DIY Ziegelbetten

Ein Zaun verleiht Gartenbeeten mehr als nur Ästhetik. Die Seiten verhindern, dass sich Erde ausbreitet und wegspült, und wenn der Boden des Beetes zusätzlich mit Stahlgitter verstärkt wird, sind die Pflanzungen zu 100 % vor Maulwürfen und anderen Schädlingen geschützt. Um Zäune selbst zu bauen, verwenden Sie jedes verfügbare Material. Auf Wunsch können fertige Kartons im Laden erworben werden. Am häufigsten bevorzugen Sommerbewohner selbstgebaute Zäune. Ziegelbetten gelten als die zuverlässigsten, insbesondere wenn sie hoch sind. Auf einem Fundament wird eine solide Struktur errichtet und niedrige Ziegelzäune werden einfach entlang der Bettkontur verlegt.

Gestaltungsmöglichkeiten für ein Ziegelbett

Ziegel ist ein schweres Baumaterial und es wird nicht möglich sein, daraus einen tragbaren Zaun zu bauen. Obwohl diese Aussage nicht ganz stimmt. Es hängt alles vom Zweck des Beetes und der darauf wachsenden Pflanzen ab. Nehmen wir an, Sie möchten in Ihrem Garten ein Blumenbeet mit niedrig wachsenden Blumen oder Rasengras umzäunen. Für ein solches Bett reicht es aus, einfach senkrecht Ziegel auszuheben. Aus ästhetischen Gründen ist es besser, jeden Stein schräg zu installieren. Das Endergebnis ist ein schöner gezackter Zaun, der einer Säge ähnelt.

Sie können eine gute Einfassung für ein niedriges Beet schaffen, indem Sie Ziegelsteine ​​in zwei bis drei Reihen flach verlegen.Dazu müssen Sie einen flachen Graben ausheben, ein Sandpolster aufschütten und die Ziegelwände ohne Mörtel trocken verlegen.

Aufmerksamkeit! Es ist nicht ratsam, oberhalb von drei Reihen einen Ziegelzaun ohne Zementmörtel zu bauen. Der Bodendruck eines Hochbeets lässt die trockengefalteten Wände einstürzen.

Der Vorteil von Zaunbetten aus gegrabenen oder trocken verlegten Ziegeln ist die Mobilität der Struktur. Natürlich lässt sich eine Ziegelwand nicht wie ein verzinkter Kasten bewegen, aber bei Bedarf kann sie abgebaut werden. Nach einer Saison lassen sich die Ziegel leicht vom Boden entfernen und im nächsten Jahr kann das Beet an einer anderen Stelle ausgelegt werden.

Präsentiert ein völlig anderes Design Hochbett aus Ziegelstein. Es wird schwieriger, es mit eigenen Händen zu falten, aber machbar. Ein solcher Zaun ist eine vollwertige Ziegelmauer, die auf Betonmörtel gebaut ist. Normalerweise ist die Höhe der Seiten auf 1 m begrenzt, und eine solche Struktur kann nicht einfach mit einer Sandhinterfüllung auf dem Boden ausgelegt werden. Bei Temperaturschwankungen zwischen Winter und Frühling neigt der Boden dazu, sich zu heben. Der Grad der Bodenbewegung ist in jedem Gebiet unterschiedlich, dennoch ist dieses Naturphänomen unvermeidlich. Um ein Auseinanderreißen des Mauerwerks zu verhindern, wird die Umzäunung des Hochbeets auf einem Streifenfundament errichtet.

Die Wände eines Hochbeets können Sie aus beliebigen Ziegelstücken auslegen, Hauptsache, sie gut mit Mörtel befestigen. Typischerweise werden solche dauerhaften Strukturen im Garten errichtet, um die Landschaft zu schmücken. Alternativ ist es besser, sofort dekorative Ziegel zu verwenden. Wenn die Wände aus Stücken bestehen, werden sie mit dekorativem Stein verkleidet.

