Inhalt
Der Anbau von Gemüse, Beeren und Blumen ist für viele Gärtner nicht nur ein Hobby, sondern auch eine Möglichkeit, das Familienbudget aufzufüllen. Deshalb legen sie großen Wert darauf, gesunde und kräftige Sämlinge zu erhalten. Viele Gärtner verwenden 3 % Peroxid für Samen und Setzlinge.
Wasser hat nach dem Auflösen von Peroxid (Peroxid) eine ähnliche Zusammensetzung wie Schmelz- oder Regenwasser. Deshalb ist es für die ordnungsgemäße Entwicklung von Pflanzen sehr nützlich. In dem Artikel werden Methoden zur Verwendung pharmazeutischer Antiseptika für Samen und Setzlinge verschiedener Kulturpflanzen während der Vegetationsperiode erörtert.
Ist es möglich, Pflanzen zu gießen?
Die Vorteile von Wasserstoffperoxid für Pflanzen werden seit langem untersucht. Experten glauben, dass sich das systematische Gießen oder Besprühen von Pflanzen mit einer Lösung positiv auf die Entwicklung von Gartenfrüchten auswirkt:
- das Wurzelsystem wird geheilt und gestärkt;
- Pflanzen werden weniger krank, da ihre Immunität zunimmt;
- Die Behandlung von Sämlingen mit Wasserstoffperoxid nährt die Pflanzen und desinfiziert gleichzeitig den Boden.
Sie können die Pflanzen also mit einem pharmazeutischen Produkt gießen, jedoch nur 1-2 Mal pro Woche.
Vorteile des Produkts
Peroxid ist im Wesentlichen ein natürliches Pestizid und Fungizid, ein Wachstumsstimulans und ein Mittel, um den Boden mit Sauerstoff zu füllen. Chemische Formel H2O2. Es ist den Wassermolekülen (H2O) sehr ähnlich, verfügt jedoch nur über zwei Sauerstoffatome. Genau diese Zusammensetzung haben Schmelz- und Regenwasser nach einem Gewitter.
Das im Peroxid enthaltene zweite Sauerstoffatom ist in der Lage, sich vom Molekül zu lösen und Pflanzen und Boden mit Sauerstoff anzureichern. Dadurch werden Stoffwechselprozesse beschleunigt und die Pflanzen beginnen intensiv zu fressen.
Das Vorhandensein einer Redoxreaktion von Wasserstoffperoxid fördert die Oxidation von Nitraten und Nitriten. Im Boden stellt Peroxid die Mangan- und Eisensalze wieder her, die Tomaten, Paprika, Gurken und andere Nutzpflanzen benötigen.
Peroxid für Samen
Bei der Behandlung mit einer Wasserstoffperoxidlösung werden die Samen desinfiziert, ihre ruhenden Zellen erwachen und die Sämlinge erscheinen schnell und freundlich. Aus solchen Samen gezogene Sämlinge von Paprika, Tomaten und Erdbeeren haben eine gute Immunität, vertragen Transplantationen und Temperaturschwankungen leichter und werden vor allem seltener krank. Dadurch bringen gesunde Pflanzen eine reiche Ernte an umweltfreundlichen Früchten und Beeren hervor.
Alle Samen können in einer Peroxidlösung behandelt werden. Besonderes Augenmerk sollte auf Saatgut gelegt werden, dessen Qualität Sie nicht sicher sind, sowie auf Sämlinge, bei denen Sie lange auf das Auflaufen der Sämlinge warten müssen.
Was ist der Grund für die Enge:
- Die Kerne von Kürbis und Wassermelonen, Gurken und Zucchini, Rüben und Tomaten sowie Paprika haben eine harte Schale.
- Das Samenmaterial von Dill und Petersilie, Karotten und Pastinaken, Shabot-Nelken und Begonien sowie anderen Blumen hat einen hohen Gehalt an ätherischen Ölen.
In der Peroxidlösung verlieren die Samen Hemmstoffe und ätherische Öle, wodurch der Keimungsprozess beschleunigt wird. Verwenden Sie zum Einweichen der Samen die folgende Zusammensetzung: 1 Esslöffel Peroxid pro 500 ml Wasser. Nach dem Einweichen werden die Samen in klarem Wasser gewaschen, getrocknet und in Setzlingskästen ausgesät.
Samen von Tomaten, Paprika, Rüben und Auberginen werden 24 Stunden lang in einer Lösung von 3 % Wasserstoffperoxid eingeweicht. Der Rest dauert etwa 12 Stunden.
Bodenbearbeitung
Beim Anbau von Sämlingen von Gemüsepflanzen und Blumen werden nicht nur Samen vorbereitet. Behälter und Erde müssen behandelt werden. Es ist kein Geheimnis, dass der Boden Krankheitssporen und schädliche Bakterien sowie Insektenlarven enthält. Wasserstoffperoxid wird auch zur Desinfektion von Erde und Behältern für Setzlinge verwendet, unabhängig davon, ob die Erde im Laden gekauft oder selbst hergestellt wurde.
Eine Flasche Arzneimittel wird in 4 Liter Wasser gelöst. Um den Sauerstoffmangel auszugleichen, müssen Sie den Boden einige Tage vor der Aussaat oder dem Pflanzen von Setzlingen bewässern. Es empfiehlt sich, die Beete nach der Ernte mit Peroxid zu behandeln.
Praktischer Nutzen
Wasserstoffperoxid wird häufig für Setzlinge von Tomaten, Paprika, Gurken, Erdbeeren sowie für den Blumenanbau verwendet:
Peroxid für Tomaten
Gärtner weisen in Rezensionen darauf hin, dass sie Wasserstoffperoxid für Tomatensämlinge verwenden. Zum Gießen und Sprühen Verwenden Sie eine Lösung aus zwei Litern Wasser und 4 Esslöffeln Peroxid.Mit dieser Lösung können Sie jede Woche Tomatensämlinge gießen.
Büsche erwachsener Pflanzen, die auf offenem oder geschütztem Boden wachsen, werden nach 10 Tagen ebenfalls mit einer Peroxidlösung besprüht. Für 2 Liter Wasser benötigen Sie 30 ml pharmazeutisches Präparat. Dabei handelt es sich nicht nur um die Fütterung von Tomaten, sondern auch um ein wirksames Mittel zur Bekämpfung der pathogenen Mikroflora auf Blättern, Früchten und Boden.
In Rezensionen schreiben Gärtner, dass Tomatensämlinge und erwachsene Pflanzen gut auf die Düngung mit Peroxid reagieren. Träge, schwache Sämlinge können mit Wasserstoffperoxid im folgenden Verhältnis gegossen werden: 20 Esslöffel pro 10 Liter Wasser. Pflanzen wachsen schnell grün, Blüten und Eierstöcke fallen nicht ab.
Pfeffer
Sie können Peroxidlösung nicht nur an Tomaten, sondern auch an Paprika und Auberginen verfüttern. Sie werden auch bewässert und besprüht.
Für Fütterung von Pfeffersämlingen Es wird eine Lösung mit 3 % Peroxid auf Basis eines Liters Wasser und 20 Tropfen eines Arzneimittels hergestellt. Sämlinge werden höchstens alle sieben Tage unter der Wurzel gegossen oder besprüht.
Ändern Sie die Konzentration der Lösung auf Bewässerung von Pfeffersämlingen nicht nötig. Schließlich kann eine hohe Peroxiddosis das empfindliche Wurzelsystem zerstören. Und anstatt den Pflanzen zu nützen, wird Schaden angerichtet.
Ausgewachsene Pfeffersämlinge werden ständig mit Peroxid bewässert. Bereiten Sie in diesem Entwicklungsstadium eine Lösung aus einem Liter Wasser und 2 ml Peroxid unter häufigem Gießen vor. Wenn die Pflanzen selten gegossen werden, geben Sie 2 Esslöffel des Produkts pro Liter Wasser hinzu.
Peroxid gegen Krankheiten
Nachtschattengewächse, insbesondere Tomaten und Paprika, leiden unter Pilzkrankheiten. Auch 3 % Peroxid helfen bei der Bewältigung dieses Problems, da das Arzneimittel antiseptisch wirkt.
Dazu müssen Sie eine Lösung aus 25 ml Peroxid und einem Liter warmem Wasser herstellen.Besprühen Sie die Stängel und Blätter von Tomaten und Paprika gründlich mit dieser Mischung.
Die Geißel der Nachtschattengewächse ist die Kraut- und Knollenfäule. Zur Behandlung können Sie eine Lösung aus pharmazeutischen Präparaten herstellen: Geben Sie ein paar Tropfen Jod und 35 ml Peroxid pro Liter Wasser hinzu.
Vor dem Sprühen müssen von Kraut- und Knollenfäule befallene Blätter und Früchte entfernt werden. Die Pflanzen müssen behandelt werden, bis die Krankheit abgeklungen ist.
Gurken
Gärtner weisen in Rezensionen auf die positive Wirkung von Wasserstoffperoxid auf die Entwicklung und Fruchtbildung von Gurkensämlingen hin. Die Lösung aus dem Arzneimittel desinfiziert nicht nur den Boden, sondern ist auch ein guter Dünger.
Vor der Aussaat können Sie Gurkenkerne einweichen in einer Peroxidlösung. Das Rezept zur Zubereitung von Wasser mit Peroxid ist einfach: 25 ml eines 3 %igen Arzneimittels in 500 Gramm Wasser auflösen und die Samen darin eintauchen. Diese Behandlung weckt den Samen, versorgt ihn mit Sauerstoff und tötet pathogene Bakterien ab.
Um Gurkensetzlinge zu gießen und zu besprühen, verdünnen Sie einen Esslöffel Peroxid in einem Liter sauberem Wasser. Um erwachsene Pflanzen zu behandeln, bereiten Sie eine weitere Lösung vor: Gießen Sie 10 Esslöffel des Produkts in einen 10-Liter-Eimer Wasser.
Gurken werden abends oder morgens vor Sonnenaufgang verarbeitet, damit die Blätter nicht verbrennen. Pflanzen werden nicht nur von oben besprüht, sondern auch von der Innenseite des Blattes und des Stängels.
Erdbeeren
Erdbeeren können wie andere Gartenpflanzen mit Peroxid behandelt werden:
- Im Frühjahr müssen Sie den Boden abschütten, um Pilzkrankheiten vorzubeugen. Die Anteile der Lösung betragen 1000 ml Wasser, 5 Esslöffel 3%iges Produkt.
- Wasserstoffperoxid für Setzlinge und erwachsene Erdbeersträucher wird zum Besprühen von Pflanzen im Frühjahr und während der Vegetationsperiode verwendet. Dies schützt die Pflanzungen vor Graufäule und anderen Erdbeerkrankheiten sowie vor Schädlingen.
- 2 Esslöffel Peroxid werden in 1000 ml Wasser verdünnt. Diese Lösung wird die ganze Saison über auf Gartenerdbeeren angewendet, wobei die Pflanzungen alle 7-10 Tage besprüht werden.
Das Arzneimittel schadet Insekten und Menschen nicht. Beeren können einige Stunden nach der Verarbeitung geerntet werden.
Petunien
Beim Züchten von Blumensämlingen versuchen Gärtner, diese mit verschiedenen Düngemitteln zu füttern. Doch nicht immer ist dieses Verfahren ungefährlich. Unkenntnis der Agrartechnologie kann empfindliche Pflanzen zerstören.
Peroxid, ein Medizinprodukt zur Wunddesinfektion, ist im Vergleich zu Mineraldüngern unbedenklich, das Ergebnis ist aber hervorragend. Sie können die Samen in einer Peroxidlösung einweichen und die Sämlinge besprühen.
Peroxid-Arbeitslösung für Petunie füttern besteht aus 1000 ml Wasser, zwei Esslöffeln Arzneimittel. Durch das Besprühen von Setzlingen können Sie gesunde, üppig blühende Pflanzen züchten.
Peroxid gegen Krankheiten und Schädlinge
Peroxid wird zum Besprühen von Blumen und Kräutern verwendet, um Krankheiten und Schädlingen vorzubeugen. Nehmen Sie dazu Folgendes:
- 3 % Peroxid – 50 ml;
- medizinischer Alkohol - 2 Esslöffel;
- flüssige Handseife – 3 Tropfen;
- Wasser – 900 ml.
Diese Zusammensetzung hilft bei der Beseitigung von Blattläusen, Schildläusen und Mehlwürmern. schwarze Beine. Da die Lösung unmittelbar vor der Arbeit zubereitet wird, müssen nicht nur die Blätter, sondern auch die Stängel sorgfältig behandelt werden.
Kontraindikationen
Gärtner verwenden Peroxid seit langem und stellen fest, dass das Produkt eine positive Wirkung auf Garten- und Gemüsepflanzen hat. Obwohl es eine Kontraindikation gibt.
Manchmal können nach dem Gießen und Besprühen von Paprika, Tomaten, Erdbeeren und anderen Feldfrüchten weiße Flecken auf der Lagererde auftreten, die ein wenig an Schimmel erinnern. In diesem Fall muss die Bewässerung gestoppt werden, es sollte nur in regelmäßigen Abständen gesprüht werden.
Wenn ein solches Problem auf selbst vorbereitetem Boden auftritt, hören Sie für eine Weile auf, die Pflanzen zu gießen und zu besprühen.
Abschluss
Wasserstoffperoxid, das zu einem erschwinglichen Preis in der Apotheke erhältlich ist, hat ähnliche Eigenschaften wie Kaliumpermanganat. Deshalb können Sie dieses Produkt beim Züchten von Setzlingen verschiedener Gartenpflanzen ohne den Einsatz von Chemikalien verwenden.
Das Produkt wird nicht nur zum Einweichen von Samen, zum Gießen und Besprühen von Sämlingen und erwachsenen Pflanzen verwendet, sondern auch zur Behandlung des Bodens vor dem Pflanzen. Sie können die Beete im Freiland oder im Gewächshaus mit einer Peroxidlösung bewässern.
Wasserstoffperoxid ist ein hervorragendes Mittel zum Waschen von Gewächshausoberflächen und zum Behandeln von Töpfen vor dem Pflanzen.