So bauen Sie einen Pool in einem Polycarbonat-Gewächshaus

Ein Außenpool ist ein toller Ort zum Entspannen. Mit dem Einsetzen der Kälte endet jedoch die Badesaison. Ein weiterer Nachteil einer offenen Schriftart besteht darin, dass sie schnell durch Staub, Blätter und andere Ablagerungen verstopft wird. Wenn Sie in Ihrer Datscha ein Schwimmbad in einem Gewächshaus bauen, wird die geschlossene Schüssel vor den schädlichen Auswirkungen der natürlichen Umgebung geschützt und die Badesaison kann bis zum Einsetzen des Frosts verlängert werden.

Arten von Whirlpool-Gewächshäusern

Traditionell ausrüsten Bei der Datscha befindet sich der Pool in einem Gewächshaus aus Polycarbonat, aber die Art der Struktur ist nicht auf die Wahl des Abdeckmaterials beschränkt. Durch die große Verdunstung im Inneren des Gebäudes wird stets eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten. Nicht jedes Material ist für einen Gewächshausrahmen geeignet. Das Holz verrottet schnell und das Eisenmetall wird durch Korrosion zerstört. Zur Herstellung eines Skeletts eignen sich Edelstahl, Aluminium, verzinkter oder polymerbeschichteter Stahl.

Die nächste wichtige Wahl ist die Form. Neben der Ästhetik muss ein Whirlpool-Gewächshaus Windlasten und großen Niederschlagsmengen standhalten.

Ein schönes und langlebiges Schwimmbad in einer Datscha in einem Gewächshaus wird die folgenden Formen haben:

  • Bogen. Das halbkreisförmige Dach ist einfach herzustellen, da sich Polycarbonat leicht biegen lässt. Schnee rutscht von Hängen. Der Bogen ist resistent gegen starke Windböen.
  • Kuppel. Gewächshäuser dieser Form werden über runden Taufbecken errichtet. Das Design ist schwierig herzustellen und verbraucht viel Material.
  • Ein oder zwei Stachelrochen. Die einfachste Version eines Gewächshauses für einen Whirlpool mit glatten Wänden ist einfach zu bauen. Allerdings ist die Polycarbonatstruktur schwach stabil und anfällig für starken Wind und starke Regenfälle. Die Variante mit einer Steigung ist für schneereiche Regionen nicht geeignet.
  • Asymmetrische Form. Typischerweise bestehen diese Poolgewächshäuser aus einer flachen Wand, die in einen großen Halbkreis übergeht. Ein Gebäude aus Polycarbonat ist schwierig herzustellen und erfordert die richtige Positionierung im Verhältnis zur häufigen Windrichtung.

Die Wahl der Form der Überdachung aus Polycarbonat hängt von der Größe des Beckens sowie davon ab, für wie viele Personen der Erholungsbereich ausgelegt ist.

Die Abmessungen des Gewächshauses sind:

  • Niedrig. Die Struktur aus Polycarbonat dient lediglich dazu, Wasser vor Verstopfungen zu schützen und dient als Abdeckung. Über kleinen Becken werden oft Klappverdecke angebracht, große Schwimmbecken sind mit einem Schiebesystem ausgestattet.
  • Hoch. Wenn wir uns das Foto eines Schwimmbades in einem Polycarbonat-Gewächshaus ansehen, können wir die Struktur getrost als echten Ort der Entspannung bezeichnen. Im Inneren werden unter einer transparenten Kuppel Klappmöbel platziert, dekoratives Grün gepflanzt und für Heizung gesorgt.

Mit Polycarbonat verkleidete hohe Gewächshäuser sind mit breiten Türen ausgestattet. Die Flügel sind verschiebbar, hochklappbar oder klappbar.

Vorteile von Indoor-Whirlpools

Ein Pool mit einer Polycarbonatabdeckung hat viele Vorteile:

  • Polycarbonat und Metallprofile für den Rahmen gelten als umweltfreundliche Materialien. Chemische Gerüche, die beim Erhitzen der Struktur unter der Sonne entstehen, sammeln sich nicht im Gewächshaus an.
  • Eine Poolabdeckung aus Polycarbonat ist langlebig und leicht. Bei Bedarf kann es an einen anderen Ort verschoben werden.
  • Polycarbonat ist beständig gegen aggressive Witterungseinflüsse.
  • Im Gewächshaus entsteht ein Treibhauseffekt. Die Intensität der Wasserverdunstung aus dem Becken wird verringert und das Risiko der Vermehrung schädlicher Mikroflora verringert. Der Whirlpool unter einer Polycarbonatkuppel ist vor Verschmutzung durch Schmutz geschützt.
  • Leichte Materialien sind praktisch, wenn Sie einen Unterstand selbst bauen.
  • Der Pavillon aus Polycarbonat hat eine gute Lichtdurchlässigkeit. Das Material ist kostengünstig und kann bis zu 10 Jahre halten.
  • Der Pool unter der Überdachung wird jederzeit sauber gehalten. Rost löst sich nicht vom Edelstahlprofil und verunreinigtes Polycarbonat lässt sich leicht mit einem Lappen abwischen.

Unter den Mängeln kann ein Punkt hervorgehoben werden. Polycarbonat hat Angst vor starken mechanischen Einflüssen. Um zu verhindern, dass der Unterstand durch herabfallende Äste beschädigt wird, steht der Pool nicht unter Bäumen.

Wichtig! Um eine lange Lebensdauer des Poolpavillons zu gewährleisten, werden für die Abdeckung Polycarbonatplatten mit einer Stärke von mindestens 8 mm verwendet.

Auswahl eines Whirlpool-Typs und Installationsmethoden

Wenn wir kurz darüber nachdenken, wie man einen Pool in einem Polycarbonat-Gewächshaus baut, beginnt die Arbeit mit der Auswahl der Größe. Die Schriftart sollte ausreichen, damit alle Familienmitglieder sie gleichzeitig besuchen können. Je nach Installationsart können die Schüsseln versenkt, teilweise eingegraben oder auf der Oberfläche installiert werden. Der letztere Typ umfasst einen Rahmenpool in einem Polycarbonat-Gewächshaus oder eine kleine aufblasbare Schüssel. Eine vollständig versenkte Schriftart gilt als die zuverlässigste.In der Datscha können Sie eine Schüssel unter einer Kuppel aus zwei Arten von Polycarbonat herstellen:

  • Das Stahlbetonbecken wird direkt in die Grube gegossen. Am Boden der Grube wird ein Kissen aus Sand und Schotter gegossen und ein Bewehrungsnetz verlegt. Gießen Sie zunächst die Lösung am Boden der Schüssel aus. Nachdem der Beton ausgehärtet ist, wird die Schalung eingebaut, um die Wände zu füllen. Die fertige Schüssel wird außen mit Erde bestreut und innen gefliest, gestrichen oder einer anderen Veredelung unterzogen.
  • Sie können eine fertige Schüssel aus Polypropylen kaufen, diese ist jedoch teuer. Es ist besser, den Pool selbst aus Platten zu löten Polypropylen. Für die Schüssel wird eine Grube ausgehoben und der Boden betoniert. Auf die gefrorene Platte werden Wärmedämmplatten aus expandiertem Polystyrol gelegt. Polypropylen wird mit einem speziellen Lötkolben – einem Extruder – verschweißt. Aus den Blechen wird zunächst der Boden des Beckens geformt, dann die Seiten und schließlich die Versteifungsrippen gelötet. Die Außenseite der Schüssel ist mit Polystyrolschaum isoliert und der Spalt zwischen den Seiten und Wänden der Grube ist mit Beton gefüllt.

Von den beiden Optionen gilt ein Pool aus Polypropylen als die bessere Option. Die Schüssel sammelt keinen Schlamm, ist leicht zu reinigen und speichert die Wärme lange.

Wichtig! Das Betonieren der Wände zur Verstärkung der Seiten eines Polypropylenbeckens erfolgt gleichzeitig mit dem Befüllen der Schüssel mit Wasser. Durch den Ausgleich der Druckdifferenz ist es möglich, die Bildung von Durchbiegungen in der Schrift zu vermeiden.

Installation eines Whirlpool-Gewächshauses

Wenn das Becken im Gewächshaus mit eigenen Händen fertiggestellt ist, beginnen sie mit dem Bau des Gewächshauses. Die Bauarbeiten bestehen aus folgenden Schritten:

  • Um den Pool herum ist ein Bereich markiert. Um den Umfang herum werden Pflöcke eingeschlagen und eine Bauschnur dazwischen gezogen.
  • Gemäß der Markierung wird ein Graben bis zu einer Tiefe von 25 cm ausgehoben. Fruchtbarer Boden wird in die Beete geschickt.Unter dem verschiebbaren niedrigen Gewächshaus wird um den gesamten Umfang ein Betonstreifen gegossen. Die Pfosten eines stationären Gewächshauses können auf einem Säulenfundament befestigt werden. Bei der zweiten Möglichkeit werden an der Stelle, an der die Rahmenstützen montiert werden, Aussparungen zum Eingießen von Betonpfeilern gegraben.
  • Die Schalung besteht aus Brettern. Im Inneren ist ein Verstärkungsrahmen mit eingeschweißten Metalleinbettungen eingebaut. Die Elemente müssen über die Fundamentoberfläche hinausragen. Die Gestelle oder Hauptführungen des Gewächshausrahmens werden an den Hypotheken befestigt. Das Fundament wird an einem Tag mit Betonmörtel ausgegossen.
  • Die weiteren Arbeiten werden nach mindestens 10 Tagen fortgesetzt. Die Schalung wird vom Fundament entfernt. Der Bereich neben dem Pool ist mit Schotter und Sand bedeckt. Nach der Installation der Polycarbonat-Überdachung werden um die Schüssel herum Pflastersteine ​​verlegt.
  • Der Rahmen wird durch Schweißen oder Schrauben zusammengebaut. Im ersten Fall werden alle Fugen lackiert. Beim Schweißen wird die Schutzschicht aus Zink oder Polymer verbrannt. Aluminiumprofile werden mit Bolzen verbunden. Edelstahl hat keine Angst vor dem Schweißen. Die Fugen können nur mit einer Schleifmaschine geschliffen werden.
  • Auf die Außenseite des Gewächshausrahmens wird ein Dichtmittel geklebt. In die Polycarbonatplatten und das Profil werden Löcher gebohrt. Das geschnittene Material wird auf den Rahmen gelegt und mit speziellen Clips mit Thermoscheiben befestigt. Die Stöße sind unter dem Verbindungsprofil verborgen.

Nachdem der Bau des Gewächshauses abgeschlossen ist, wird im Inneren für Beleuchtung gesorgt, Möbel aufgestellt und Blumen in Blumentöpfe gepflanzt.

Das Video zeigt einen Landpool in einem Gewächshaus:

 

Einrichtung eines Schwimmbades zur ganzjährigen Erholung

Die Wärme im Inneren der Polycarbonatkuppel bleibt bis zum Einsetzen extremer Kälte erhalten. Tagsüber werden der Bereich um den Pool und das Wasser von der Sonne erwärmt. Nachts wird ein Teil der Wärme an den Boden abgegeben.Mit dem Einsetzen des ersten Frosts gibt es nur noch wenig natürliche Erwärmung. Für die ganzjährige Nutzung ist eine künstliche Heizung installiert. Das System muss Sicherheitsanforderungen erfüllen, da unter der Kuppel stets eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht.

Ein DIY-Schwimmbecken, das in einem Polycarbonat-Gewächshaus in der Datscha gebaut wurde, wird zur Dekoration des Hofes und zum beliebten Urlaubsort für alle Familienmitglieder.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen