Pestizid Agritox: Gebrauchsanweisung, Wirkstoff, Verbrauchsmenge

Das Herbizid Agritox ist ein systemisches Medikament mit selektiver Wirkung. Entwickelt zur Bekämpfung einjähriger zweikeimblättriger Unkräuter verschiedener Nutzpflanzen, einschließlich Getreide, Erbsen, Kartoffeln und Luzerne. Es ist wichtig, die Arbeitslösung richtig vorzubereiten und richtig zu verwenden.

Zusammensetzung und Veröffentlichungsform

Der Wirkstoff gehört zur Klasse der Aryloxyalkancarbonsäuren. 59 % der Zusammensetzung werden durch MCPA repräsentiert.

Das Medikament Agritox wird in Form eines wasserlöslichen Konzentrats verkauft. Häufiger werden Plastikkanister mit einem Volumen von 10-20 Litern zum Verkauf angeboten. Seltener sind es Flaschen mit einem Fassungsvermögen von 0,5 Litern.

Wirkstoff des Herbizids Agritox

Der Wirkstoff des Arzneimittels ist MCPA. Das Herbizid ist ein Salzkomplex:

  • Dimethylamin;
  • Natrium;
  • Kalium

Diese Kombination hemmt die Synthese von Enzymen und Wachstumsstoffen und unterdrückt so die Atmung und Photosynthese von Unkräutern.Die versprühte Lösung wird von den Blättern der Pflanzen aufgenommen, ihre Wirkung erstreckt sich aber auch auf andere oberirdische Teile und das Wurzelsystem.

Vorteile und Nachteile

Agritox ist ein hochwirksames Medikament. Seine Vorteile sind:

  • Zulässigkeit der Verwendung für eine Vielzahl von Kulturpflanzen;
  • Wirksamkeit im Vergleich zu den häufigsten und schädlichsten Unkräutern;
  • Möglichkeit der Verwendung in Tankmischungen und Verbesserung der Gesamteffizienz;
  • Durch Mischen mit anderen Medikamenten können Sie deren Dosierung und Toxizität reduzieren.
  • Auswirkungen sowohl auf die oberirdischen Pflanzenteile als auch auf das Wurzelsystem;
  • geringe Gefahr für Bienen;
  • selektive Wirkung – gezielt gegen Unkräuter, sicher für Kulturpflanzen.

Das Herbizid hat auch Nachteile:

  • hohe Gefahr für den Menschen;
  • geringe Empfindlichkeit einiger Unkräuter;
  • Die Geschwindigkeit und Stärke der Wirkung wird von der Lufttemperatur und dem Feuchtigkeitsgehalt des Bodens beeinflusst.

Geruchslose Kamille, Wermut, Eukalyptus, Schwarzer Nachtschatten, Garten- und Acker-Gaumendistel reagieren leicht empfindlich auf das Herbizid.

Vorbereitung der Arbeitslösung

Die Herstellung der Arbeitslösung aus dem Konzentrat beginnt unmittelbar vor der geplanten Verarbeitung der Pflanzen. Der Algorithmus ist einfach:

  1. Bereiten Sie den Sprühtank vor.
  2. Gießen Sie sauberes Wasser ein und füllen Sie den Tank zur Hälfte.
  3. Gießen Sie 5 Liter Wasser in einen separaten Behälter und geben Sie Herbizid hinzu – die Menge hängt von der zu behandelnden Kultur ab.
  4. Mischen Sie das Medikament gründlich mit Wasser.
  5. Gießen Sie die vorbereitete Lösung in den Sprühtank und mischen Sie.

Die Wirksamkeit des Arzneimittels hängt von der richtigen Zubereitung und Anwendung der Lösung ab. Volle Ergebnisse werden nur bei der Behandlung von Unkraut mit einem frisch zubereiteten Produkt erzielt.

Gebrauchsanweisung für das Herbizid Agritox

An windstillen Tagen empfiehlt sich die Unkrautbekämpfung mit Agritox. Die Lufttemperatur sollte zwischen 10-20 °C liegen. Bei Frost und Dürre werden die Felder nicht bewirtschaftet. Diese Bedingungen sind wichtig für die Wirksamkeit des Herbizids.

