Inhalt
Für die volle Entwicklung benötigen Gartenfrüchte einen Komplex von Mikroelementen. Pflanzen beziehen sie aus dem Boden, der oft nicht die notwendigen Nährstoffe enthält. Mineraldünger fördern die Entwicklung von Nutzpflanzen.
Einer der sichersten und wirksamsten Düngemittel ist Diammofoska. Die Substanz enthält essentielle Mikroelemente, die zur Aufrechterhaltung der Lebensprozesse in Pflanzen notwendig sind. Diammofosk eignet sich zur Fütterung von Obstbäumen, Sträuchern, Gemüse, Blumen und Rasenflächen.
Zusammensetzung und Vorteile von Düngemitteln
Diammofoska ist ein Dünger, der einen Komplex nützlicher Substanzen enthält. Seine Hauptbestandteile sind Stickstoff, Phosphor und Kalium. Kalium- und Phosphorbestandteile sind in den höchsten Konzentrationen vorhanden.
Der Dünger hat die Form eines rosafarbenen Granulats und eine neutrale Säure. Diammofoska enthält außerdem Schwefel, Magnesium, Eisen, Zink und Kalzium. Diese Mikroelemente sind im Granulat in gleichen Mengen vorhanden.
Der Dünger ist universell und für den Einsatz auf allen Bodenarten geeignet.Der Hauptanwendungszeitraum ist das Frühjahr, die Düngung erfolgt jedoch im Sommer und Herbst.
Die Substanz ist auf stickstoffreichen Böden wirksam: Torfmoore, gepflügte Flächen, Gebiete mit hoher Luftfeuchtigkeit. Der Einsatz von Diammofosk-Dünger ist auf Böden möglich, die arm an Phosphor und Kalium sind.
Stickstoff stimuliert das Wachstum grüner Masse und die Bildung von Blütenknospen. Bei einem Mangel an Mikroelementen verfärben sich die Blätter, fallen ab und die Pflanzenentwicklung verlangsamt sich. Stickstoff ist besonders wichtig in den frühen Stadien, wenn die Pflanzungen in eine Phase des aktiven Wachstums eintreten.
Diammofosk enthält keine Nitrate, die sich im Boden und in Pflanzen anreichern können. Stickstoff liegt im Dünger in Form von Ammonium vor. Diese Form reduziert den Stickstoffverlust durch Verdunstung, Feuchtigkeitseinwirkung und Wind. Der größte Teil der Substanz wird von Pflanzen aufgenommen.
Phosphor fördert die Bildung pflanzlicher Zellen, ist am Stoffwechsel, der Fortpflanzung und Atmung der Zellen beteiligt. Sein Mangel führt zum Auftreten einer violetten Farbe und deformierten Blättern.
Phosphor in Diammofoske liegt in Form von Oxiden vor, die von Gartenfrüchten gut aufgenommen und im Boden gespeichert werden. Der Phosphoranteil im Dünger beträgt etwa 20 %. In seiner reinen Form dringt das Mikroelement langsam in den Boden ein und wird daher häufig im Herbst ausgebracht.
Wenn Diammophoska mit dem Boden in Kontakt kommt, werden Phosphate abgebaut und breiten sich viel schneller aus. Daher wird zu jedem Zeitpunkt der Saison Dünger verwendet.
Kalium sorgt für den Nährstofftransport zu den Pflanzenwurzeln. Dadurch erhöht sich die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen Krankheiten und widrige Wetterbedingungen. Bei einem Mangel an Mikroelementen werden die Blätter blass, trocknen aus und werden mit Flecken bedeckt.
Vorteile und Nachteile
Die Verwendung von Diammofoski-Dünger hat folgende Vorteile:
- wirkt sofort nach dem Auftragen auf den Boden;
- enthält einen Komplex nützlicher Substanzen;
- Einsatzmöglichkeit für Gemüse, Beerenfelder, Blumen, Sträucher, Obstbäume;
- erhöht die Haltbarkeit der Ernte;
- Die Düngung ist auf jeder Bodenart wirksam.
- bezahlbarer Preis;
- Sicherheit für Mensch und Umwelt;
- Steigerung von Ertrag, Geschmack und Qualität der Früchte;
- Erhöhung der Haltbarkeit von Pflanzen;
- Benutzerfreundlichkeit;
- lange Haltbarkeit;
- Verträglichkeit mit organischen Düngemitteln;
- Abwesenheit schädlicher Verunreinigungen.
Nachteile von Dünger:
- chemischer Ursprung;
- die Notwendigkeit, Anwendungsstandards einzuhalten;
- zwingende Einhaltung der Aufbewahrungsvorschriften.
Wie benutzt man
Methoden zur Verwendung von Diammophoska:
- im Frühjahr beim Ausgraben der Baustelle;
- in Form einer Lösung beim Gießen einer Pflanze.
Bei trockener Anwendung muss der Boden angefeuchtet werden. Die Verbrauchsraten von Diammophoska im Garten hängen von der Art der Kultur ab. Es wird empfohlen, die Behandlungen zu Beginn der Saison durchzuführen.
Zur Bewässerung werden Lösungen hergestellt, die morgens oder abends auf die Wurzeln der Pflanzen aufgetragen werden. Bei der Verarbeitung ist es wichtig, den Kontakt der Lösung mit Blättern zu vermeiden, der zu Verbrennungen führen kann.
Nachtschattengewächse
Tomaten, Paprika und Auberginen benötigen zusätzliche Düngung, um die Wurzeln und oberirdischen Teile zu stärken und die Qualität der Ernte zu verbessern.
Wenn Sie einen Standort im Freiland ausgraben, tragen Sie 50 g Dünger pro 1 m auf2. In Gewächshäusern und Gewächshäusern reichen 30 g, beim Pflanzen von Büschen werden zusätzlich 5 g der Substanz in jedes Loch gegeben.
Bereiten Sie zur Bewässerung eine Lösung bestehend aus 10 g Diammofoska und 0,5 kg verrottetem Mist vor. Die Komponenten werden in 10 Liter Wasser verdünnt und die Pflanzungen an der Wurzel bewässert. Zwei Behandlungen pro Saison sind ausreichend.
Nach dem Erscheinen der Eierstöcke wird kein Dünger mehr verwendet.Stickstoff führt zu übermäßigem Wachstum der Büsche, was sich negativ auf die Qualität der Ernte auswirkt.
Kartoffel
Bei Kartoffeln düngen der Ertrag, das Aussehen und die Haltbarkeit von Hackfrüchten steigen. Diammophoska kann auf folgende Arten angewendet werden:
- beim Ausgraben einer Pflanzfläche;
- direkt in das Pflanzloch.
Beim Graben beträgt die Norm der Substanz 20 g pro 1 Quadratmeter. m. Beim Pflanzen 5 g in jedes Loch geben.
Kohl
Kreuzblütler reagieren negativ auf Chlor, das in vielen Kalidüngern enthalten ist. Sie können durch einen komplexen Dünger ersetzt werden, der keine schädlichen Verunreinigungen enthält.
Die Verwendung von Diammofoska fördert das Setzen von Kohlköpfen und wehrt Schnecken ab. Nach der Fütterung ist Kohl weniger anfällig für Krankheiten.
Verfahren zum Düngen von Kohl:
- Beim Umgraben einer Fläche 25 g pro 1 Quadratmeter in den Boden geben. M;
- beim Pflanzen von Setzlingen - 5 g in jedes Loch.
Erdbeere
Bei der Fütterung von Diammophos-Erdbeeren wird ein hoher Ertrag erzielt und die Büsche selbst werden kräftiger und widerstandsfähiger.
Beim Lockern des Bodens im Frühjahr wird dem Boden Dünger in einer Menge von 15 pro 1 Quadratmeter ausgebracht. m. Wenn sich die Eierstöcke bilden, wird die Befruchtung wiederholt, die Substanz wird jedoch in Wasser gelöst.
Sträucher und Bäume
Für Himbeeren, Brombeeren, Birnen, Pflaumen und Apfelbäume werden durch Zugabe zum Boden gedüngt. Die Norm der Substanz pro 1 Quadratmeter. m ist:
- 10 g – für ein- und zweijährige Sträucher;
- 20 g – für ausgewachsene Sträucher;
- 20 – für Pflaume und Aprikose;
- 30 – für Apfel- und Birnbäume.
Für den Weinberg nehmen Sie 25 g Dünger und streuen ihn auf den Schnee. Wenn der Schnee schmilzt, werden die Stoffe vom Boden aufgenommen.
Rasen
Rasengras muss für ein aktives Wachstum gedüngt werden. Die Rasendüngung umfasst mehrere Schritte:
- Im zeitigen Frühjahr wird Ammoniumnitrat in einer Menge von 300 g pro 1 Quadratmeter verstreut. M;
- im Sommer eine ähnliche Menge Diammofoska verwenden;
- Im Herbst wird die Aufwandmenge von Diammophoska um das Zweifache reduziert.
Winterkulturen
Wintergetreide benötigt zusätzliche Nährstoffe. Eine universelle Lösung ist Diammofoska, die mehrere Arten der Düngung ersetzen kann.
Für Winterweizen und Gerste werden bis zu 8 c/ha Diammofoska ausgebracht. Der Dünger wird bandförmig bis zu einer Tiefe von 10 cm verteilt. im Herbst Beim Umgraben der Erde bis zu 4 c/ha verwenden.
Die Wirkung des Stoffes beginnt nach der Schneeschmelze. Winterkulturen werden mit den für die Erntereife notwendigen Nährstoffen versorgt.
Blumen und Zimmerpflanzen
Diammofosk eignet sich zur Fütterung von Blumengärten und Zimmerpflanzen. Bereiten Sie zur Verarbeitung eine Lösung bestehend aus 1 Liter Wasser und 1 g Dünger vor. Die Blumen werden alle 2 Wochen gegossen.
Dünger fördert die Entstehung neuer Blätter und Knospen. Sowohl einjährige als auch mehrjährige Pflanzen reagieren positiv auf die Düngung.
Vorsichtsmaßnahmen
Bei sachgemäßer Lagerung und Verwendung stellt Diammofosk keine Gefahr für Mensch und Umwelt dar. Verwenden Sie den Stoff unter strikter Einhaltung der Vorschriften.
Lagerungssansprüche:
- keine direkte Sonneneinstrahlung;
- Verfügbarkeit von Belüftung;
- Lagerung in Paketen;
- Temperatur von 0 bis +30°C;
- Luftfeuchtigkeit unter 50 %;
- Abstand zu Lebensmitteln, Futtermitteln und Medikamenten.
Lagern Sie den Stoff nicht in der Nähe von Feuerquellen oder Heizgeräten. Verwenden Sie keine Behälter aus Holz oder Pappe, die leicht entflammbar sind. Wählen Sie einen Aufbewahrungsort, der von Kindern und Haustieren ferngehalten wird.
Die Haltbarkeit von Diammofosk beträgt 5 Jahre ab Herstellungsdatum. Nach Ablauf des Verfallsdatums muss der Dünger entsorgt werden.
Benutzen Sie eine Atemschutzmaske, Gummihandschuhe und einen Schutzanzug. Waschen Sie nach der Behandlung Gesicht und Hände mit Seife und fließendem Wasser.
Vermeiden Sie den Kontakt der Substanz mit Haut und Schleimhäuten. Bei Hautkontakt mit Wasser abspülen. Bei Vergiftungen oder allergischen Reaktionen einen Arzt aufsuchen.
Abschluss
Diammofoska ist ein universeller Dünger, dessen Verwendung den Ertrag und die Qualität der geernteten Früchte erhöht. Der Dünger wird im industriellen Maßstab und auf Gartengrundstücken eingesetzt. Diammofosk beginnt zu wirken, wenn es in den Boden gelangt und von den Pflanzen gut aufgenommen wird. Bei Einhaltung der Lagerungs- und Dosierungsregeln ist der Dünger unbedenklich für die Umwelt.