Inhalt
Die Nachtkerze Missouri (lat. Oenothera missouriensis) ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die sich durch eine üppige Blüte am Abend auszeichnet. Daher wird die Kultur auch Nachtstern genannt. Die Pflanze gehört zur zahlreichen Gattung Oslinnik und ist ein Vertreter der Familie der Weidenröschen. In freier Wildbahn kommt die Missouri-Nachtkerze im südlichen Mittel-Nordamerika vor. Die Pflanze wird seit 1811 kultiviert und wird wegen ihrer hohen Dekorativität und Schlichtheit geschätzt.
Die Nachtkerze Missouri erfreut sich als Element der Landschaftsgestaltung großer Beliebtheit.
Beschreibung der Nachtkerze Missouri
Diese Staude ist ein niedrig wachsender krautiger Strauch. Seine Stängel ragen über den Boden hinaus. Ihre Länge erreicht 35-40 cm, die Triebe sind starr kurz weichhaarig. Die Blätter sind wechselständig angeordnet. Die Platten sind dicht, schmal lanzettlich oder oval mit festem Rand. Ihre Länge beträgt 10 cm und ihre Breite 3-4 cm. Die Blätter haben eine glatte Oberfläche und eine dunkelgrüne Farbe.Auf ihnen sind deutlich helle Adern zu erkennen.
Die mehrjährige Missouri-Nachtkerze hat im Gegensatz zu anderen Kulturpflanzen große Blüten mit einem Durchmesser von etwa 10 cm. Sie bestehen aus fünf runden goldgelben Blütenblättern, die ineinandergreifen und becherförmig sind. Am Vorabend der Dämmerung öffnen sich die Knospen innerhalb von Sekunden.
Die Lebensdauer jeder Blüte beträgt nur einen Tag. Bei regnerischem und bewölktem Wetter bleiben die Knospen den ganzen Tag geöffnet, bei sonnigem Wetter bis zum Mittag. Die Nachtkerze Missouri blüht im Juli und dauert bei günstigen Bedingungen zwei Monate lang. Die Knospen dieser Art sind einzeln; sie erscheinen aus den Blattachseln an der Spitze der Triebe. Im geöffneten Zustand verbergen die Blüten die grünen Blätter fast vollständig. Nach der Bestäubung erscheinen an der Pflanze Kapselfrüchte, in deren Inneren sich kleine staubartige Samen befinden. Sie bleiben bis zu drei Jahre lebensfähig.
Nachtkerzenblüten verströmen ein angenehmes Zitrusaroma.
Nachtkerzensamen im Freiland pflanzen
Es wird empfohlen, Samen zum Pflanzen von Nachtkerzen zu verwenden. Damit sie erfolgreich keimen und sich vollständig entwickeln können, ist es notwendig, den Eingriff unter Berücksichtigung der Anforderungen der Kultur korrekt durchzuführen.
Auswahl und Vorbereitung einer Website
Für Missouri-Nachtkerzen müssen Sie einen sonnigen, offenen Ort wählen, der vor kalten Windböen geschützt ist. Die beste Option könnte die Süd- oder Südwestseite des Geländes sein. Bei der Standortwahl ist zu berücksichtigen, dass die Staude keine Staunässe im Boden verträgt und daher bei Tauwetter und Regen kein Wasser darauf stagnieren sollte.
Die Nachtkerze Missouri stellt keine hohen Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit. Hauptsache, der Boden ist locker und weist eine gute Feuchtigkeits- und Luftdurchlässigkeit auf.Die Pflanze bevorzugt einen neutralen Säuregehalt.
Mindestens zwei Wochen vor der Pflanzung muss die Stelle umgegraben und die Wurzeln mehrjähriger Unkräuter entfernt werden. Gleichzeitig wird empfohlen, pro Quadrat 5 kg Humus in den Boden zu geben. M.
Samen säen
Es wird empfohlen, Missouri-Nachtkerzensamen im Frühjahr zu pflanzen, wenn sich der Boden ausreichend erwärmt hat und die Gefahr von erneuten Frösten vorüber ist. Dazu müssen Sie 1 cm tiefe Furchen vorbereiten und dabei einen Reihenabstand von 10-15 cm einhalten.
Vor der Aussaat müssen die Samen mit Sand vermischt werden, was eine gleichmäßige Verteilung fördert. Nach dem Pflanzen wird die Oberfläche mit Sand bedeckt und geebnet. Anschließend wird die Fläche durch Beregnung bewässert.
Wachsende Nachtkerzensämlinge aus Samen
Um zu Beginn der Saison starke mehrjährige Setzlinge zu erhalten, wird empfohlen, die Setzlinge zu Hause vorzuziehen. Dazu müssen Sie breite Behälter mit einer Höhe von ca. 10–12 cm vorbereiten, die mit einer nährstoffreichen Bodenmischung bestehend aus Torf, Sand und Torf zu gleichen Teilen gefüllt werden. Zwei Tage vor dem Pflanzen muss das Substrat mit einer Kaliumpermanganatlösung bewässert und leicht getrocknet werden, bis eine charakteristische Fließfähigkeit auftritt.
Es wird empfohlen, die Samen bis zu einer Tiefe von 0,5 cm in ein angefeuchtetes Substrat zu pflanzen. Decken Sie den Behälter anschließend mit Glas oder Folie ab und stellen Sie ihn an einen dunklen Ort mit einer Temperatur von +20–22 °C. Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, erscheinen die Sämlinge in 2-3 Wochen. Danach muss der Behälter auf eine helle Fensterbank gestellt werden.
Die Pflege von Nachtkerzensämlingen aus Missouri erfordert die Durchführung von Standardmaßnahmen.Die Sämlinge müssen dosiert gegossen werden, während die oberste Erdschicht austrocknet. Es wird außerdem empfohlen, die Sämlinge täglich zu lüften. Und wenn die Sämlinge stärker werden, müssen sie an die äußeren Bedingungen angepasst und die Abdeckung vollständig entfernt werden.
Im Stadium von 2-3 echten Blättern wird empfohlen, Missouri-Nachtkerzensämlinge in separate Becher zu pflanzen. Und zehn Tage danach mit komplexem Mineraldünger für Setzlinge füttern. Das optimale Pflegeregime während dieser Zeit liegt bei +18–20 °C.
Mehrjährige Sämlinge blühen im Pflanzjahr
Sämlinge im Freiland pflanzen
Sie können Missouri-Nachtkerzensämlinge Ende Mai, Anfang Juni im Freiland pflanzen. Denn zu diesem Zeitpunkt hat sich bereits stabil warmes Wetter etabliert.
Zum Pflanzen müssen Sie Löcher mit einer Tiefe von 10 cm und einem Abstand von 25 bis 30 cm voneinander vorbereiten. Dadurch können sich die Pflanzen voll entwickeln und müssen nicht um Feuchtigkeit und Nährstoffe konkurrieren. Beim Pflanzen sollten Setzlinge nicht eingegraben werden. Bewässern Sie die Pflanzen am Ende des Vorgangs großzügig und bedecken Sie die Fläche 2-3 Tage lang mit Agrofaser, um die Anpassung der Sämlinge zu beschleunigen.
Nachtkerze Missourian Care
Die Staude erfordert keine aufwendige Pflege und selbst ein unerfahrener Gärtner kommt mit dem Anbau zurecht. Um jedoch eine maximale Dekorativität der Missouri-Nachtkerze zu erreichen, empfiehlt es sich, einfache Regeln der Agrartechnologie zu befolgen.
Bewässerung
Die Ernte kann kurzfristiger Trockenheit standhalten. Wenn es jedoch längere Zeit nicht regnet, muss es regelmäßig gegossen werden, da es schnell verblasst. Wasser kann unter die Wurzel oder von oben aus einer Gießkanne gegossen werden. In besonders heißen Perioden empfiehlt es sich, Mulch am Boden der Pflanze auszulegen, um eine übermäßige Verdunstung zu verhindern. Hierzu können Sie Torf oder Humus verwenden.
Düngemittel
Es wird empfohlen, Missouri-Nachtkerzen zweimal pro Saison zu füttern. Das erste Mal, dass Sie Dünger ausbringen müssen, ist zu Beginn der Vegetationsperiode, wenn die Pflanze Triebe und Blätter bildet. Während dieser Zeit ist es wichtig, Nitroammophoska in einer Menge von 30 g pro Eimer Wasser zu verwenden. Bei Stauden empfiehlt sich die zweite Düngung nach der Blüte. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie 40 g Superphosphat und 25 g Kaliumsulfid pro 10 Liter Wasser verwenden. Diese Düngemittel fördern die Reifung junger Triebe und erhöhen die Winterhärte der Missouri-Nachtkerze.
Den Boden lockern
Die Pflanze reagiert schlecht auf stehende Feuchtigkeit im Boden. Daher ist es während der gesamten Vegetationsperiode notwendig, den Boden an der Basis regelmäßig zu lockern. Dadurch wird Luftzugang zu den Wurzeln der Pflanze gewährleistet.
In der Anfangsphase der Pflanzenentwicklung ist es notwendig, wachsendes Unkraut regelmäßig zu entfernen
Vorbereitung auf den Winter
Vor dem Winter empfiehlt es sich, verblühte und veraltete Staudentriebe komplett abzuschneiden. Danach ist es notwendig, eine 5–7 cm dicke Mulchschicht auf die Basis der Pflanze zu legen und den oberen Teil der Missouri-Nachtkerze mit Agrofaser und Fichtenzweigen zu bedecken.
Krankheiten und Schädlinge
Die Nachtkerze Missouri verfügt über eine hohe natürliche Immunität, was die Pflege erheblich erleichtert. Wenn jedoch die Feuchtigkeit im Boden stagniert, wird die Pflanze von Wurzelfäule befallen. In diesem Fall verlieren die Blätter und Triebe stark an Turgor, behalten aber ihren Schatten. Um Abhilfe zu schaffen, empfiehlt es sich, die Staude auszugraben, die betroffenen Wurzeltriebe zu entfernen und sie an einem neuen Standort neu zu pflanzen. Anschließend muss die Pflanze mit Previkur Energy bewässert werden.
Unter den Schädlingen können Schäden an der Missouri-Nachtkerze durch die Larve des Proserpina-Schwärmers verursacht werden. Die Raupe frisst die Blätter der Pflanze und schwächt sie dadurch. Daher wird empfohlen, die Kultur bei den ersten Anzeichen einer Beschädigung mit einem Insektizid zu besprühen.
Reproduktion
Die Staude muss regelmäßig verjüngt werden, was eine Vermehrung ermöglicht. In diesem Fall ist es notwendig, die Missouri-Nachtkerze im Frühjahr auszugraben und mit einer Gartenschere in mehrere Teile zu teilen. Jeder von ihnen muss gut entwickelte Wurzeln und Triebe haben. Nach diesem Schnittbereich müssen Sie ihn mit Holzkohle bestreuen und die Stecklinge sofort an einem festen Platz einpflanzen.
Zur Vermehrung können Sie auch am Ende der Saison geerntete Samen verwenden. Dazu müssen die Obstkisten vorab geschnitten und auf einer sonnigen Fensterbank getrocknet und anschließend zur Bepflanzung verwendet werden.
Anwendung in der Landschaftsgestaltung
Die Unprätentiösität und hohe Dekorativität der Pflanze wurden nicht nur von professionellen Gärtnern, sondern auch von Amateuren geschätzt. Schließlich kann diese Pflanze als universell bezeichnet werden, da die mehrjährige Nachtkerze vor dem Hintergrund eines grünen Rasens ein Bandwurm sein und sich gut mit anderen Gartenfrüchten kombinieren lässt.
Im Landschaftsbau eignet es sich für:
- Bordsteine;
- Steingärten;
- Rabatte;
- Steingärten;
- Vorgärten;
- verschiedene Blumenbeete.
Die Staude ist in der Lage, die Entwicklung benachbarter Kulturpflanzen zu unterdrücken, wenn sie nahe beieinander gepflanzt wird.
Abschluss
Die Nachtkerze Missouri ist eine einzigartige Pflanze, die am Vorabend der Dämmerung ihre Knospen öffnet. Es zieht die Blicke auf sich und setzt leuchtende Akzente im Garten, Blumenbeet oder Gartengrundstück. Darüber hinaus ist die Staude unprätentiös, ihre Pflege bereitet keine besonderen Schwierigkeiten. Beim Anbau von Missouri-Nachtkerzen müssen Sie jedoch berücksichtigen, dass diese übermäßig wachsen können.Daher muss dieser Prozess kontrolliert werden.
https://youtu.be/THu96qern0A