Erdbeer-Erstklässler

Beim Anpflanzen von Erdbeeren denkt ein Gärtner oft nicht darüber nach, für welche Region die Sorte gezüchtet wurde und ob sie unter diesen Bedingungen gut wachsen wird. Daher kommt es manchmal zu Fehlern beim Pflanzen von scheinbar gutem Pflanzmaterial. Es ist kein Geheimnis, dass das Klima in verschiedenen Teilen unseres großen Landes radikal unterschiedlich sein kann. Daher werden sich die Erdbeersorten, die beispielsweise für die Region Krasnodar gezüchtet wurden, unter den rauen Bedingungen Sibiriens sehr unwohl fühlen.

Beratung! Pflanzen Sie nur Erdbeersorten, die in Ihrer Region vorkommen; sie liefern den größtmöglichen Ertrag, entwickeln sich gut und leiden weniger an Krankheiten.

In Russland gibt es ein spezielles staatliches Register der Zuchterfolge, das neben anderen Pflanzenmerkmalen auch die Region angibt, in der sie angebaut werden sollen. Es gibt viele Sorten russischer und ausländischer Erdbeeren, genauer gesagt Gartenerdbeeren. Die meisten von ihnen passen sich problemlos an alle Wachstumsbedingungen an. Es gibt jedoch Sorten, die für eine bestimmte Region bestimmt sind. Dazu gehören Erdbeeren der Sorte Pervoklassnitsa. Der Anbau erfolgt am besten in der westsibirischen Region, wo es in Zonen aufgeteilt ist.

Die Eltern der Erstklässler-Erdbeere sind die Sorten Fairy und Torpedo. Die Autoren dieser Sorte sind N.P. Stolnikova und A.D.Zabelina, Mitarbeiter des Forschungsinstituts für sibirischen Gartenbau in Barnaul. Die Sorte wurde vor 15 Jahren zum Anbau empfohlen.

Als nächstes wird in dem Artikel die Beschreibung der auf dem Foto dargestellten Erdbeersorte Pervoklassnitsa und Rezensionen dazu besprochen. Laut Bewertungen von Gärtnern haben Erdbeeren dieser Sorte einen leicht säuerlichen Dessertgeschmack, sind einfach anzubauen und liefern gute Erträge.

Biologische Eigenschaften eines Erstklässlers

  • Die Sorte ist nicht remontant.
  • Hinsichtlich der Reife wird sie als mittelspät eingestuft. Auf der Sortenprüfstelle reiften am 25. Juni die ersten Erdbeeren der Sorte Pervoklassnitsa.
  • Die Beeren erreichen ein maximales Gewicht von 30 g, das Durchschnittsgewicht beträgt 10-17 g. Bis zu 4-5 Ernten behalten sie ihre ursprüngliche Größe, dann werden sie kleiner, ohne ihren Geschmack zu verlieren. Erdbeeren der Sorte Pervoklassnitsa haben einen Geschmackswert von 4,5 Punkten auf einer 5-Punkte-Skala – ein gutes Ergebnis. Der Ertrag ist dreimal höher als der eines Elternteils – der Sorte Fairy.
  • Die Form der Beeren ist rund mit deutlich sichtbaren dunkleren Rillen.
  • Die Fruchtzeit verlängert sich, die Zahl der Ernten kann bis zu 7 betragen.
  • Erdbeeren der Sorte Pervoklassnitsa vertragen Winter und Trockenheit gut. In dem Gebiet, in dem die Sorte im Winter 1997 getestet wurde, kam es bei einer Lufttemperatur von -33 Grad und einer Schneehöhe von nur 7 cm nur zu einem leichten Erfrieren der Blätter, die sich im Frühjahr leicht erholten, während die Hörner blieben vollständig erhalten.
  • Der Strauch ist kräftig, sehr schön mit gewellten Blatträndern, auf denen deutlich eine wachsartige Beschichtung zu erkennen ist. Es hat kräftige, dicke, stark behaarte Blattstiele.
  • Die Höhe des Busches beträgt bis zu 30 cm und die Breite kann 40 cm erreichen.
  • Die Blüten dieser Sorte sind nicht reinweiß, sondern haben einen rosa-beigen Farbton mit einer charakteristischen dunkleren Ader in der Mitte des Blütenblattes.Sie sind bisexuell, daher ist eine Selbstbestäubung möglich.
  • Die Blüte erfolgt Anfang Juni.
  • Erstklässler wachsen gerne in der Sonne, bringen aber im Halbschatten eine gute Ernte. Nur wenige Sorten Gartenerdbeeren verfügen über diese Eigenschaft.
  • Der Erstklässler ist resistent gegen Krankheiten. In kalten und feuchten Sommern kann es zu Mehltau und Weißfleckenkrankheit kommen, das Ausmaß der Schäden durch diese Krankheiten ist jedoch gering. Beim Echten Mehltau beträgt er nur 1 Punkt, zum Vergleich: Bei Erdbeeren gilt dieser Wert Festival-Sorten beträgt 3 Punkte. Bei der Weißfleckigkeit sind die Indikatoren sogar noch niedriger – nur 0,2 Punkte.
  • Der Zweck dieser Sorte ist universell.
  • Die Transportfähigkeit von Erdbeeren der Sorte Pervoklassnitsa ist gut.

Wie erzieht man einen Erstklässler?

Für eine gute Ernte von Gartenerdbeeren ist die richtige Pflanzung und Pflege sehr wichtig. Jede Erdbeersorte hat ihre eigenen Eigenschaften, die beim Anbau berücksichtigt werden müssen. Für einen Erstklässler ist es sehr wichtig, den richtigen Pflanzort zu wählen – in der Sonne oder im hellen Halbschatten. Um zu verhindern, dass Beeren durch Graufäule geschädigt werden, sollte an der Pflanzstelle keine feuchte Luft stagnieren, was zur Entstehung dieser Krankheit beiträgt.

Beratung! Pflanzen Sie Erstklässler an gut belüfteten Orten.

Diese Erdbeersorte reagiert dankbar auf die richtige Pflege und kann für eine spürbare Ertragssteigerung sorgen.

Reproduktion

Um eine Erdbeerplantage zu erhalten, müssen Sie diese vermehren. Die häufigste Art der Vermehrung dieser Beere sind Tochterrosetten, die von Gärtnern Schnurrbärte genannt werden. Erdbeeren der Sorte Pervoklassnitsa neigen dazu, eine ausreichende Anzahl gut verwurzelter Ranken zu bilden, sodass bei der Vermehrung keine Probleme auftreten.

Warnung! Großfrüchtige Gartenerdbeeren werden nur im Rahmen der Züchtungsarbeit durch Samen vermehrt, da die daraus gewonnenen Pflanzen bei der Aussaat keine Sortenmerkmale behalten.

In der überwiegenden Mehrheit werden sie hinsichtlich ihrer Leistung schlechter sein als die Elternsorte.

Durch Aussaat werden ausschließlich kleinfrüchtige Resterdbeeren vermehrt. Bei der Samenvermehrung tritt ein solches Muster nicht auf – alle Jungpflanzen wiederholen ihre Eltern.

Erdbeeren pflanzen

Das Pflanzen von Erdbeeren der Sorte Pervoklassnitsa kann im Frühjahr oder in der zweiten Sommerhälfte erfolgen.

Beratung! Die Pflanzung sollte spätestens einen Monat vor Frostbeginn abgeschlossen sein.

Geschieht dies zu einem späteren Zeitpunkt, haben die jungen Sträucher der First-Class-Erdbeere keine Zeit, Wurzeln zu schlagen, und überleben möglicherweise den harten sibirischen Winter nicht.

In den Boden, der mindestens zwei Monate vor der Pflanzung vorbereitet wurde, unter Zugabe eines Eimers Humus und 50-70 g Mehrnährstoffdünger pro Quadratmeter. Es werden meterhohe, gut durchwurzelte Erdbeerrosetten gepflanzt, die nicht älter als ein Lebensjahr sind. Die Vorläufer der First-Class-Erdbeere können Zwiebeln, Knoblauch, Rüben, Dill und Petersilie sein. Die meisten anderen Gartenfrüchte sind dafür nicht geeignet, da sie häufige Krankheiten mit sich bringen.

Für First-Glasser-Erdbeeren ist die beste Anordnung der Büsche 30 x 50 cm, wobei 30 cm der Abstand zwischen den Pflanzen und 50 cm der Abstand zwischen den Reihen ist. Wenn der Grundwasserspiegel hoch ist, ist es besser, Beeren der Sorte Pervoklassnitsa in Hochbeeten zu pflanzen, und wenn das Gebiet trocken ist und es selten regnet, sollten die Beete nicht über den Boden angehoben werden.

Beratung! Im letzteren Fall ist das Mulchen der Beete mit Stroh, Heu oder trockenen Kiefernnadeln besonders effektiv.

Dadurch wird die Bewässerungsmenge reduziert, der Boden wird lockerer und fruchtbarer und es wird verhindert, dass die Beeren den Boden berühren, wodurch verhindert wird, dass sie krank werden.

Zum Mulchen eignet sich auch schwarzes Vlies. Erdbeeren werden direkt in die Löcher gepflanzt. Der einzige Nachteil dieser Erdbeeranpflanzungsmethode besteht darin, dass die Tochterrosetten nirgendwo Wurzeln schlagen können.

Pflanzlöcher müssen mit einer Handvoll Humus, einem Teelöffel Mehrnährstoffdünger und einem Esslöffel Asche gefüllt werden. Beim Pflanzen müssen Sie darauf achten, dass die zentrale Knospe nicht mit Erde bedeckt ist und die Wurzeln vollständig in der Erde liegen.

Füttern

Auch die weitere Pflege von Erstklässler-Erdbeeren hat ihre eigenen Besonderheiten. Eine längere Fruchtbildung erfordert ein spezielles Dünger- und Bewässerungsregime. Erdbeeren benötigen vor allem in folgenden Phasen Nahrung: zum Zeitpunkt des Blattwachstums im Frühjahr, während der Knospenbildung und während der Eierstockbildung. Da Erdbeeren der Sorte Pervoklassnitsa lange Früchte tragen, reicht eine alleinige Düngung während der Fruchtperiode nicht aus. Um die Pflanzen nicht mit Mineraldünger zu überfüttern, ist es besser, sie zusätzlich mit organischer Substanz zu düngen. Am besten verwenden Sie einen fermentierten Aufguss aus Königskerze oder Vogelkot.

Aufmerksamkeit! Während der Gärung sterben alle im Kuhmist enthaltenen schädlichen Bakterien ab, sodass dieser Dünger für Pflanzen unbedenklich ist.

Die Technologie zur Zubereitung des Königskerzenaufgusses ist recht einfach. Ein großer Behälter wird zur Hälfte mit frischem Kuhmist gefüllt und mit Wasser aufgefüllt. Der Fermentationsprozess dauert 1-2 Wochen. Alle 3 Tage wird der Inhalt des Behälters gemischt.

Beratung! Dieser Dünger ist eine Quelle für Stickstoff und in etwas geringerem Maße für Kalium; er enthält wenig Phosphor.

Um das Gleichgewicht zu gewährleisten, können Sie dem Behälter Asche und Superphosphat hinzufügen.Für ein Plastikfass mit einem Fassungsvermögen von 50 Litern fermentierter Infusion - ein Liter Glas Asche und 300 g Superphosphat.

Bei der Fütterung 1 Liter Aufguss pro 7 Liter Wasser hinzufügen. Aufwandmengen -10 Liter pro Quadratmeter. Meter. Bei der Zubereitung von Hühnermist wird der Aufguss stärker verdünnt.

Aufmerksamkeit! Hühnermist ist nicht nur ein konzentrierterer organischer Dünger als Königskerze. Es hat eine reichhaltigere Zusammensetzung und ist gesünder für Pflanzen.

Frische Einstreu sollte im Verhältnis 1 zu 10 mit Wasser verdünnt werden, trockene Einstreu im Verhältnis 1 zu 20. Zur Fütterung 1 Liter Mischung pro 10 Liter Wasser zugeben. Diese Lösung erfordert keine Fermentation. Es ist besser, es sofort nach der Zubereitung hinzuzufügen.

Warnung! Die Konzentration der aus organischen Bestandteilen hergestellten Lösung darf nicht überschritten werden.

Eine zu konzentrierte Lösung kann die Erdbeerwurzeln verbrennen.

Jede organische Fütterung von Erdbeeren muss mit einer Bewässerung mit klarem Wasser kombiniert werden.

Bewässerung

Erdbeeren reagieren sehr empfindlich sowohl auf überschüssige als auch auf Feuchtigkeitsmangel. Pflanzen benötigen vor allem während der ersten Vegetationsperiode und beim Füllen der Beeren Wasser. Wenn es zu diesem Zeitpunkt wenig regnet, müssen die Erdbeeren gegossen werden, wobei der Boden bis zu einer Tiefe von 20 cm gründlich durchnässt wird. In dieser Schicht befinden sich die Hauptwurzeln dieser Pflanze.

Lockerung

Dies ist eine notwendige agrotechnische Technik bei der Pflege von Pervoklassnitsa-Erdbeeren. Durch die Lockerung wird der Boden mit Luft gesättigt und die Bedingungen für das Pflanzenwachstum werden verbessert. Zerstört Unkraut, die den Erdbeeren Nährstoffe entziehen.

Aufmerksamkeit! Während der Blüte- und Füllzeit der Beeren sollte keine Lockerung durchgeführt werden, um die Stiele nicht zu beschädigen und die Erdbeeren nicht mit Erde zu verschmutzen.

Wenn Sie alle Regeln der Agrartechnologie befolgen, beschert Ihnen Strawberry First-Class Girl eine reiche Ernte köstlicher Beeren. Und ihre Frostbeständigkeit ermöglicht den Anbau dieser gesunden Beere auch im rauen Klima Westsibiriens.

Rezensionen

Anna, 46 Jahre alt, Dorf Kulunda
Unser Klima ist rau. Die Winter sind kalt und es gibt wenig Schnee, aber die Sommer sind heiß und es gibt wenig Regen. Damit Erdbeeren wachsen können, brauchen wir spezielle Sorten, die solch schwierigen Bedingungen standhalten. Ich bin den Züchtern für die Sorte Pervoklassnitsa sehr dankbar. Es verträgt unsere frostigen Winter mit wenig Schnee. Und im Sommer achte ich darauf, es mit Stroh zu mulchen, damit ich es seltener gießen kann.
Maxim, 36 Jahre alt, Omsk
Unsere ganze Familie, die schon ziemlich groß ist, liebt Erdbeeren. Früher gab es nicht einmal genug Beeren, um so viel zu essen, wie man wollte, geschweige denn, um Marmelade zu machen. Vor drei Jahren haben wir mehrere Sorten speziell für unser Klima gekauft. Der Erstklässler hat allen am meisten gefallen. Und die Beeren sind nicht klein und die Ernte ist gut. Der Geschmack gefiel allen. Ich habe es vervielfacht und jetzt essen wir es nicht nur im Sommer, sondern machen auch Marmelade und machen Kompotte.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen