Inhalt
- 1 Merkmale von Verbundpools
- 2 Was ist der Unterschied zwischen einem Verbundpool und einem Polypropylenpool?
- 3 Vor- und Nachteile von Verbundpools
- 4 Arten von Pools aus Verbundwerkstoffen
- 5 Bewertung der besten Verbundpools
- 6 Selbstmontage eines Verbundpools
- 7 Ist für einen Verbundpool eine Erdung erforderlich?
- 8 Betrieb und Wartung eines Verbundbeckens
- 9 Reparatur einer zusammengesetzten Poolschüssel
- 10 Abschluss
- 11 Eigentümerbewertungen von Verbundpools
Verbundbecken sind Schwimmbecken aus Glasfaser mit Zusatz von Spezialkomponenten. Eines der besonderen Merkmale von Konstruktionen aus Verbundwerkstoffen ist die Möglichkeit ihrer Verwendung nicht nur als Saisonkonstruktion, sondern auch zur ganzjährigen Nutzung mit Abdeckung für die Winterperiode.
Merkmale von Verbundpools
Zu den Verbundwerkstoffen gehören polymerartige Produkte, die mit ultrastarken Fasern aus synthetischem Material verstärkt sind. Die durch solche Stoffe bereitgestellte Festigkeit ermöglicht die Herstellung einer Legierung, die dem Flüssigkeitsdruck auch in Verbundstrukturen mit großen Abmessungen standhält.
Dies beeinflusst die Tatsache, dass Hersteller eine Garantiezeit für Produkte von 15-20 Jahren angeben. Obwohl die Hersteller hervorragende Festigkeitseigenschaften der Struktur garantieren, können sie jedoch nicht die Erhaltung ihres ursprünglichen Aussehens garantieren. Es verändert sich ebenso wie die Elastizitätsindikatoren eines Gebäudes unter dem Einfluss von ultravioletter Strahlung, Temperaturen und chemischen Verbindungen.
Laut Experten ermöglicht diese Art von Legierung nicht nur bei sorgfältiger Handhabung des Produkts ausreichende Festigkeits- und Haltbarkeitseigenschaften, sondern ermöglicht den Herstellern auch, mit der Form und den Farbtönen der Produkte zu experimentieren. Andere argumentieren, dass es nicht mehr als 5-6 verschiedene Formen und Farbtöne von Verbundstrukturen gibt. Ihrer Meinung nach ist dies auf die unzureichende Anzahl dieser Legierungstypen und die Notwendigkeit zurückzuführen, eine teure Matrix herzustellen, um eine neue Form einzuführen, was die Kosten des Produkts für den Käufer erhöht.
Was ist der Unterschied zwischen einem Verbundpool und einem Polypropylenpool?
Bevor Sommerbewohner einen Verbundpool in ihrem Haus installieren, vergleichen sie diesen Pooltyp mit Polypropylenprodukten, die in ihren Eigenschaften und Konkurrenten auf dem Markt am ähnlichsten sind. Es lohnt sich, die Konstruktionsmerkmale und Betriebsnuancen beider Typen zu berücksichtigen:
- Pools aus Polypropylen erfordern eine obligatorische Betonierung, wobei die Arbeitsgeschwindigkeit durch die Möglichkeit, nur 20–30 cm Beton pro Tag zu verlegen, begrenzt ist.
- Im Gegensatz zu Verbundbecken bestehen Polypropylenkonstruktionen nicht aus Vollmaterial, sondern bestehen aus einer Vielzahl miteinander verbundener Platten.
- Herkömmliche Polypropylenstrukturen sind nur 5 mm dick.Wichtig! Bei Temperaturschwankungen kommt es häufig zu Schäden am Verbundbecken, die kaum noch zu reparieren sind.
- Strukturen aus Polypropylen haben einen Farbton – tiefes Blau, während Strukturen aus Verbundwerkstoffen mindestens 5-6 Farbvarianten haben.
Bei der Herstellung können Zusammensetzungen auf Verbundbasis mit Krümeln aus Leuchtstoffen gefüllt werden, die neben einem angenehmen Glanz auch die Möglichkeit einer zusätzlichen Erhitzung des Wassers bieten.
Experten betonen, dass die auf dem Foto unten gezeigten Verbundbecken den Polypropylenstrukturen in allen technischen Eigenschaften überlegen sind. Solche Geräte haben jedoch einen etwas höheren Preis, der nach Ansicht von Experten und Anwendern durch eine hohe Zuverlässigkeit und das Fehlen von Problemen bei Installation und Betrieb über einen langen Zeitraum ausgeglichen wird.
Vor- und Nachteile von Verbundpools
Die Beliebtheit von Produkten aus Verbundwerkstoffen ist auf eine Reihe ihrer Vorteile zurückzuführen, zu denen Experten zählen:
- Die Festigkeit des Materials ist zehnmal höher als die von Betonkonstruktionen.
- Das Produkt besteht aus einem Monolithen und unterliegt in allen Phasen des Produktionszyklus einer Kontrolle; bei sorgfältiger Behandlung kann die Lebensdauer eines solchen Behälters bis zu 50 Jahre betragen.
- Attraktives Erscheinungsbild, große Formen- und Farbvielfalt ermöglichen den Einsatz in verschiedenen Innenräumen.
- Geringes Gewicht, sodass Sommerbewohner die Ausrüstung selbst installieren können.
- Geringe Kosten für Anschaffung, Installation und Wartung eines Pools im Vergleich zu Betonkonstruktionen.
- Eigenschaften der Zusammensetzung, die eine geringere Verschmutzung von Verbundbecken und dementsprechend eine seltenere Reinigung ermöglichen.
- Einfache Wartung durch die Verwendung von Komponenten im Material, die das Auftreten und die Vermehrung von Mikroorganismen und mykotischen Strukturen verhindern.
- Die Dichtigkeit der Poolschale wird durch die Herstellung aus einem Stück erreicht.
Darüber hinaus kann ein Verbundpool bei Bedarf abgebaut und an einem neuen Standort installiert werden. Allerdings nennen Experten neben den aufgeführten Vorteilen auch eine Reihe von Nachteilen solcher Pools, darunter:
- Es ist unmöglich, ein Verbundbecken an Orten zu installieren, an denen Strom-, Luft- und unterirdische Gasverbindungen lokalisiert sind.
- Es besteht die Möglichkeit, dass das Becken beim Entleeren zum Reinigen oder Ersetzen der Flüssigkeit aufschwimmt.
- Das Vorhandensein von Verformungen und Biegungen der Beckenform, die wiederum zu Schwierigkeiten (Auftreten von Rissen) bei der Installation der Auskleidung in der Bypasszone entlang des Umfangs des Verbundbeckens führen.
- Die Unfähigkeit, die Beckenschale abzustützen, wenn sie auf der Oberfläche anderer Strukturen installiert ist, was wiederum zu einer Veränderung der Form und Größe der Schale führt, deren Verformung zur Zerstörung der tragenden Bodenplatten führt.
- Hohe Dauer (bis zu 4-5 Wochen) und arbeitsintensive Installationsarbeiten.
- Die Notwendigkeit, für die Lieferung und Installation des fertigen Produkts spezielle Transportmittel zu nutzen, was die Kosten für den Käufer erhöht.
- Geringe Wartbarkeit und hohe Kosten für Restaurierungsarbeiten.
Trotz dieser Nachteile konnten Verbundpools dank der Herstellung hochwertiger und langlebiger Produkte ihre Marktnische erobern und ihre Position fest behaupten.
Arten von Pools aus Verbundwerkstoffen
Aus der Vielfalt der Typen und Größen unterscheiden Experten Produkte mit ovalen, rechteckigen Formen, zusammengesetzten runden Becken und Strukturen mit komplexen Konfigurationen. Die Schalen solcher Geräte können in verschiedenen Farbtönen hergestellt werden, zum Beispiel blau, grünlich, smaragdbraun und anderen.
Zu den bekannten Lösungen zählen Experten den Einsatz der fortschrittlichen NOVA-Farbtechnologie, die es ermöglicht, durch den Einsatz einer neuen Farbpalette einen holografischen Effekt zu erzielen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, einzigartige Farbtöne mit 3D-Effekten von Bi-Luminite-Farben zu verwenden, die durch schichtweise Beschichtung dazu beitragen, unterschiedliche Brechungs- und Reflexionsindizes zu erzielen.
Bewertung der besten Verbundpools
Um eine lange Lebensdauer des Pools zu gewährleisten, ist es notwendig, Produkte von Herstellern von Verbundpools in Russland und im Nahen Osten zu kaufen, die aus hochwertigen Materialien bestehen. Solche Konstruktionen bieten dem Anwender Betriebssicherheit, hohe Festigkeit und eine lange Lebensdauer, die allein laut Herstellergarantie bei etwa 20 Jahren liegt. Experten zählen folgende zu den beliebtesten Herstellern, die ihren Kunden hochwertige Produkte anbieten:
- „Eri“-Geräte des weißrussischen Unternehmens Composit Group, die sich durch ein günstiges Verhältnis zwischen Produktkosten und Qualität auszeichnen.
- Verbundpools „Toba“, hergestellt von der litauischen Firma Luxe Pools. Neben der Sicherstellung der erforderlichen Dicke des Produkts und seiner Isolierung für eine einfache Handhabung legt der Hersteller besonderen Wert auf die ergonomischen Eigenschaften der Geräte.
- Das Modell „Minipool“ der Moskauer Firma San Juan zeichnet sich durch eine Vielzahl von Formen und Farben aus, deren gemeinsames Merkmal die Zweckmäßigkeit und das Fehlen einer Isolierung sind. Solche Produkte zeichnen sich durch hohe Festigkeit aus und haben einen durchschnittlichen Marktpreis.
- Die von der St. Petersburger Firma Admiral Pools hergestellten Geräte „Victoria“, „Grenada“ und „Rhodes Elite“ zeichnen sich durch niedrige Preise und eine breite Produktpalette aus. Dieses Unternehmen produziert Becken mit einer Tiefe von bis zu 2,5 m und einer Länge von bis zu 14 m.
- Die Bewertung von Verbundpools umfasst auch Produkte von Compass Pools (Krasnodar). Sie bieten Verbrauchern die Geräte „Riverina“, „X-Trainer“ und „Brilliant“ an, deren Besonderheiten ein ansprechendes Erscheinungsbild und ein hohes ergonomisches Design sind.
Bei der Auswahl aus den aufgeführten Modellen bevorzugen Verbraucher die Option, die den Betriebsbedingungen, dem Verwendungszweck des Pools und den verfügbaren Materialmöglichkeiten am besten entspricht.
Selbstmontage eines Verbundpools
Vor der Installation der Struktur wird empfohlen, die verfügbaren Methoden zur Installation von Pools aus Verbundwerkstoffen zu studieren. Zu den Experten zählen unter anderem:
- Installation von Geräten innerhalb eines festen Gebäudes;
- Absenken in eine vorbereitete Grube mit teilweiser Verschüttung;
- Installation in einer auf der Oberfläche befindlichen Schüssel aus Verbundwerkstoff oder Beton;
- Installation auf einer Fläche innerhalb eines geschlossenen Pavillons;
- Installation mit Herstellung eines Betonrandsteins;
- Installation auf der Fläche bündig mit der Erdlinie.
Bei der Installation eines Pools aus Verbundwerkstoffen müssen eine Reihe von Anforderungen an den sicheren Betrieb des Bauwerks erfüllt werden.
Installation eines Verbundpools in einem Landhaus auf der Straße
Nachdem Sie sich entschieden haben, selbst einen Verbundpool auf Ihrem Gelände zu installieren, müssen Sie den Raum für die Installation vorbereiten. Dazu müssen Sie mit einem Bagger eine Grube ausheben, die den vorgegebenen Abmessungen des Bauwerks entspricht und eine leichte Neigung aufweist, deren Beingröße 50 cm nicht überschreiten sollte.
Die Parameter der Anordnungsgrube erhöhen die Tiefe der Schüssel um 15–20 cm, um ein Kissen aus Sand und Schotter anzuordnen. Die Breite der Grube wird durch Indikatoren für das Gefrieren des Bodens und den Grad der Hebung in der Region bestimmt; abhängig davon kann sie im Vergleich zu den Gesamtabmessungen des Beckens für jede seiner Seiten um 50–150 cm vergrößert werden.
Danach ist es notwendig, die Sanitärleitungen zu verlegen und beim Austausch für die Organisation des Abflusses der Flüssigkeit zu sorgen. Die Abfolge der Aktionen bei der Installation eines Verbundpools mit eigenen Händen umfasst die Durchführung von Verfahren wie:
- Füllen des Bodens der Grube mit Schotter und Sand;
- Standort des Gehäuses am Aufstellungsort mit improvisierten Mitteln oder Spezialgeräten;Wichtig! Pools aus Verbundwerkstoffen können umlaufend auf einer Unterlage aus Metall oder Holz aufgestellt werden.
- Anschlussgeräte, die das Ablassen von Flüssigkeit während der Wartung und beim Befüllen der Schüssel ermöglichen;
- Füllen des Abstands zwischen der Grubenwand und dem Schüsselkörper entlang des gesamten Umfangs der Struktur mit Schotter bei gleichzeitiger Verdichtung;
- Entwurf in Form eines Betongürtels, der um den Umfang eines eingegrabenen Verbundbeckens für eine Sommerresidenz herum ausgeführt wurde.
Installation eines Verbundpools im Innenbereich Ihres Zuhauses
Die Installation eines Verbundpools in einem Wohngebäude weist eine Reihe von Besonderheiten auf, darunter die Verwendung von Abschnitten, deren Größe der Breite der Türöffnung entsprechen muss. Die Installation der Struktur kann mit der oben beschriebenen Technologie während des Baus des Gebäudes oder nach seiner Fertigstellung erfolgen.
Nach Festlegung der Nullmarke wird die Grube erstellt, die an die vorhandenen Flächen angebunden wird. Der Einbau eines Pools aus Verbundwerkstoffen umfasst den Einbau von Einbauteilen mit der Verlegung von Wasserleitungen in einem separaten Raum und den Einbau der Schüssel. Anschließend erfolgt die Einrichtung des Hauswirtschaftsraums und die Durchführung der Inbetriebnahmearbeiten.
Ist für einen Verbundpool eine Erdung erforderlich?
Da Glasfaser nicht zu den Werkstoffen mit Leitereigenschaften zählt, kann auf die Installation einer Erdungsverbindung verzichtet werden. Die Vorschriften zur elektrischen Sicherheit verlangen jedoch, dass beim Einsatz von Pumpen, Kläranlagen und anderen elektrischen Geräten die Betriebssicherheit gewährleistet ist. Diese Anforderung ist besonders wichtig bei der Verwendung von Metallteilen, beispielsweise Handläufen und Treppenstufen.Aufgrund der Überlegungen zur Gewährleistung des sicheren Betriebs der Anlage ist die Erdung daher eine notwendige Voraussetzung für die Inbetriebnahme der Anlage.
Betrieb und Wartung eines Verbundbeckens
Die Wartung von Schwimmbecken jeglicher Art umfasst die regelmäßige Reinigung des Bodens der Struktur mit einem Wasserstaubsauger, den Austausch von Filterelementen und die Reinigung von Flüssigkeiten mit speziellen Mitteln.
Die Leistung der verwendeten Filteranlage sollte den Durchgang des gesamten Flüssigkeitsvolumens, das das Verbundbecken füllt, innerhalb von 5-6 Stunden ermöglichen. Abhängig von der Temperatur der Flüssigkeit muss diese 2-3 Mal am Tag gereinigt werden. So muss bei Temperaturen unter 24 °C die gesamte Flüssigkeit zweimal durch den Filter geleitet werden, während bei Temperaturen über 30 °C die gesamte Flüssigkeit, die das Verbundbecken füllt, dreimal gereinigt wird.
Die Bedienungsanleitung legt die Methoden und das Sortiment an Chemikalien zur Wasserdesinfektion fest, Maßnahmen zur Verhinderung einer Verschlechterung der Wasserqualität in Verbundaußenbecken für Sommerhäuser.
Neben der Wasserreinigung mittels Chemikalien im Becken ist die mechanische Reinigung mittels Filteranlage von großer Bedeutung. Unabhängig davon heben Experten die Besonderheiten von Verbundüberlaufbecken hervor, bei denen die Filtration erfolgt, wenn Flüssigkeit durch die Seite der Struktur in einen speziellen Behälter gegossen wird.
Reparatur einer zusammengesetzten Poolschüssel
Reparaturbedarf kann entstehen, wenn die Konstruktion unsachgemäß installiert wird, die Installation unter Austausch von Bauteilen erfolgt oder die vom Hersteller bei der Durchführung der Arbeiten vorgeschriebenen Empfehlungen verletzt werden. Darüber hinaus findet man auf dem Markt manchmal Fälschungen von Verbundpools für Kinder bekannter Unternehmen. Daher wird empfohlen, einen Pool bei vertrauenswürdigen Unternehmen oder Händlern zu kaufen, die eine direkte Verbindung zum Hersteller haben.
Um Kosten im Zusammenhang mit der Wiederherstellung der Funktionalität eines Verbundpools zu vermeiden, empfehlen Experten:
- Befolgen Sie hinsichtlich der Installationstechnik des Produkts genau die Herstellerangaben.
- Vermeiden Sie ein vorzeitiges Abfließen von Flüssigkeit aus dem Becken und richten Sie bei hohem Grundwasserspiegel umgehend ein Entwässerungssystem ein.
- Bei der Installation eines Verbundbeckens auf ausgewaschenem Boden oder Füllboden ist es vor der Installation erforderlich, vor der Installation eine Stahlbetonplatte mit einer Dicke von mindestens 20 cm vorzubereiten.
Wenn die Schüssel beschädigt ist, müssen Sie für eine schnelle Entleerung des Beckens sorgen und anschließend eine Beschwerde beim Produktlieferanten einreichen. Es ist notwendig, die Merkmale des Schadens zu beschreiben und Fotos beizufügen.
Abschluss
Verbundpools sind ein praktisches und langlebiges Design. Für den langfristigen Betrieb ist jedoch eine ordnungsgemäße Installation und Verwendung des Produkts erforderlich. Zu den wichtigen Merkmalen hinsichtlich der Besonderheiten der Installation zählen Experten die Vorbereitung des Standorts für die Struktur. Verbundpools haben zu Recht ihre Nische besetzt und vereinen Haltbarkeit, einfache Wartung und schönes Aussehen.
Eigentümerbewertungen von Verbundpools