Inhalt
Lilien sind üppig blühende Stauden. Mit ihrer Schönheit während der Blütezeit können sie sogar Rosen in den Schatten stellen. Es ist diese Schönheit, die Anfänger in der Blumenzucht oft abschreckt – sie denken, dass die Pflege eines solchen Wunders mit unglaublichen Schwierigkeiten verbunden ist, und in den meisten Fällen irren sie sich sehr. Es sind Lilien, insbesondere einige ihrer Sorten, die nach dem Pflanzen praktisch keiner Pflege bedürfen. Die Hauptsache ist, den richtigen Ort und die richtige Zeit zu wählen. Aber die Vielfalt der Lilien ist enorm – daher gibt es beim Anbau viele Nuancen – alles hängt von der konkreten Sorte ab, für die Sie sich entscheiden. Das Pflanzen und Umpflanzen von Lilien im Herbst an einen anderen Ort ist das Thema dieses Artikels, der Antworten auf die häufigsten Fragen bietet, die sich unerfahrene Gärtner stellen, weil sie Angst haben, bei der Pflege der königlichen Schönheit – der Lilie – etwas falsch zu machen.
Lilien im Herbst pflanzen, wann und wie man pflanzt
Bevor wir darüber sprechen, wie man im Herbst Lilien an einen anderen Ort verpflanzt, müssen Sie den Prozess der Ansiedlung dieser exotischen Schönheiten auf Ihrer Website besprechen. Das Einpflanzen von Lilienzwiebeln in den Boden im Herbst ist für die meisten Regionen Russlands die traditionellste und günstigste Methode.Nur in Gebieten mit rauem Klima und frühem Winter (Norden, Sibirien) werden Lilien nicht im Herbst, sondern im August in Blumenbeete gepflanzt.
Tatsächlich ist auch das Pflanzen von Lilien im Frühling möglich und erfreut sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Schließlich ist das Pflanzmaterial für diese luxuriösen Blumenzwiebeln mittlerweile fast das ganze Jahr über erhältlich und viele ungeduldige Gärtner kaufen Blumenzwiebeln auch im Winter. Die meisten Lilien blühen jedoch bereits in der ersten Sommerhälfte und vertragen Frost nicht gut. Wenn die Zwiebeln also im Frühjahr in die Erde gepflanzt werden, sind sie in den meisten Gebieten Stress und Entwicklungsverzögerungen ausgesetzt und blühen in dieser Saison möglicherweise überhaupt nicht.
Wenn Sie im Winter oder zeitigen Frühjahr bereits stolzer Besitzer einer Lilienknolle geworden sind und diese wie erwartet im Herbst pflanzen möchten, dann wäre die beste Vorgehensweise die folgende. Bewahren Sie es an einem kühlen Ort auf, bis der Spross erscheint, und pflanzen Sie es dann in einen Torftopf (Volumen von mindestens 0,5–0,7 l) mit einer leichten Erdmischung und wachsen Sie an einem hellsten und mäßig warmen Ort, damit die Temperatur nicht sinkt unter Null. Sie können einen Balkon, eine Loggia und eine Veranda nutzen.
Im Sommer kann es im Garten an einem halbschattigen Ort vergraben werden und kurz vor dem Herbst kann es an einem festen Ort gepflanzt werden.
Wenn Sie in Geschäften oder auf Märkten Lilienzwiebeln für die Herbstpflanzung kaufen, sollten Sie im Allgemeinen keine Blumenzwiebeln mitnehmen, die auch nur kleine Triebe haben.
Tatsache ist, dass diese Sprossen nach dem Pflanzen schnell wachsen und im Winter höchstwahrscheinlich absterben und die Zwiebel Gefahr läuft, zu verfaulen.Lilienpflanzmaterial nimmt man am besten im Herbst von bekannten Gärtnern, die ihre Büsche ausgraben, um sie an einen anderen Ort zu verpflanzen.
Wann man im Herbst Lilien pflanzt
Viele Menschen interessieren sich dafür, wann man im Herbst Lilien pflanzt. Tatsache ist, dass im Freiland gepflanzte Zwiebeln Zeit zum Wachsen und zur Stärkung des Wurzelsystems haben müssen, bevor stabiles Frostwetter einsetzt. (Und die mehrjährigen Wurzeln von Lilien können sich auch bei Temperaturen leicht über dem Gefrierpunkt entwickeln.) Nur in diesem Fall können die im Frühjahr erscheinenden Sprossen die Rückkehr von Frühlingsfrösten sicher überstehen.
Gemäß den Anforderungen der Landtechnik sollte die durchschnittliche Lufttemperatur während der Herbstpflanzung oder -transplantation von Lilien auf +10 °C sinken und nicht viel höher ansteigen. Da dies in verschiedenen Gebieten unterschiedlich geschieht, kann der Zeitpunkt der Lilienpflanzung im Herbst stark variieren.
