Inhalt
Ein Gartengrundstück ohne Erdbeerbeet kommt äußerst selten vor. Diese Beere ist besonders bei Gärtnern beliebt. Züchter haben viele seiner Sorten und Hybriden entwickelt. Jedes Jahr erscheinen vielversprechende neue Produkte mit verbesserten Eigenschaften. Dazu gehört die Primi-Erdbeere. Sie haben erst vor kurzem mit dem Anbau begonnen, aber die ersten Experimente in Obstgärten und Gartengrundstücken bestätigen die von den Züchtern angegebenen Sortenmerkmale, vor allem große Früchte und einen ausgezeichneten Geschmack.
Als der Erdbeer-Primi gezüchtet wurde
Die Premy-Erdbeere wurde in Italien von Spezialisten des Konsortiums italienischer Baumschulen CIV (Consorzio Italiano Vivaisti) gezüchtet. Zu seinen erfolgreichen Errungenschaften zählen die Sorten Clery und Elsanta, die russischen Gärtnern gut bekannt sind.
Diese von Züchtern auf der ganzen Welt hoch angesehene Organisation mit einer Geschichte von einem halben Jahrhundert ist auf die Züchtung neuer Sorten und die Produktion zertifizierter „Mutter“-Pflanzen spezialisiert.Geschätzt wird es für seine gleichbleibend hohe Qualität und sein Engagement für die ständige Aktualisierung seines Sortiments.
Das Joint Venture umfasst drei der größten italienischen Baumschulen – Vivai Mazzoni, Salvi Vivai und Tagliani Vivai. Im ersten Fall entstand die Primi-Erdbeere. Seit 2018 wird die Sorte an Standorten in verschiedenen Regionen Russlands getestet und zwei Jahre später in den Handel gebracht. Es wurde noch nicht in das staatliche Register eingetragen, hat die Zertifizierung jedoch erfolgreich bestanden.
Beschreibung der Erdbeersorte Primi und ihrer Eigenschaften
Die vom Erfinder angegebenen Sortenmerkmale der Primi-Erdbeere scheinen etwas Unglaubliches zu sein. Aus offensichtlichen Gründen gibt es in verschiedenen Regionen Russlands noch keine umfassende Praxis für den Anbau, aber die ersten Experimente von Hobbygärtnern bestätigen weitgehend die zahlreichen Vorteile der Sorte.
Eigenschaften von Früchten, Geschmack
Das durchschnittliche Gewicht einer Primi-Beere beträgt 25–40 g. Nach Angaben der Züchter kann ihr Gewicht unter optimalen Bedingungen und bei richtiger Pflege 70–100 g erreichen, für Hobbygärtner sind solche Werte jedoch wahrscheinlich nicht zu erreichen. Die Früchte sind eindimensional, es gibt keine sehr kleinen Beeren an den Büschen.
Die Form ist länglich-konisch, die größten Exemplare sind kammförmig. Die Haut hat einen glänzenden Glanz und ist gleichmäßig dunkelscharlachrot oder kirschrot gefärbt. Das Fruchtfleisch ist leuchtend rot, dicht, aber saftig und zart.
Der Geschmack von Primi-Erdbeeren ist sehr süß, aber nicht langweilig, mit einer dezenten Säure. Professionelle Verkoster bewerteten es mit 4,5 von fünf möglichen Punkten.
Reife Beeren haben ein sehr angenehmes „Muskatnuss“-Aroma, typisch für Walderdbeeren, leicht und unaufdringlich
Um solche Früchte reifen zu lassen, braucht es kräftige Pflanzen.Daher sind Primis Erdbeersträucher hoch, mit einem entwickelten Wurzelsystem, aber relativ kompakt und leicht ausgebreitet. Das Laub ist mittelgroß, die Blätter sind groß und dunkelgrün.
Reifezeit
Primi – mittelfrühe Erdbeere. Die erste „Welle“ der Ernte findet am zehnten Juni statt. Die Fruchtbildung dauert etwa einen Monat. Es wird auf seine Einheitlichkeit hingewiesen. Die letztgenannten Früchte werden nicht kleiner, sie zeichnen sich durch die gleiche Größe und Form wie die ersten aus.
