Inhalt
Natriumhumat ist ein mineralischer und organischer Dünger, der als einer der besten Wachstumsstimulanzien für Gemüse- und Obstkulturen gilt. Viele Gärtner stellen fest, dass sich seine Verwendung positiv auf Zimmerpflanzen und Gartenblumen auswirkt. Humat wird häufig im Pflanzenbau verwendet, weist keine Toxizität auf, hat keine kumulativen Eigenschaften und ist nicht mutagen.
Die Substanz weist hohe immunstimulierende und adaptogene Eigenschaften auf
Was ist Natriumhumat?
Natriumhumat ist ein Salz der Huminsäure. Seine Verwendung als Bodendünger reicht bis ins alte Ägypten zurück. Dann vollzog sich dieser Prozess ohne Beteiligung des Menschen: Als der Nil über die Ufer trat und die nahegelegene Erdschicht überschwemmte, bildete sich auf seiner Oberfläche fruchtbarer Schlick.
Derzeit wird „Gumat“ aus Torf, manchmal auch aus Braunkohle, Abfällen, die bei der Herstellung von Papier und Alkohol anfallen, auf organische Weise hergestellt.Der Stoff ist ein Abfallprodukt kalifornischer Würmer; der Entstehungsprozess ist einfach: Wirbellose nehmen Abfall auf, der Darm verarbeitet ihn und wandelt ihn in Dünger um.
In der Gebrauchsanweisung im Garten heißt es, dass „Natriumhumat“ in Wasser (Schwarzpulver) gelöst werden muss, es gibt aber auch ein flüssiges Präparat. Es ist besser, ihm den Vorzug zu geben, da es in trockener Form aufgrund seiner geringen Löslichkeit schlecht verdünnt ist.
Beim Kauf eines Stimulans sollten Sie sich vor Fälschungen hüten. Es ist besser, bewährten und beliebten Marken den Vorzug zu geben: Sotka, August, BioMaster.
Zusammensetzung des Düngemittels Natriumhumat
„Natriumhumat“ besteht aus einem Komplex von Humin- und Fulvosäuren (Quelle für Fette, Wachs, Lignin). Das Präparat enthält etwa 70 % Natriumsalze, mehr als 20 Aminosäuren. Zu den Schwermetallen zählen Cadmium und Blei. Das Trockenpulver enthält Phosphor, Stickstoff, Kalzium, Kalium, Magnesium und Spurenelemente (Molybdän, Kupfer, Zink, Kobalt). Natriumhumat enthält außerdem Proteine, Kohlenhydrate und Tannine. Da der Dünger einen hohen pH-Wert hat, wird die Verwendung in alkalischen Böden nicht empfohlen. Unter dem Einfluss des Konzentrats erhöht sich die Immunität der Pflanzen, ihre Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene Krankheiten, starke Temperaturabfälle und Trockenheit sowie die Anzahl der Triebe. Der Gebrauchsanweisung nach zu urteilen, ist „Natriumhumat“ nützlich für Bäume, Gemüsepflanzen und Beerensträucher und kann deren Wachstum und Entwicklung stimulieren. Verhindert vorzeitiges Abfallen von Blättern und Eierstöcken.
Dünger in trockener Form ist in Wasser schlecht löslich
Freigabe Formular
„Natriumhumat“ wird in trockener (Pulver, Granulat) und flüssiger Form verkauft, seltener in Form eines Gels und einer Paste.Bei der Betrachtung des Einsatzes ist zu beachten, dass es sich zunächst um einen Schüttstoff handelt, der sich im Boden nur schwer auflöst. Bei der Verwendung als Wachstumsstimulans ist es besser, einer fertigen Lösung den Vorzug zu geben.
Flüssige „Humates“ werden in dunklen Flaschen unterschiedlicher Größe verkauft. Sie lassen sich bequem auf kleinen Flächen als Dünger für Zimmerpflanzen verwenden, wenn Sie eine kleine Substanz benötigen, die langsam und allmählich verbraucht wird.
Trockenkonzentrat ist praktisch, da es verdünnt oder lose auf den Boden aufgetragen werden kann. Wird typischerweise auf Feldern und großen landwirtschaftlichen Flächen eingesetzt. Trockenes „Humate“ beschleunigt die Entwicklung der Mikroflora im Boden und fördert die Bildung von gutem Humus. Es wird im Herbst in den Boden eingelassen. Das Medikament wird gleichmäßig auf der Erdoberfläche verteilt, dann wird die Fläche umgegraben und bewässert. Der Einfachheit halber wird das Granulat mit Sand vermischt.
Das Produkt in Form eines Gels oder einer Paste wird vor der Verwendung mit Wasser verdünnt, wodurch letztendlich eine große Menge Dünger entsteht. Hinsichtlich der Anwendungsweise und Wirksamkeit ähneln Präparate in dieser Form flüssigen Konzentraten.
Vor- und Nachteile von Natriumhumat
Die Verwendung des Arzneimittels auf einem persönlichen Grundstück hat viele Vorteile:
- Ermöglicht eine Reduzierung der Mineraldüngerdosis um 25 %.
