Inhalt
Bergenia Dragonfly Sakura ist eine Hybridform der Kultur und eines der neuen Produkte. Die Pflanze vereint erfolgreich hohe dekorative Eigenschaften, erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen widrige Bedingungen und geringen Wartungsaufwand. Obwohl die Hybride erst vor relativ kurzer Zeit aufgetaucht ist, wird sie von Landschaftsarchitekten häufig zur Schaffung „lebender“ mehrjähriger Kompositionen sowie in Einzelpflanzungen verwendet.
Der Hybrid wurde nach der Ähnlichkeit der Blüten mit der japanischen Sakura benannt
Beschreibung
Bergenia Dragonfly Sakura ist eine krautige Staude. Es hat die Form eines 45 cm hohen Strauchs und bildet ein kräftiges Wurzelsystem aus dicken braunen Trieben. Sie befindet sich nahe der Bodenoberfläche und wird 40–60 cm lang.
Die Blattplatten der Dragonfly Sakura Bergenia sind in einer basalen Rosette gesammelt. Sie haben einen satten Grünton, eine glänzende Oberfläche und fühlen sich ledrig an. Die Form der Teller ist rund. In der Zeit der kalten Herbstnächte und im zeitigen Frühjahr nach der Schneeschmelze nehmen die Blätter der Bergenia Dragofly Sakura einen kräftigen purpurroten Farbton an, der der Pflanze eine besondere Raffinesse verleiht.
Bergenia-Blätter verfärben sich mit zunehmender Anthocyankonzentration
Die Blüten dieser Hybride sind leuchtend rosa mit einem kontrastierenden Kirschauge in der Mitte. Ihr Durchmesser beträgt 2,0-2,5 cm und sie werden in Corymbose-Blütenständen gesammelt. Die Höhe der Stiele dieser Bergenienart erreicht 40 cm, sodass sie souverän über das Laub hinausragen.
Die Blütezeit der Badan Dragonfly Sakura liegt je nach Anbaugebiet zwischen Mai und Juni. Die Dauer beträgt etwa einen Monat und ist damit deutlich länger als bei herkömmlichen Kulturarten. Aber auch nach dem Verwelken der Blütenstiele behält der Strauch seine dekorative Wirkung, da er zu diesem Zeitpunkt aktiv Laub wachsen lässt und der Pflanze ein Gefühl von Volumen verleiht.
Geschichte des Hybriden
Dieser Hybrid erschien vor relativ kurzer Zeit im Jahr 2013. Ihr Urheber ist die weltberühmte amerikanische Baumschule Terra Nova Nurseries, die sich auf den Anbau neuer Pflanzenarten und -sorten spezialisiert hat. Die Züchtung der halbgefüllten Bergenie dauerte lange und war von Erfolg gekrönt.
Wachsende Sämlinge
Es ist durchaus möglich, zu Hause Setzlinge der Dragonfly Sakura bergenia zu züchten. Damit die Idee jedoch erfolgreich ist, müssen Sie hochwertiges Pflanzmaterial kaufen, das der deklarierten Art entspricht.
Für die Bepflanzung ist es notwendig, im Voraus breite Behälter mit einer Höhe von 8-10 cm vorzubereiten, die über Drainagelöcher verfügen müssen, um überschüssiges Wasser abzuleiten. Sie müssen auch ein Nährsubstrat vorbereiten. Mischen Sie dazu folgende Komponenten:
- 2 Teile Rasenland;
- 1 Teil Sand;
- 1 Teil Torf;
- 1 Teil Humus.
- 1 Teil Kokosfaser.
Einen Tag vor dem Pflanzen sollte der Boden mit einer Lösung des „Maxim“-Präparats verschüttet und anschließend leicht getrocknet werden. Dadurch wird die Entwicklung von Wurzelfäule im Anfangsstadium des Sämlingswachstums verhindert.
Verfahren:
- Legen Sie eine 1 cm dicke Drainage auf den Boden des Behälters.
- Füllen Sie den Rest des Volumens mit Erde und gießen Sie großzügig.
- Wenn die Feuchtigkeit absorbiert ist, machen Sie im Abstand von 3 cm kleine Rillen mit einer Tiefe von 0,5 cm.
- Streuen Sie die Samen gleichmäßig hinein.
- Streuen Sie Erde darüber und ebnen Sie sie leicht ein.
Decken Sie den Behälter anschließend mit Folie ab, um einen Treibhauseffekt zu erzeugen, und stellen Sie ihn an einen dunklen Ort mit einer Temperatur von +18 bis +19 Grad. Sie sollten in diesem Modus bleiben, bis freundliche Schüsse erscheinen. Dies geschieht normalerweise 3-4 Wochen nach dem Pflanzen.
Wenn die Sprossen erscheinen, sollte der Behälter mit der Bergenie auf die Fensterbank gestellt werden, um sie vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Wenn die Sämlinge etwas kräftiger werden, müssen sie an die äußeren Bedingungen angepasst werden. Entfernen Sie dazu die Folie zum ersten Mal eine halbe Stunde lang aus dem Behälter und verlängern Sie dieses Intervall dann um weitere 30 Minuten. Nach einer Woche können die Sämlinge vollständig geöffnet werden.
Wenn 2-4 echte Blätter erscheinen, sollte die Pflanze in separate Behälter mit einem Durchmesser von 7-8 cm gepflanzt werden. Das Substrat kann ähnlich wie beim Pflanzen von Samen verwendet werden.
Wie und wann im Freiland pflanzen?
Setzlinge der Libelle Sakura Bergenia können Ende Mai gepflanzt werden. Zu diesem Zeitpunkt sollten die Pflanzen ein starkes Wurzelsystem entwickelt und eine kleine Blattrosette gebildet haben. Doch damit sich der Hybride voll entfalten kann, muss er den optimalen Platz finden und für die nötige Pflege sorgen.
Ort
Badan Dragonfly Sakura bevorzugt feuchten und atmungsaktiven Boden. Gleichzeitig zeigt es bei der Pflanzung in leicht alkalischen und leicht sauren Böden hohe dekorative Eigenschaften, da es keine Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit stellt. Für die Pflanze sollten Sie einen Standort mit leichtem Schatten vor den heißen Mittagsstrahlen wählen, um Verbrennungen an den Blättern auszuschließen.
Wenn Bergenia an gut beleuchteten Stellen platziert wird, werden die Büsche merklich kleiner, aber es gibt mehr Blütenstiele. Wenn die Hybride im tiefen Schatten gepflanzt wird, werden die Blätter größer, allerdings zu Lasten der Blüte.
Die Erde
2 Wochen vor dem Umpflanzen ins Freiland sollte die Fläche umgegraben und die Wurzeln mehrjähriger Unkräuter vorsichtig entfernt werden. Es sollte auch für jedes Quadrat in den Boden gegeben werden. m. 5 kg Humus, 30 g Superphosphat und 15 g Kaliumsulfat. Anschließend die Oberfläche nivellieren.
Die Pflanzfläche muss im Voraus vorbereitet werden
Sämlinge der Libelle Sakura Bergenia sollten abends oder an einem wolkigen Tag an einem festen Ort gepflanzt werden. Bereiten Sie dazu 8 cm tiefe Löcher vor und bewässern Sie diese großzügig. Pflanzen sollten im Schachbrettmuster im Abstand von 40 cm zueinander platziert werden.
Die Transplantation von Bergenia sollte mit einem Erdklumpen an den Wurzeln durchgeführt werden. Streuen Sie dann Erde darüber und verdichten Sie diese an der Basis der Pflanze.
Düngemittel
Bergenia Dragonfly Sakura reagiert gut auf Fütterung.Daher muss die Pflanze mehrmals pro Saison gedüngt werden. Dies wird dazu beitragen, die Anzahl der Knospen zu erhöhen, die Blüte zu verlängern und das Blattwachstum zu verbessern.
Die erste Düngung sollte im Frühjahr während des aktiven Wachstums der Grünmasse erfolgen. Während dieser Zeit können Sie Harnstoff (30 g pro 10 Liter Wasser) oder Hühnermist (1:15) verwenden. Beim zweiten Mal sollten Düngemittel während der Knospenbildung mit 30 g Superphosphat und 15 g Kaliumsulfid pro Eimer Wasser ausgebracht werden.
Bewässerung
Die Libelle Sakura Bergenia muss richtig gegossen werden. Dies muss während der Knospenbildung, der Blüte und 2 Wochen danach erfolgen. Die Bewässerung sollte nur bei längerer Regenpause erfolgen. In der restlichen Zeit kann sich die Pflanze selbstständig mit Feuchtigkeit versorgen.
Während der heißen Jahreszeit muss der Boden an der Basis der Bergenie mit Sägemehl oder gehackter Rinde gemulcht werden. Dadurch wird das Wurzelsystem der Pflanze vor Überhitzung geschützt und eine übermäßige Verdunstung von Feuchtigkeit aus dem Boden verhindert.
Schädlingsbekämpfung
Badan Dragonfly Sakura weist eine hohe Resistenz gegen Schädlinge auf. Wenn die Wachstumsbedingungen jedoch ungeeignet sind, kann die Pflanze unter Rüsselkäfern leiden. Es ist ziemlich schwierig, diese Insekten im Stadium der Massenverbreitung zu bekämpfen. Daher sollten Büsche jährlich im Frühjahr vorbeugend mit Actellik oder Confidor Extra behandelt werden.
Eine rechtzeitige Behandlung hilft, Schädlingsschäden vorzubeugen
Krankheiten
Badan Dragonfly Sakura leidet bei längerem Regen an Ramulariasis. Die Krankheit ist an braunen Flecken auf der Blattoberseite zu erkennen. Und auf der Rückseite befindet sich an den betroffenen Stellen ein weißer Pilzbelag. Mit weiterem Fortschreiten werden Stoffwechselvorgänge im Pflanzengewebe gestört.Dies führt zu einem vorzeitigen Welken der Blätter.
Zur Behandlung ist eine komplexe Behandlung der Büsche erforderlich. Die Blätter müssen mit Bordeaux-Mischung oder Fundazol besprüht werden. Sie sollten die Pflanze auch mit einer Arbeitslösung des Präparats „Maxim“ gießen.
Trimmen
Bergenia Dragonfly Sakura muss nicht beschnitten werden, da ihre Blätter auch mit Beginn des Winters dekorativ bleiben. Die Lebensdauer jeder Platte beträgt 2 Jahre. Daher ersetzt die Pflanze selbstständig das Laub. Aber während des Wachstumsprozesses können Sie verblasste Stiele sowie beschädigte Platten entfernen.
Abschluss
Badan Dragonfly Sakura ist eine äußerst dekorative Hybridsorte, die sowohl für Einzel- als auch für Gruppenpflanzungen ideal geeignet ist. Die Schlichtheit der Pflanze ermöglicht den Anbau auch an Orten, an denen andere Nutzpflanzen sterben. Dadurch wächst die Beliebtheit des Hybrids von Jahr zu Jahr. Und die Ähnlichkeit seiner Blüten mit der japanischen Sakura erhöht nur die Nachfrage der Blumenzüchter nach der Ernte.