Im Vergleich zu den Sorten dieses bei russischen Gärtnern bekannten Produzenten reifen Primi-Erdbeeren 3-4 Tage später als Clery und 5-7 Tage früher als Elsanta.
Erdbeerertrag Primi
Im Durchschnitt produziert ein erwachsener Primi-Strauch 1–1,5 kg Beeren pro Saison. Züchter haben höhere Werte angegeben – 2,5–3 kg, aber dafür benötigen die Pflanzen ideale oder nahezu ideale Bedingungen.
Die Produktivität von Primi-Erdbeeren hängt von vielen Faktoren ab: vor allem vom Klima und der Qualität der Pflege
Anbaugebiete, Frostbeständigkeit
Strawberry Primi ist eine Sorte, die speziell für den Anbau in gemäßigten Klimazonen entwickelt wurde. Die Züchter haben es als am besten für den Anbau in den Ländern Kontinental- und Osteuropas sowie im europäischen Teil Russlands geeignet erklärt. Dadurch ist eine Kältebeständigkeit bis -25 °C gewährleistet.
Nach Angaben des Urhebers verfügt die Sorte jedoch über die Fähigkeit, sich an die Auswirkungen widriger Umweltfaktoren anzupassen. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass es im Ural, in Sibirien und im Fernen Osten „Wurzeln schlagen“ wird.Natürlich benötigt die Primi-Erdbeere im lokalen Klima einen sorgfältigen Schutz für den Winter. Und Sie können keine rekordhohen Erträge und großen Früchte unter optimalen Bedingungen erwarten.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Strawberry Primi hat eine gute Immunität. Dies gilt für alle kulturtypischen Krankheiten. Auch Schädlinge zeigen kein großes Interesse daran, selbst wenn sie in der Nähe wachsende Büsche anderer Sorten befallen.
Vor- und Nachteile der Sorte
Die Erdbeersorte Primi hat viele unbestreitbare Vorteile:
- Frühe Termine der Fruchtbildung und ihre „Verlängerung“. Letzteres sorgt für eine hohe Produktivität.
- Einheitlichkeit und Präsentationsfähigkeit der Früchte. Dies ist einer der wichtigsten Faktoren für diejenigen, die Erdbeeren zum Verkauf anbauen. Es ist definitiv keine Schande, solche Beeren auf dem Tisch zu servieren.
- Hohe Ausbeute. Durch das Pflanzen von Primi-Erdbeeren können Sie Platz in Ihrem Gartenbeet sparen. Dies ist wichtig für Besitzer von Standard-„sechshundert Quadratmetern“.
- Ausgezeichneter Geschmack und Aroma. Diese Eigenschaften werden auch von professionellen Verkostern bestätigt. Darüber hinaus bleibt der typische „Erdbeer“-Geruch auch nach der Wärmebehandlung erhalten.
- Vielseitigkeit des Zwecks. Die Beeren eignen sich sowohl für den Frischverzehr als auch für jegliche selbstgemachte Zubereitung. Sie können sie auch als Füllung für Backwaren verwenden oder einfrieren.
- Zellstoffdichte. Dadurch ist Primi für Erdbeeren sehr gut haltbar (bis zu fünf Tage) und transportierbar. Während des Transports knittern die Beeren nicht und verlieren nicht ihre Präsentation.
- Gute Immunität.Besonders hervorzuheben ist die Resistenz der Primi-Erdbeere beim Anbau in Testparzellen gegenüber verschiedenen Arten von Fleckenbildung, Schimmel, Wurzelfäule und Erdbeermilbe.
- Inkonsistenz in der Pflege. Es umfasst nur die standardmäßigen agrartechnischen Maßnahmen, die für jede Erdbeersorte erforderlich sind.
- Ausreichende Kältebeständigkeit für Zentralrussland. Primi verträgt auch wiederkehrende Fröste gut: Die Büsche erholen sich schnell, und die Ernte der laufenden Saison wird dadurch in keiner Weise beeinträchtigt.
- Dürreresistenz. Natürlich verschwinden Erdbeeren bei einer kurzfristigen Dürre nicht und die Beeren werden nicht kleiner. Aber es ist immer noch besser, es regelmäßig zu gießen.
Strawberry Primi eignet sich für diejenigen, die Beeren zum Verkauf und für den „individuellen Gebrauch“ anbauen.
Als Nachteile von Erdbeer-Primi werden folgende Punkte genannt:
- In den ersten beiden Saisons nach der Pflanzung sind keine Rekordernten zu erwarten. Erst in der dritten Saison wird es reichlich Früchte geben.
- Pflanzungen müssen regelmäßig erneuert werden. Es wird empfohlen, sie alle vier Jahre zu „verjüngen“. Obwohl diese Sorte nach Angaben des Erzeugers bei richtiger Pflege 5-6 Jahre lang reichliche Ernten bringen kann.
- Erdbeeren Primi müssen regelmäßig mit hochwertigen Düngemitteln gefüttert werden. Das ist logisch: Hohe Erträge und große Beeren erschöpfen die Büsche stark.
Reproduktionsmethoden
Strawberry Primi ist eine Hybride. Daher ist der Versuch, aus Samen neue Pflanzen zu züchten, sinnlos: Der „Nachwuchs“ erbt nicht die Sortenmerkmale des „Elternteils“. Ohnehin ist eine derart arbeitsintensive Methode bei Gärtnern nicht beliebt.
Primi wird mit Methoden vermehrt, die für die meisten Erdbeersorten typisch sind – das Bewurzeln von „Schnurrhaaren“ und das Teilen des Busches. Es sind nicht viele „Schnurrhaare“ darauf, aber genug. An Pflanzmaterial wird es nicht mangeln.
Für die Teilung sind nur ausgewachsene Büsche (ab drei Jahren) geeignet, jedes resultierende Fragment muss mindestens eine Rosette und Wurzeln haben
Bepflanzung und Pflege
Da Primi-Erdbeeren für den Anbau in gemäßigten Klimazonen vorgesehen sind, pflanzt man sie am besten im Frühjahr. Trotz guter Frostbeständigkeit haben die Sämlinge im Herbst möglicherweise keine Zeit, sich an neue Lebensbedingungen anzupassen und Wurzeln zu schlagen. Dann werden sie den Winter definitiv nicht überleben. Außerdem besteht die Gefahr, dass man mit der Pflanzung zu spät kommt: Die ersten Fröste kommen manchmal plötzlich und sind für junge Setzlinge katastrophal.
Für den Pflanzort der Primi-Erdbeeren gelten folgende Anforderungen:
- Gute Beleuchtung, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung während der heißesten Zeit des Tages. Während dieser Zeit empfiehlt es sich, die Pflanzungen mit „durchbrochenem“ Halbschatten zu versorgen.
- Schutz vor kalter Zugluft und Nordwind.
- Der Standort sollte flach sein; auch ein Platz näher an der Spitze eines sanften Hügels wäre geeignet. Steile Hänge und Niederungen sind sofort ausgeschlossen.
- Der Boden ist nährstoffreich, aber leicht (Lehm oder sandiger Lehm) und hat einen neutralen pH-Wert.
- Grundwasser, das sich mindestens 60 cm unter der Erdoberfläche befindet.
Welche Pflege benötigen Pflanzen:
- Bewässerung. Sollte regelmäßig, aber moderat sein. Diese Sorte mag keine übermäßige Bodenfeuchtigkeit. Wenn es draußen heiß ist und es nicht regnet, werden Primi-Erdbeeren alle 2-3 Tage gegossen. Die Norm für eine erwachsene Pflanze liegt bei 4-5 Litern. Die ideale Option ist die Tropfbewässerung.Das Besprühen funktioniert nicht (Wassertropfen fallen auf Blumen, Eierstöcke, reifende Beeren).
- Ausbringen von Düngemitteln. Erdbeeren Primi werden viermal pro Saison gefüttert: gleich zu Beginn der aktiven Vegetationsperiode, in der Knospungsphase, am Ende der Fruchtbildung und in den letzten zehn Tagen im August. Am besten verwenden Sie komplexe, im Laden gekaufte Düngemittel, die speziell für Erdbeeren entwickelt wurden. Die Sorte reagiert auch gut auf natürliches organisches Material, eine solche Düngung ist jedoch nicht in der Lage, die Pflanzen mit allen benötigten Makro- und Mikroelementen in den erforderlichen Mengen zu versorgen, und die Lebensdauer der Büsche wird verkürzt.
Im Frühjahr wird stickstoffhaltiger Dünger ausgebracht. Um die Früchte reifen zu lassen und sich auf den Winter vorzubereiten, benötigen die Pflanzen Phosphor und Kalium
Die gute Immunität der Primi-Erdbeere ermöglicht es Ihnen, während der Saison auf vorbeugende Behandlungen mit Fungiziden und Insektiziden zu verzichten. Gärtner, die trotzdem auf Nummer sicher gehen wollen, können auf Volksheilmittel zurückgreifen:
- Ringelblumen, Knoblauch, andere Kräuter und Pflanzen mit stechendem Geruch rund um das Beet pflanzen;
- trockenen Senf und gesiebte Holzasche über die Bodenoberfläche streuen;
- Ersetzen Sie das normale Bewässerungswasser alle 1,5 bis 2 Wochen durch eine hellrosa Kaliumpermanganatlösung.
Erdbeerbeete werden oft mit Stroh gemulcht, was den englischen Namen „Strawberry“ erklärt
Vorbereitung auf den Winter
Wenn die Primi-Erdbeere im Süden Russlands in einem subtropischen Klima angebaut wird, benötigt sie keinen besonderen Schutz.In der mittleren Zone, insbesondere wenn ein strenger Winter mit wenig Schnee zu erwarten ist, wird im Herbst nach allen notwendigen Hygienemaßnahmen (Schnitt, Entfernung aller Pflanzen- und anderen Rückstände) die Basis der Büsche mit Humus oder Torf gemulcht. Das gesamte Beet ist mit Fichtenzweigen, Sägemehl, Laub, trockenem Gras und Stroh bedeckt.
Bedecken Sie es oben mit einem beliebigen Abdeckmaterial in 2-3 Schichten. Sobald genügend Schnee gefallen ist, wird das Beet von oben geworfen. Im Winter empfiehlt es sich, die Schneewehe mehrmals zu „erneuern“ und gleichzeitig die harte Krustenschicht an der Oberfläche aufzubrechen. Andernfalls können Pflanzen, die nicht genügend Sauerstoff erhalten, absterben.
Im Frühjahr wird die Abdeckung der Beete mit Erdbeeren entfernt, sobald das Tauwetter beginnt, da sonst die Wurzeln der Pflanzen überhitzen und absterben
Abschluss
Die in Italien gezüchtete Primi-Erdbeere wurde speziell für den Anbau in gemäßigten Klimazonen entwickelt. Die Sorte ist völlig neu und kann sich daher bei russischen Gärtnern noch nicht einer großen Beliebtheit rühmen, bringt aber alle Voraussetzungen dafür mit. Die Beere verbindet sehr erfolgreich hervorragenden Geschmack, ansehnliches Aussehen und große Fruchtgröße mit der „Vitalität“ der Pflanze, die über eine gute Immunität verfügt und in der Pflege nicht launisch ist. Den Bewertungen und Fotos von Gärtnern nach zu urteilen, ist die Beschreibung der Erdbeersorte Primi durch die Züchter durchaus zutreffend. Natürlich hat die Sorte auch Nachteile, diese sind jedoch deutlich geringer als die Vorteile.
Bewertungen von Gärtnern über die Erdbeersorte Primi