Inhalt
Der Einsatz von Hochbeeten ist wichtig für Sommerhäuser mit häufigen Überschwemmungen und schlechtem Boden. Aber auch ohne diese Gründe kann ein seitlich eingezäunter Erdwall die Produktivität steigern und auch die Pflanzenpflege vereinfachen. Zäune werden aus jedem hergestellt Schrottmaterialienauf dem Bauernhof erhältlich. Aus Umweltgründen ist es am besten, Holz herzustellen DIY-Betten, was wir jetzt tun werden.
Vor- und Nachteile von Hochbeeten mit Holzseiten
Durch die Herstellung von Hochbeeten aus Brettern im Hof oder in einem beliebigen Teil des Gartens erhält der Gemüseanbauer folgende Vorteile:
- Holzzäune erleichtern die Pflege von Gartenbeeten. Jäten, Gießen und Ernten werden vereinfacht.
- In für die Landwirtschaft ungeeigneten Gebieten werden eingezäunte Böschungen aus Brettern mit zugekauftem fruchtbarem Boden angelegt. Sie können nährstoffreichen Boden auch selbst vorbereiten. Die Technologie ermöglicht es, gute Ernten auch dort zu erzielen, wo Vegetation grundsätzlich nicht wachsen kann, beispielsweise auf Steinen.
- Dank der Umzäunung aus massiven Brettern Grundierung breitet sich nicht aus. Es ist einfacher, Bögen an den Seiten anzubringen, um das Gewächshaus zu spannen, als sie direkt im Boden zu installieren.
- Platten sind ein preiswertes Material, das sich leicht verarbeiten lässt. Das Holz wird durch die Sonne nicht stark erhitzt, was das Wurzelsystem der Pflanzen vor Verbrennungen schützt.
- Holzzäune sind umweltfreundlich. Eine Belastung des Bodens mit Schadstoffen, wie es bei Asbestzementschiefer der Fall ist, muss der Gemüseanbauer nicht befürchten.
Neben den Vorteilen von Hochbetten aus Brettern hat der Einsatz dieser Technologie auch eine ästhetische Seite. Landgärtnerei erhält ein gepflegtes Aussehen. Jede Kultur wächst in ihrem eigenen Beet ohne Unkraut. Rund um die Bretterzäune sind befestigte Wege angelegt, die auch nach Regen einen einfachen Zugang zu Wartungsarbeiten ermöglichen. Es wird niemals Schmutz um die Betten herum entstehen.
Wenn wir auf die Mängel der Technologie eingehen, können wir nur die kurze Lebensdauer von Holzseiten hervorheben. Die Bretter neigen dazu, im Boden schnell zu verfaulen, und dagegen kann man nichts unternehmen. Im besten Fall halten Holzseiten 5 Jahre. Gärtner, die versuchen, die Lebensdauer des Zauns zu verlängern, behandeln die Bretter mit Farbe oder antiseptischen Imprägnierungen.
Auswahl der Bretter für die Box
Machen Sie Holzbetten kann aus allen auf dem Bauernhof verfügbaren Zubereitungen hergestellt werden. Als Materialien kommen Holz, Schindeln, Platten- und Rundholz zum Einsatz. Doch wenn es um den Materialeinkauf geht, ist es wichtig, darauf zu achten, aus welchen Holzarten die Bretter bestehen:
- Ein Zaun aus Eichen- oder Eschenbrettern hält lange. Die Kosten für solches Material werden den Gärtner natürlich hart treffen.
- Kiefer ist hinsichtlich der Verarbeitung und der geringen Kosten vorteilhaft. Was die Lebensdauer betrifft, verrotten Kiefernbretter im Boden sehr schnell.Mit einer Imprägnierung können Sie die Lebensdauer eines solchen Zauns um einige Jahre verlängern.
- Wenn Sie das Glück haben, Bretter aus Lärche oder Zeder zu kaufen, ist dies das beste Material für die Gebäudeseiten. Lärchenholz ist so mit Harz imprägniert, dass es ohne zusätzliche Behandlung viele Jahre im Boden liegen bleibt. Zedernholzbretter sind weniger harzhaltig, halten aber ähnlich lange und sind kostengünstig.
