Inhalt
Gartenerdbeeren oder Erdbeeren, wie sie allgemein genannt werden, sind aufgrund ihres einzigartigen Geschmacks und Aromas bei Russen sehr beliebt. Unter den Sorten dieser Beere, die in Privatgrundstücken und Sommerhäusern angebaut werden, gibt es alte, aber bewährte Sorten, die ihre Stellung noch nicht verloren haben. Eine davon ist die Mitze-Schindler-Erdbeere. Lesen Sie in diesem Artikel mehr über diese Sorte, ihre Eigenschaften, Vorteile, Anbau- und Vermehrungsmethode.
Beschreibung
Erdbeeren der Sorte Mitze Schindler wurden in Deutschland vor etwas weniger als einem Jahrhundert gewonnen – in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts. Ihr voller Name lautet „Frau Mieze Schindler“. Die Sorte wurde aus den damals beliebten Sorten Lucida perfecta und Johann Moller gezüchtet. Durch ihre Kreuzung wurden spätreifende Erdbeeren gewonnen, die sich durch Trockenheit und Frostresistenz auszeichnen.
Beschreibung der Erdbeersorte Mitze Schindler und ihr Foto:
- niedriger Strauch, schwach belaubt;
- das Blatt ist mittelgroß, dicht und glatt, sein oberer Teil ist dunkelgrün, ledrig, leicht glänzend, der untere Teil ist silbrig;
- Stiele mäßig hoch, über die Blätter hinausragend, dünn, verzweigt;
- Bildet viele Ranken; an manchen Büschen können sie remontierend sein;
- die Beeren sind klein bis mittelgroß, flachrund, rot, reif - dunkelkirschrot, glänzend;
- das Gewicht der ersten Beeren beträgt 10–20 g, das durchschnittliche Gewicht der nachfolgenden Beeren beträgt 5–10 g;
- die Samen sind dunkelrot und tief im Fruchtfleisch eingebettet;
- Das Fruchtfleisch ist hellrot, süß, weich und zart.
Geschmacklich gilt diese alte Sorte noch immer als eine der besten. Der Ertrag ist durchschnittlich (bis zu 0,8 kg Beeren pro 1 m²). Erdbeeren dieser Sorte werden überwiegend frisch verzehrt, für die Saftherstellung, das Einmachen und Einfrieren sind sie weniger geeignet.
Auswahl eines Landeplatzes
Der Beschreibung der Sorte zufolge sind Mitze Schindler-Erdbeeren anspruchslos gegenüber den Wachstumsbedingungen, gedeihen auf fast jedem Boden gut und sind resistent gegen schwere Pflanzenkrankheiten.
Für Büsche dieser Sorte müssen Sie einen offenen, sonnigen Platz auf dem Gelände finden. Der Boden sollte leicht, locker, atmungsaktiv, feuchtigkeitsaufnehmend, aber nicht durchnässt und nährstoffreich sein. Erdbeeren vertragen keine dichten und schweren Böden; dort sind ihre Wurzeln deformiert und können nicht tief eindringen, wodurch sich die Ernährung der Pflanze verschlechtert und ihr Wachstum stoppt. Auch sandiger Boden, der die Feuchtigkeit nicht gut speichert, ist ungeeignet. Daraus folgt, dass es nicht empfehlenswert ist, Erdbeeren auf Lehm- und Kalkböden anzupflanzen, sondern dass sandiger Lehm und Lehm dafür am besten geeignet sind. Der akzeptable Säuregehalt des Bodens ist leicht sauer (pH 5-6).
Gute Vorläufer für Erdbeeren sind Hülsenfrüchte (Erbsen, Bohnen), Kreuzblütler (Kohl, Radieschen, Radieschen und Senf), Knoblauch und Kräuter. Weniger geeignet sind in dieser Hinsicht Nachtschattengewächse und Kürbiskulturen. Sie können diese Beere nach Gründüngung pflanzen: Luzerne, Lupine, Klee usw.Sie können es nicht nach Sonnenblume und Topinambur sowie nach Blüten der Familie der Hahnenfußgewächse, zum Beispiel Akelei, pflanzen. Anemonen, Clematis, Rittersporn.