- Steigert die Produktivität um bis zu 30 %.
- Reduziert die chemische Belastung der Pflanzen nach der Pestizidanwendung.
- Reichert den Boden mit nützlichen Substanzen an und stimuliert die Entwicklung der Mikroflora und Fauna darin.
- Hilft bei der Entwicklung eines starken Wurzelsystems.
- Stabilisiert den biologischen Prozess der Humusbildung.
- Stärkt die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen Trockenheit und plötzliche Temperaturschwankungen.
- Erhöht die Immunität der Pflanzen.
- Reduziert den Säuregehalt des Bodens.
- Verbessert das Aussehen und den Geschmack von Obstkulturen.
- Reduziert die Schwermetallkonzentration im Boden.
Wenn wir über die Mängel des Produkts sprechen, ist die strikte Einhaltung der Anweisungen eine wichtige Regel bei der Verwendung. Eine Überdosierung kann das Wachstum des Wurzelsystems stören, den Boden mit Huminstoffen übersättigen und zu Gelbfärbung und Abfall der Pflanzenblätter führen. Damit der Dünger seine Wirkung entfaltet, wird er ausschließlich in bestimmten Wachstumsphasen ausgebracht.
Pflanzen müssen schrittweise an „Natriumhumat“ gewöhnt werden
Gebrauchsanweisung für Natriumhumat
Das Medikament wird von Pflanzen am besten über ihre Wurzeln aufgenommen, weshalb sie den Boden häufiger damit bewässern oder in den Boden einbetten. Eine hohe Wirksamkeit des Stoffes wird bei der Saatgutbehandlung, zur Bewässerung von Sämlingen und als Dünger für ausgewachsene Pflanzen beobachtet.
So verwenden Sie Natriumhumat zur Saatgutbehandlung
Um sicherzustellen, dass das Pflanzenmaterial kräftigere Triebe hat, stark ist und über ein sich gleichmäßig entwickelndes Wurzelsystem verfügt, behandeln Gärtner es häufig mit „Humate“. In diesem Fall werden die Samen 48 Stunden lang in einer Lösung aus 1/3 TL eingeweicht. der Droge und 1000 ml Wasser, dann gut trocknen.
Für Setzlinge
In den Anweisungen zur Verwendung von Natriumhumat für Setzlinge von Gurken und Tomaten, Setzlingen und Bäumen heißt es, dass aus 1 EL eine nützliche Lösung hergestellt wird. l. Substanzen und 10 Liter warmes (+50 °C) Wasser. Es wird empfohlen, Pflanzen während der Pflanzung, Blüte und Knospung mit dieser Flüssigkeit zu gießen.Nach dem Umpflanzen der Sämlinge ins Freiland wird während der Anpassungsphase ein halber Liter Lösung in den Boden gegeben und während der Knospenbildung 1 Liter. Das Anwendungsintervall sollte etwa zwei Wochen betragen.
Als Dünger
Wenn eine Pflanze mit „Natriumhumat“ gedüngt werden soll, wird deren Konzentration verringert. Lösen Sie 3 g des Arzneimittels in einem Eimer Wasser auf und mischen Sie es gründlich. Die resultierende Lösung wird auf die Blätter gesprüht, die die wohltuenden Substanzen sofort aufnehmen.
„Natriumhumat“ kann zur Bodenentgiftung eingesetzt werden
Vorsichtsmaßnahmen beim Arbeiten mit Natriumhumat
In den Anweisungen zur Verwendung von Natriumhumatpulver heißt es, dass Sie sich vor der Behandlung von Pflanzen mit diesem Dünger um die persönliche Schutzausrüstung kümmern müssen. Es wird empfohlen, mit Gummihandschuhen zu arbeiten; in diesem Moment sollten Sie nicht essen, trinken oder rauchen. Wenn das Medikament auf die Schleimhäute gelangt, spülen Sie diese gründlich mit kaltem, klarem Wasser ab. Im Falle einer Vergiftung wird empfohlen, eine Magenspülung durchzuführen und mehrere Tabletten Aktivkohle zu trinken.
Es ist unerwünscht, „Natriumhumat“ zusammen mit Calciumnitrat, Superphosphaten und Phosphormehl zu verwenden.
Lagerbedingungen für Natriumhumat
Flüssiges „Natriumhumat“ ist nur 30 Tage haltbar.Während dieser Zeit sollte die Lösung in einem dunklen Behälter, in einem kühlen, trockenen Raum, der kein Licht eindringen lässt, außerhalb der Reichweite von Kindern und fern von Medikamenten und Lebensmitteln aufbewahrt werden.
Der pulverförmige Dünger sollte an einem dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht weniger als -5 °C gelagert werden °C, für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren.
Für den Einsatz auf alkalischen Böden wird der Dünger nicht empfohlen.
Abschluss
Natriumhumat ist ein Dünger, der für den Garten unverzichtbar ist. Bei der Anwendung werden Wachstum, Entwicklung und Präsentation der Pflanzen deutlich verbessert und die Produktivität gesteigert. Nach dem Einpflanzen der Sämlinge in den Boden wurzeln alle Triebe schnell und blühen.