Inhalt
Im Gartenbau kann man auf den Einsatz von Chemikalien nicht verzichten, da mit Beginn des Frühlings phytopathogene Pilze beginnen, junge Blätter und Triebe zu parasitieren. Nach und nach befällt die Krankheit die gesamte Pflanze und verursacht erhebliche Schäden an der Ernte. Unter den verschiedenen Medikamenten entscheiden sich viele Gärtner für das Fungizid Delan. Es hat eine umfassende Wirkung bei Pilzkrankheiten und ist sowohl für Weintrauben als auch für einige Obstbäume geeignet.
Machen wir uns mit der Beschreibung, den Anweisungen sowie den Vor- und Nachteilen des Delan-Fungizids vertraut. Lassen Sie uns herausfinden, wie man es richtig und in welchen Dosierungen verwendet.
Eigenschaften
Das Fungizid Delan ist ein Kontaktpräparat, das Pilzsporen unabhängig vom Entwicklungsstadium wirksam bekämpft. Der Stoff ist nicht zum Einbringen in den Boden oder zum Einweichen von Saatgut bestimmt. Das Produkt wird auf die Blätter und Stängel von Kulturpflanzen gesprüht und zeichnet sich durch Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen und Niederschläge aus.
Sommerbewohner verwenden das Fungizid Delan zur Vorbeugung und Behandlung von Pilzinfektionen. Es ist wirksam bei verschiedenen Krankheiten:
- Schorf;
- Clusterosporiasis (Lochfleckenbildung);
- Spätfäule (Braunfäule);
- Blattkräuselung;
- Mehltau (Falscher Mehltau);
- Rost;
- Moniliose (Fruchtfäule).
Das Fungizid ist in Form von Granulat erhältlich, das sich leicht in Wasser auflöst. Für Großbetriebe können Sie einen Beutel mit 5 kg kaufen, für kleine Sommerhäuser reicht ein Beutel mit 5 g.
Wirkmechanismus
Das Medikament enthält den Wirkstoff Dithianon, dessen Konzentration 70 % beträgt. Der Wirkstoff wirkt durch Kontakt auf das Virus und umhüllt die Blätter und Stängel mit einer dichten Schicht, die nicht vom Regen abgewaschen wird. Die Verbindung ist wasserbeständig, wird jedoch durch Säuren und Laugen zerstört. Das Fungizid verteilt sich gleichmäßig auf der Oberfläche des Pflanzengewebes und schützt die Pflanze langfristig.
Dithianon hemmt das Wachstum und die Ausbreitung von Pilzsporen, die unter seinem Einfluss absterben. Der verbleibende Teil der Pflanze ist vom Virus nicht betroffen.
Der Wirkstoff hat eine vielseitige Wirkung auf den Pilz, sodass die Wahrscheinlichkeit, dass sich Krankheitserreger an Dithianon gewöhnen, minimal ist.
Vorteile
Das Fungizid Delan wird von vielen Gärtnern und Gärtnern verwendet, da es eine Reihe positiver Aspekte hat:
- wird durch Regen nicht abgewaschen und bleibt lange auf der behandelten Oberfläche;
- schützt Obstbäume bis zu 28 Tage vor Mykosen;
- sparsam, eine Packung reicht lange;
- hat keine toxische Wirkung auf die behandelte Pflanze;
- ungefährlich für Menschen, Insekten und Tiere;
- bequem und einfach zu bedienen;
- es gibt keine Abhängigkeit und Anpassung von Krankheitserregern an den Wirkstoff des Arzneimittels;
- Nach wiederholtem Gebrauch bildet sich kein „Netz“ auf den Früchten, die kommerziellen Eigenschaften bleiben erhalten.
Mängel
Das Fungizid hat keine gravierenden Nachteile. Trotz des breiten Wirkungsspektrums gegen Pilzkrankheiten ist das Produkt nicht für alle Kulturen einsetzbar. Das Medikament Delan ist nur für Weintrauben und Obstbäume geeignet. Es bietet den Pflanzen auch keinen Schutz von innen.
Vorbereitung der Lösung
Die Delan-Fungizidlösung wird unmittelbar vor der Behandlung zubereitet, da sie nicht gelagert werden kann. Zur Herstellung der Arbeitsflüssigkeit müssen 14 g Granulat in einen Eimer Wasser mit einem Volumen von 8-10 Litern gegossen und aufgelöst werden. Gemäß der Gebrauchsanweisung erfolgt das Sprühen im Abstand von 15-20 Tagen. Bei regnerischem Wetter verkürzt sich das Intervall auf 9-10 Tage. Die Gesamtzahl der Behandlungen beträgt je nach Kulturart 3 bis 6.
Ein durchschnittlicher Baum benötigt 2 bis 3 Liter Lösung. Der oberirdische Teil der Pflanze wird von allen Seiten gleichmäßig mit einer Fungizidlösung besprüht. Verwenden Sie der Einfachheit halber eine Sprühflasche und den Feintröpfchenmodus.
Apfelbaum
Viele Gärtner beobachten ein so unangenehmes Phänomen wie Schorf am Apfelbaum. Die Krankheit äußert sich durch das Auftreten gelber und dunkler Flecken auf Blättern und Früchten. Das Grün vertrocknet und fällt ab. Dieser parasitäre Pilz kann den Ertrag erheblich reduzieren und ihn schädigen.
Das Fungizid Delan hilft, die Krankheit in kurzer Zeit zu bewältigen. Bereiten Sie eine Standardlösung gemäß den Anweisungen vor und behandeln Sie den Obstbaum fünfmal im Abstand von 8 bis 11 Tagen. Die erste Besprühung erfolgt während der Blattblüte. Pro Quadratmeter Bepflanzung werden 100 ml Arbeitslösung oder 0,05-0,07 g Trockenmasse verbraucht.
Pfirsich
Die häufigsten Pilzkrankheiten bei Pfirsichen sind Schorf, Knollenfäule und Blattkräuselung. Betroffen sind Früchte, Rinde und Grünzeug. Um die Ernte zu erhalten und den Obstbaum zu schützen, müssen Sie rechtzeitig eine Vorbeugung mit dem Fungizid Delan durchführen und dabei die Anweisungen befolgen.
Bereiten Sie dazu eine Standardlösung vor: 14 g Trockensubstanz werden in 8-10 Liter Wasser verdünnt. Bei trockenem Wetter werden drei Behandlungen im Abstand von 10-14 Tagen durchgeführt. Das erste Besprühen erfolgt während der Vegetationsperiode. Auf 1m2 Es werden 100-110 ml Arbeitslösung oder 0,1 g Trockenmasse verbraucht.
Traube
Eine der gefährlichsten Pilzkrankheiten bei Weintrauben ist Mehltau. Auf dem Laub bilden sich zunächst helle Flecken mit einem weißen Belag auf der Rückseite, dann trocknen die Triebe aus, die Eierstöcke verfaulen und fallen ab.
Um die Ernte und Beerensträucher nicht zu verlieren, sollte die Weinrebe mit dem Fungizid Delan behandelt werden. Die Pflanze wird während der gesamten Saison sechsmal besprüht, wobei jeder weitere Eingriff nach 8 bis 11 Tagen durchgeführt wird. Gemäß der beigefügten Anleitung für 1 m2 Fläche werden 0,05-0,07 Gramm Fungizid oder 90-100 ml Arbeitsflüssigkeit verbraucht. Die Schutzwirkung hält bis zu 28 Tage an.
Kompatibilität mit anderen Medikamenten
Um eine maximale Wirkung zu erzielen und die Anpassung parasitärer Pilze an den Wirkstoff Delana vollständig zu verhindern, wird es mit anderen Fungiziden und Pestiziden abgewechselt. Das Produkt ist gut mit Arzneimitteln wie Fastak, Strobi, Bi-58 Novy, Poliram und Cumulus verträglich.
Delan darf nicht mit Ölpräparaten verwendet werden. Der Abstand zwischen den Behandlungen sollte mindestens 5 Tage betragen.
Sicherheitsmaßnahmen
Wenn Sie die Anweisungen und Standards für die Anwendung des Fungizids befolgen, schadet Delan den Tieren nicht. Es ist mäßig giftig für Bienen und Fische. Daher wird davon abgeraten, Bäume und Sträucher im Umkreis von 1-2 km um Gewässer und Bienensammelplätze zu besprühen.
Das Medikament ist für den Menschen ungefährlich, kann jedoch zu Reizungen der Haut und der Schleimhäute des Auges führen. Bei der Freisetzung in den Boden zerfällt die Verbindung nach 2–3 Wochen in sichere Substanzen. Es dringt nicht in das Grundwasser ein, da es sich in einer Tiefe von bis zu 50 mm konzentriert.
Sicherheitsregeln beim Umgang mit Fungiziden:
- Tragen Sie unbedingt eine Schutzbrille, dicke Handschuhe und eine Atemschutzmaske.
- Es empfiehlt sich, die Lösung im Freien oder auf dem Balkon anzumischen;
- Nach dem Besprühen der Pflanzen wird empfohlen, sich umzuziehen und zu duschen.
- Bei versehentlichem Verschlucken mehrere Gläser Wasser trinken;
- Wenn die Lösung auf Ihre Haut gelangt, waschen Sie sie unter fließendem Wasser ab.
Wenn es Ihnen schlechter geht, rufen Sie einen Arzt. Das Medikament sollte nicht in der Nähe von Lebensmitteln sein.
Bewertungen von Sommerbewohnern
Abschluss
Das Fungizid Delan ist ein sehr wirksames, modernes und antimykotisches Produkt, das sich zur Behandlung von Obstbäumen und Weinreben eignet. Es unterdrückt die Entwicklung vieler parasitärer Pilze auf der Pflanzenoberfläche. Wenn sich die Krankheit nach dem Sprühen weiter entwickelt, wenden Sie sich an einen Spezialisten.