Bepflanzung in Beeten
Das Pflanzen junger Erdbeerpflanzen kann im zeitigen Frühjahr erfolgen, sobald es wärmer wird, oder im Spätsommer – Frühherbst. Von einer Pflanzung im Spätfrühling und Spätherbst ist abzuraten: Schlecht durchwurzelte Sämlinge können austrocknen oder erfrieren. Unmittelbar vor dem Pflanzen sollten die Sträucher sorgfältig untersucht und diejenigen mit getrockneten Wurzeln oder Blättern mit Krankheitsspuren entsorgt werden. Zur Vorbeugung empfiehlt es sich, Pflanzproben mit Fitosporin zu behandeln.
Am besten pflanzt man Mitze Schindler-Erdbeeren abends und bei kühlem Wetter. Ungefähres Pflanzmuster: 20 cm zwischen den Büschen und 50 cm zwischen den Reihen. Dieser Futterbereich ermöglicht es Ihnen, aus jedem gepflanzten Busch den maximalen Ertrag zu erzielen. Die Tiefe des Lochs sollte so bemessen sein, dass das Wurzelsystem des Erdbeersämlings problemlos hineinpasst. Bevor Sie den Busch in das Loch eintauchen, müssen Sie etwas Humus mit Holzasche hinzufügen, um ihn zum ersten Mal mit Nährstoffen zu versorgen. Der Sämling muss bis zum Wurzelkragen eingegraben werden. Nach dem Umpflanzen muss jede Pflanze mit warmem Wasser gegossen werden. Es ist ratsam, Wurzelbildungs- und Wachstumsstimulanzien sowie Humat hinzuzufügen. Es ist besser, den Boden um die Erdbeersträucher mit Stroh, trockenem Gras und Blättern zu mulchen oder den Boden mit schwarzer Agrofaser zu bedecken.
Während die Sämlinge Wurzeln schlagen, muss der Boden unter ihnen zunächst ständig feucht gehalten werden: Er muss täglich oder alle zwei Tage gegossen werden. Nach der Wurzelbildung sollte die Bewässerungshäufigkeit reduziert werden.
Vertikale Betten
Es gibt eine andere Möglichkeit, Erdbeeren anzupflanzen – nicht in gewöhnlichen horizontalen Beeten, sondern in vertikalen. Um solche Beete anzulegen, eignen sich große, dichte Plastiktüten oder Stücke von Wasserrohren aus Kunststoff (Sie benötigen 2 Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern, das schmalere wird für die Bewässerung der Pflanzen benötigt). In Beuteln und breiten Rohren müssen Sie Löcher in einem Schachbrettmuster bohren – darin wachsen Büsche und in schmalen Rohren – viele kleine Löcher, durch die Wasser zu den Erdbeerwurzeln vordringt. Sie müssen in breite Rohre eingeführt werden.
Sie können Säcke und Rohre mit vorgefertigtem Substrat füllen, das Sie in einem Gemüseladen gekauft haben, und es mit Torf und Perlit mischen. Um Erdbeeren in solchen Behältern zu bewässern, verwenden Sie am besten eine Tropfbewässerung.
Wachsend
Bewertungen von Gärtnern zu Mitze Schindler-Erdbeeren zeigen, dass sie recht unprätentiös sind und mit normaler Pflege auskommen. Die Produktivität leidet nicht.
So pflegen Sie diese Erdbeerpflanzen:
- Gießen Sie morgens oder abends mit klarem und warmem Wasser, sobald der Boden trocken ist. Erdbeeren sollten nicht zu viel gegossen werden, denn trotz ihrer Wasserliebe wirkt sich Staunässe negativ auf sie aus – die Anfälligkeit für Fäulnis- und Mehltaubefall nimmt zu, die Winterhärte nimmt ab und es bilden sich nur wenige generative Knospen, was zu einem Ertragsrückgang führt für das nächste Jahr. Sie können manuell gießen, besser ist es jedoch, eine Sprinkleranlage auf den Beeten zu installieren oder Tropfbewässerungsschläuche zu verlegen.
- Lockern Sie nach dem Gießen oder starkem Regen den Boden (sofern kein Mulch vorhanden ist).Eine Lockerung verhindert nicht nur das Wachstum Unkraut, deren Anwesenheit neben Erdbeeren inakzeptabel ist, aber auch nicht die Bildung einer Kruste zulässt, die den Luftdurchtritt zu den Wurzeln verhindert.
- Sie können Pflanzen mit organischen Stoffen (Königskerze, Vogelkot, Brennnesselaufguss) oder mineralischen Komplexdüngern für Beerenkulturen düngen.
- Bei Auftreten von Krankheiten mit Fungiziden und bei Auftreten von Schädlingen mit Insektiziden behandeln. Um Erdbeeren vor Rüsselkäfern zu schützen, können Sie Ringelblumen in der Nähe der Beete säen.
- Sammeln Sie Beeren, während sie an den Büschen reifen. Es hat keinen Sinn, sie zu lange am Strauch zu lassen, überreife Erdbeeren werden schnell weich und verschwinden.
- In den nördlichen Regionen der Russischen Föderation müssen Büsche dieser Sorte, obwohl sie als kältebeständig gelten, für den Winter abgedeckt werden.
Mitze Schindler-Erdbeeren müssen alle 4-5 Jahre an einem neuen Standort neu gepflanzt werden. Dadurch wird der Ertrag der Büsche erhöht und die Wahrscheinlichkeit von Krankheiten minimiert.
Reproduktion
Reife Erdbeersträucher sollten nicht länger als 5 Jahre aufbewahrt werden – nach diesem Alter altern sie, erschöpfen den Boden, verlieren schnell an Produktivität und häufen Krankheiten an. Um einen Vitamin-Beeren-Förderer zu schaffen, können Sie jedes Jahr ein neues Beet anlegen und gleichzeitig das älteste entfernen. Es sieht ungefähr so aus:
- 1 Jahr – Neupflanzung;
- 2. Jahr – Erdbeeren des 1. Fruchtjahres (mit noch kleiner Ernte);
- 3. und 4. Jahr – produktives Bett;
- 5. Jahr – nach der Ernte müssen die Erdbeeren entfernt werden und im nächsten Jahr soll an dieser Stelle Gemüse angebaut werden.
Aus den Schnurrhaaren, die in Erdbeeren der Sorte Mitze Schindler in ausreichender Menge gebildet werden, kann eine neue Parzelle gewonnen werden. Sie müssen den am besten entwickelten, gesündesten und fruchtbarsten Pflanzen entnommen werden, auf denen Beeren reifen, die in jeder Hinsicht charakteristisch für die Sorte sind.Sobald am Mutterstrauch Schnurrbärte erscheinen, müssen diese zum Wurzeln eingegraben und im Herbst an einem festen Platz gepflanzt werden.
Rezension und Video
Erdbeeren der Sorte Mitze Schindler sind Gärtnern seit langem bekannt, sodass Sie nicht auf Bewertungen warten müssen.
Abschluss
Mitze Schindler ist eine ausgezeichnete Erdbeersorte, die jedem Gärtner zum Anbau empfohlen werden kann. Es verfügt über die wichtigsten Eigenschaften, die in dieser Kultur geschätzt werden, sodass es seinen neuen Besitzer nicht enttäuschen wird.
Ich baue seit vielen Jahren Mitze-Schindler-Erdbeeren an. Der Standort liegt im Norden der Region Moskau, das Land ist dünn, ich habe nicht die Möglichkeit, die empfohlene Pflege für Erdbeeren anzubieten. Trotz dieser spartanischen Bedingungen tragen Erdbeeren jedes Jahr gute Früchte und leiden nur sehr wenige Krankheiten. Alle fünf Jahre aktualisiere ich es und pflanze es an einem anderen Ort neu. Ich bewerte diese Sorte als sehr gut.