Behandlung von Obstbäumen mit Harnstoff

Nur ein gepflegter Garten sieht schön aus. Daher müssen Gärtner ihre Obstbäume jedes Jahr überwachen: beschneiden, Stämme bleichen, Kronen behandeln und besprühen. Einer der besten Dünger für Obstbäume ist Harnstoff, der im Volksmund auch Harnstoff genannt wird. Das Besprühen des Gartens mit Harnstoff löst gleich mehrere Probleme: Die Pflanzen erhalten die notwendigen Mikroelemente und Schutz vor den meisten Schädlingen.

Dieser Artikel widmet sich der Verwendung von Harnstoff für Obstbäume, woraus er besteht und welche Vorteile er für den Garten bringt. Hier erfahren Sie auch, welche wichtigen Eigenschaften ein Dünger wie Harnstoff hat, wie Sie den Garten für die Verarbeitung vorbereiten und wie Sie ihn richtig sprühen.

Eigenschaften von Harnstoff

Das Besprühen von Obstbäumen mit Harnstoff gilt als eine der wirksamsten Methoden der Gartendüngung. Harnstoff ist ein organischer Stoff, obwohl er wie ein Mineraldünger aussieht und auch als solcher verwendet wird. Farblose Düngemittelkristalle sind geruchlose Kohlensäureamide.

Wichtig! Bei Kontakt mit Luft zerfällt Harnstoff schnell, daher sollten Düngergranulate schnell in den Boden eingearbeitet werden und es wird empfohlen, den Stoff nur in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.

Harnstoff ist ein universelles Produkt, das nicht nur zur Pflanzenernährung, sondern auch zur Vorbeugung oder Vernichtung von Insekten eingesetzt wird. Harnstoffgranulat enthält einen extrem hohen Anteil an Stickstoff – mehr als 45 %. Partikel dieses Düngers zersetzen sich im Boden unter dem Einfluss lebender Bakterien und Mikroorganismen schnell, sodass sie in kürzester Zeit die Wurzeln erreichen und die Pflanzen mit nützlichen Substanzen sättigen.

Aufmerksamkeit! Wenn Gartenfrüchte wie Gurken, Kartoffeln, Tomaten direkt mit Harnstoffgranulat gedüngt werden, wird zur Behandlung von Obstbäumen und Sträuchern meist eine Harnstofflösung hergestellt.

Äußerlich ist Harnstoff dem Salpeter sehr ähnlich, aber im Gegensatz dazu verbrennt er die Blätter nicht und kann daher sicher zum Besprühen der Krone verwendet werden. Das Granulat löst sich sehr leicht in Wasser auf, besser ist es jedoch, auf 70-80 Grad erhitztes Wasser zu verwenden. Die resultierende Lösung verteilt sich perfekt in der behandelten Pflanze und wird schnell von allen Teilen absorbiert.

Regeln für die Arbeit mit Harnstoff

Bevor Sie Obstbäume und Sträucher mit Harnstoff besprühen, sollten Sie sich mit den wichtigen Regeln für den Umgang mit diesem Stoff vertraut machen. Also, Bei der Wahl von Harnstoff als Dünger sollte ein Gärtner Folgendes wissen:

  1. Harnstoff ist zwar eine organische Verbindung, wird aber üblicherweise in die Gruppe der mineralischen Stickstoffdünger eingeordnet.
  2. Harnstoffdünger beginnt sofort zu wirken und die Behandlung hat eine langanhaltende Wirkung.
  3. Als Düngemittel ist es wirksamer, das Granulat direkt in den Boden einzubringen; zur Vorbeugung und Schädlingsbekämpfung eignet sich eher das Besprühen der Krone.
  4. Harnstoff kann auf jedem Boden eingesetzt werden, auch in Gewächshäusern oder Gewächshäusern eignet sich der Dünger gut.
  5. Harnstoff ist sehr wirksam auf Böden, die zu Staunässe neigen.
  6. Harnstoff ist das sicherste Mittel zur Behandlung der Krone in der Sommerhitze – selbst eine zu konzentrierte Lösung verbrennt die Blätter nicht.
  7. Eine der Eigenschaften von Harnstoff ist eine leichte Verlangsamung der Vegetationsperiode – behandelte Pflanzen beginnen später zu blühen, was das Risiko einer Schädigung der Eierstöcke durch erneuten Frost verringert (diese Qualität kann für frühe Sorten von Pfirsichen, Pflaumen, Kirschen usw. verwendet werden). Aprikosen).
  8. Die stickstoffhaltige Zusammensetzung kann während des Knospenaufbruchs von Obstbäumen verwendet werden, wodurch Pflanzen vor vielen Frühlingsinsekten und Frühkrankheiten geschützt werden.
  9. Es ist strengstens verboten, Harnstoff mit anderen mineralischen und organischen Düngemitteln zu mischen.
  10. Im Boden wird Harnstoff in Ammoniumcarbonat (Ammoniumcarbonat) umgewandelt.
Aufmerksamkeit! Harnstoffstickstoff ist zur Entfernung alter Baumstümpfe oder Wurzeln nicht wirksam. Nach der Behandlung beginnt das Holz zu faulen, die Substanz kann die Stümpfe jedoch nicht vollständig zerstören.

Den Garten zum Besprühen vorbereiten

Die allererste Behandlung des Jahres sollte mit der Vorbereitung des Gartens beginnen. Früh im Frühjahr Führen Sie eine Prüfung des Gartens durch und führen Sie einige vorbeugende Maßnahmen durch:

  • Beschädigte, trockene und erfrorene Triebe beschneiden;
  • den Boden um Obstbäume herum ausgraben oder lockern;
  • Überprüfen Sie die Unversehrtheit der Rinde der Bäume und reinigen Sie ggf. abgestorbene Stellen mit einer Drahtbürste.
  • Sie untersuchen Risse in der Rinde und identifizieren darin Ansammlungen von Insekten. Schädlinge müssen abgetötet werden, bevor der Garten mit Harnstoff behandelt wird.
  • sammeln Rechen Abgefallene Blätter des letzten Jahres, trockenes Gras und andere Ablagerungen, die zum Lebensraum für Larven und Bakterien werden können.

Beratung! Die Behandlung von Obstpflanzen mit Harnstoff sollte bei Lufttemperaturen über +5 Grad beginnen. Bei kälterem Wetter ist die Substanz nicht wirksam.

Harnstoff gegen Insekten

Wie bereits erwähnt, ist Harnstoff ein Allheilmittel, das nicht nur den Boden mit Stickstoff sättigt, sondern auch bei der Bekämpfung von Gartenschädlingen hilft. Das Besprühen von Obstbäumen mit einer Harnstofflösung ist eine wirksame Vorbeugung, die im Frühjahr durchgeführt werden sollte.

Mit dem Besprühen der Krone muss im zeitigen Frühjahr begonnen werden, sobald die Lufttemperatur auf 5 Grad ansteigt. Bis zur Blüte der Fruchtknospen befinden sich die Insekten im Winterschlaf, sind inaktiv und reagieren gut auf die Verarbeitung.

Aufmerksamkeit! Harnstoff ist nicht in der Lage, alle Schädlinge zu bekämpfen, bekämpft jedoch aktiv die häufigsten und gefährlichsten Schädlinge (Blattläuse, Blattläuse, Apfelblütenkäfer, Rüsselkäfer).

Um Obstbäume zu besprühen, müssen Sie eine Lösung vorbereiten, indem Sie etwa 600 Gramm Harnstoff in 10 Liter heißem Wasser verdünnen. Bei der Berechnung der Gesamtlösungsmenge müssen Sie sich an die Empfehlung halten: Für 10 Quadratmeter Garten benötigen Sie etwa 2,5 Liter verdünnten Harnstoff.

Besonders wirksam ist die Behandlung von Obstbäumen, die in der letzten Saison stark erkrankt oder aktiv von Insekten befallen waren. Folgende Gartenkrankheiten sind anfällig für Harnstoff:

  • moniliale Verbrennung;
  • Schorf;
  • violetter Fleck.

Eine Harnstofflösung ist nicht in der Lage, die Erreger dieser Krankheiten vollständig zu zerstören, führt jedoch zur Hemmung von Bakterien, die ihre Fähigkeit zur Vermehrung verlieren. Genau deshalb Es ist sehr wichtig, so früh wie möglich zu sprühen, bevor sich Infektionen ausbreiten.

Beratung! Die Konzentration der Lösung zur Krankheitsvorbeugung kann etwas niedriger sein: 500 Gramm Granulat pro 10 Liter Wasser.

Die gleiche Substanz kann vor dem Winter auf abgefallene Blätter gesprüht werden, beispielsweise wenn trockene Blätter verwendet werden, um Pflanzen und ihre Wurzeln vor Frost zu schützen.

Harnstoff als Dünger für den Garten

Erfahrene Gärtner verwenden Harnstofflösung in der Regel sowohl als Dünger als auch zur Vorbeugung von Krankheiten und Schädlingen. Beim Sprühen ist es wichtig zu wählen passende Zeit:

  • die Lufttemperatur sollte über +5 Grad liegen;
  • Ameisen (Vorgänger von Blattläusen und anderen Insektenschädlingen) kriechen um die Stämme von Obstbäumen;
  • der Garten wird gereinigt, beschädigte Triebe werden beschnitten, der Boden wird umgegraben;
  • Der Tag ist sonnig und windstill.

Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, können Sie mit der Vorbereitung der Lösung beginnen. Es ist notwendig, mit organischem Material in Schutzanzug, Maske, Schutzbrille und Handschuhen zu arbeiten. Zum Besprühen alter Bäume empfiehlt sich die Verwendung eines speziellen Sprühgeräts mit langer Stabdüse. Auch eine stabile Trittleiter hilft dem Gärtner.

Essen Einige Tipps für Gartenanfänger:

  1. Wenn die Aufgabe darin besteht, sowohl den Boden zu düngen als auch Insekten abzutöten, ist es besser, Harnstoff zu mischen Kupfersulfat: 700 Gramm Granulat + 50 Gramm Kupfersulfat + 10 Liter Wasser.
  2. An der Lösung muss nicht gespart werden – Harnstoff kann Obstpflanzen nicht schaden.
  3. Das erste Besprühen sollte vor dem Öffnen der Knospen erfolgen, die zweite Behandlung sollte mit der Blüte der Obstbäume zusammenfallen und das dritte Mal sollte der Garten unmittelbar nach dem Erscheinen der Eierstöcke besprüht werden.
  4. Wenn es innerhalb von 24 Stunden nach dem Besprühen regnet, muss die Behandlung der Pflanzen wiederholt werden.
  5. Zusätzlich können Sie eine Wurzelbehandlung von Obstbäumen mit Harnstoff durchführen.Schütten Sie dazu Granulat unter den Baum und gießen Sie die Pflanze großzügig. Die Berechnung der Düngermenge hängt von der Art der Pflanze und ihrem Alter ab (normalerweise benötigen Apfelbäume etwa 230 Gramm Granulat und Kirschen und Pflaumen nicht mehr als 150 Gramm pro Baum).
  6. Wenn neben Harnstoff auch organische Düngemittel verwendet wurden, sollte die Dosis um ein Drittel oder sogar die Hälfte reduziert werden (je nach Menge und Qualität der organischen Substanz).
Wichtig! Nicht nur Obstbäume werden mit Harnstofflösung besprüht. Stickstoffdünger ist sowohl für Obst- als auch für Ziersträucher wirksam.

Abschluss

Die Behandlung von Obstbäumen mit Harnstoff gilt heute als eine der wirksamsten und sichersten Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Bodendüngung im Garten. Die Harnstofflösung verbrennt die Blätter nicht und kann daher in jeder Phase der Pflanzenwachstumsperiode verwendet werden. Sowohl eine Lösung als auch Granulat dieser Substanz können als stickstoffhaltiger Dünger verwendet werden (im letzteren Fall sollte der Boden reichlich bewässert werden).

Harnstoff ist ein universelles und erschwingliches Produkt, das sich hervorragend für unerfahrene Gärtner eignet.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen