Inhalt
Lange Regenfälle, Feuchtigkeit und Nebel sind günstige Bedingungen für das Auftreten und die Vermehrung parasitärer Pilze. Mit Beginn des Frühlings befällt das Virus junge Blätter und befällt die gesamte Pflanze. Wenn die Krankheit vernachlässigt wird, können Sie fast die gesamte Ernte verlieren. Rechtzeitige Vorbeugung ist die beste Methode zur Bekämpfung pathogener Pilze, die Sträucher und Obstbäume befallen.
Bei Gärtnern hat das vielseitig einsetzbare Fungizid Polyram an Vertrauen gewonnen. Machen wir uns mit seinen Funktionen, Gebrauchsanweisungen und Bewertungen von Sommerbewohnern vertraut.
Merkmale des Fungizids
Das Fungizid Poliram ist ein wirksames Kontaktmedikament, das zur Vorbeugung von Pilzinfektionen eingesetzt wird. Es ist für Obstbäume, Weintrauben und Gemüsekulturen bestimmt.
Zweck und Form der Veröffentlichung
Das Medikament schützt Pflanzen vor folgenden Krankheiten:
- Spätfäule (Braunfäule);
- Mehltau (Falscher Mehltau);
- Rost;
- Anthracnose (Bitterfäule);
- Schorf;
- verschiedene Fleckenbildung (Alternaria und Septoria);
- Peronosporose (Falscher Mehltau).
Das Fungizid Poliram wird in Form wasserlöslicher hellbrauner Granulate hergestellt, die in 1- und 5-kg-Plastiktüten verpackt sind.Einige Online-Shops bieten den Kauf von kleinen Beuteln mit 50 und 250 g an. Der durchschnittliche Preis pro Kilogramm der Substanz beträgt 1000 Rubel.
Wenn Sie das Fungizid Poliram nicht auf dem Markt finden konnten, können Sie seine Analoga erwerben: Polycarbocin, Kupferoxid und Mancozeb. Laut Bewertungen von Sommerbewohnern verfügen sie über ähnliche Eigenschaften.
Wirkmechanismus
Das Produkt gehört zur chemischen Gruppe der Dithiocarbamate. Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Metiram, dessen Konzentration in der Trockenmasse 70 % oder 700 g pro Kilogramm beträgt. Es hat einen starken Einfluss auf die lebenswichtigen Prozesse des parasitären Pilzes und stört die Synthese von Enzymen. Der Wirkstoff blockiert die Entwicklung und Ausbreitung pathogener Mikroorganismen.
Vorteile
Wie jedes Medikament vereint Poliram sowohl Vor- als auch Nachteile. Vorteile der Verwendung eines Fungizids:
- hat keine toxische Wirkung auf die behandelten Kulturpflanzen;
- kann während der Knospen- und Blütezeit verwendet werden;
- praktisch und einfach in der Anwendung: Granulat löst sich schnell auf, ist leicht zu dosieren und verstreut sich nicht in der Luft;
- Aufgrund der Unterdrückung des Enzymsystems von Pilzen ist die Wahrscheinlichkeit ihrer Anpassung an die Wirkung des Fungizids gering;
- für viele Kulturen geeignet;
- gibt eine schnelle Wirkung.
Viele Sommerbewohner bevorzugen das Medikament Polyram.
Mängel
Zu den negativen Eigenschaften eines chemischen Produkts gehören:
- kurze Einwirkungsdauer, schützende Eigenschaften gehen schnell verloren;
- unpraktische Verpackung, kann leicht reißen;
- unwirtschaftlich, höherer Substanzkonsum im Vergleich zu anderen Medikamenten;
- nicht beständig gegen Niederschläge, da es oberflächlich wirkt;
- schädlich für Menschen und Säugetiere.
Jeder Gärtner muss alle Vor- und Nachteile von Fungiziden abwägen und je nach Einsatzzweck das am besten geeignete auswählen.
Vorbereitung der Arbeitslösung
Das vorbeugende Besprühen mit Poliram beginnt im zeitigen Frühjahr zu Beginn der Vegetationsperiode. Während der gesamten Saison werden 4 Sprühungen im Abstand von 8 bis 10 Tagen durchgeführt.
Die Fungizid-Wirkflüssigkeit sollte am Tag der Anwendung zubereitet werden, da sie bei der Lagerung ihre Eigenschaften verliert. Dazu wird der Sprüher zur Hälfte mit Wasser gefüllt und das Granulat darin aufgelöst. Anschließend unter ständigem Rühren Flüssigkeit bis zur benötigten Menge hinzufügen. Das Ergebnis sollte eine homogene Lösung sein. Die Polyram-Dosis und die Behandlungsdauer werden je nach Kulturart gewählt.
Kartoffel
Kartoffelbeete können in vielen Regionen des Landes von Kraut- und Knollenfäule und Alternaria befallen sein. Die Krankheiten betreffen sowohl Büsche als auch Knollen. Ertragseinbußen können bis zu 60 % betragen. Das Fungizid Poliram hilft, die Pflanze vor diesen Pilzen zu schützen.
Zur Herstellung des Arbeitsmediums müssen 40 g Trockensubstanz in 10 Liter Wasser (Eimer) gelöst werden. Kartoffeln werden viermal besprüht: vor dem Schließen der Spitzen, während der Knospenbildung, nach der Blüte und während des Erscheinens der Beeren. In der Gebrauchsanweisung heißt es, dass das Fungizid Poliram drei Wochen lang wirksam bleibt. Pro Quadratmeter werden durchschnittlich 50 ml Lösung verbraucht.
Tomaten
Tomaten sind auch anfällig für Alternaria und Kraut- und Knollenfäule. Es ist sehr schwierig, infizierte Pflanzen zu retten. Der Großteil der Ernte wird ohnehin absterben, daher sollte den vorbeugenden Maßnahmen besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.
Um Pflanzen zuverlässig vor Krankheitserregern zu schützen, sollten 40 g Polyram-Fungizid in 10 Liter Wasser verdünnt und die Büsche gründlich behandelt werden. Das Sprühen erfolgt dreimal im Abstand von 19 bis 20 Tagen. Verbrauch – 40-60 ml pro 1 m2.
Traube
Die schädlichsten Krankheiten der Weintrauben sind Anthracnose und Mehltau. Wenn Sie im Frühjahr faul sind und keine vorbeugenden Maßnahmen ergreifen, kann es sein, dass Sie ohne Ernte dastehen. Das Fungizid Poliram eignet sich hervorragend zur Behandlung von Weinreben.
Die Arbeitsflüssigkeit wird aus 25 g des Arzneimittels und 10 Liter Wasser hergestellt. Gemäß der Gebrauchsanweisung wird der Weinberg viermal besprüht: während der Blütenstandsbildung, nach der Blüte, während des Erscheinens von Beeren und wenn die Früchte 50 mm erreichen. Auf 1m2 Im Durchschnitt werden 90 ml Lösung benötigt. Die Schutzwirkung des Fungizids hält 20 Tage an.
Obstbäume
Das Fungizid Poliram wird häufig zur Vorbeugung von Rost, Schorf und Septoria eingesetzt, die normalerweise Birnen- und Apfelbäume befallen.
Mischen Sie zunächst die Lösung: 20 g Granulat werden in 10 Liter Wasser gegossen und gerührt, bis sich die Partikel auflösen. Während der gesamten Vegetationsperiode wird der Obstgarten viermal besprüht: wenn die Blätter blühen, wenn Knospen erscheinen, nach der Blüte und wenn die Früchte einen Durchmesser von 40 mm erreichen. Je nach Größe des Obstbaums verbraucht er 3 bis 7 Liter Arbeitsflüssigkeit. Die Schutzwirkung des Fungizids hält 37-40 Tage an.
Kompatibilität mit anderen Medikamenten
Das Fungizid Polyram darf nicht mit Stoffen gemischt werden, die sauer reagieren. Es kann mit den Pestiziden Acrobat, Fastak und Strobi kombiniert werden.
Vor dem Anmischen der Tanklösung sollte jedes Präparat auf Verträglichkeit mit dem Fungizid Poliram überprüft werden. Wenn Sediment auf den Boden gefallen ist, können diese Stoffe nicht vermischt werden.
Sicherheitsmaßnahmen
Das Fungizid Poliram gehört zur Gefahrenklasse 2. Für den Menschen ist es schädlich, für Pflanzen hat es jedoch keine toxische Wirkung. Der Wirkstoff setzt sich auf der Oberfläche des Pflanzengewebes ab und wird mit Wasser abgewaschen. Vermeiden Sie, dass die Substanz in Gewässer gelangt.
Bei der Arbeit mit Poliram müssen Sie folgende Regeln beachten:
- Sie sollten Handschuhe, Spezialkleidung, Atemschutzmaske und Schutzbrille tragen.
- während der Arbeit nicht rauchen, trinken oder essen;
- Waschen Sie nach Abschluss des Vorgangs Ihre Hände mit Seife, gehen Sie unter die Dusche und ziehen Sie saubere Kleidung an.
- Offene Verpackungen müssen fest verschlossen und in einen Beutel gesteckt werden.
- Bereiten Sie die Lösung nicht in Lebensmittelbehältern vor.
Polyram ist maximal 24 Monate lagerfähig.
Bewertungen von Sommerbewohnern
Abschluss
Das Fungizid Poliram liefert gute Ergebnisse bei der vorbeugenden Behandlung verschiedener Kulturpflanzen.Dies ist ein vielversprechendes Medikament, das Aufmerksamkeit verdient. Wenn Sie die Anweisungen und Sicherheitsregeln befolgen, bringt das Produkt nur Vorteile.