Aufmerksamkeit! Ein Ziegelbett auf einem Streifenfundament ist ein dauerhaftes Gebäude. In Zukunft wird es nicht mehr möglich sein, die Form des Zauns zu ändern oder ihn an einen anderen Ort zu verlegen.

Bau eines gemauerten Bettes auf einem Fundament

Ziegelbetten lassen sich am einfachsten in der traditionellen rechteckigen Form bauen. Bevor Sie einen Standort auswählen, müssen Sie alles berechnen, da die Kapitalstruktur viele Jahre lang auf dem Hof ​​​​stehen wird.

Nachdem wir uns für Form und Größe des Bettes entschieden haben, beginnen wir mit dem Gießen des Streifenfundaments:

  • Vor Ort werden Pfähle in die Ecken des zukünftigen Zauns getrieben. Dazwischen wird eine Bauschnur gezogen, die die Kontur des Streifenfundaments definiert.
  • Die Beetwand wird in einem halben Ziegelstein verlegt, daher ist eine Fundamentbreite von 200 mm ausreichend. Die Tiefe des Betonsockels im Boden beträgt mindestens 300 mm. Das Ergebnis sollte ein flaches Streifenfundament sein.
  • Entlang der durch die Schnur angezeigten Kontur wird ein Graben gegraben. Seine Abmessungen werden größer sein als die Abmessungen des Betonbandes. Es ist notwendig, die Dicke der Sandbettung zu berücksichtigen. Auf stabilen Böden kann die Grabenbreite entsprechend der Banddicke belassen werden. Wenn sich der Boden auf der Baustelle bewegt, wird der Graben breiter ausgehoben, um den Verfüllgürtel zu umschließen.
  • Der Boden des ausgehobenen Grabens wird eingeebnet, anschließend wird eine 150 mm dicke Sandschicht gegossen. Das Sandpolster wird eingeebnet, großzügig bewässert und gestampft.
  • Der nächste Schritt besteht im Einbau der Schalung. Wenn der Graben unter Berücksichtigung der Hinterfüllung breit ausgehoben wird, wird die Schalung von unten eingebaut. Fundamentbretter ohne Hinterfüllung werden nur entlang der Ränder eines schmalen Grabens eingebaut. Bei der Höhe der Schalung wird berücksichtigt, dass der Betonstreifen ca. 100 mm über das Bodenniveau hinausragt. Im zweiten Fall übernimmt in einem schmalen Graben eine Erdwand die Rolle der Schalung.
  • Der Boden des Grabens und die Seitenwände werden mit einer Lage Dachpappe abgedeckt. Durch die Abdichtung wird verhindert, dass beim Betonieren Zementschlämme in den Boden eindringen.Am Boden des Grabens werden 2–3 Bewehrungsstäbe auf das Dachmaterial gelegt. An den Ecken und an den Stoßstellen ist es mit Draht festgebunden. Um den Verstärkungsrahmen anzuheben, werden Ziegelhälften unter die Stäbe gelegt.
  • Die Basis ist stärker als monolithisch und wird daher ohne Unterbrechung betoniert. Zur Festigkeit wird dem Zementmörtel Schotter zugesetzt.

Nach vollständiger Aushärtung des Fundaments beginnt die Verlegung der Ziegelmauer des Hochbeets. Dies dauert in der Regel etwa zwei Wochen. Beim Verlegen von Ziegeln werden zunächst die Ecken herausgedrückt und dann schrittweise entlang der Wand bewegt. Wenn die Fertigstellung der Ziegelmauer erst erfolgt, wenn der Mörtel ausgehärtet ist, führen Sie die Verfugung durch.

Beratung! Um die Ziegelreihen gleichmäßig zu machen, wird beim Verlegen an der Bauschnur gezogen.

Nach Fertigstellung des Mauerwerks des gesamten Zauns wird der Struktur mindestens zwei Wochen Zeit zum Aushärten gegeben. In dieser Zeit können Sie das Fundament füllen, wenn es ursprünglich geplant war. Verwenden Sie zum Verfüllen Sand, kleine Steine ​​oder Bauschutt, durch den das Wasser gut fließen kann. Zum Füllen der Hohlräume zwischen den Grabenwänden und dem Betonfundament wird ein beliebiges ausgewähltes Material verwendet.

Verstärkung von Mauerwerk

Wenn Sie mit Ihren eigenen Händen ein Zaunbett auf einem Fundament bauen, kann das Mauerwerk verstärkt werden. Dies gilt insbesondere auf stark aufgewühlten Böden, bei denen die Möglichkeit einer Verformung selbst eines Streifenfundaments besteht. Zur Verstärkung des Mauerwerks verwenden Sie 6 mm dicken Draht oder Stahlgeflecht. Sie sind entlang des gesamten Zaunumfangs in Zementmörtel eingebettet, während die Nahtdicke zwischen zwei Ziegelreihen zunimmt.

Herstellung eines Ziegelbetts ohne Fundament und Zementmörtel mit Schutz vor Maulwürfen

Aufgrund der Einfachheit des Designs ist es sinnlos, über die Anordnung eines Zauns aus vertikal gegrabenen Ziegeln nachzudenken. Jetzt schauen wir uns die Herstellung eines Ziegelbetts ohne Fundament und Mörtel genauer an, auf dessen Boden ein Schutznetz gegen Maulwürfe gelegt wird.

Nachdem wir uns für die Größe und den Standort des Bettes entschieden haben, beginnen wir mit dem Bau:

  • Wenn man die Abmessungen des Zauns und die Abmessungen des Ziegels kennt, wird der Baumaterialverbrauch berechnet. Der Rasen wird mit einer Schaufel entlang der Kontur des zukünftigen Beetes entfernt, da sonst das sprießende Gras die Kulturpflanzungen verstopft.
  • Markieren Sie mit Pfählen und Bauschnur die Maße des Ziegelbetts. Zu diesem Zeitpunkt ist das Gelände gut geebnet, insbesondere an der Stelle, an der die Ziegel verlegt werden.
  • Wenn die Konturen des Beetes markiert sind und Sie an der Schnur festhalten, legen Sie die erste Reihe des Ziegelzauns aus. Sie sollten sich nicht an ein ideales, gleichmäßiges Mauerwerk halten. Nach dem Regen wird es zwar stellenweise durchhängen, der Ziegel muss aber zumindest annähernd gleichmäßig verlegt werden.
    Wenn die gesamte erste Reihe ausgelegt ist, überprüfen Sie noch einmal die Ebenheit des Zauns entlang der Diagonalen und achten Sie auf hervorstehende Ziegel und andere Mängel. Anschließend werden die Ziegel zur Seite entfernt und ein Maulwurfsschutz am Boden des Beetes angebracht. Zunächst wird ein Metallgeflecht aus verzinktem Draht auf dem Boden ausgerollt. Die Oberseite ist mit Geotextil oder schwarzer Agrofaser bedeckt. Alle Kanten des Netzes und Materials müssen unter das Mauerwerk reichen. Nach Abschluss der Anordnung des Bettbodens werden die Ziegel der ersten Reihe an ihrer Stelle ausgelegt und das Netz mit Abdeckmaterial nach unten gedrückt.
  • Wenn ein höherer Zaun erforderlich ist, verlegen Sie eine oder zwei weitere Ziegelreihen. Bei der Verwendung von Hohlblocksteinen werden die Zellen mit Erde verdrängt.

Das klassische rechteckige Ziegelbeet ist fertig, Sie können es mit fruchtbarer Erde füllen. Wenn Sie möchten, können Sie mit einer ähnlichen Methode mit Ihren eigenen Händen ein geformtes Bett herstellen, wie auf diesem Foto. Bitte beachten Sie, dass die Wände in beiden Fällen trocken verlegt werden, ohne Mörtel oder Fundamentkonstruktion.

Das Video zeigt die ausgelegten Backsteinmauern von Blumenbeeten:

Wir haben den Bau nur klassischer rechteckiger Ziegelbetten in Betracht gezogen. Wenn Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen, können Sie aus diesem Material recht interessante Strukturen bauen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen