Inhalt
Pilzkrankheiten verursachen erhebliche Schäden an der Ernte. Fungizide sind aus der Landwirtschaft nicht mehr wegzudenken. In Russland produziert das Unternehmen August das Fungizid Kolosal, das Landwirten hilft, einer Vielzahl von Krankheiten bei Getreide und Industriepflanzen zu widerstehen.
Zusammensetzung des Arzneimittels
Das Fungizid wird in Form einer konzentrierten Mikroemulsion hergestellt, die in 5-Liter-Kanistern verkauft wird. Für das Medikament wurde speziell ein Stoffsystem ausgewählt, mit dessen Hilfe die Partikelgröße des Fungizids im Arbeitsmedium weniger als 200 Nanometer beträgt. Diese Struktur ermöglicht es dem Arzneimittel, vollständiger in das Pflanzengewebe einzudringen. Diese Tatsache erklärt seine hohe Schutzaktivität.
Das systemische Fungizid Kolosal Pro besteht aus zwei Komponenten: Propiconazol und Tebuconazol, kombiniert im Verhältnis 300 g/l:200 g/l. Die Chemikalien gehören derselben Klasse an, unterdrücken verschiedene Pilzgruppen auf zellulärer Ebene und stellen in Kombination ein wirksames Medikament dar. Das Fungizid Kolosal Pro schützt Getreidepflanzen, Erbsen, Sojabohnen, Raps, Zuckerrüben und Weintrauben vor häufigen Krankheiten.
Propiconazol und Tebuconazol wirken sich schädlich auf Krankheitserreger aus.Propiconazol hemmt gleichzeitig die Sporenbildung und ist ein Wachstumsregulator für Getreide, was zu deren schneller Genesung nach einer Infektion beiträgt. Der Stoff bekämpft Krankheitserreger, die Mehltau verursachen. Die Wirkung von Tebuconazol richtet sich gegen Pilze, Fusarium-, Alternaria- und Rosterreger.
Wirkmechanismus
Die Wirkstoffe des Medikaments Kolosal Pro werden von der Pflanze auf zellulärer Ebene aufgenommen und gelangen über den Stängel und die Blätter. Die gesamte Pflanze ist 2–4 Stunden nach dem Auftreffen der Arbeitslösung auf die Oberfläche vor Pilzen geschützt. Die hohe Eindringgeschwindigkeit des Fungizids in das Pflanzengewebe und die gleichmäßige Verteilung der Wirkstoffe in der gesamten Pflanze bilden eine starke Barriere für Pilze.
Beide Fungizide in Kolosal Pro zeigen auch über einen langen Zeitraum eine vorbeugende Wirkung. Behandelte Pflanzen sind 25–35 Tage lang geschützt. Keimende eingebrachte Sporen werden durch aktive Chemikalien zerstört.
Spektrum des Einflusses
Gemäß den Anweisungen für das Fungizid Kolosal sollte das Medikament gegen bestimmte Pilzinfektionen an Pflanzen eingesetzt werden.
- Das Produkt ist in der Lage, den folgenden Getreidekrankheiten zu widerstehen: Braun-, Stängel-, Zwerg-, Gelbrost-, Dunkelbraun-, Netz-, Streifenflecken-, Rhynchosporium-, Pyrenophorose- und Septorienkrankheit;
- Bekämpft den Befall von Zuckerrüben mit Mehltau, Phomose, Cercospora;
- Schützt Raps vor Fomoz, Mehltau und Alternaria;
- Unterdrückt die Ausbreitung von Krankheitserregern auf Sojabohnen: Alternaria-Keule, Anthracnose, Ascochyta-Keule, Septoria-Keule, Cercospora-Keule;
- Zerstört Krankheitserreger von Erbsenkrankheiten: Rost, Anthracnose, Ascochyta-Seuche, Echter Mehltau;
- Schützt Trauben vor Oidium.
Vorteile
Das wirksame Medikament wird von Agronomen vieler Betriebe ausgewählt und bewertet seine antimykotische Wirkung positiv.
- Die Kombination zweier wirksamer Substanzen ermöglicht den Einsatz des Fungizids Kolosal Pro in vielen Kulturen gegen eine Vielzahl von Pilzkrankheiten;
- Die verbesserte Struktur des Fungizids gewährleistet eine hohe Penetration des Arzneimittels in das Pflanzengewebe;
- Dank seines schnellen Eindringens in grüne Stoffe ist das Produkt regenbeständig;
- Bei Verwendung von Kolosal Pro ist das erwartete Ergebnis in kurzer Zeit, gemessen in 2-3 Tagen, garantiert;
- Das systemische Medikament zerstört wirksam Myzel. Die besten Ergebnisse werden im Anfangsstadium einer Kulturinfektion erzielt;
- Pflanzen sind über einen langen Zeitraum geschützt;
- Prävention und Behandlung werden durch Wachstumsstimulation ergänzt;
- Das Medikament ist wirtschaftlich vorteilhaft: Eine kleine Menge des Wirkstoffs wird bei den wichtigsten landwirtschaftlichen Nutzpflanzen verbraucht.
So erzielen Sie maximale Wirkung
In den Anweisungen zur Verwendung des Fungizids Kolosal Pro wird betont, dass die besten Ergebnisse in den frühen Stadien einer Pflanzenkrankheit erzielt werden. Die Krankheit beginnt sich gerade erst zu entwickeln, die Pflanzen haben kaum Schäden erlitten und das Fungizid wird mit den entstehenden Pilzkolonien fertig werden und die Gesundheit der Pflanzen verbessern.
- Felder mit Getreide werden im Wachstumsstadium besprüht, wenn die ersten Krankheitssymptome bemerkt werden;
- Sie beginnen mit der Verarbeitung von Zuckerrüben, nachdem sie die Ausbreitung des Myzels bemerkt haben. Die zweite Behandlung erfolgt bei Bedarf nach eineinhalb bis zwei Wochen;
- Die Entwicklung von Frühlingsraps wird in der Phase des Stängelwachstums und der Bildung der unteren Schoten besonders sorgfältig überwacht, um den möglichen Beginn einer Infektion nicht zu übersehen;
- Winterraps wird zweifach verarbeitet. Das erste Besprühen erfolgt vorbeugend im Herbst, wenn die Pflanzen 6-8 Blätter entwickeln. Beim zweiten Mal kann die Behandlung erzwungen werden, wenn im Frühjahr während der Schotenbildung eine Krankheit in der unteren Schicht auftritt;
- Kolosal Pro wird für Sojabohnen und Erbsen während der Wachstumsphase eingesetzt;
- Das Fungizid trägt dazu bei, die Gesundheit der Trauben vor oder nach der Blüte zu verbessern, wenn sich kleine Eierstöcke oder erbsengroße Beeren bilden.
Häufigkeit der Behandlungen
In Anbetracht der Wirksamkeit des wirksamen Fungizids Kolosal Pro regeln die Anweisungen die Anzahl der maximalen Behandlungen für verschiedene Kulturen.
- Eine einmalige Besprühung erfolgt bei Sommer- und Winterweizen, Gerste, anderen Getreidekulturen und Sommerraps;
- Tragen Sie das Fungizid je nach Bedarf ein- bis zweimal auf die Kulturen Winterraps, Erbsen, Sojabohnen und Zuckerrüben auf;
- Trauben dürfen in bestimmten Entwicklungsstadien drei- bis viermal verarbeitet werden.
Wartezeit
Es ist notwendig, die Pflanzen zu besprühen und den Zeitpunkt ihrer Reifung zu berechnen.
- Alle Körner können mindestens 38 Tage vor der Ernte verarbeitet werden;
- Die Wartezeit für Weintrauben und Zuckerrüben beträgt 30 Tage;
- Erbsen und Raps können 40 Tage nach der Behandlung geerntet werden.
Anwendung
Um mit dem Medikament zu arbeiten, bereiten Sie keine Stammlösung vor. In der Gebrauchsanweisung des Fungizids Kolosal wird betont, dass die Arbeitslösung unmittelbar vor dem Sprühen vorbereitet wird. Der Tank wird zur Hälfte mit Wasser gefüllt und die gesamte für die Arbeit benötigte Menge des Arzneimittels eingefüllt. Unter Rühren Wasser hinzufügen. Die Arbeitslösung muss während des Sprühens gerührt werden, um die Gleichmäßigkeit aufrechtzuerhalten. Verwenden Sie die gesamte Menge der vorbereiteten Chemikalie. Die Lösung kann nicht aufbewahrt werden.
Das Medikament Kolosal Pro kann mit allen Herbiziden und Insektiziden der Firma August gemischt werden. Bei der Zusammenstellung von Tankmischungen wird das Fungizid Kolosal zuletzt in den Tank gegeben. Bevor Sie die Mischung verwenden, müssen Sie sie auf Verträglichkeit prüfen und sicherstellen, dass sie für die zu verarbeitende Kulturpflanze nicht phytotoxisch ist.
Verbrauchsraten
Für einen Hektar Getreideanbau werden nur 300 Liter Arbeitslösung Kolosal Pro benötigt. In der Anleitung heißt es, dass bei der Verarbeitung von Erbsen und Sojabohnen 200 – 400 Liter pro Hektar benötigt werden. Der Verbrauch der Arbeitslösung bei Weintrauben steigt auf 800 - 1000 l/ha.
Das Medikament ist gegen Pilze wirksam, muss jedoch im Hinblick auf die Umwelt vorsichtig eingesetzt werden.