Inhalt
- 1 Ist es möglich, Himbeeren im Frühjahr mit Harnstoff zu füttern?
- 2 Warum Himbeeren im Frühjahr mit Harnstoff füttern?
- 3 Vor- und Nachteile der Verwendung
- 4 Zeitpunkt der Fütterung von Himbeeren mit Harnstoff
- 5 So verdünnen Sie Harnstoff, um Himbeeren im Frühling zu füttern
- 6 So behandeln Sie Himbeeren im Frühjahr mit Harnstoff
- 7 Abschluss
Himbeeren gehören zur Kategorie der gewöhnlichen Sträucher. Seine Früchte haben einen angenehmen Geschmack und ein angenehmes Aroma. Darüber hinaus haben Himbeeren heilende Eigenschaften und helfen bei der Behandlung von Erkältungen und anderen Krankheiten. Damit sich der Strauch jedes Jahr voll entwickeln und eine gute Ernte bringen kann, ist es notwendig, ihn regelmäßig zu düngen. Viele erfahrene Gärtner empfehlen, Himbeeren in dieser Zeit mit Harnstoff zu füttern, da dieser alle notwendigen Komponenten für ein aktives Wachstum enthält.
Als Dünger sollte Harnstoff verwendet werden, der auf der Verpackung mit „B“ gekennzeichnet ist.
Ist es möglich, Himbeeren im Frühjahr mit Harnstoff zu füttern?
Harnstoff oder Harnstoff ist ein Stickstoffdünger, bei dem der Massenanteil der Hauptkomponente 46 % beträgt. Es handelt sich um Kohlensäurediamid. Dieser körnige Dünger ist weiß, geruchlos und löst sich leicht in Wasser.
Harnstoff ist nicht nur möglich, sondern sollte auch zur Fütterung von Himbeeren im Frühjahr verwendet werden. Dieser Dünger versorgt den Obststrauch mit den Nährstoffen, die in diesem Entwicklungsstadium notwendig sind.Dadurch können sich Himbeeren nach dem Winter schnell erholen und eine aktive Vegetationsperiode beginnen.
Warum Himbeeren im Frühjahr mit Harnstoff füttern?
Stickstoff ist ein wichtiger Bestandteil der Pflanzenernährung. Diese Komponente ist der Hauptbestandteil der Proteine, Chlorophyll, DNA und Enzyme, die für das aktive Wachstum des Strauchs erforderlich sind. Ein besonders erhöhter Bedarf an diesem Nährstoff besteht im Frühjahr während des aktiven Wachstums von Trieben und Blättern.
Die Fütterung von Himbeeren mit Harnstoff im zeitigen Frühjahr hilft, den nach dem Winter entstandenen Stickstoffmangel auszugleichen. Dieser Dünger trägt auch dazu bei, einen hohen Ertrag von ausgezeichneter Qualität zu erzielen. Denn Stickstoff trägt nicht nur zum Wachstum von Trieben und Blättern bei, sondern auch von Blüten und Früchten.
Bei einem Mangel dieser Komponente im Boden:
- Himbeerentwicklung verlangsamt sich;
- die Blätter werden kleiner und bekommen einen hellen Farbton;
- Triebe werden dünner;
- die Anzahl der Eierstöcke nimmt ab.
Bei der Verwendung von Harnstoff zur Fütterung von Himbeeren ist zu berücksichtigen, dass dieser Dünger bei Bodenkontakt mit Enzymen und Bakterien reagiert. Und in den nächsten 2-3 Tagen kommt es zu einer chemischen Reaktion, bei der Harnstoff in Ammoniumcarbonat umgewandelt wird. Dieser Stoff wird anschließend in flüchtiges Ammoniak umgewandelt.
Und wenn dieser Dünger einfach auf die Basis von Himbeersträuchern gestreut wird, ist die Wirksamkeit der Verwendung von Harnstoff unbedeutend. Denn die Nährstoffbestandteile werden niemals die Wurzeln des Busches erreichen können. Erfahrene Gärtner empfehlen daher, Himbeeren mit Harnstoff zu besprühen oder zu gießen, damit die Düngung das gewünschte Ergebnis liefert.
Vor- und Nachteile der Verwendung
Harnstoff ist bei Gärtnern und Gärtnern sehr beliebt. Schließlich hat dieser Dünger viele Vorteile. Es hat aber auch gewisse Nachteile, die nicht ignoriert werden können.
Harnstoff zum Gießen von Himbeeren kann bei Temperaturen über +14 °C verwendet werden
Hauptvorteile:
- der Dünger zieht gut ein;
- das Ergebnis ist innerhalb eines Tages sichtbar;
- beschleunigt das Entwicklungstempo;
- erhöht das Erntevolumen;
- aktiviert Vegetationsprozesse;
- Verfügbarkeit;
- Benutzerfreundlichkeit;
- geeignet für Wurzel- und Blattdüngung;
- löst sich langsam im Boden auf;
- vernichtet überwinternde Schädlinge;
- Löst sich vollständig in Wasser auf.
Mängel:
- erfordert die Einbettung in den Boden;
- liefert keine Ergebnisse, wenn es auf erschöpftem Boden verwendet wird;
- lässt sich nicht mit Düngemitteln auf Kalzium- und Kalkbasis kombinieren;
- Bei hoher Luftfeuchtigkeit wird es schnell deaktiviert und aus dem Boden ausgewaschen.
Zeitpunkt der Fütterung von Himbeeren mit Harnstoff
Damit die Wurzelfütterung von Himbeeren im Frühjahr mit Harnstoff für eine große Ernte möglichst effektiv ist, muss sie in gut erwärmtem Boden durchgeführt werden. Erfahrene Gärtner empfehlen daher, dies je nach klimatischen Gegebenheiten der Region Mitte April oder in der ersten Maihälfte zu tun.
Diese Zeitpunkte für die Düngung mit Harnstoff müssen eingehalten werden, da Stickstoff durch Bodenmikroorganismen in eine für Himbeeren zugängliche Form umgewandelt wird. Und bei niedrigen Temperaturen sind sie immer noch inaktiv.
Und wenn Harnstoff zum Schutz von Sträuchern vor Schädlingen eingesetzt wird, empfiehlt sich eine frühere Behandlung. In diesem Fall können Sie Himbeeren vor Beginn der Vegetationsperiode bei einer Temperatur von + 5 ° C besprühen.Der optimale Zeitpunkt für die Durchführung eines solchen Eingriffs ist Anfang April.
So verdünnen Sie Harnstoff, um Himbeeren im Frühling zu füttern
Um Himbeeren im Frühjahr zu füttern, sollten Sie eine wässrige Harnstofflösung verwenden. Bevor Sie es zubereiten, müssen Sie Handschuhe anziehen. Dünger und Wasser sollten in einem Plastik- oder Glasbehälter gemischt werden, um eine chemische Reaktion zu vermeiden.
Zunächst sollten Sie die erforderliche Dosierung des Produkts in einer kleinen Menge Wasser auflösen und dann das Gesamtvolumen auf die gewünschte Menge bringen. Die Nährlösung sollte unmittelbar vor der Anwendung zubereitet werden, da sie innerhalb von 12 Stunden verbraucht werden kann.
Die Konzentration des Arbeitsmediums hängt vom Verwendungszweck ab. Die benötigte Düngerdosierung lässt sich leicht ermitteln, wenn man weiß, was darin enthalten ist:
- in einem Esslöffel – 11 g;
- in einer Streichholzschachtel – 14 g;
- im Glas – 131 g.
Harnstoff kann auf verschiedenen Bodenarten eingesetzt werden
So behandeln Sie Himbeeren im Frühjahr mit Harnstoff
Im Frühjahr müssen Sie Harnstoff für Himbeeren richtig verwenden. Nur in diesem Fall ist Dünger für den Busch sinnvoll. Daher sollten Sie sich mit den Grundregeln des Verfahrens vertraut machen.
Bewässerung
Bevor Sie den Boden düngen, müssen Sie die Himbeerpflanze zunächst vorbereiten. Dazu empfiehlt es sich, die unteren Triebe zu beschneiden, Unkraut zu entfernen und die oberste Erdschicht zu lockern, jedoch vorsichtig, ohne die Wurzeln zu berühren.
Ein zusätzliches Gießen der Sträucher vor dem Eingriff ist nicht erforderlich, da im Frühjahr genügend Feuchtigkeit im Boden vorhanden ist. Die Harnstoffmenge für die Fütterung von Himbeeren im Frühjahr beträgt 30 g pro 10 Liter Wasser.Die Büsche müssen mit einer Nährlösung in einer Menge von 3 Litern pro Pflanze bewässert werden. Es wird empfohlen, abends mit Dünger zu gießen.
Sprühen
Die Behandlung von Himbeeren mit Harnstoff im Frühjahr hilft nicht nur, den Stickstoffmangel auszugleichen, sondern beugt auch Schäden durch Rüsselkäfer und Blattläuse vor.
Um überwinternde Schädlinge zu vernichten, müssen Sie den Busch im zeitigen Frühjahr besprühen, bevor sich die Knospen öffnen. In diesem Fall ist es notwendig, eine Lösung mit erhöhter Konzentration zu verwenden, nämlich 30 g pro 1 Liter. Aber es ist wichtig, Fristen einzuhalten. Da eine spätere Behandlung zu Blattverbrennungen führen kann. Die Lösung sollte nicht nur auf die Triebe des Busches gesprüht werden, sondern auch auf die oberste Erdschicht an seiner Basis.
Erfahrenen Gärtnern zufolge trägt das frühe Besprühen von Himbeeren mit Harnstoff auch dazu bei, die Blüte um 7 bis 10 Tage zu verlangsamen. Dadurch ist es möglich, Schäden am Busch durch Rückfröste zu verhindern. Daher ist eine solche Verarbeitung besonders für frühe Sorten der Kulturpflanze relevant.
Vor Gebrauch muss die Harnstofflösung gründlich gemischt werden
Etwa eine Woche vor der Blüte können Sie Himbeeren im Frühjahr mit Harnstoff besprühen, um den Stickstoffmangel auszugleichen. Eine spätere Durchführung des Eingriffs kann sich negativ auf den Fruchtansatz auswirken. In diesem Fall sollte eine weniger konzentrierte Lösung verwendet werden. Um Himbeeren zu besprühen, geben Sie 20 g Dünger in einen Eimer Wasser. Die Lösung sollte gleichmäßig auf die Blätter und Triebe des Busches gesprüht werden.
Es empfiehlt sich, die Behandlung bei bewölktem, windstillem Wetter morgens oder abends durchzuführen. Der Verbrauch der Nährlösung beträgt 1 Liter pro hundert Quadratmeter.
Abschluss
Wenn Sie wissen, wie man Himbeeren im Frühjahr richtig mit Harnstoff füttert, können Sie mit einer reichlichen Fruchtbildung des Busches rechnen. Es sollte jedoch klar sein, dass sich ein Mangel an Stickstoff sowie dessen Überschuss negativ auf die Entwicklung von Pflanzen auswirken. Daher ist es wichtig, sich strikt an die Empfehlungen zur Verwendung von Harnstoff zu halten, den Zeitpunkt der Düngung einzuhalten und die angegebenen Dosierungen einzuhalten. Andernfalls ist der Dünger möglicherweise nicht nur unbrauchbar, sondern kann auch den Himbeeren schaden.