Fungizid Prosaro

Landwirtschaftliche Nutzpflanzen sind anfällig für Pilzkrankheiten, die sich bei hoher Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur ausbreiten. Um Pflanzungen vor Krankheiten zu schützen, wird das Medikament Prosaro eingesetzt. Das Fungizid verhindert die Entstehung von Krankheiten und erhöht die Immuneigenschaften von Pflanzen.

Merkmale des Fungizids

Das Medikament Prosaro hat eine systemische Wirkung. Seine Bestandteile dringen in das Gefäßsystem von Pflanzen ein und zerstören pathogene Zellen.

Das Fungizid hat eine komplexe Wirkung: Es schützt Pflanzen vor der Ausbreitung von Krankheiten, beseitigt Infektionen und stimuliert die Pflanzenimmunität.

Nach der Behandlung bleibt die Wirkung der Lösung 2–5 Wochen bestehen. Die Wirkungsdauer hängt von den klimatischen Bedingungen und dem Grad des Pflanzenbefalls ab.

Prozaro enthält zwei Wirkstoffe: Tebuconazol und Prothioconazol. Der Gehalt jeder Komponente beträgt 125 g/l.

Das Fungizid Prosaro Quantum hat eine ausgeprägte Schutzwirkung. 1 Liter des Arzneimittels enthält 80 g Tebuconazol und 160 g Prothioconazol. Das Fungizid Prosaro Quantum wird zur Behandlung von Weizen und Raps eingesetzt.

Die Wirkstoffe gehören zu den Triazolen, dringen jedoch unterschiedlich schnell in Pflanzenzellen ein.Dadurch bietet Prosaro sowohl einen langfristigen Schutz als auch eine gute therapeutische Wirkung.

Tebuconazol ist eine Substanz, die in Pflanzengewebe eindringen und pathogene Zellen zerstören kann. Die Komponente wirkt gegen jede Art von Rost, für den Getreidekulturen anfällig sind.

Prothioconazol hat heilende und schützende Eigenschaften. Nach dem Eindringen in Pflanzenzellen wirkt sich der Stoff positiv auf die Entwicklung von Nutzpflanzen aus. Die Komponente breitet sich langsamer im Pflanzengewebe aus, was einen langfristigen Schutz bietet.

Dank Prothioconazol entwickeln Pflanzen ein entwickeltes Wurzelsystem, Buschigkeit und Erntequalität nehmen zu. Pflanzen nehmen Nährstoffe besser auf und vertragen Trockenheit.

Das Medikament Prosaro wird von der deutschen Firma Bayer auf den Markt gebracht. Das Fungizid liegt in Form einer flüssigen Emulsion vor, verpackt in 5-Liter-Kunststoffkanistern.

Vorteile

Das Fungizid Prosaro hat eine Reihe von Vorteilen:

  • hilft, verschiedene Pflanzenkrankheiten zu verhindern;
  • hat eine schützende Wirkung und verhindert die Ausbreitung von Pilzen;
  • erhöht die Widerstandskraft der Pflanzen gegen Infektionen;
  • beseitigt Krankheitserreger, nachdem sie in Pflanzengewebe eingedrungen sind;
  • reduziert die Konzentration von Mykotoxinen in Getreide;
  • wirkt sofort nach Gebrauch;
  • ist bei Einhaltung der Dosierungen nicht phytotoxisch;
  • unabhängig von den Wetterbedingungen wirksam;
  • bietet eine lange Schutzdauer.

Mängel

Die Hauptnachteile des Prosaro-Fungizids sind bekannt:

  • die Notwendigkeit, festgelegte Dosierungen einzuhalten;
  • zwingende Einhaltung der Sicherheitsvorschriften;
  • hohe Kosten des Arzneimittels.

Bewerbungsverfahren

Das Medikament Prosaro wird in der erforderlichen Konzentration verwendet.Zur Zubereitung der Lösung sind Emaille- oder Plastikgeschirr erforderlich.

Die Emulsion wird zunächst in einer kleinen Menge Wasser verdünnt. Anschließend die restliche Flüssigkeitsmenge hinzufügen. Pflanzen werden Blatt für Blatt manuell oder mit speziellen Geräten verarbeitet.

Weizen

Sommer- und Winterweizen sind anfällig für die Fusarium-Keule. Die Krankheit ist pilzartiger Natur und führt zum Verlust von bis zu 20 % der Ernte.

Bei der Fusariumfäule ist das geerntete Getreide von schlechter Qualität und enthält Mykotoxine. Ein solches Produkt ist für die Verarbeitung, auch nicht als Tierfutter, nicht akzeptabel.

Fusarium breitet sich während der Blütezeit aus. Daher werden präventive Behandlungen genau in diesem Zeitraum durchgeführt, wenn die ersten sichtbaren Staubbeutel am Ohr erscheinen.

Gemäß der Gebrauchsanweisung des Fungizids Prosaro wird 1 Liter Emulsion pro 1 Hektar Pflanzfläche entnommen. Der Verbrauch der vorbereiteten Lösung beträgt 300 Liter pro 1 ha.

Prosaro wird auch verwendet, um Weizen vor Mehltau, Rost und dunkelbraunen Flecken zu schützen. Die Dosis des Arzneimittels pro Hektar beträgt 0,6 bis 0,8 Liter. Um eine bestimmte Fläche zu besprühen, werden 200 Liter Lösung benötigt. Die Behandlung wird zu Beginn der Weizenernte durchgeführt.

Gerste

Gerste muss vor Mehltau, Knollenfäule, Rost und Rhynchosporium geschützt werden. Die Behandlung mit dem Fungizid Prosaro erfolgt zu Beginn der Ernte. Pro Saison sind 1-2 Eingriffe erforderlich. Das wiederholte Sprühen erfolgt 30 Tage nach dem ersten Eingriff.

Eine Lösung des Fungizids Prosaro wird gemäß der Gebrauchsanweisung hergestellt: Pro 1 Hektar Pflanzfläche werden 0,6 bis 0,8 Liter Suspension entnommen. 200 Liter der vorbereiteten Lösung reichen aus, um 1 Hektar zu behandeln.

Vergewaltigen

Eine ernsthafte Gefahr für Raps stellen die Pilzkrankheiten Phomose und Altrenaria dar.Die Läsion betrifft sowohl junge als auch erwachsene Pflanzen. Die Ausbreitung von Krankheiten wird durch schädliche Pilze verursacht.

Die Behandlung mit dem Fungizid Prosaro gemäß den Anweisungen beginnt, wenn Anzeichen einer Krankheit vorliegen – dunkle Flecken an Stängeln und Blättern. Das Sprühen wird nach 10-14 Tagen wiederholt.

Für 1 ha reichen 0,6 bis 0,8 Liter Suspension. Die Norm der Arbeitslösung für den angegebenen Bereich beträgt 250 l.

Mais

Maisanpflanzungen können durch Wurzelfäule, Fusariumfäule, Maiskolbenschimmel und Blasenbrand ernsthaft geschädigt werden. Befallene Pflanzen bleiben in der Entwicklung zurück und sterben ohne therapeutische Maßnahmen ab.

Bereiten Sie zum Schutz der Pflanzungen eine Lösung des Fungizids Prosaro vor. Laut Anleitung werden 100 ml Suspension für 100 Quadratmeter benötigt. Der Verbrauch der resultierenden Flüssigkeit zum Besprühen einer bestimmten Fläche sollte 300-400 Liter nicht überschreiten.

Das Sprühen erfolgt einmalig während der Blütezeit zur Vorbeugung oder bei ersten Krankheitssymptomen. Es wird empfohlen, das Fungizid Prosaro zusammen mit Insektiziden zu verwenden.

Vorsichtsmaßnahmen

Das Medikament Prosaro hat eine Gefahrenklasse 2 für Menschen und eine Gefahrenklasse 3 für Bienen. Beachten Sie beim Umgang mit der Lösung die Sicherheitsregeln.

Ziehen Sie vor Arbeitsbeginn Gummihandschuhe und eine Atemschutzmaske an. Die Lösung wird innerhalb von 24 Stunden nach der Zubereitung verwendet. Während der Behandlung werden Tiere und Menschen ohne Schutzausrüstung aus dem Bereich entfernt. Das Sprühen erfolgt abseits von Gewässern.

Das Sprühen erfolgt bei trockenem, bewölktem Wetter. Sie können morgens oder abends wählen.

Wichtig! Lassen Sie die Lösung beim Arbeiten nicht mit offenen Körperstellen in Kontakt kommen. Bei direktem Kontakt wird das Arzneimittel mit klarem Wasser abgewaschen.

Wenn die Lösung ins Innere gelangt, müssen Sie mehrere Gläser sauberes Wasser und Aktivkohle in einer Menge von 1 g pro 1 kg Körpergewicht trinken. Suchen Sie unbedingt einen Arzt auf.

Das Medikament Prosaro wird an einem trockenen, für Tiere und Kinder unzugänglichen Ort aufbewahrt. Die Lagerdauer beträgt maximal 2 Jahre ab Herstellungsdatum.

Kundenbewertungen

Wassili, 59 Jahre alt, Wolgograd
Ich baue Gerste und Roggen zum Verkauf an. Vorbeugende Behandlungen sind ein obligatorischer Schritt in der Pflanzenpflege. Von den zuletzt eingesetzten Medikamenten erwies sich das Fungizid Prosaro als gut. Ein ausgezeichnetes Produkt, geeignet für die maschinelle Bewirtschaftung von Feldern. Das Produkt ist nicht billig, aber alle Kosten werden durch den hohen Getreideertrag ausgeglichen.
Alisa, 42 Jahre alt, Stadt Krasnodar
Das Fungizid Prosaro rettete Mais vor der Ausbreitung von Fusarium. Es war möglich, die ersten Symptome der Krankheit zu erkennen und zu sprühen. Das Medikament hat eine vorbeugende Wirkung. Nächstes Jahr habe ich vor, die Lösung zur Vorbeugung verschiedener Krankheiten einzusetzen.
Anton, 37 Jahre alt, Ufa
Ich betreibe meine eigene Landwirtschaft, der Hauptgewinn kommt vom Weizenanbau. Deshalb lege ich besonderen Wert darauf, sie vor Krankheiten zu schützen. Unter den getesteten Medikamenten ist Prosaro hochwirksam. Ich füge es der Tankmischung zum Sprühen von Weizen hinzu. Die Schutzeigenschaften des Arzneimittels sind hoch, es werden keine Krankheitszeichen beobachtet.

Abschluss

Das Medikament Prosaro hat eine komplexe Wirkung auf Pflanzen. Seine Bestandteile dringen in das Pflanzengewebe ein und neutralisieren Zellen schädlicher Pilze. Dadurch werden Pflanzen resistenter gegen Infektionen, Dürre und Wetterbedingungen.

Das Fungizid eignet sich zur Krankheitsvorbeugung und bewältigt auch erfolgreich Läsionen an Pflanzen. Befolgen Sie beim Umgang mit dem Arzneimittel die Sicherheitsregeln. Die Arbeitslösung bleibt lange auf Blättern und Trieben, was die Anzahl der Behandlungen reduziert.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen