Arzneimittelverordnung

Pilzkrankheiten an landwirtschaftlichen Nutzpflanzen sind sehr häufig und schwer zu behandeln. Wenn die Krankheit jedoch nicht rechtzeitig gestoppt wird, können Sie nicht mit der geplanten Ernte rechnen.

Das heimische Fungizid Ordan gilt als eines der besten Medikamente seiner Art. Es zeichnet sich unter anderem durch seine Wirksamkeit gegen Krankheitserreger einer Reihe bekannter Krankheiten von Weintrauben und anderen Kulturpflanzen aus. Laut den Bewertungen dankbarer Gärtner und Gärtner half ihnen der Einsatz des Medikaments Ordan, ihre Pflanzen und Ernten vor dem Tod zu retten. Schauen wir uns an, wofür Sie es verwenden müssen und wie Sie es richtig machen.

Zweck

Ordan wird gegen eine Reihe häufiger Krankheiten bei Weintrauben, Tomaten, Zwiebeln, Kartoffeln, Gurken, Erdbeeren, Garten- und Zimmerblumen eingesetzt. Krankheiten, die mit diesem Medikament behandelt werden, sind Peronospora, Mehltau, Spätfäule und Alternaria. Geeignet für den Einsatz in offenen Beeten und unter Gewächshausbedingungen, sowohl in Privatgärten und Sommerhäusern als auch in Industrieanpflanzungen.

Zusammensetzung des Arzneimittels

Laut Anleitung enthält das Fungizid Ordan 2 Wirkstoffe mit unterschiedlichen Eigenschaften. Zusammen bilden sie die einzigartige Formel des Arzneimittels:

  1. Kupferoxychlorid.Kontaktfungizid. Der Stoff hat eine starke fungizide und bakterizide Wirkung. Da es sich auf der Oberfläche von Pflanzengewebe befindet, stoppt es den Mineralisierungsprozess von Verbindungen organischen Ursprungs, die Pilzsporen bleiben ohne Nahrung und sterben nach einiger Zeit ab.
  2. Cymoxanil. Dieses kontaktsystemische Fungizid hat eine heilende und schützende Wirkung. Es dringt schnell in das Pflanzengewebe ein, zerstört Pilzsporen, die sich im Inkubationsstadium befinden, und stellt gleichzeitig durch sie geschädigte Zellen wieder her. Gültigkeitsdauer: nicht mehr als 4-6 Tage.

Dank zweier Komponenten mit unterschiedlichen Eigenschaften hat Ordan eine komplexe Wirkung: Es verhindert das Eindringen von Infektionen in Pflanzengewebe, behandelt infizierte Pflanzen, hemmt und tötet Krankheitserreger verschiedener Krankheiten. Aus der Gebrauchsanweisung von Ordan geht hervor, dass seine therapeutische Wirkung 2 bis 4 Tage anhält, seine prophylaktische Wirkung, die Krankheiten vorbeugt, 7 bis 14 Tage anhält.

Freigabeform und Haltbarkeit

Der Hersteller von Ordan ist das russische Unternehmen „August“. Das Fungizid wird in Pulverform hergestellt. Es ist ein weißes oder cremefarbenes Pulver, das in Wasser gut löslich ist. Es ist in kleinen Packungen mit einem Gewicht von 12,5 und 25 g, in Kartons mit 1 kg und 3 kg und Beuteln mit dem größten Volumen des Arzneimittels (15 kg) verpackt. Gebinde mit Kleinverpackungen sind für den Einsatz in privaten Haushaltsgrundstücken bestimmt, größere Gebinde für den gewerblichen Einsatz.

Die Haltbarkeitsdauer der Bestellung beträgt 3 Jahre ab Ausstellungsdatum. Lagerbedingungen: dunkler und trockener Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern oder Tieren. Es ist verboten, Ordan in der Nähe von für Tiere bestimmten Lebensmitteln, Medikamenten und Futtermitteln zu lagern.

Toxizität und Eigenschaften

In behandelten Pflanzen wird es schnell zerstört und reichert sich nicht an. In Lösungen beträgt die Halbwertszeit etwa 2 Tage, im Boden offener Beete 2 Wochen und unter Gewächshausbedingungen 3 Wochen. Da es sich im Boden befindet, gelangt es nicht ins Grundwasser und hat keine unterdrückende Wirkung auf die Bodenmikroflora. Es wird unter dem Einfluss von Bodenmikroorganismen innerhalb von 1-6 Monaten bis zu den einfachsten Substanzen zerstört.

Für Menschen und Warmblüter ist es schwach giftig bis mäßig giftig (Gefahrenklasse 2 oder 3). Reizt die Haut nicht und erhöht ihre Empfindlichkeit nicht, kann jedoch bei Kontakt mit Augen und Atemwegen zu Reizungen führen und bei Kontakt mit dem Magen Entzündungen hervorrufen.

Für Bienen ungefährlich oder leicht gefährlich, aber aus Sicherheitsgründen müssen Insekten während des Sprühens und für die nächsten 5–6 Stunden aus dem Fungizidbehandlungsbereich entfernt werden. Beeinträchtigt nicht den Geschmack frischer Trauben, die Gärung des Traubensaftes bei der Weinherstellung oder den Geschmack des Endprodukts.

Theoretisch ist die Verwendung zusammen mit neutral reagierenden Pestiziden erlaubt, allerdings muss vor dem Mischen beider Medikamente die Verträglichkeit überprüft werden. Wenn sich in der gemeinsamen Lösung ein Niederschlag bildet, können sie nicht zusammen verwendet werden. Es ist verboten, Ordan mit alkalihaltigen Produkten aufzulösen.

Vorteile und Nachteile

Das Medikament Ordan hat folgende Vorteile:

  1. Multifunktional kann es für viele Kulturen eingesetzt werden: Gemüse, Beeren sowie Zimmer- und Gartenblumen.
  2. Es hat eine dreifache komplexe Wirkung auf die behandelten Pflanzen: verhindert Infektionen, zerstört Krankheitserreger, heilt und stellt beschädigtes Gewebe wieder her.
  3. Unterdrückt oder beschädigt behandelte Pflanzen nicht.
  4. Hohe Wirksamkeit aufgrund seiner einfachen, aber optimalen Zusammensetzung.
  5. Trägt nicht zur Resistenzbildung bei pathogenen Mikroorganismen bei.
  6. Bei Einhaltung aller Verarbeitungsregeln ist es für den Menschen nicht giftig.

Nachteile des Fungizids: Die Lagerung des Arzneimittels in großen Verpackungen – Beuteln – ist umständlich, das Pulver kann auslaufen und Staub erzeugen. Wenn Staub in die Luft gelangt, wird das Einatmen gefährlich. Das Fungizid ist nicht wirtschaftlich, für die Herstellung des Arbeitsmittels sind relativ große Mengen des Arzneimittels erforderlich. Schädlich für Fische, daher sollte es außerhalb von Gewässern oder Fischfarmen verwendet werden.

Gebrauchsanweisung und Vorsichtsmaßnahmen

Zur Verwendung wird die Arbeitslösung von Ordan vor der Verarbeitung der Pflanzen vorbereitet. Warum eine bestimmte Menge des Arzneimittels einnehmen: so viel wie in der Anleitung angegeben und in einer kleinen Menge Wasser auflösen. Dann alles gut vermischen, die Mischung in so viel Wasser auflösen, wie nötig ist, um die Flüssigkeit der gewünschten Konzentration zu erhalten. Rühren Sie die Flüssigkeit weiter um, während Sie erkrankte Pflanzen behandeln.

Das Sprühen muss an einem sonnigen und windstillen Tag erfolgen. Der beste Zeitpunkt für die Behandlung mit Ordan ist morgens oder abends, wenn die Intensität der Sonneneinstrahlung gering ist. Dadurch werden die Pflanzen vor Sonnenbrand geschützt. Sprühen Sie das Präparat sowohl auf die Blätter als auch auf die Stängel der Pflanzen, bis diese vollständig benetzt sind. Die Fungizidlösung sollte am Tag der Anwendung verwendet werden; das restliche Produkt sollte nicht gelagert oder in Zukunft verwendet werden.

Die Behandlung wird mit Schutzkleidung durchgeführt, die alle exponierten Körperteile bedeckt. Tragen Sie eine Schutzbrille oder eine Atemschutzmaske oder bedecken Sie das Gesicht mit einem Verband und schützen Sie die Hände mit Gummihandschuhen. Beim Sprühen kein Wasser trinken und nicht rauchen.Sollten plötzlich Tropfen der Lösung auf die Haut gelangen, sollten diese Stellen gründlich mit Wasser abgespült werden. Wenn das Medikament versehentlich eingenommen wird, trinken Sie Wasser, lösen Sie Erbrechen aus und nehmen Sie dann Aktivkohle ein. Wenn Sie sich unwohl fühlen, rufen Sie sofort einen Arzt.

Für Trauben

Die Rebe wird mit Ordan gegen Mehltau behandelt. Das Sprühen erfolgt zur Vorbeugung und Behandlung im Anfangsstadium einer Pilzinfektion. Um die beste Wirkung zu erzielen, werden die Behandlungen mit einer Pause von 1–2 Wochen wiederholt. Die Verbrauchsmenge von Ordan für Trauben gemäß der beigefügten Gebrauchsanweisung beträgt 100 ml Arbeitsflüssigkeit pro 1 m². m Anbaufläche. Die Anzahl der Sprühungen beträgt 3 pro Saison, die letzte wird 3 Wochen vor der Weinlese durchgeführt, um die Ansammlung von fungiziden Substanzen in den Früchten zu verhindern.

Ordan für Tomaten und Gurken

Laut Bewertungen von Gemüseanbauern hilft Ordan gut gegen Kraut- und Knollenfäule, Falschen Mehltau und Alternaria-Seuche bei Tomaten und Falschen Mehltau bei Gurken. Laut Anleitung beträgt das Volumen der Ordan-Lösung für diese Kulturen 60-80 ml pro Quadratmeter. m (offene Beete) und 100-300 ml pro Quadratmeter. m (Gewächshäuser und Gewächshäuser). Die erste Behandlung wird durchgeführt, wenn 6 Blätter an den Pflanzen erscheinen, weitere - nach 1-1,5 Wochen. Tomaten können 3 Tage nach der letzten Behandlung geerntet werden.

Für Kartoffeln und Zwiebeln

Ordan SP wirkt auch gegen Krankheiten dieser wichtigen Gartenfrüchte: Falscher Mehltau, Echter Mehltau, Weißfleckenkrankheit, Braun- und Graufäule. In der Anfangsphase der Entwicklung werden die Pflanzen mit einem Medikament zur Vorbeugung von Infektionen behandelt, danach alle 1-1,5-2 Wochen. Die Verbrauchsrate des Arzneimittels beträgt für Kartoffeln 40 ml pro Quadratmeter. m, für Zwiebeln - 40-60 ml pro Quadratmeter. m. Die letzte Fungizidbehandlung erfolgt 3 Wochen vor der Ernte.

Für Rosen

Das Fungizid zeigt hervorragende Ergebnisse bei Gartenrosen.Pflanzen werden damit bei den ersten Anzeichen dieser Krankheit gegen Rost behandelt, das Besprühen wird nach einiger Zeit wiederholt. Die Konzentration der Lösung beträgt 5 g pro 1 Liter Wasser.

Bewertungen von Sommerbewohnern

Evgenia Georgievna, 52 Jahre alt, Anapa
Ich habe die Bestellung immer auf Lager. Ich behalte es für meinen Garten und Gemüsegarten. Ich verwende es zum Verarbeiten von Tomaten, Gurken und Kartoffeln. Ein paar rechtzeitige Sprühungen reichen aus, um Pflanzen vor Pilzinfektionen zu schützen. Das Medikament Ordan ist verfügbar, günstig, einfach anzuwenden und wirksam, daher bin ich damit zufrieden.
Konstantin, 37 Jahre alt, Kaliningrad
In unserem feuchten Klima entwickeln sich Pflanzenkrankheiten sehr schnell, daher ist der Einsatz von Fungiziden unverzichtbar. Ich verwende Ordan für die Verarbeitung von Gewächshausgemüse. Es meistert seine Aufgabe gut – die Pflanzen werden praktisch nicht krank, wachsen gut und tragen reichlich Früchte.
Maria, 29 Jahre alt, Gelendschik
Ich verwende Ordan bei Weintrauben und Gartenblumen zu präventiven und therapeutischen Zwecken. Es ist bei jeder Kultur hochwirksam, schädigt die Pflanzen nicht und ist relativ sicher. Ich kann dieses Medikament allen Gärtnern und Gärtnern empfehlen.

Abschluss

Das Fungizid Ordan ist ein wirksames Mittel gegen Krankheiten von Garten- und Gartenpflanzen. Es bekämpft perfekt häufige schwere Infektionen, beugt ihnen vor und heilt sie.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen