Inhalt
Blumenzüchter bemerken oft, dass sich die Blätter von Petuniensämlingen kräuseln. Ihre Farbe ändert sich jedoch nicht. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Pflanze unter Stress steht. Es ist notwendig, die Ursachen so schnell wie möglich zu ermitteln und dringend Maßnahmen zu ergreifen.
Warum kräuseln sich die Blätter von Petuniensämlingen?
Es gibt mehrere Faktoren, die dieses Phänomen verursachen – Nichteinhaltung der Regeln und verschiedene Krankheiten. Tatsache ist, dass Petuniensamen sehr früh ausgesät werden – im Januar oder Februar. Dies ist nicht die günstigste Zeit für den Anbau von Setzlingen in einer Stadtwohnung. Der Winter zeichnet sich durch kurze Tageslichtstunden aus. Darüber hinaus weist die Luft in Wohnungen während der Heizperiode eine niedrige Luftfeuchtigkeit auf – weniger als 50 %.
Unzureichende Beleuchtung
Selbst auf nach Süden ausgerichteten Fensterbänken gibt es zu dieser Jahreszeit wenig Licht für Setzlinge. Für sein volles Wachstum und seine volle Entwicklung muss die Dauer der Lichtperiode mindestens 10 Stunden pro Tag betragen. Bei unzureichendem Licht kräuseln sich die Blätter der Petuniensämlinge. Die Situation verschärft sich, wenn sie zum Wachsen Orte nutzen, die weit vom Fenster entfernt sind.Bewölkte Wintertage verschlimmern die Situation, wenn selbst tagsüber nicht genügend Licht vorhanden ist.
Um zu verhindern, dass sich die Blätter von Petuniensämlingen kräuseln, können Sie große Schüsseln mit Wasser in der Nähe aufstellen.
Unzureichende Luftfeuchtigkeit
Eine niedrige Luftfeuchtigkeit in Innenräumen kann dazu führen, dass sich Petunienblätter kräuseln. Es ist bekannt, dass heiße Batterien die Luftfeuchtigkeit der Umgebungsluft deutlich reduzieren. Da im Winter die Heizperiode in vollem Gange ist, wirkt sich der Mangel an Luftfeuchtigkeit nachteilig auf junge Pflanzen aus.
Verletzung des Wasserregimes
Bei Verstößen gegen die Bewässerungsbedingungen wird ein Kräuseln der Blätter beobachtet. Die Ursache für dieses Phänomen kann entweder ein Feuchtigkeitsüberschuss oder ein Feuchtigkeitsmangel sein. Sämlinge werden alle 2-4 Tage gewässert. Das Signal zum Nachfüllen von Feuchtigkeit ist das Austrocknen der obersten Bodenschicht. Nehmen Sie abgesetztes Wasser mit Raumtemperatur. Befeuchten Sie den Boden und achten Sie darauf, dass kein Wasser auf die Blätter und Stängel gelangt. Übermäßiges Gießen schadet der Pflanze. Bei hoher Bodenfeuchtigkeit besteht die Gefahr, dass der Sämling an Schwarzbeinigkeit stirbt.
Besonders gefährlich ist eine übermäßige Bewässerung nach einer Dürre. Wenn die Pflanze aus irgendeinem Grund mehrere Tage lang nicht bewässert wurde und die Erdkugel ausgetrocknet ist, sollte die Erde in kleinen Portionen angefeuchtet werden, um nach und nach den optimalen Wasserhaushalt wiederherzustellen.
Überschüssiger Stickstoff im Boden
Stickstoff beeinflusst die Zunahme der grünen Masse. Wenn zu viel davon im Boden für Setzlinge vorhanden ist, entwickeln sich die Blätter intensiv. Die in der Mitte liegende Vene hinkt etwas hinterher. Mit der Zeit werden die Blätter uneben, die Ränder beginnen sich nach oben, unten oder zur Seite zu neigen.
Mangel an Mikroelementen
Es wurde festgestellt, dass sich die Blätter junger Petunien bei Kalziummangel nach oben kräuseln und bei Phosphormangel, Schwefel- oder Bormangel nach unten. Wenn nicht genügend Kupfer vorhanden ist, werden die Seitenkanten des Blechs nach unten gefaltet.
Viruserkrankungen
Die gefährlichste Ursache sind Virusinfektionen. Die Infektion kann über Erde oder Samen erfolgen. Sämlinge können mit Tabak- und Gurkenmosaikviren infiziert sein. Bei der ersten Erkrankung kräuselt sich der Rand der Blattspreite nach oben, wird mit nekrotischen weißlichen oder grauen Flecken und Streifen bedeckt und trocknet allmählich aus. Bei der zweiten Infektion kommt es zu einer Wellung am Blattrand und es bilden sich gelbliche Flecken darauf. Eine Infektion mit Viren kann zum Absterben von Sämlingen führen.
Besprühen Sie Petunien nicht mit Wasser, die Pflanze verträgt keine Feuchtigkeit auf den Blättern und Stängeln
Blattlaus
Blattläuse siedeln sich auf jungen Pflanzen an und ernähren sich von deren Säften. Insekten befinden sich an den Spitzen von Trieben und Blättern. Auf ihrer Oberfläche befindet sich eine leicht transparente, klebrige Schicht. Das sind Insektensekrete. Allmählich kräuseln sich die betroffenen Blätter, verformen sich und sterben ab.
Blattläuse an Petuniensämlingen müssen mit Insektiziden behandelt werden
Was tun, wenn sich die Blätter der Petunie kräuseln?
Nach Ermittlung der Gründe werden Maßnahmen ergriffen, um die Bedingungen für das Wachstum von Sämlingen zu normalisieren.
Der Mangel an Sonnenlicht wird durch künstliche Beleuchtung ausgeglichen. Kaufen Sie Phytolampen oder verwenden Sie normale Leuchtstofflampen. Sie werden in einem Abstand von 60-80 cm von den Sämlingen platziert.
Platzieren Sie Lampen nicht zu nah an Pflanzen. Dies kann zu einer Überhitzung der Sämlinge führen.
Um ein Einrollen der Petunienblätter zu verhindern, muss bis Mitte März künstliche Beleuchtung installiert werden.
Sie können die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen auf folgende Weise erhöhen:
- Stellen Sie einen Luftbefeuchter in den Raum.
- die Temperatur von Heizgeräten reduzieren;
- Stellen Sie Wasser in offene Behälter neben die Sämlinge.
- Hängen Sie einen Vorhang aus Plastikfolie zwischen die Batterie und die Sämlinge und befeuchten Sie ihn regelmäßig.
- Gießen Sie Kieselsteine in die Schale und stellen Sie sicher, dass sie ständig feucht sind.
- Decken Sie Heizgeräte mit einem feuchten Tuch ab.
Wenn das Kräuseln der Blätter von Sämlingen auf einen Stickstoffüberschuss und einen Mangel an Mikroelementen zurückzuführen ist, versuchen sie, die Zusammensetzung des Bodens durch Zugabe der fehlenden Bestandteile anzupassen. Alle 10 Tage werden die Pflanzen mit Monodüngern oder komplexen Mineralstoffen ohne Stickstoff gefüttert.
Wenn Anzeichen einer Viruserkrankung festgestellt werden, kann die Pflanze nicht behandelt werden. Um eine Infektion der restlichen Sämlinge zu vermeiden, wird es so schnell wie möglich ausgegraben und weggeworfen. Die Erde wird mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat desinfiziert.
Wenn Blattläuse auftreten, werden die Sämlinge mit Insektizidlösungen besprüht - Intavir, Fufanon, Iskra, Aktara. Bei vielen Insekten wird die Behandlung 2-3 Mal alle 10 Tage durchgeführt.
Wenn Kinder oder Haustiere in der Familie sind, werden Chemikalien unter Einhaltung der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen gelagert und verwendet.
Petuniensämlinge müssen gegossen werden, wenn die oberste Schicht des Substrats austrocknet.
Verhütung
Vorbeugende Maßnahmen beginnen bereits bei der Vorbereitung des Bodens für Setzlinge und Saatgut.
Bereiten Sie für den Boden eine Mischung aus Gartenerde vor und fügen Sie Torf und Sand hinzu. Es wird kein Frischmist verwendet. Es enthält viel Stickstoff. Sie können Perlit oder Vermiculit und Senfkuchen hinzufügen. Dadurch wird der Boden lockerer und feuchtigkeitsdurchlässiger.
Um Viren und Pilzsporen zu entfernen, wird die Erde im Ofen gedämpft oder mit kochendem Wasser übergossen.
Vor der Aussaat werden die Samen in einer Lösung aus Kaliumpermanganat, Fitosporin oder dem Medikament Maxim eingelegt.
Am Boden des Sämlingsbehälters wird eine Drainageschicht angebracht und erst danach wird Erde eingegossen. Dies verhindert, dass die Sämlinge durchnässt werden.
Kisten mit Setzlingen werden am hellsten Fenster aufgestellt. Nachdem die Samen gekeimt sind, wird versucht, für künstliche Zusatzbeleuchtung zu sorgen.
Sie überwachen auch die Luftfeuchtigkeit und ergreifen rechtzeitig Maßnahmen zu deren Erhöhung. Beachten Sie das Bewässerungsregime für Sämlinge. Sorgen Sie für eine rechtzeitige Fütterung der Pflanzen mit komplexen Düngemitteln, die die notwendigen Mikroelemente enthalten.
Abschluss
Nachdem erfahrene Gärtner festgestellt haben, dass sich die Blätter von Petuniensämlingen kräuseln, finden sie die Ursache heraus und ergreifen dringend Maßnahmen zur Beseitigung. Die richtige landwirtschaftliche Technologie und die rechtzeitige Vorbeugung von Krankheiten sind der Schlüssel zu starken, gesunden Sämlingen und einer zukünftigen üppigen Blüte.