Inhalt
- 1 Warum ist die Weiße Fliege für Gurken gefährlich?
- 2 Wie sieht die Weiße Fliege auf Gurken aus?
- 3 Wie man mit der Weißen Fliege auf Gurken im Gewächshaus umgeht
- 4 So behandeln Sie Gurken im Freiland gegen Weiße Fliege
- 5 Verhütung
- 6 Abschluss
- 7 Bewertungen zum Kampf gegen Weiße Fliege an Gurken im Gewächshaus und im Freiland
Weiße Fliegen auf Gurken können sich negativ auf die Gesundheit der Pflanzungen auswirken und den Ertrag verringern. Die Schädlingsbekämpfung erfolgt auf verschiedene Arten, auch der Prävention wird große Aufmerksamkeit geschenkt.
Warum ist die Weiße Fliege für Gurken gefährlich?
Kleine weiße Mücken auf Gurken führen nicht immer zur direkten Zerstörung der Pflanzungen. Die Wirkung bleibt jedoch negativ, auch wenn sich relativ wenige Insekten auf den Blättern befinden. Insbesondere bei Schädlingsbefall:
- Gurkenblätter werden gelb, trocknen aus und fallen ab;
- Buschwachstum verlangsamt sich;
- die Produktivität nimmt ab;
- Photosyntheseprozesse werden gestört, wodurch Gurken immer mehr verdorren.
Die Weiße Fliege hinterlässt auf den Blättern ein besonderes Sekret – den sogenannten Honigtau. Aus diesem Grund werden Gurken für Ameisen und andere schädliche Insekten attraktiv und sind anfälliger für Viren und Pilzinfektionen.
Wie sieht die Weiße Fliege auf Gurken aus?
Die Weiße Fliege ist ein kleines mottenartiges Insekt mit einem hellen oder gelben Körper und vier milchig weißen Flügeln. Die Länge des Parasiten überschreitet nicht 3 mm. Es legt Eier auf die Blätter von Gurken, aus denen anschließend durchscheinende gelbliche Larven schlüpfen und beginnen, sich von Pflanzensaft zu ernähren.
Um die Weiße Fliege zu erkennen, müssen Sie die Unterseite der Platten sorgfältig untersuchen. Erwachsene Schädlinge sehen aus wie zahlreiche helle Mücken, die sich bewegen, wenn sich der Stängel bewegt. Die Larven der Weißen Fliege sehen eher wie gelb-weiße Schuppen aus, die die Innenseite des Blattes bedecken.
Bei starkem Befall mit Weißen Fliegen bilden sich auf den Blättern von Gurken weißliche, gelbe und dunkle Flecken.
Wie man mit der Weißen Fliege auf Gurken im Gewächshaus umgeht
Am häufigsten befallen Weiße Fliegen Gurkenbüsche in einem Gewächshaus, da hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit optimale Bedingungen für den Schädling sind. Um Insekten loszuwerden, werden verschiedene Methoden angewendet.
Manuelle Methode
Wenn die Gurkensträucher leicht beschädigt sind, können Sie den Schädling manuell einsammeln. Sie tun dies auf zwei Arten:
- Waschen Sie die Weiße Fliege mit reichlich warmem Wasser von den Blättern. Der Druck sollte mäßig sein, damit die Stängel nicht brechen.
- Wischen Sie die Teller außen und innen mit einem in Seifenlauge getauchten Schwamm ab.
Die manuelle Methode zeigt eine gute Effizienz. Wenn die Bedingungen im Gewächshaus jedoch für die Entwicklung des Schädlings günstig sind, befällt die Weiße Fliege früher oder später erneut die Büsche.
Fallen stellen
Eine beliebte Maßnahme zur Bekämpfung der Weißen Fliege an Gurken im Gewächshaus ist die Installation einfacher Fallen.Sie müssen nicht im Laden gekauft werden, die Geräte lassen sich ganz einfach selbst herstellen:
- Klebrige Flasche. Leere Plastikbehälter werden außen orange lackiert und anschließend großzügig mit Leim oder einer Lösung aus Waschseife und Vaseline in gleichen Mengen auf die Oberfläche aufgetragen. Im Inneren der Flasche wird eine helle LED angebracht und die Falle neben den Gurkensträuchern aufgehängt. Eine Weiße Fliege fliegt im Dunkeln dem Licht entgegen und bleibt an der Oberfläche des Geräts haften.
- Behälter mit Wasser. Eine rot oder orange lackierte Glühbirne wird in eine kleine Holzkiste montiert und ein Behälter mit Wasser darunter gestellt. Die Struktur wird neben den Gurken aufgehängt. Die Weiße Fliege fliegt ins Licht, verbrennt sich an der Glühbirne und fällt in das vorbereitete Wasser.
Die Fallen sehen sehr einfach aus, zeigen aber eine gute Wirkung gegen erwachsene Schädlinge. Durch ihre Verwendung können Sie etwa 80 % der Insekten im Gewächshaus loswerden. Gleichzeitig müssen aber noch die verbleibenden Schädlinge durch Besprühen entfernt werden. Daher ist es am bequemsten, Fallen zur Vorbeugung und Verfolgung von Weißen Fliegen zu installieren.
Leuchtende Fallen sollten auf Höhe der Gurkenbüsche aufgehängt werden, da die Weiße Fliege nicht hoch fliegt
Wie man Weiße Fliegen auf Gurken mit Volksheilmitteln tötet
Wenn die Weiße Fliege die Gurken bereits befallen hat, wird der Einsatz von Fallen nicht die volle Wirkung erzielen. In diesem Fall empfiehlt es sich, eine von mehreren beliebten hausgemachten Lösungen zu verwenden:
- Essig. In 1 Liter Wasser müssen Sie einen großen Löffel Essenz zu 70 % verdünnen und gründlich umrühren. Mit dem resultierenden Produkt werden Gurken besprüht, bis die Weiße Fliege und ihre Larven verschwinden. Die Essiglösung verhindert aufgrund ihres stechenden Geruchs die Rückkehr von Schädlingen.
- Tabak.Etwa 50 g getrocknete Blätter werden zerkleinert, mit 500 ml kochendem Wasser übergossen und fünf Tage ziehen gelassen. Das Mittel gegen Weiße Fliegen auf Gurken wird gefiltert und anschließend werden die Pflanzungen alle drei Tage besprüht, bis das Insekt vollständig beseitigt ist.
Sie können einen Tabakaufguss basierend auf dem Inhalt von Zigaretten herstellen
- Seife. Gießen Sie etwa 3 Liter warmes Wasser in einen großen Behälter. Wasch- oder Teerseife wird in einer Menge von 500 g gerieben und in die Flüssigkeit eingerührt, bis eine glatte Masse entsteht. Einmal pro Woche werden Gurken mit der Mischung besprüht.
Die Seifenlösung ist praktisch, da sie einen Schutzfilm auf den Gurkenblättern bildet.
- Knoblauch. Ein kleiner Kopf mit 5-6 Nelken wird zu einem Brei zerkleinert, mit 3 Litern Wasser übergossen und dann einen Tag lang an einem dunklen Ort aufbewahrt. Der fertige Aufguss wird gefiltert und einmal pro Woche dreimal täglich zum Sprühen verwendet.
Knoblauchaufguss ist für Gurken und Menschen unbedenklich, weist aber Schädlinge gut ab
- Hausmittel helfen, sowohl die erwachsene Gewächshaus-Weiße Fliege auf Gurken als auch die Larven zu zerstören. Darüber hinaus dient das Sprühen als gute Vorbeugung gegen das Wiederauftreten des Insekts.
Sie können Gurken mit Volksheilmitteln besprühen, auch während der Blüte und Fruchtbildung.Biologische Mittel
Sie können Gurken im Gewächshaus nicht nur mit Hausmitteln, sondern auch mit gekauften biologischen Präparaten gegen Weiße Fliegen behandeln. Solche Insektizide enthalten nützliche Pilze, die erwachsene Schädlinge und Schädlingslarven unterdrücken:
- Verticillin. Das biologische Präparat in einer Menge von 100 ml wird in 10 Liter Wasser verdünnt. Das resultierende Produkt wird viermal hintereinander im Abstand von 10-12 Tagen auf Gurken gesprüht. Das Medikament sollte auf die Unterseite der Blätter aufgetragen werden; es empfiehlt sich, auch den Boden unter den Büschen zu behandeln.
Neben Weißen Fliegen vernichtet Verticillin auch Thripse und Spinnmilben auf Gurken
- Fitoverm. Um eine medizinische Lösung herzustellen, müssen 100 ml des Produkts in 10 Liter Wasser verdünnt werden. Das Besprühen erfolgt im Abstand von 2-3 Wochen, besonderes Augenmerk wird auch auf die Rückseite der Platten gelegt.
Als Erstmedikament zur Bekämpfung der Weißen Fliege wird Fitoverm empfohlen
Eine ungewöhnliche biologische Methode, weiße Mücken auf Gurkenblättern loszuwerden, besteht darin, Ringelblumen in einem Gewächshaus zu pflanzen. Diese Blumen locken Marienkäfer und Florfliegen an, die natürliche Feinde der Weißen Fliege sind.
Biologische Lösungen schaden reifenden Gurken nicht und beeinträchtigen nicht die Qualität der Ernte
Chemikalien
Chemische insektizide Präparate helfen zuverlässig dabei, Weiße Fliegen loszuwerden. Zu den beliebtesten gehören:
- Aktara. Etwa 4 g des Produkts werden in 10 Liter Wasser verdünnt und alle 2-4 Wochen einmal auf die Pflanzungen gesprüht. Das Medikament entfernt nicht nur erwachsene Weiße Fliegen und ihre Larven von den Blättern, sondern bildet auch eine Schutzschicht auf den Platten, die verhindert, dass der Schädling die Büsche erneut angreift.
Aktara enthält das Gift Thiamethoxam.
- Fufanon. Bei Gurken müssen Sie etwa 10 ml des Produkts in 10 Liter Wasser verdünnen. Im Gewächshaus reicht es aus, die Büsche einmal zu besprühen, im Freiland erfolgt die Wiederholungsbehandlung zwei Wochen nach der ersten.
Der Hauptwirkstoff von Fufanon ist das Toxin Malathion.
- Borsäure. Um weiße Mücken auf Gurken in einem Gewächshaus zu beseitigen, müssen Sie etwa 5 g des Produkts in 12 Liter Wasser verdünnen, die Pflanzungen umrühren und besprühen, wobei Sie besonders auf die Unterseite der Blätter achten müssen.Borsäure hilft nicht nur bei der Schädlingsbekämpfung, sondern dient auch als nützlicher Dünger.
Das Besprühen mit einer Borsäurelösung sollte trotz der geringen Konzentration unter Schutzmaske und Schutzbrille erfolgen
Der Hauptnachteil von Chemikalien besteht darin, dass es unerwünscht ist, sie während der Fruchtzeit zur Entfernung von Weißen Fliegen aus Gurken zu verwenden. Im reifenden Gemüse können sich giftige Stoffe ansammeln. Daher wird das Sprühen 3-4 Wochen vor der Ernte eingestellt.
So behandeln Sie Gurken im Freiland gegen Weiße Fliege
Im Freiland erscheinen weiße Mücken am häufigsten auf Gurken als Folge einer Infektion im Sämlingsstadium. Noch bevor die Setzlinge in den Garten gebracht werden, ist es notwendig, die Blätter sorgfältig auf Insekten oder Larven zu untersuchen.
Wenn die Weiße Fliege bereits im Wachstumsstadium Gurken im Freiland befällt, können folgende Medikamente zur Behandlung eingesetzt werden:
- Spark Bio. 100 ml des Produkts in einem Eimer Wasser verdünnen und die Pflanzungen mehrmals hintereinander mit Pausen von 3-4 Wochen besprühen.
Iskra Bio gehört zur Kategorie der Arzneimittel mit geringer Toxizität für Mensch und Tier
- Knospe. Das insektizide Präparat wird in 10 Litern Flüssigkeit in einem Volumen von 10 g gelöst und die Büsche etwa alle zehn Tage behandelt.
Die Knospe erhöht nicht nur die Widerstandsfähigkeit der Gurken gegen Schädlinge im Freiland, sondern verbessert auch die Fruchtbildung
Vor der Anwendung von Arzneimitteln empfiehlt es sich, den Schädling mit klarem Wasser von Gurkenpflanzungen abzuwaschen. Der Boden unter der Pflanze sollte 2 cm tief gelockert werden, damit mögliche Puppen und Larven an der Oberfläche erscheinen und ebenfalls unter den Einfluss der Medikamente geraten.
Die Behandlung von Gurken gegen Weiße Fliege im Freiland hat ihre eigenen Besonderheiten. Das Sprühen sollte bei trockenem und warmem, windstillem Wetter ohne strahlende Sonne erfolgen.Am besten führen Sie die Eingriffe morgens vor zehn Uhr und abends nach Sonnenuntergang durch, dann kommt es zu keinen Verbrennungen auf den Blättern.
Bei Regen werden Gurken nicht besprüht, da die Chemikalien schnell weggespült werden.
Verhütung
Durch eine hochwertige Schädlingsprävention können Sie einen langen und schwierigen Kampf gegen Weiße Fliegen vermeiden. Um eine Infektion der Pflanzungen zu verhindern, ist es notwendig:
- Gurkensamen vor der Aussaat gründlich durch Erhitzen oder Einweichen in einer Kaliumpermanganatlösung desinfizieren;
- Befeuchten Sie den Boden nicht zu stark und lüften Sie die Sämlinge regelmäßig.
- Halten Sie die Temperatur im Gewächshaus bei 22–24 °C und die Luftfeuchtigkeit bei etwa 75–85 %.
- Sorgen Sie dafür, dass das Gewächshaus regelmäßig mit frischer Luft versorgt wird.
- Unkraut jäten Sie die Gurkenbeete wöchentlich, um Unkraut zu entfernen und den Boden zu lockern;
- Untersuchen Sie die Blätter von Zeit zu Zeit, um Weiße Fliegen rechtzeitig zu erkennen.
Nach der Ernte wird empfohlen, den Boden im Gewächshaus zur Desinfektion mit Kupfersulfat oder einer rosa Kaliumpermanganatlösung zu verschütten. Im Winter ist der Boden gefroren – bei Temperaturen unter -12 °C sterben Larven und Puppen der Weißen Fliege, die auf die Kälte im Boden warten.
Abschluss
Weiße Fliege auf Gurken schädigt die Ernte und verlangsamt die Entwicklung der Büsche. Sie können den Schädling manuell durch Fallen oder Sprühen beseitigen. Welche Methode zu wählen ist, hängt vom Grad der Beschädigung der Pflanzungen und dem Stadium der Vegetationsperiode ab.
Bewertungen zum Kampf gegen Weiße Fliege an Gurken im Gewächshaus und im Freiland