- In der Region Moskau und allgemein in der Mittelzone können Sie ab Mitte September mit dem Pflanzen (Umpflanzen) von Blumen beginnen und diese je nach Wetterlage bis Anfang - Mitte Oktober durchführen.
- In den südlichen Regionen verschieben sich die Pflanztermine für Lilien im Herbst um einen Monat – Mitte Oktober – Mitte November.
- Im Ural- und Leningrader Gebiet ist es besser, die Blumenzwiebeln bereits ab Ende August und im September zu pflanzen.
- Und für die meisten Regionen Sibiriens ist es besser, diesen Eingriff im August durchzuführen.
Wie man im Herbst Lilien pflanzt
Bei der Beantwortung der Frage: „Wie pflanzt man im Herbst Lilien?“ Zunächst sollten Sie auf die Standortwahl achten. Schließlich wachsen Lilien im Durchschnitt bis zu 4-5 Jahre lang gut an einem Ort, ohne sie zu verpflanzen, und einige (lockige) sogar bis zu 10 Jahre. Absolut alle Lilien lieben gut durchlässigen, leichten Boden, daher muss auf die Vorbereitung der Drainage und auch auf die Bodenmischung geachtet werden. Wenn Sie schwere Lehmböden haben, müssen Sie diese mit Sand verdünnen. Darüber hinaus entwickeln sich die meisten Lilien gut in leicht sauren Böden, einige Sorten (Schneewittchen, Kaukasier, Röhrenlilien) benötigen jedoch unbedingt leicht alkalischen Boden. Fügen Sie dazu der Bodenmischung zum Pflanzen Kreide oder Holzasche hinzu. Wenn der Boden dagegen angesäuert werden muss, wird Torf verwendet.
Wenn der Boden auf der Baustelle nicht sehr fruchtbar ist, können Sie 100 g Superphosphat pro Quadratmeter Bepflanzung hinzufügen.
Es ist ratsam, die Blumen an einem sonnigen, windgeschützten Ort zu platzieren, aber viele Sorten können auch im Halbschatten wachsen und manche bevorzugen ihn sogar (Sargent, Ganson, Kanadisch, Kaukasisch, Lockig, Schwielig).
Oft wird gefragt, wie man im Herbst genau Lilien pflanzt. Wenn Sie im Laden gekaufte Blumenzwiebeln oder Blumenzwiebeln verwenden, die aus einer unzuverlässigen Quelle stammen, wäre es sinnvoller, diese vor dem Pflanzen in einer 0,2-prozentigen Lösung von Foundationazol oder Maxim einzuweichen.
Zum Pflanzen graben Sie in der vorbereiteten Fläche Löcher mit der erforderlichen Tiefe, gießen 2-3 cm groben Sand auf den Boden, platzieren die Lilienknolle und bedecken sie mit der vorbereiteten Erdmischung, ohne sie zu stark zu verdichten.
Die nächste wichtige Frage betrifft die Pflanztiefe der Lilienzwiebeln. Sie wird durch die Größe der Zwiebel selbst, die mechanische Zusammensetzung des Bodens, in dem sie wachsen wird, und sogar durch die Art der Lilie selbst bestimmt. Beispielsweise muss die bereits erwähnte schneeweiße Lilie häufig bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 2–4 cm gepflanzt werden. Ähnliche Empfehlungen sollten beim Pflanzen von Catesby- und Terrakotta-Arten befolgt werden. Bei den meisten Lilien, insbesondere bei asiatischen Hybriden, die nicht nur am Boden, sondern auch am unteren Teil des Stiels Wurzeln bilden können, müssen Sie eine Pflanztiefe wählen, die zwei- bis viermal so groß ist wie der Durchmesser der Zwiebeln. Lilienzwiebeln mit kräftigen und hohen Stielen oder großen Stielen (Hanson, Willmott, Henry, Curly) werden auch ziemlich tief gepflanzt (von 12 bis 20 cm oder sogar mehr).
- Erstens wird die Feuchtigkeit in der Tiefe besser gespeichert und Blumen fühlen sich in heißen Sommern viel wohler.
- Zweitens gefriert der Boden in der Tiefe nicht länger, wodurch sich die Wurzeln über einen längeren Zeitraum entwickeln können.
- Drittens bringen Pflanzen viel mehr Babys hervor.
- Viertens ist das Wachstum des Stiels im Frühjahr langsamer, aber er hat praktisch keine Angst vor Frühlingsfrösten.
Denken Sie schließlich daran, dass in leichten Sandböden die Pflanztiefe der Zwiebeln größer sein sollte als in schweren Lehmböden.
Bei der Berechnung des Abstands zwischen den Blumenzwiebeln beim Pflanzen sollten Sie Ihren gesunden Menschenverstand walten lassen. Je näher Sie sie pflanzen, desto eher müssen Sie sie pflanzen. Dies gilt vor allem für asiatische Hybriden.Wenn Sie wissen, dass die Blüten Ihrer Sorte einen Durchmesser von 40 bis 50 cm erreichen (was bei Lilien nicht überraschend ist), sehen sie bei dichter Pflanzung hässlich aus. Im Durchschnitt beträgt der Abstand zwischen den Zwiebeln 20–30 cm.
Anfänger interessieren sich auch oft dafür, wann im Herbst gepflanzte Lilien auftauchen und blühen. Der Zeitpunkt des Auflaufens der Sämlinge hängt stark von der Region ab, in der Sie die Lilien gepflanzt haben. Typischerweise erscheinen Sprossen, wenn tagsüber stabile Temperaturen über Null herrschen und Fröste nur nachts auftreten. Im Süden können die ersten Triebe bereits im März-April erscheinen. In der mittleren Zone (Region Moskau) erscheinen Liliensämlinge normalerweise Ende April bis Anfang Mai. In der Regel erscheinen zuerst die Sämlinge von Röhrenhybriden und Candidum.
Und in den südlichen Regionen beginnt die Blüte im Juni. In gemäßigten Breiten blühen asiatische Hybriden als erste Ende Juni bis Anfang Juli.
Muss ich Lilien für den Winter ausgraben?
Lilien gelten nach wie vor als so launische Blumen, dass sich viele Gärtner, insbesondere Anfänger, oft fragen, ob sie Lilien für den Winter ausgraben müssen. Tatsächlich muss die überwiegende Mehrheit der Lilienarten, vor allem asiatische Hybriden, die meisten natürlichen Arten sowie LA- und OT-Hybriden, nicht nur nicht für den Winter ausgegraben werden, sondern sie müssen auch nicht einmal mit irgendetwas bedeckt werden. Zumindest in der Mittelzone. In Sibirien empfiehlt es sich in Regionen mit strengen Wintern, sie mit einer etwa 15 cm dicken Schicht organischen Mulchs (Humus, Kompost) zu isolieren und sie anschließend mit abgefallenem Laub zu bedecken.
Röhrenhybriden sind weniger frostbeständig, überwintern aber in vielen Regionen Sibiriens gut unter Schutz.Orientalische Hybriden – die exotischsten Vertreter der Lilien, sind auch die launischsten; in der mittleren Zone können sie unter Schutzräumen überleben, aber bereits in den Regionen des Urals und Sibiriens ist es besser, es nicht zu riskieren und die Zwiebeln dafür auszugraben Winter.
Ob Sie also im Herbst Lilien ausgraben müssen oder nicht, bleibt Ihnen überlassen – es hängt alles von den Wetterbedingungen in Ihrer jeweiligen Region ab. Darüber hinaus haben einige Lilien, zum Beispiel orientalische Hybriden, keine Angst mehr vor Frost, sondern vor dem Austrocknen. Daher muss ihr Unterschlupf oben mit wasserfestem Material abgedeckt werden, um die Zwiebeln im Spätherbst und frühen Frühling vor übermäßiger Feuchtigkeit zu schützen.
Im Herbst Lilien pflegen, auf den Winter vorbereiten
Im Herbst, unmittelbar nach dem Pflanzen, ist keine Lilienpflege erforderlich. Wenn es in Ihrer Region zu Frösten ohne Schnee kommen kann, ist es besser, den Ort, an dem die Lilien gepflanzt werden, sofort mit Fichtenzweigen oder noch besser mit Tannennadeln abzudecken, um zu verhindern, dass Schnecken im Frühjahr zu den Blumen gelangen Oben mit abgefallenen Blättern und wasserdichtem Material. Besonders wichtig ist es, junge Zwiebeln im ersten Jahr nach der Pflanzung (Transplantation) abzudecken.
Wenn Sie sich anschließend dazu entschließen, Lilien für die Winterlagerung auszugraben, achten Sie vor allem darauf, dass sie nicht austrocknen. Sie müssen mit nassem Sägemehl bestreut und in Beutel mit Löchern gelegt werden. Die Beutel sollten entweder in einem kühlen, frostfreien Keller oder im unteren Fach des Kühlschranks gelagert werden.
Lilien im Herbst verpflanzen
Obwohl Lilien an einem Ort etwa 4 bis 5 Jahre lang wachsen können, bringen viele Sorten im Laufe der Zeit Nachkommen hervor, deren Zahl jedes Jahr zunimmt.Sie benötigen Freiraum zum Leben und nehmen diesen unfreiwillig den Mutterpflanzen weg, wodurch sich die Anzahl und Größe der Blüten verringert und sie selbst kürzer werden. Es gibt nur einen Ausweg: Büsche zu pflanzen.
Die meisten asiatischen Hybriden bringen so viele Nachkommen hervor, dass einige Quellen dazu raten, sie sogar jedes Jahr neu zu pflanzen. Andere Arten und Sorten hingegen bringen zumindest in der Mittelzone aus einem ganz banalen Grund praktisch keine oder nur sehr wenige Kinder hervor (röhrenförmige und orientalische Hybriden) – ihnen fehlt einfach die Sommerwärme. Behalten Sie Ihre Lilie auf jeden Fall im Auge. Wenn sich ihre Blüte trotz Fütterung und Pflege verschlechtert, bedeutet das, dass sie umgepflanzt werden muss.
Wenn Sie sich noch nicht entschieden haben, wann Sie Lilien im Herbst oder Frühling umpflanzen möchten, denken Sie daran, dass Sie beim Umpflanzen im Frühjahr auf jeden Fall die Wurzeln der Pflanzen (und bei Lilien sind sie mehrjährig) schädigen, die Blüten jedoch erscheinen viel später und die Pflanzen haben aufgrund der späten Blüte keine Zeit, sich auf den Winter vorzubereiten.
Im Sommer, nach der Blüte, bereitet sich die Zwiebel allmählich auf die Ruhephase vor, und nach ein oder zwei Monaten, zu Beginn des Herbstes, ist der günstigste Zeitpunkt, um Lilien an einen anderen Ort zu verpflanzen. Es ist kein Zufall, dass zu diesem Zeitpunkt empfohlen wird, Lilienknollen an einem festen Platz zu pflanzen.
Es ist jedoch besser, die nach der Blüte gebildeten Eierstöcke oder Samenkapseln zu entfernen, es sei denn, Sie möchten Lilien natürlich durch Samen vermehren, was sehr mühsam und zeitaufwändig ist.
Sie haben sich also entschieden, mit der Verpflanzung von Lilien an einen anderen Ort zu beginnen.Wenn ihre Stängel bereits gelb geworden sind, können sie vor dem Umpflanzen der Einfachheit halber abgeschnitten werden, sodass 10 cm lange Stümpfe übrig bleiben. Wenn die Stängel grün sind, müssen sie nicht geschnitten werden, aber Sie müssen versuchen, das Wurzelsystem so zu behandeln sorgfältig wie möglich.
Sie graben den Strauch aus und treten etwa 30 cm von ihm zurück. Das Wurzelsystem verschiedener Lilienarten kann sehr unterschiedlich sein: Bei einigen ist es kräftig und zu einem dichten Erdklumpen zusammengeballt, bei anderen zerbröckeln die Zwiebeln nach dem Graben Kartoffeln. Trennen Sie die große Zwiebel auf jeden Fall vorsichtig von den zahlreichen Kindern und pflanzen Sie sie an einen neuen, vorbereiteten Ort. Alle zu Beginn des Artikels besprochenen Regeln und Empfehlungen zum Pflanzabstand und zur Pflanztiefe gelten auch im Falle einer Transplantation.
Wenn Ihre Pflanzen während der Saison an nichts erkrankt sind, ist eine zusätzliche Behandlung der Wurzeln mit Fungiziden nicht erforderlich. Es lohnt sich auch nicht, sie zu beschneiden – sie sind mehrjährig und wachsen an einem neuen Ort weiter. Es ist jedoch sehr wünschenswert, es gegebenenfalls von faulen oder beschädigten Schuppen oder Wurzeln zu befreien.
Wenn Sie die Blumenzwiebeln aus verschiedenen Gründen nicht sofort an einem neuen Ort pflanzen können oder das Pflanzmaterial mit Ihren Nachbarn teilen möchten, lassen Sie die Blumenzwiebeln nicht im Freien, auch nicht für kurze Zeit. Sie können sehr schnell austrocknen, da sie im Gegensatz zu anderen Zwiebelgewächsen keine schützende Hülle haben. Legen Sie sie unmittelbar nach dem Graben in feuchtes Sägemehl oder Moos, wickeln Sie sie im Extremfall in feuchtes Tuch oder Zeitungspapier ein und wickeln Sie sie in Plastikfolie ein.
Abschluss
Daher ist das Pflanzen und Umpflanzen von Lilien im Herbst an einem anderen Ort kein besonders komplizierter Vorgang, sondern ermöglicht Ihnen nicht nur, die Bepflanzung und das Erscheinungsbild Ihres Gartens zu aktualisieren, sondern auch Ihre Lieblingsblumen zu vermehren.