Inhalt
Wenn ein Ferienhaus über einen kleinen Gemüsegarten verfügt, bedeutet das nicht, dass Sie auf den Anbau von Blumen, Erdbeeren, Walderdbeeren und anderen Feldfrüchten verzichten sollten. In dieser Situation müssen Sie Ihr Denken nutzen und den Landebereich erweitern. Und wie geht das? Elementare Struktur Vertikale Betten helfen, das Problem zu lösen. Es gibt viele Ideen für die Gestaltung eines solchen Designs, aber am beliebtesten ist ein Erdbeerbeet aus einem Rohr, das aufgestellt werden kann horizontal und vertikal.
Vor- und Nachteile der Verwendung von PVC-Rohren zum Anpflanzen von Erdbeeren
Jede Technologie hat Vor- und Nachteile. Was den Bau eines Erdbeersitzes aus Kunststoffrohren betrifft, gibt es noch weitere positive Aspekte:
- Es ist sofort zu beachten, dass Platz gespart wird. Von horizontal oder vertikal angeordnet PVC-Rohre Sie können ein riesiges Gartenbeet zusammenstellen. Es bietet Platz für bis zu hundert Erdbeer- oder Walderdbeersträucher und nimmt nur eine kleine Fläche im Garten ein.
- Die Struktur aus Kunststoffrohren ist mobil. Bei Bedarf kann es an einen anderen Ort gebracht und bei Frost in den Stall gebracht werden.
- Erdbeeren und Erdbeeren gedeihen in Bestform.Die Beeren lassen sich leicht pflücken, ohne sich bücken zu müssen, und sie sind alle sauber, ohne Sand. Die Beete sind nicht mit Gras bewachsen, was die Pflege der Bepflanzung vereinfacht.
- Aus jedem PVC-Rohr wachsen mehrere Erdbeersträucher. Im Falle einer Epidemie reicht es aus, den Abschnitt mit den befallenen Pflanzen zu entfernen, damit sich die Krankheit nicht auf die restlichen Pflanzungen ausbreitet.
Unter den Nachteilen können wir bestimmte Kosten für den Kauf von Abwasserrohren aus Kunststoff hervorheben. Allerdings gibt es auch hier einen positiven Punkt. PVC-Rohre zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer aus. Für ein vertikales Bett ist nur eine einmalige große Investition erforderlich. Darüber hinaus bringt das Design nur Gewinn in Form von köstlichen Beeren.
Der Hauptnachteil von Betten aus PVC-Rohren ist ihre Isolierung für den Winter. Tatsache ist, dass bei starkem Frost eine kleine Menge Erde in einem Plastikbehälter gefriert. Dies führt zum Absterben der Erdbeerwurzeln. Um die Bepflanzung zu schonen, wird jedes Rohr für den Winter mit einer Isolierung umwickelt. Sind die Beete klein, werden sie in den Stall gebracht.
Das Verfahren zur Herstellung vertikaler Betten
Vertikal machen Erdbeerbeete Es ist notwendig, PVC-Abwasserrohre mit einem Durchmesser von 110–150 mm zu kaufen. Pflanzungen müssen bewässert werden. Hierzu benötigen Sie zusätzlich ein Polypropylenrohr mit einem Durchmesser von 15–20 mm. Es sei gleich darauf hingewiesen, dass Sie ein Gartenbeet auf zwei Arten herstellen können:
- Jedes vorbereitete Rohr wird einfach senkrecht eingegraben. Die Methode ist einfach und kostengünstig.
- Sie können ein vertikales Bett aus Kniestücken, T-Stücken und Kreuzstücken zusammenbauen. Sie erhalten eine große Wand in V-Form oder einer anderen Form.Das Design wird mobil, praktisch und schön sein, aber sehr teuer.
Für Anfänger ist es besser, sich an die erste Methode zu halten, und wir werden uns nun ansehen, wie man ein solches Beet baut.
Nachdem wir das gesamte Material gekauft haben, beginnen wir mit der Herstellung der Betten:
- Abwasserrohre sind in verschiedenen Längen käuflich zu erwerben. Sie müssen sich sofort für die Höhe des Bettes entscheiden. Konnten nur zu lange Rohre gekauft werden, werden diese in Stücke der benötigten Größe geschnitten. Die ideale Höhe wird erreicht Erdbeerbeet aus 2 m langen PVC-Rohren.
- Wenn aus Kunststoffrohren mit großem Durchmesser Rohlinge geschnitten werden, beginnen wir mit der Herstellung des Bewässerungssystems. Ein dünner Polypropylenschlauch wird in Stücke geschnitten, die 10 cm länger sind als die dicken Stücke.
- Der untere Teil des Bewässerungsrohrs ist mit einem Stopfen verschlossen. Von oben beginnend wird der dritte Teil mit einem normalen Bohrer mit einem Durchmesser von 3–4 mm gebohrt. Die Löcher werden in etwa gleichen Abständen angebracht.
- Der perforierte Rohling wird mit einem Stück Sackleinen umwickelt und mit Kupferdraht befestigt. Der Stoff verhindert, dass Erde die Abflusslöcher verstopft. Ein ähnlicher Vorgang wird bei allen dünnen Schläuchen durchgeführt.
- Als nächstes geht es an die Bearbeitung des dicken Rohres. Zum Arbeiten benötigen Sie eine elektrische Bohrmaschine mit Kronenaufsatz mit einem Durchmesser von 15 cm. Mit einer Krone werden Löcher in die Seitenwand des Rohres geschnitten. Der erste befindet sich 20 cm über dem Boden. Dabei ist auch der im Boden vergrabene Teil des Rohres zu berücksichtigen, wenn diese Art der Bettverlegung vorgesehen ist. Die restlichen Löcher werden im Abstand von 20 cm gebohrt, die Anzahl der Montageschlitze richtet sich nach der Höhe des Aufbaus. Wenn die Struktur an eine Wand gelehnt installiert wird, werden die Pflanzlöcher nur von der Vorderseite des Beetes gebohrt.In einem anderen Fall erfolgt die Perforation des Abwasserrohres im Schachbrettmuster auf beiden Seiten.
- Das gebohrte dicke Werkstück wird von unten mit einem Stopfen verschlossen und anschließend vertikal an seinem festen Platz installiert.
- Ein dünnes Lochstück wird mit dem Stopfen nach unten genau mittig in das vertikale Abwasserrohr eingeführt. Der Raum eines dicken Rohrs wird bis zu einer Höhe von 10 cm mit Kies gefüllt und anschließend bis zum Rand mit fruchtbarer Erde aufgefüllt. Für eine bessere Stabilität ist es gut, wenn das vertikale Bett oben auf einer zuverlässigen Unterlage befestigt wird.
- Der Boden wird durch ein Drainagerohr bewässert, bis er vollständig mit Feuchtigkeit gesättigt ist. In Pflanznestern werden Erdbeer- oder Walderdbeersträucher gepflanzt.
Zur weiteren Pflege von Erdbeerpflanzungen gehört nur die rechtzeitige Bewässerung und Düngung durch Drainagerohre.
Das Video spricht über das Erdbeerbeet:
Erdbeeren in horizontal verlegten Rohren anbauen
Sie können Erdbeeren nicht nur in vertikalen, sondern auch in horizontalen Rohren anbauen. Das Foto zeigt ein Beispiel für die Herstellung einer solchen Struktur. Solche Erdbeerbeete werden installiert und auf eine für die Wartung geeignete Höhe angehoben. Das Prinzip der Herstellung der Struktur ist fast das gleiche wie bei einem vertikalen Analogon:
- Das PVC-Abwasserrohr ist in einer Linie perforiert und bildet Sitze. Die Löcher in den Kunststoff werden mit einer Krone mit einem Durchmesser von 10–15 cm im Abstand von 20 cm geschnitten.
- Beide Enden des dicken Werkstücks werden mit Stopfen verschlossen. In der Mitte einer Abdeckung ist ein Loch für ein Bewässerungsrohr angebracht. In den zweiten Stopfen wird unten ein Loch geschnitten.Hierbei wird mittels einer Übergangsarmatur ein Schlauch befestigt, der in einen unter dem Bett installierten Behälter führt. Überschüssiges Wasser läuft hier ab.
- Ein horizontal verlegtes dickes Werkstück wird zu 1/3 mit Blähton bedeckt und in Wasser und Essig gewaschen. Auf die Drainageschicht wird fruchtbarer Boden gegossen. Wenn es die Hälfte des freien Raums ausfüllt, wird ein perforierter Bewässerungsrohling eingelegt. Die Herstellung erfolgt auf die gleiche Weise wie bei einem vertikalen Bett. Das freie Ende des Bewässerungsrohrs wird durch das Loch in der Mitte des Stopfens herausgeführt. Anschließend wird das Abwasserrohr bis zum Rand mit Erde aufgefüllt.
- Ein ähnlicher Vorgang wird bei allen Werkstücken durchgeführt. Unter den horizontalen Betten ist ein Ständer aus Stäben oder einer Ecke angeschweißt. Es kann breit gemacht werden, um mehrere Teile in einer Reihe unterzubringen.
Wenn das horizontale Beet angelegt ist, wird der Boden in den Rohren gut angefeuchtet und anschließend in jedes Fenster ein Erdbeerstrauch gepflanzt.
Ein horizontales Beet bewässern
So, die Erdbeerbeete sind fertig, die Erdbeeren sind gepflanzt, jetzt müssen sie gegossen werden. Dies geschieht durch dünne Bewässerungsrohre, die aus dicken Zuschnitten herausragen. Bei vertikalen Beeten kann das Wasser manuell mit einer Gießkanne gegossen werden. Auf großen Plantagen ist eine Pumpe angeschlossen. Horizontale Pflanzungen mit Erdbeeren können nicht mit einer Gießkanne bewässert werden. Dabei wird die Bewässerung auf zwei Arten organisiert:
- Wenn nicht sehr viele horizontale Pflanzungen vorhanden sind, wird ein Tank zur Bewässerung installiert. Es muss so hoch sein, dass im System Druck herrscht. Alle aus den Beeten herausragenden Bewässerungsnippel werden über Fittings und einen Schlauch zu einem Bewässerungssystem miteinander verbunden. Es ist an einen installierten Wasserbehälter angeschlossen. Am Auslass des Tanks ist ein Wasserhahn angebracht, um die Bewässerung zu regulieren.Wenn der Boden trocken ist, öffnet der Besitzer den Wasserhahn, das Wasser fließt durch die Schwerkraft unter die Wurzeln der Erdbeere und der Überschuss wird durch einen Abflussschlauch abgelassen, der mit einem Stopfen an der gegenüberliegenden Seite des Rohrs befestigt ist.
- Die Bewässerung großer Erdbeerplantagen mit horizontalen Beeten aus einem Tank ist unrealistisch. Zu diesem Zweck wird anstelle eines Speichertanks eine Pumpe verwendet. Darüber hinaus ist es in einem Behälter installiert, um überschüssiges Wasser abzuleiten. Das Bewässerungssystem wird eingeschaltet, wenn der Boden austrocknet. Es stellt sich heraus, dass es sich um eine Art Wasserkreislauf handelt. Die Pumpe drückt Wasser unter die Erdbeerwurzeln. Überschüssige Flüssigkeit wird zurück in den Behälter abgelassen, von wo aus sie erneut im Kreis geleitet wird. Allerdings wird ein Teil des Wassers von den Pflanzen aufgenommen, sodass Sie den Behälter rechtzeitig überwachen und auffüllen müssen. Auf Wunsch kann dieser Vorgang durch Sensoren und den Einbau eines Zeitrelais automatisiert werden.
Wenn Sie Erdbeeren verfüttern müssen, wird der Dünger einfach im Gießwasser aufgelöst.
Wenn zu Hause ein leerer beheizter Raum vorhanden ist, können Sie für den Winter eine kleine Plantage mit Erdbeeren dorthin verlegen. So können Sie das ganze Jahr über köstliche Beeren genießen.