- Akazienbretter bleiben im Boden gut erhalten. Allerdings hat Holz eine sehr harte Struktur. Zur Bearbeitung der Platinen benötigen Sie ein leistungsstarkes Elektrowerkzeug.
Es ist erwähnenswert, dass Sie nicht an der Qualität der Boards sparen sollten. Schlechtes Holz verrottet schnell und nach 2-3 Jahren sind die Seiten des Beets mit Löchern bedeckt, aus denen der Regen Erde wegspült.
Berechnung der Größe des Zauns aus Brettern
Das Foto zeigt, dass Zäune aus Brettern rechteckig sind. Holz ist kein flexibles Material für die Herstellung geschwungener Formen. Sie müssen lediglich die Abmessungen der Holzkiste richtig berechnen. Davon hängt der Pflegekomfort des Gartenbeets ab.
Bei der Herstellung einer Box werden folgende Maße eingehalten:
- Einer der wichtigen Parameter des Bettes ist die Höhe. Unter Gärtnern herrscht ein Irrglaube, dass nach dem Grundsatz gilt: Je höher, desto besser. Hohe Seiten bis 70 cm sind nur für die „Warmbett“-Technologie relevant, bei der eine mehrschichtige Füllung erfolgt. Bei einfachen Hochbeeten reicht eine Seitenhöhe von 15–20 cm über dem Boden aus. Aufgrund des unnötigen Brettverbrauchs ist es unrentabel, hohe Seitenwände herzustellen. Darüber hinaus gefriert im Winter der Boden innerhalb des Zauns, was mit seiner Ausdehnung einhergeht. Dies führt dazu, dass die hohen Seiten anschwellen oder sich neigen und eine unschöne geschwungene Form annehmen.
- Der Bedienkomfort hängt von der Breite der Holzkiste ab. Erfahrene Gemüsebauern legen die Breite jedes Beets auf die Hälfte seiner Höhe fest. Typischerweise wird dieser Parameter im Bereich von 90–120 cm gehalten. Bei der Bearbeitung des Bettes muss eine Person auf jeder Seite des Seitenbretts die Mitte erreichen.
Die Länge ist der einzige Parameter, der keiner Einschränkung unterliegt. Es hängt alles vom Standort des Bettes ab. Allerdings schwächt eine zu lange Box die Steifigkeit der Seitenwände. Mit der Zeit biegen sich die Bretter nach außen. Optimal ist eine Länge von 4 bis 6 m.
So schützen Sie Holz vor Fäulnis
Auch Bretter aus den besten Holzarten benötigen Schutz vor Feuchtigkeit. Dadurch wird bestimmt, wie lange die Struktur halten wird. Allerdings sollte der Holzschutz nicht auf Kosten einer Bodenverunreinigung erfolgen. Der günstigste und kostengünstigste Weg, Bretter vor Fäulnis zu schützen, besteht darin, sie mit einer dicken Kalklösung zu behandeln. Die besten Ergebnisse zeigen harmlose Imprägnierungen, beispielsweise das Medikament „Senezh“.
Holzlack oder Farbe auf Ölbasis bieten ernsthaften Schutz. Die ungiftige Beschichtung ist unschädlich für Pflanzen und Boden. Die einzige Einschränkung besteht darin, dass Sie beim Lackieren der Bretter deren Enden nicht berühren dürfen. Diese Bereiche lassen das Holz atmen und entfernen Feuchtigkeit. Wenn die Enden der Bretter lackiert sind, verfaulen sie schneller als unbemalte.
Wie viele Kartons müssen Sie herstellen?
Die Anzahl der Beete hängt von der Fläche des Datscha-Grundstücks, der Anzahl der angebauten Pflanzen und den persönlichen Vorlieben ab. Wenn es der Platz zulässt, empfiehlt es sich jedoch, eine Ersatzbox für den Kompost anzulegen. Der Zaun bleibt den ganzen Sommer über leer.Der Boden wird nicht aufgefüllt, sondern der gesamte organische Abfall wird deponiert. Erst nachdem die Kiste vollständig mit organischer Substanz gefüllt ist, wird eine Schicht Erde darüber gegossen und Gründüngung ausgesät. Meistens bevorzugen sie Senf, aber Sie können auch Erbsen säen.
Nach der Überwinterung wird das Ersatzbeet zu einer idealen Fläche mit nährstoffreicher Erde zum Anpflanzen von Gurken oder Tomaten. Sie müssen lediglich den Boden vor dem Pflanzen von Pflanzen lockern. Aus einer benachbarten Kiste, in der letztes Jahr Gartenfrüchte wuchsen, wird ein neues Ersatzbeet angefertigt. Durch den Einsatz dieser Technologie können Sie auf die separate Anordnung des Komposthaufens verzichten.
Das Verfahren zur Herstellung eines Bettes aus Brettern
Wir nähern uns also langsam dem Moment, in dem wir darüber nachdenken müssen, wie wir in Ihrem Ferienhaus Betten aus Brettern bauen können.
Beginnen wir mit der Arbeit:
- In der für das Gartenbeet vorgesehenen Fläche wird der Rasen entsprechend der Größe der zukünftigen Box entfernt. Die erste Dielenreihe wird seitlich in das umlaufende Loch eingebaut. Um ein ästhetisches Erscheinungsbild der Konstruktion zu gewährleisten, werden die Werkstücke nivelliert. Sie können es nivellieren, indem Sie Holz- oder Steinstücke unter die Bretter legen.
- Messen Sie mit einem Maßband oder einer Bauschnur die Diagonalen des Kastens zwischen gegenüberliegenden Ecken. Sie erreichen den gleichen Abstand und beginnen dann, die Bretter an den Ecken der Box zu verbinden. Sie werden mit selbstschneidenden Schrauben verdreht. Zusätzlich kann es mit obenliegenden Metallecken verstärkt werden.
- Nachdem die erste Reihe des Kastens erstellt wurde, wird die zweite Reihe aufgebaut. An den Ecken werden die Werkstücke ebenfalls mit selbstschneidenden Schrauben verbunden, anschließend werden beide Reihen mit Metallstreifen oder Holzlatten zusammengenäht. Dieser Vorgang wird so lange fortgesetzt, bis die erforderliche Seitenhöhe erreicht ist.
- Wenn der Holzzaun vollständig fertig ist, wird der Boden der Grube mit Geotextil bedeckt.Das Gewebe verhindert, dass Unkrautwurzeln und Infektionen aus dem darunter liegenden Boden in das Beet eindringen.
- Die Plane wird an den Seiten festgeheftet und schon beginnt die Entwässerungsdammanlage. Jeder kleine Stein reicht aus. Auf die Drainage wird 3 cm unter der Oberkante des Kastens fruchtbarer Boden gegossen. Jetzt können Sie die Pflanzen einpflanzen und Mulch auf die Erde streuen.
Es müssen weiterhin Wege rund um die installierten Betten organisiert werden. Sie können den Rasen belassen oder eine harte Oberfläche, beispielsweise aus Pflastersteinen, herstellen.
Im Video sehen Sie die Herstellung eines Universalbettes:
Wir haben uns angeschaut, wie man mit eigenen Händen ein Bett aus Brettern baut, sowie alle Nuancen der Vorarbeiten. Wir hoffen, dass unsere Tipps den Sommerbewohnern bei der Organisation ihres Grundstücks helfen.
Das ist gut, aber besser und haltbarer als ein Bett aus flachem Schiefer mit einer Höhe von 50 Zentimetern
Schiefer, Gummi und viele synthetische Stoffe sind aufgrund ihrer Verdunstung gesundheitsschädlich.
Ein sehr interessanter und informativer Artikel. Autor, sagen Sie mir: Welche Parameter haben die Bretter im 5. Bild oben, damit ein Bett in zwei Reihen eine solche Box bildet?
Guten Tag! Es empfiehlt sich, Bretter mit einem Querschnitt von mindestens 25x150 mm zu verwenden.