Bei der Behandlung von Feldern mit einem Pestizid ist die Anleitung und Aufsicht von Spezialisten erforderlich. Sie müssen in spezieller Kleidung arbeiten. Achten Sie darauf, persönliche Schutzausrüstung zu verwenden:

  • Handschuhe;
  • Atemschutzgeräte;
  • Gläser.
Wichtig! Schwangere und stillende Frauen sowie Minderjährige sollten nicht mit dem Herbizid arbeiten. Auch bei chronischen Erkrankungen ist der Zutritt verboten.

Bei der Arbeit mit Herbiziden sollte der Behälter mit der vorbereiteten Lösung immer unter Aufsicht bleiben. Der Einsatz von Pestiziden ist in der Nähe von Fischteichen nicht akzeptabel. Werden Felder als Weiden genutzt, können die Tiere nach 45-50 Tagen darauf freigelassen werden.

Nach Beendigung der Arbeit mit dem Herbizid sollten Sie Ihre Hände gründlich waschen. Dies muss nach der Vorbereitung der Lösung erfolgen. Nach der Behandlung wird eine Körperwäsche empfohlen. Verwenden Sie fließendes Duschwasser.

Gelangt unverdünntes Konzentrat oder vorbereitete Arbeitslösung des Herbizids auf die Haut, muss diese vorsichtig entfernt werden. Das Einreiben oder Verteilen des Arzneimittels auf dem Körper ist verboten.

Es wird empfohlen, das für die Behandlung unbedingt erforderliche Lösungsvolumen vorzubereiten – die Reste sollten nicht in Behälter jeglicher Art gegossen werden

Die Verwendungsmethoden des Arzneimittels Agritox hängen von der behandelten Kulturpflanze ab. Es gibt kaum Unterschiede.

Agritox-Herbizid für Kartoffeln

Bereiten Sie gemäß den Anweisungen zur Verwendung von Agritox VK zur Verarbeitung von Kartoffeln eine Arbeitslösung aus 3 Litern Wasser und 12 ml Herbizid pro hundert Quadratmeter vor. Besprühen Sie die Ernte einmal. Pro 1 Hektar beträgt der Verbrauch an Agritox-Arbeitsflüssigkeit 200-300 Liter.Die Behandlung wird durchgeführt, bis Triebe erscheinen oder wenn die Spitzen bis zu 10-15 cm hoch sind.

Eine Überschreitung der Aufwandmenge kann das Wachstum der Kulturpflanzen leicht verlangsamen, da dies zu Stress führt. Die Situation wird sich in 1-1,5 Wochen normalisieren.

Der Einsatz des Herbizids wird nicht empfohlen, wenn die Kartoffelspitzen durch Frost oder Hagel beschädigt wurden. Die Wartezeit nach der Behandlung beträgt 60 Tage – vor Ablauf dieser Frist dürfen Hackfrüchte nicht zur Lagerung ausgegraben oder gegessen werden. Unter Berücksichtigung dieser Merkmale wird das Herbizid nicht für sehr frühe Sorten empfohlen.

Agritox-Herbizid für Luzerne

Luzerne wird in der 1-2-Trigeminusblattphase mit Agritox besprüht. Die Kultur wird standardmäßig gegen einjährige zweikeimblättrige Unkräuter behandelt. Die Arbeitslösung wird nach dem Standardalgorithmus hergestellt. Der Verbrauch pro Hektar beträgt 200–300 l (0,5–0,75 l zum Kochen). Die Verarbeitung erfolgt einmalig.

Agritox-Herbizid für Erbsen

Erbsen werden einmalig mit diesem Präparat behandelt. Die Ernte wird in der Phase von 3–5 echten Blättern besprüht, wenn die Pflanzenhöhe 10–15 cm beträgt. Die Arbeitslösung wird nach dem Standardalgorithmus mit einer Menge von 0,5–0,8 Litern pro Hektar zubereitet. Die Wartezeit beträgt 60 Tage. Der Verbrauch des Herbizids Agritox für Erbsen und Getreide beträgt 200-300 Liter pro 1 Hektar.

Agritox-Herbizid für Getreide

Getreidekulturen werden einmal mit dem Medikament besprüht. Die Wartezeit nach der Bearbeitung beträgt 60 Tage. Der Arbeitsablauf ist für Winter- und Frühjahrskulturen identisch.

Die Pflanzen werden in der Bestockungsphase besprüht, bis der Aufgang in die Röhre beginnt. Pro Hektar werden 200-300 Liter Arbeitslösung verbraucht. Nehmen Sie zur Zubereitung 1-1,5 Liter des Arzneimittels ein.

Kompatibilität mit anderen Tools

Das Herbizid kann für Tankmischungen verwendet werden. Das Medikament ist mit folgenden Medikamenten kompatibel:

  • Bromoxynil;
  • Fungizide;
  • Insektizide;
  • Sulfonylharnstoff;
  • Wachstumsregulatoren;
  • Herbizide;
  • Mineraldünger.

Düngemittel, Insektizide und Fungizide können mit Agritox gemischt werden, wenn die Anwendungszeiten übereinstimmen.

Kommentar! Wenn Sie planen, Agritox mit anderen Arzneimitteln zu mischen, sollten physikalische und chemische Tests durchgeführt werden, um deren Verträglichkeit festzustellen.

Agritox und alkalische Pestizide sollten nicht zusammen verwendet werden

Gefahrenklasse des Arzneimittels Agritox

Das Medikament gehört zur zweiten Gefahrenklasse. Dies gilt als hohes Niveau. Empfohlen für den Einsatz in der Landwirtschaft unter Aufsicht eines Agronomen.

Für Bienen liegt die Gefahrenklasse in der dritten. Dies bedeutet ein geringes Risiko und eine Insektensterblichkeit im Bereich von 1–5 %. Eine Grenzschutzzone von 2-3 km wird empfohlen, der Sommer ist auf 1-2 Tage begrenzt.

Wenn man sich an die Verbrauchsrate von Pestiziden hält, ist es unbedenklich für die Natur (keine Phytotoxizität).

Analoga

Neben Agritox gibt es weitere Herbizide auf Basis von MCPA. Analoga dafür sind:

  • Lintaplant;
  • Herbitox;
  • Amethyl.

Analoga des Arzneimittels werden auch in Form wasserlöslicher Konzentrate verkauft. Sie alle haben eine systemische selektive Wirkung.

Abschluss

Das Herbizid Agritox ist ein systemisches Medikament gegen zweikeimblättrige Unkräuter; es wirkt selektiv, ohne Kulturpflanzen zu schädigen. Die Gefahrenklasse für den Menschen ist hoch, daher ist es wichtig, Kontraindikationen strikt einzuhalten und Vorsichtsmaßnahmen nicht zu ignorieren. Die Merkmale der Pestizidbehandlung hängen von der Art der Kultur ab; die Arbeitslösung wird nach einem Standardalgorithmus hergestellt, wobei nur die Dosierung geändert wird.

Bewertungen von Sommerbewohnern über das Medikament Agritox

Vitaly Karpenko, Rostow
Agritox wurde zur Verarbeitung von Erbsen verwendet, ich empfehle die angegebene Dosierung um die Hälfte zu reduzieren – die Wirksamkeit leidet dadurch nicht.Wenn Sie gemäß den Anweisungen kochen, wird das Wachstum gehemmt, die Stängel verbiegen sich und es kommt zu Ablagerungen. Das Wachstum der Erbsen dauert lange, obwohl gleichzeitig Düngemittel verwendet wurden.
Antonina Gavrilova, Samara
Kartoffeln und Erbsen wurden mit Agritox besprüht. Wir haben alles nach Anleitung gemacht, die Effizienz war hoch. Ich bin froh, dass Sie gleichzeitig andere Medikamente einnehmen können.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen