So bedecken Sie den Boden, um das Wachstum von Unkraut zu verhindern

Obwohl das Unkrautjäten als eines der wichtigsten und notwendigsten Verfahren zur Pflege von Pflanzen im Garten gilt, ist es schwierig, jemanden zu finden, der Freude an dieser Tätigkeit hat. Meistens ist es umgekehrt: Viele Menschen, die anfangen, sich mit der Weisheit des Gärtnerns vertraut zu machen, verlieren aufgrund des Unkrautjätens schnell das Interesse an diesen Tätigkeiten und kaufen Gemüse und Beeren lieber auf dem Markt, als sie selbst anzubauen. Der wissenschaftliche Fortschritt steht jedoch nicht still und in letzter Zeit sind Materialien erschienen, die die Arbeit eines Gärtners und Gärtners erheblich erleichtern und den Kampfaufwand minimieren können Unkraut.

Unkrautschutzmaterial unterscheidet sich in seiner Vielfalt sowohl in seinen Qualitätsmerkmalen als auch in seinem Anwendungsbereich.

Agrartextilien und ihre Sorten

Wer schon länger im Garten arbeitet, hat wahrscheinlich schon einmal gehört und vielleicht auch aus eigener Erfahrung erfahren, was Agrotextilien für den Garten sind. Trotz seines künstlichen Ursprungs ähnelt dieses Material in seinen Eigenschaften überhaupt nicht dem Film. Es ist schon vor langer Zeit aufgetaucht und die Meinungen über seine Verwendung unter Gärtnern und Gärtnern fallen manchmal durch ihre Widersprüchlichkeit auf.Tatsache ist jedoch, dass viele, selbst erfahrene Gärtner, den Unterschied zwischen den Hauptsorten nicht immer erkennen und dasselbe oft mit unterschiedlichen Namen bezeichnen. Oder umgekehrt werden völlig unterschiedliche Materialien in ihren Eigenschaften und ihrem Verwendungszweck mit demselben Namen bezeichnet. Wir müssen einen Teil dieser Verwirrung beseitigen.

Agrotextilien, manchmal auch Geotextilien genannt, sind eine gebräuchliche Bezeichnung für zwei Arten von Bezugsmaterialien für Betten aus Polypropylen: Vliesstoff (Agrofaser) und eigentlich Stoff (Agrostoff).

Historisch gesehen tauchten als erste Agrofasern auf, die Technologie zu ihrer Herstellung heißt Spunbond – in den letzten Jahren ist dieser Name für alle Materialien mit Abdeckeigenschaften fast schon ein Begriff geworden. Die Textur der Agrofaser ähnelt einem Material mit vielen kleinen runden Löchern.

Agrofasern gibt es in verschiedenen Dichten und Farben: von der dünnsten (17 g/m²) bis zur dichtesten (60 g/m²). Die Farben sind Weiß, Schwarz und in den letzten Jahren sind auch mehrfarbige Farben aufgetaucht: Schwarz und Weiß, Rot und Gelb und andere. Als Mulch eignen sich nur dichte schwarze Agrofasern.

Wichtig! Die kürzlich erschienene doppelseitige schwarz-weiße Agrofaser kann in Gebieten mit heißem Klima eine gute Option sein, um das Wurzelsystem der Pflanzen vor Überhitzung zu schützen.

Dazu muss es weiß aufgelegt werden.

Agrogewebe ist ein gewebtes Material mit hoher Dichte (von 90 bis 130 g/m²). Aufgrund seiner gewebten Basis ist seine Textur ein Geflecht aus Fäden, die Zellen bilden. Am häufigsten ist es schwarz, aber auch Grün und Braun kommen vor.

Agrogewebe verfügt über unvergleichlich hohe Festigkeitseigenschaften, die selbst mit den langlebigsten Agrofasermodellen nicht zu vergleichen sind. Daher haben sie leicht unterschiedliche Anwendungsbereiche. Und es ist schwierig, sie preislich zu vergleichen; natürlich wird Agrostoff um ein Vielfaches teurer sein als Agrofaser. Aber als Abdeckmaterial gegen Unkraut erfüllen sowohl Agrogewebe als auch Agrofaser ihre Aufgabe gut, obwohl es auch hier einige Nuancen gibt.

Agrofaser und ihre Verwendung gegen Unkraut

Tatsache ist, dass die Technologie selbst zur Herstellung von Spinnvlies oder Vlies nicht nur in der Landwirtschaft eingesetzt. Dieses Material wird auch häufig in der Leichtindustrie, bei der Herstellung von Hygieneprodukten, in der Bauindustrie und in der Möbelproduktion eingesetzt. Diese Materialien unterscheiden sich jedoch von Agrofasern vor allem dadurch, dass sie keinen UV-Stabilisator enthalten und daher nicht für den Einsatz bei Sonneneinstrahlung geeignet sind. Das Aussehen des Materials wird dadurch in keiner Weise beeinträchtigt, der Preis kann jedoch deutlich günstiger sein.

Beratung! Kaufen Sie keine Agrofaser zur Unkrautbekämpfung in großen Mengen, ohne Informationen über den Hersteller und die Verfügbarkeit von Informationen zum UV-Stabilisator.

Schließlich sollte ein solches Material mit der entsprechenden Dichte (60 g/m²) mindestens drei Jahre halten. Und wenn es am Ende der ersten Staffel anfing, auseinanderzufallen, dann hast du offensichtlich etwas Falsches gekauft.

Agrofasern werden am häufigsten zur Abdeckung der Bodenoberfläche beim Erdbeeranbau verwendet.

Kommentar! Die durchschnittliche Lebensdauer dieses Materials entspricht genau der durchschnittlichen Wachstumsdauer von Erdbeeren an einem Ort.

Bei der Erneuerung einer Erdbeerplantage wird das Material zusammen mit den alten Erdbeersträuchern, die ihren Zweck erfüllt haben, weggeworfen. Agrofaser kann Erdbeeren gut schützen vor Unkraut, sofern niemand darauf tritt. Andernfalls reicht die mechanische Festigkeit möglicherweise nicht aus. Aber um Wege zwischen den Beeten zu schaffen, wäre die Verwendung von Agrargewebe die beste Option.

Agrarstoff und seine Eigenschaften

Agrogewebe, das über hohe Festigkeitsindikatoren verfügt, unterscheidet sich in seinen anderen Eigenschaften kaum von Agrofasern. Durch die Verwendung beider Materialien können Sie beim Pflanzenanbau die folgenden Vorteile erzielen.

  • Die Materialien ermöglichen eine deutlich schnellere Erwärmung des Bodens im zeitigen Frühjahr, was sich positiv auf den Erntezeitpunkt auswirkt. Und bei wärmeliebenden Nutzpflanzen wie Paprika und Auberginen ermöglicht die Verwendung von Abdeckmaterialien eine frühere Pflanzung der Setzlinge.
  • Beide Sorten ermöglichen ein freies Eindringen von Luft und Feuchtigkeit. Daher werden die Beete bei Regen vollständig bewässert, der Boden darunter bleibt jedoch locker – eine Lockerung ist nicht erforderlich. Sie müssen nur berücksichtigen, dass Agrogewebe aufgrund seines höheren Gewichts das empfindliche Wurzelsystem einiger Pflanzen, beispielsweise Erdbeeren, unnötig nach unten drücken kann.
  • Beide Materialien sind für den wiederverwendbaren Gebrauch konzipiert. Aber wenn die Frist für Agrofaser 3-4 Jahre beträgt, dann wird Agrostoff problemlos sogar 10-12 Jahre leben.
  • Diese Materialien bieten kein fruchtbares Umfeld für die Entwicklung von Pilzkrankheiten. Auch Nacktschnecken haben kein Interesse daran, sich unter ihnen niederzulassen.
  • Das Material, aus dem beide Arten von Agrotextilien hergestellt werden, ist nicht in der Lage, bei möglicher starker Erwärmung durch Sonneneinstrahlung schädliche Elemente freizusetzen und reagiert nicht mit irgendwelchen Substanzen: Boden, Wasser, chemische Verbindungen.
  • Beide Materialien schützen perfekt vor der Keimung einjähriger Unkräuter und widerstehen mehr oder weniger gut mehrjährigen Rhizompflanzen. Agrogewebe ist in dieser Hinsicht zuverlässiger und stabiler. Wenn Sie also Zweifel haben, welches Material Sie wählen sollen, gehen Sie davon aus, wie wichtig es für Sie ist, alle Unkräuter vollständig zu unterdrücken.

Es gibt eine andere Art dieser Materialien, sogenannte Geotextilien, die ebenfalls gut vor Unkraut schützen. Dabei handelt es sich in der Regel um besonders langlebige Agrofasersorten mit einer Dichte von über 90 g/qm. Geotextilien liegen hinsichtlich ihrer Festigkeitseigenschaften etwa in der Mitte zwischen Agrofaser und Agrogewebe.

Unkrautbekämpfungsfolie

Schwarzer Unkrautfilm Bis vor Kurzem war es das Hauptmaterial der Gärtner. Da es über ausgezeichnete Verdunkelungseigenschaften verfügt, überleben Unkräuter darunter eigentlich nicht. Der Nachteil dieses Materials besteht darin, dass es kein Wasser durchlässt und das sich darunter ansammelnde Kondenswasser zur Entstehung von Pilzkrankheiten führt. Außerdem reicht es meist für eine Saison.

Beratung! Um es nicht jedes Jahr zu wechseln, können Sie eine verstärkte Folie kaufen – sie ist stärker und kann sogar zum Abdecken der Durchgänge zwischen den Betten verwendet werden.

Bewertungen von Gärtnern

Die Bewertungen zum Einsatz von schwarzem Unkrautbekämpfungsmaterial sind im Allgemeinen recht positiv.Einige Enttäuschungen hängen offenbar mit der Wahl der falschen Materialmarke zusammen, die nicht für den Einsatz in der Landwirtschaft gedacht ist.

Anastasia, 32 Jahre alt, Twer
Ich habe lange gezögert, Erdbeeren anzubauen, nachdem ich beobachtet hatte, wie meine Freunde und Verwandten damit zu kämpfen hatten. Den ganzen Frühling und Sommer über verschwanden sie in ihren Beeten. Und dann hörte ich von einem neuen Vliesstoff und beschloss, es mit der Bepflanzung einiger Beete zu versuchen. Ich habe es beim ersten Mal richtig gemacht und bin so froh. Die Beeren reifen sauber, das Pflücken ist sehr angenehm und es wächst fast kein Unkraut. Ich habe dieses Material für den Winter nicht entfernt; es hat gut überwintert und ich hoffe, dass es dieses Jahr noch mehr Beeren geben wird.
Oksana, 37 Jahre alt, Podolsk
Natürlich habe ich davon gehört, dass einige Freunde den Boden in ihren Erdbeerbeeten mit Stroh mulchen, aber ich selbst habe nicht die Möglichkeit, so viel Stroh zu bekommen. Als ich von einem neuen atmungsaktiven schwarzen Material erfuhr, beschloss ich, es unbedingt auszuprobieren. Ich habe Spinnvlies mit einer Dichte von 60 g/m2 gekauft. m. und beschloss, damit ein neues Beet mit Erdbeeren zu bedecken. Ich habe alles wie erwartet vorbereitet, Löcher gemacht und Setzlinge hineingepflanzt. Ich habe einmal Folie zur Unkrautbekämpfung verwendet, aber das hat mir nicht so gut gefallen, weil das Unkraut nicht wuchs, sondern Schnecken sich unter der Folie niederließen und den größten Teil der Ernte fraßen. Unter diesem Material ist mir so etwas nicht aufgefallen. Zuerst war alles in Ordnung, aber nach einem Monat krochen die ersten Unkräuter in die Löcher und aus irgendeinem Grund wuchsen den Erdbeeren sogar Schnurrbärte direkt unter dem Spinnvlies. Dann erkannte ich meinen Fehler und bedeckte alle Büsche mit flachen Dekosteinen und Brettern und drückte so das Spinnvlies auf den Boden.Es wurde viel besser, und obwohl einige Unkräuter immer noch versuchten, unter dem Material aufzusteigen, warf ich gemähtes Gras darüber, und bis zum Herbst war das Unkraut nicht mehr sichtbar.
Mikhail, 49 Jahre alt, Saratow
Als ich zum ersten Mal von Spinnvlies hörte, interessierte ich mich sehr dafür. Ist es wirklich möglich, Erdbeeren ohne mühsames Jäten und ohne den Einsatz von Chemikalien anzubauen? Ich habe meine Erdbeeren noch nie mit irgendetwas bedeckt, aber ich habe fast die ganze Zeit mit dem Pflanzen verbracht. Ich deckte die neu angelegte Plantage zum ersten Mal ab und am Ende des Sommers war von dem Material fast nichts mehr übrig. Unkraut ist an allen Stellen in dieses Gewebe eingedrungen und es beginnt darüber hinaus von selbst auseinanderzukriechen. Aber ich habe nicht aufgegeben und alle möglichen Varianten etwas genauer studiert. Im nächsten Jahr beschloss ich, ein Material mit demselben Namen, aber einer anderen Textur auszuprobieren. Es kostet mehr. Dieses Mal hatte ich Glück; ich habe die ganze Saison über nicht einmal an Unkraut gedacht. Als ich im Herbst den Rand des Unterstandes anhob, war klar, dass sie zu wachsen versuchten, aber dieses Material nicht durchbrechen konnten und alle blass auf dem Boden lagen.

Abschluss

Eine Vielzahl moderner Abdeckmaterialien kann die Arbeit eines Gärtners erheblich erleichtern. Das Wichtigste ist, die Art des Materials zu wählen, das für Ihre spezifischen Bedingungen am besten geeignet ist.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen