschen finden es praktisch, Pflanzen aus einer normalen Sprühflasche zu besprühen. Ein Pumpzerstäuber funktioniert auch. So können Sie Bereiche in Straßennähe, auf Gehwegen und an anderen Orten behandeln, an denen Sie sich keine Sorgen um andere Pflanzen machen müssen.
Darüber hinaus wird die Wirkung des Stoffes in der Sonne leicht verstärkt. Um sicherzustellen, dass das Produkt nur unerwünschte Pflanzen befällt, können Sie das Produkt mit einem Pinsel direkt auf das Unkraut selbst auftragen. Unter der großen Auswahl an Essigsorten wählen Gärtner am häufigsten Apfelessig. Verwenden Sie das Produkt in Form einer wässrigen Lösung mit einem Säuregehalt von 5 %.
Für die Unkrautvernichtung reicht dieser Indikator möglicherweise nicht aus. Um Unkraut vom Standort zu entfernen, muss der Säuregehalt 18 % oder mehr betragen. Denken Sie daran, dass ein wirksames Unkrautbekämpfungsmittel einen hohen Säuregehalt aufweisen muss. Viele Gärtner bevorzugen die Verwendung von weißem Essig, aber jeder verfügbare Essig reicht auch aus.
Zubereitungsmöglichkeiten
Als nächstes schauen wir uns die gängigsten Rezepte für Unkraut an:
- Essig als eigenständiges Heilmittel. Ein unverdünntes Mittel mit einem Säuregehalt von mindestens 18 % eignet sich hervorragend zur Unkrautentfernung auf Ihrer Fläche.
- Essig mit Seife. Sie können sowohl Flüssigseife als auch Spülmittel verwenden. Um das Produkt zuzubereiten, müssen Sie 1 Liter Essig und 10 ml Flüssigseife vermischen. Seife macht die Anwendung des Herbizids einfacher und effektiver.Eine solche Lösung wird nicht nur zur Unkrautbekämpfung, sondern auch zur Vorbeugung von Schädlingsbekämpfung eingesetzt.
- Eine Mischung aus Essig, Seife und Salz. Um ein solches Herbizid herzustellen, mischen Sie 3 Liter Essig, eine viertel Tasse Salz und 1 Esslöffel Flüssigseife. Alle Komponenten werden gründlich gemischt und das Unkraut besprüht.
- Essig mit Zitronensäure. Dieses Herbizid besteht aus 1 Liter Essig und 1 Esslöffel Zitronensäure. Die Säure sollte vollständig in Essig verdünnt werden und das Unkrautmittel kann verwendet werden.
- Essig mit ätherischem Öl. Ätherische Orangen- und Nelkenöle eignen sich zur Herstellung von Herbiziden. Ein Esslöffel Öl wird in 1 Liter Essig verdünnt. Als nächstes entfernen wir mit diesem Produkt unerwünschte Pflanzen.
So verwenden Sie Essig gegen Unkraut
Für die Verwendung solcher Materialien eignet sich eine normale Gießkanne oder eine Plastikflasche mit Sprühgerät. Wenn der Bereich nicht stark verstopft ist, können Sie eine Bürste verwenden. Jede einzelne Pflanze wird damit geschmiert. Diese Methode ist effektiver, da die Substanz direkt auf das Unkraut einwirkt. Beim Sprühen besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass einige Pflanzen fehlen oder die Lösung falsch verteilt wird.
Damit die Verwendung des Materials wirklich dazu beiträgt, Unkraut zu beseitigen und die Ernte nicht zu schädigen, müssen Sie die folgenden Regeln einhalten:
- Denken Sie daran, dass solche Materialien absolut alle Pflanzen befallen können. Nur auf Pflanzen auftragen oder sprühen, die entfernt werden müssen;
- Beachten Sie bei der Zubereitung der Zubereitungen unbedingt die Proportionen;
- Das Medikament sollte nicht in den Boden gelangen. Im Alltag wird es häufig als Desinfektionsmittel eingesetzt. Es ist wirklich in der Lage, verschiedene Bakterien, Keime und Schimmel abzutöten. Aber die Qualität des Bodens kann durch solch starkes Material beeinträchtigt werden. Tatsache ist, dass der Boden nicht nur schlechte, sondern auch nützliche Mikroorganismen und Bakterien enthält.
- Es ist auch notwendig, die Qualität und Zusammensetzung der zur Herstellung des Produkts verwendeten Flüssigseife zu überwachen. Stoffe wie Phosphate und Phenole dürfen nicht verwendet werden. Darüber hinaus sollte die Seife kein Bleichmittel oder Natriumhypochlorit enthalten. Diese Stoffe sind giftig und können die Umwelt schädigen.
Andere Anwendungen
Jede Hausfrau kennt dieses Material. Die Bekämpfung unerwünschter Pflanzen ist nur ein Bereich, in dem dieses Produkt nützlich sein wird. Bevor chemische Reinigungsmittel zum Einsatz kamen, wurde in fast jedem Haushalt Essig verwendet.
Oben wurde bereits gesagt, dass es sich um ein ausgezeichnetes Insektizid handelt. Mit Essig können Sie die meisten Schädlinge in Ihrer Umgebung beseitigen. Es bekämpft beispielsweise perfekt Kakerlaken, Wanzen und Läuse. Viele Hausfrauen bekämpfen damit Pilze, die große Angst vor Säure haben. Um den Stoff für diese Zwecke zu verwenden, ist eine Flüssigkeit mit einem Säuregehalt von mindestens 9 % geeignet.
Manche Hausfrauen verwenden es, wenn sie ihr Zuhause putzen. Es kann zum Reinigen von Oberflächen von verschiedenen Verunreinigungen verwendet werden. Es entfernt nicht nur perfekt Flecken, sondern wirkt auch desinfizierend.Um zu verhindern, dass Essiggeruch in der Luft verbleibt, sollten Sie die Oberflächen nach der Reinigung gründlich abwischen.
Am häufigsten wird diese Substanz jedoch beim Kochen verwendet. Es ist ein wunderbares Gewürz. Es wird häufig Marinaden für Gemüse und Pilze zugesetzt. Das Einmachen von Gurken und Tomaten ohne diese Zutat ist kaum vorstellbar.
Abschluss
Wie Sie sehen, ist Essig ein Allheilmittel sowohl im Haushalt und in der Küche als auch im Garten. In letzter Zeit wenden viele Gärtner traditionelle Methoden zur Unkrautbekämpfung an. Essig gegen Unkraut bekämpft fast alle Arten solcher Pflanzen. Dies ist ein umweltfreundliches Produkt, das keine Chemikalien enthält. Dennoch verfügt es über eine außergewöhnliche Kraft und ist in der Lage, selbst die lästigsten Pflanzen zu entfernen. Darauf basierende Zubereitungen lassen sich aus den verfügbaren Materialien sehr einfach mit eigenen Händen zubereiten. Mit einem solchen Helfer bleibt Ihr Garten immer sauber und nicht verstopft. In diesem Artikel wurde gezeigt, wie man Unkraut mit bewährten traditionellen Methoden bekämpft.