Trauben Veles

Kernlose Weintrauben erfreuen sich bei Verbrauchern seit jeher großer Beliebtheit. Die Züchter hören nicht auf zu arbeiten und erhalten neue Sorten und Hybriden, die schnell reifen und gleichzeitig eine attraktive Präsentation haben. Im Jahr 2009 erschien dank der Bemühungen des Winzers V. V. Zagorulko eine neue Rebsorte Veles. Die Sorte wurde auf der Basis von Rusbol-Trauben gezüchtet Sofia, hat große, früh reifende Trauben. Die Sorte ist nach dem slawischen Fruchtbarkeitsgott Veles benannt.

Beschreibung der Veles-Trauben

Veles-Trauben sind eine früh reifende Hybridsorte. Vom Erscheinen der ersten Blätter bis zur Reifung der Früchte vergehen etwa 100 Tage. Die Veles-Rebe wächst und reift schnell. Ein Fruchttrieb bildet 2-4 Blütenbüschel. Blumen sind bisexuell. Die Pflanze benötigt keine zusätzliche Bestäubung. Wenn Sie jedoch den Ertrag steigern möchten, können Sie auf künstliche Bestäubung zurückgreifen.

Wenn die Ernte reift, bilden sich am Rebstock Stiefsöhne, die bis Mitte September eine zusätzliche Ernte bringen können.

In der Beschreibung der Rebsorte Veles wird das Gewicht einer Weintraube von 600 g bis 2 kg angegeben; laut Bewertungen und Fotos von Winzern kann eine Weintraube bis zu 3 kg reifen. Die Form der Veles-Traubentraube ist kegelförmig, sehr voluminös, nicht sehr dicht oder locker.

Die Beeren haben eine ovale Form, wiegen bis zu 5 g, die Schale ist dünn, aber ziemlich dicht, lässt die Beeren nicht platzen, die Farbe der Beeren ist bei technischer Reife der Frucht rosa, es bleiben nur Rudimente der Samen übrig - Samenrudimente, die man beim Verzehr nicht spürt.

Dank der dünnen Schale der Sorte Veles sind die Beeren in der Sonne sichtbar, was sie für den Käufer ästhetisch attraktiv macht. Das Fruchtfleisch der Beeren ist dicht, geleeartig, angenehm im Geschmack mit einer Muskatnote.

Kishmish Veles-Trauben sind eine frostbeständige Sorte, die Temperaturen bis zu -23 °C standhält. Geeignet für Zentralrussland, wenn die Pflanze über den Winter abgedeckt wird. In den südlichen Regionen ist es möglich, 2 Ernten zu erzielen.

Sehen Sie sich ein Video über Veles-Trauben an:

Merkmale des Weinanbaus

Die Sorte Veles wird entweder mit im Herbst geernteten Stecklingen oder mit vorgefertigten Setzlingen gepflanzt. Junge Pflanzen wurzeln auf jeden Fall gut an und können bereits im zweiten Jahr die ersten Signalfrüchte tragen. Es wird empfohlen, die entstehenden Blütenstände zu entfernen, um die Energie des Sämlings für die Entwicklung und Reifung der Früchte nicht zu verzögern, sondern sie auf die Reifung der Triebe zu lenken.

Veles-Trauben stellen keine hohen Anforderungen an die Bodenqualität. Kann auf Sandstein-, Lehm- oder Lehmböden wachsen. Unabhängig vom Boden wird Humus, Torf oder Kompost in das Pflanzloch gegeben und mit der Erde vermischt. Ziegelbruch und Blähton werden zur Entwässerung auf den Boden des Lochs gelegt, wenn der Boden aus dichtem Lehm besteht. Obwohl der Sämling noch klein ist, sollte das Pflanzloch mindestens 0,8 x 0,8 m groß sein.

Berücksichtigen Sie beim Pflanzen der Sorte Veles die Richtung der Reihen von Norden nach Süden und den Abstand zwischen den Sämlingen von mindestens 1,5 m. Die Pflanzgrube sollte möglichst gut mit organischer Substanz gefüllt sein, da diese Nahrung für die Trauben ist in den nächsten 3-4 Jahren.Sie können Superphosphat (300 g), Asche (500 g) und Kaliumsalz (100 g) hinzufügen.

Beratung! Beim Pflanzen von Veles-Trauben sollte die Bodenhöhe im Pflanzloch 30–40 cm unter dem Niveau des umgebenden Bodens liegen. Dies erleichtert den Schutz der Trauben vor der Winterkälte.

Solange die Pflanze jung ist, bedarf sie einer sorgfältigeren Pflege. Lockern und regelmäßig wässern, entfernen Unkraut. Wenn Sie die oberste Erdschicht unter den Weintrauben mit Mulch bedecken, kann der Pflegeaufwand reduziert werden, da Mulch das Wachstum von Unkraut verhindert und die Feuchtigkeitsverdunstung verringert. Als Mulch kann Torf verwendet werden.

Eine ausgewachsene Pflanze der Sorte Veles muss nicht häufig gegossen werden, insbesondere wenn die Früchte reifen, kann überschüssige Feuchtigkeit dazu führen, dass die Veles-Trauben reißen und verfaulen. Die Bewässerung erfolgt höchstens viermal pro Saison, in den kritischsten Momenten der Pflanzenentwicklung.

Achten Sie beim Pflanzen unbedingt auf Unterstützung. Dies kann ein einfaches Gitter sein, das aus einer gegrabenen Basis besteht – Säulen und mehreren dazwischen gespannten Drahtreihen. Der Draht muss stark genug und straff gespannt sein, da er dem erheblichen Gewicht der Weintrauben und ihrer reifenden Früchte standhalten muss.

Zwischen den Spalieren bleibt ausreichend Platz, um die Pflege zu erleichtern und Schutz zu schaffen. Es ist wichtig, dass sich die Veles-Traubensträucher nicht gegenseitig beschatten und dass sie genügend Sonnenlicht und Wärme haben. Der Mindestabstand zwischen Spalierreihen beträgt mindestens 3 m.

So binden und stecken Sie Weintrauben fest

Während der Vegetationsperiode müssen die Triebe der Veles-Trauben immer wieder an mehreren Spalierreihen festgebunden werden. Warum werden Triebe gebunden?

  • Die Überfüllung von Blättern und Trieben wird auf Null reduziert, wenn die grüne Masse sich gegenseitig beschattet, ohne ausreichend Sonnenlicht zu erhalten;
  • Es erleichtert die Arbeit bei der Pflege des Weinbergs. Es ist viel einfacher, die Blattdüngung durchzuführen, Triebe von Veles zu kneifen und zu entfernen;
  • Triebe in angebundener Position werden kräftiger und reifen schneller;
  • Das Binden von Weintrauben beugt Krankheiten vor und verbessert die Belüftung von Trieben und Blättern.

Wenn die Triebe eine Größe von 30-40 cm erreichen, werden sie im unteren Gitter festgebunden und beim Wachsen an den nächsten Drahtreihen befestigt.

Das Strumpfbandmaterial kann Bindfaden, Zwirn, Textilreste oder Gewirke sein. Es muss sicher befestigt werden, aber mit etwas Spielraum, damit der wachsende Spross in Zukunft nicht zu stark angezogen wird. Hersteller bieten Winzern spezielle Kunststoffklammern an, die sehr praktisch und für den wiederholten Gebrauch konzipiert sind.

Ein Merkmal der Rebsorte Veles ist ihre Fähigkeit, zahlreiche Triebe zweiter Ordnung zu bilden. In den südlichen Regionen könnte darauf durchaus eine zweite Ernte wachsen. Aber in der mittleren Zone verbrauchen viele Triebe nur die Kraft des Busches, was eine schnelle Reifung der Ernte verhindert und den Busch beschattet, was sich negativ auf die Entstehung von Krankheiten auswirkt. Daher sollten die Stiefsöhne vollständig entfernt und in den südlichen Regionen der obere Teil eingeklemmt werden.

Vorbereitung von Schutzstrukturen für Trauben

Die Sorte Veles verträgt die Kälte der Mittelzone gut. Sie müssen jedoch eine Unterkunft organisieren.Dazu werden die Trauben im Herbst vom Spalier genommen, beschnitten, vorbeugend gegen Krankheiten behandelt und mit Folie oder Agrofaser abgedeckt.

Das Beschneiden von Veles-Trauben ist ein obligatorischer Schritt der Pflanzenpflege, der nicht nur die Überwinterung der Pflanzen erleichtert, sondern auch die zukünftige Ernte prägt. Für die Sorte Veles wird empfohlen, 6-8 Knospen jedes Triebs abzuschneiden. Typischerweise erfolgt der Schnitt in der mittleren Zone Ende Oktober bis Anfang November.

Weitere Informationen zum Schutz der Trauben für den Winter finden Sie im Video:

Sie sollten nicht sofort eine Unterkunft organisieren. Bis die Temperatur -10°C-12°C erreicht. Der erste Frost ist für die Veles-Trauben von Vorteil, da er sie härtet und sie auf niedrigere Temperaturen vorbereitet.

Alte Büsche der Sorte Veles vertragen Winterfröste viel leichter, ein starker Temperaturabfall ist für junge Pflanzen am schädlichsten. Sie müssen äußerst sorgfältig abgedeckt werden. Vom Spalier entfernte Traubentriebe sollten nicht auf dem nackten Boden liegen. Dazwischen wird ein Substrat verwendet. Zum Beispiel Schieferplatten oder Bretter.

Als nächstes wird die Oberseite der Trauben mit Fichtenzweigen oder Stroh bedeckt oder einfach mit Erde bedeckt, die aus den Zwischenräumen entnommen wird. Kombinierte Schutzstrukturen für Trauben sind wirksamer. Beispiel: Nachdem die Pflanzen mit Fichtenzweigen bedeckt wurden, spannen sie eine Folie oder Agrofaser darüber und befestigen sie entlang des Umfangs mit Ziegeln. Gefallener Schnee isoliert die Struktur zusätzlich.

Ein weiteres Beispiel für eine Schutzkonstruktion: Holz- oder Sperrholzplatten, die mit Agrofaser- oder Polyethylenfolie bedeckt sind. Sie werden schräg über den gestapelten Reben der Sorte Veles in Form einer Hütte platziert. Der Vorteil solcher Unterstände ist ihre wiederholte Nutzung über mehrere Jahre hinweg.

Eine andere Möglichkeit, Veles-Trauben für den Winter abzudecken. Unter den Weinreben werden spezielle Gräben ausgehoben.Die vom Spalier entfernten Trauben werden hineingelegt und mit Metallhaken befestigt. Oben werden im Abstand von 0,5 m Bögen angebracht. Über die Bögen wird Abdeckmaterial gezogen, das an den Seiten mit Ziegeln oder Pflöcken befestigt wird. Während das Wetter über oder leicht unter Null liegt, sind die Enden der Schutzhütte nicht abgedeckt. Sobald aber das Wetter mit einer Lufttemperatur von -8°C-10°C einsetzt, sind die Enden sicher verschlossen.

Wichtig! Die Bögen müssen aus starkem Material bestehen: Metall oder Polypropylen, damit sie gefallenem Schnee standhalten und sich nicht verbiegen.

Abschluss

Die positiven Eigenschaften der Rebsorte Veles: Frostbeständigkeit, frühe Reifung der Ernte, guter Geschmack, attraktives Aussehen machen die Sorte nicht nur für den Anbau im Süden des Landes, sondern auch in der Mittelzone mit eher kalten Wintern attraktiv. Sie sollten die Grundlagen der Landtechnik befolgen, dann wird es beim Anbau von Veles-Trauben keine Probleme geben.

Rezensionen

Zinovy ​​​​Polyakov, 56 Jahre alt, Region Wolgograd
Eine wunderbare frühe Veles-Sorte. Bereits Anfang August reift die erste Ernte. Es gibt keine Kerne, die Schale ist dünn, sehr lecker. Wir bauen Trauben für den Eigenverbrauch an. Die ganze Familie liebt Veles-Trauben.
Galina Rykova, 40 Jahre alt, Region Belgorod.
Die Trauben der Sorte Veles erwiesen sich als sehr groß, sodass sie nicht gleichmäßig reifen konnten; die unteren Beeren reiften lange Zeit nicht und wurden daher aus dem Busch entfernt. Da ich weiß, dass die Sorte Veles mäßig resistent gegen Mehltau und Oidium ist – die Hauptinfektion der Traube – behandle ich die Büsche vorbeugend mit einer Bordeaux-Mischung
Kommentare
  1. Sewastopol. Der Boden ist lehmig und befindet sich auf der Südseite des Landhauses. Im zweiten Jahr nach dem Pflanzen wuchs die Rebe wild und hinterließ zwei Signale (abgeschnitten). Morgen, am 3. August, werden wir sie probieren. Grundsätzlich bin ich mit dem Kauf dieser Sorte, Zagorulko V.V., zufrieden. ein Meister mit Großbuchstaben in der Herstellung solcher Meisterwerke.

    08.02.2019 um 07:08
    Stanislaw
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen