So schneiden Sie im Sommer zu Hause Rosen

Typischerweise werden Zierpflanzen im Frühjahr oder Herbst vermehrt. In einigen Fällen werden Rosenstecklinge im Sommer geschnitten. Die Methode bleibt für Anfänger zugänglich, weist jedoch einige Nuancen auf.

Ist es möglich, im Sommer Stecklinge von Rosen zu nehmen?

Durch Stecklinge im Sommer erhalten Sie gesunde Büsche, die Zeit haben, das Wurzelsystem an die Kälte anzupassen. Im Vergleich zur Vermehrung im Herbst haben Rosen mehr Zeit, Wurzeln zu schlagen. Daher bleibt die Ernte nach dem Entfernen des Winterschutzes oft intakt.

Im Sommer lassen sich Kletter- und Hybrid-Teesorten leichter durch Stecklinge vermehren

Der Eigentümer kann im Sommer Stecklinge anderer Gartenpflanzen durchführen. Einzige Voraussetzung ist warmes Wetter mit einer Temperatur von mindestens 20 °C. Blumen müssen abgedeckt werden, unabhängig davon, wo sie wachsen. Verwenden Sie dazu Sägemehl oder Fichtenzweige.

Beratung! In den folgenden Wintern sind die Rosen kältebeständiger.

Vor- und Nachteile von Sommerstecklingen von Rosen

Zierpflanzen können im Laden gekauft oder selbst angebaut werden.Neben der Tatsache, dass die Vermehrung von Rosen durch Stecklinge im Sommer der einfachste Weg ist, gibt es noch einige weitere Vorteile:

  1. Rosen bilden zusätzliche Triebe und die Hauptwurzeln bleiben genauso stark.
  2. Im Sommer können Sie jede Schnitt- und Wurzelmethode anwenden – in Wasser, Erde, Kartoffeln, Säcken usw.
  3. Aus einem präsentierten Strauß können Büsche vermehrt werden, wobei die Eigenschaften der Mutterpflanze erhalten bleiben.
  4. Durch Stecklinge erhalten Rosen eine gute Immunität. Auf diese Weise gepflanzte Pflanzen haben eine lange Lebensdauer.

Stecklinge im Sommer bringen einige Unannehmlichkeiten mit sich:

  1. Solange die Büsche jung sind, muss der Besitzer sie regelmäßig pflegen. Der erste Winter für eine Ernte ist der stressigste. Wenn Sie die Pflege vernachlässigen, überleben die Rosen dies möglicherweise nicht.
  2. Bei heißem Wetter (mehr als 27 °C) ist ein Steckling nicht möglich. Unter solchen Bedingungen werden die Stecklinge unangenehm. Da diese Temperatur im Sommer als normal gilt, sollte die Pflanzung zu einem bestimmten Zeitpunkt erfolgen.

Vor der Durchführung der Arbeiten ist es wichtig, die Stärken und Schwächen des Verfahrens zu untersuchen. Dadurch können Sie das Verhalten von Rosen in bestimmten Fällen vorhersagen.

Wann kann man im Sommer Stecklinge von Rosen nehmen?

Der empfohlene Zeitpunkt für Stecklinge im Sommer ist Anfang Juli. Wenn eine Vermehrung früher Büsche erforderlich ist, werden die Eingriffe im Juni durchgeführt.

Die Stecklinge werden vor oder während der Blüte gesammelt, daher hängt der Zeitpunkt im Sommer von den Eigenschaften der jeweiligen Sorte ab.

Den Pflanzzeitpunkt können Sie anhand des Mondkalenders bestimmen – so machen es viele Gärtner. Konzentrieren Sie sich dazu auf den zunehmenden Mond. Es wird angenommen, dass sich zu diesem Zeitpunkt die gesamte Vegetation schneller entwickelt.

Aufmerksamkeit! Im Sommer sollten Sie bei Vollmond keine Rosen aus Stecklingen vermehren.

Vorbereitung der Stecklinge

Das ideale Material sind junge Stängel mit Blütenprimordien. Alte oder trockene Triebe wachsen nur schwer und benötigen zusätzliche Pflege.

Zur Vermehrung werden die am Strauchansatz befindlichen Stängel abgetrennt. Sie werden in einem spitzen Winkel geschnitten, anschließend wird der obere Teil beschnitten. Die Länge des Werkstücks sollte 12 bis 16 cm betragen. Die Stecklinge werden von Blättern und Dornen entfernt, um den Verdunstungsprozess zu verlangsamen.

Der Schnitt erfolgt nur mit gut geschärften Werkzeugen. Schnitte mit stumpfen Gegenständen verursachen Schmerzen in den Rosen. Darüber hinaus sollten Geräte sterilisiert werden, um Infektionen vorzubeugen.

Instrumente werden in einer Lösung aus Kaliumpermanganat behandelt. Es ist keine starke Konzentration erforderlich. Alkohol ist eine gute Alternative. Um das Wachstum zu beschleunigen, werden die Stecklinge in einem Wurzelbildungsstimulator gehalten.

Beratung! Botaniker empfehlen das Mittel Kornevin, aber wenn es nicht verfügbar ist, wird das Stimulans unabhängig zubereitet. 2 TL auf 0,5 Liter warmes Wasser geben. flüssiger Honig oder 45 Tropfen Aloe.

Wie man im Sommer Rosen aus Stecklingen bewurzelt

Sie können Rosen im Sommer zu Hause oder direkt im Garten durch Stecklinge vermehren. Die Aktivität ist besonders bei Sommerbewohnern beliebt. Allerdings kennt nicht jeder die Feinheiten eines solchen Prozesses.

Rosen wurzeln auf unterschiedliche Weise.

Im Wasser

Die Stecklinge werden in ein Glas warmes Wasser (2 cm) gelegt. Sie können ein oder zwei Leerzeichen verwenden. Zukünftige Büsche werden auf der hellen Seite platziert und dem Glas wird ein Wachstumsstimulans hinzugefügt. Direkte Sonneneinstrahlung wird mit Tuch oder Zeitungspapier abgedeckt. Mit der Zeit beginnt das Wasser zu verdunsten, sodass es wieder in seinen vorherigen Zustand versetzt werden muss.

Wenn Wurzeln auf den Stecklingen erscheinen, werden diese in einen Behälter mit Erde gepflanzt; die Erde sollte nährstoffreich sein.

Aufmerksamkeit! Diese Methode ist komplex und liefert nicht immer Ergebnisse.

Im Boden

Stecklinge im Boden sind ertragreicher. Verwenden Sie dazu ein kleines – bis zu 8 cm großes – Gefäß, das mit Erdmischung gefüllt ist. Machen Sie in der Mitte ein 4 cm tiefes Loch und geben Sie dort etwas Sand hinein.

Der untere Teil des Stecklings wird in einem Wachstumsstimulator aufbewahrt, in die Erde gelegt und mit einer Flasche abgedeckt. Der Boden wird angefeuchtet und der Deckel wird über einen längeren Zeitraum nicht entfernt. Nachdem sich die Knospen geöffnet haben, wird die Flasche entfernt und das Material alle 12 Stunden einmal aufgesprüht.

Im Sommer, wenn die ersten Knospen an der Rose erscheinen, können Stecklinge als erfolgreich angesehen werden

Aufmerksamkeit! Wenn die Wurzeln wachsen, wählen Sie einen tieferen Topf.

In Kartoffeln

Die effektivste Wachstumsmethode sind Stecklinge in Kartoffeln. Das Gemüse enthält Elemente, die die Wurzeln ernähren. Verwenden Sie mittelgroße, gesund aussehende Kartoffeln. Es wird in Acrobat- oder Strobe-Lösung aufbewahrt und die Augen werden entfernt.

Nach dem Schneiden werden die Stecklinge in mit Wasser verdünntes Kaliumpermanganat gelegt. Wenn Aloe-Saft verfügbar ist, tauchen Sie ihn hinein – das Material verliert langsamer Feuchtigkeit.

Anstelle von Kaliumpermanganat und Aloe können Sie auch einen Wachstumsstimulator verwenden

Für den Steckling wird ein Loch in die Knolle geschnitten. Pro Probe wird eine Kartoffel verwendet. Der obere Schnitt wird mit Paraffin behandelt. Das Gemüse wird in ein im Laden gekauftes Substrat gelegt. Die Stecklinge werden beim Austrocknen des Bodens bewässert – zweimal täglich. Befeuchten Sie die Haut alle sieben Tage mit Süßwasser, um die Entwicklung zu beschleunigen.

Im Paket

Im Sommer können Stecklinge in Säcken durchgeführt werden. Sie sind mit feuchter, nährstoffreicher Erde gefüllt, die mit Aloe vorgemischt ist. Sie gießen nicht viel Saft aus. Der Steckling wird in die Erde gesteckt, der Beutel mit Luft gefüllt und verschlossen. Das Ergebnis ist ein kleines Gewächshaus.

Die Stecklinge können auf einem Kleiderbügel aufgehängt werden, was sehr praktisch ist und keinen Platz wegnimmt.

Burrito-Methode

Die Stecklinge werden in nasses Zeitungspapier gerollt und in eine schwarze Tüte gesteckt. Das Material wird an einem warmen, aber zugfreien Ort platziert. Die Sonnenstrahlen sollten nicht auf die Rosen fallen.

Im Sommer werden die Proben belüftet, um ein Verrotten zu verhindern.

Aufmerksamkeit! Mit dieser Methode können Rosen innerhalb von 15 Tagen Wurzeln bilden, ohne dass Stimulanzien erforderlich sind.

Trannoy-Methode

Die Stecklinge werden wie folgt durchgeführt. Die Stecklinge werden nach dem Ende der Blüte – im Spätsommer – gezogen. Davon werden Blätter und Knospen abgeschnitten. Zur Vermehrung eignen sich Proben mit Knospen am Boden. Dies deutet auf die Bereitschaft hin, das Wachstum fortzusetzen.

Nach der Pflanzung wird der Boden großzügig angefeuchtet und gelockert.

Die Stecklinge werden bis zum nächsten Sommer gelagert. Wenn es sich bei der Pflanze um eine Frühblüherpflanze handelt, wird sie in derselben Jahreszeit gepflanzt. Sie graben ein Loch in den Boden und stecken das Rohmaterial schräg hinein.

Bewurzelte Stecklinge in den Boden pflanzen

Die Dauer der Bewurzelung hängt von der gewählten Methode und dem Anbaugebiet ab. Rosenstecklinge wurzeln in 30-60 Tagen. Dies wird durch die Bildung des ersten Blattes belegt.

Wenn der Spross zu wachsen beginnt, muss er auf die äußeren Bedingungen vorbereitet werden. Der Unterschlupf wird häufiger entfernt, wodurch sich die Zeitspanne allmählich verlängert. Nach 15 Tagen wird die Flasche vollständig entfernt. Anschließend können die Rosen an einen festen Platz verpflanzt werden. Es genügt, ein Loch zu graben, Erde mit Düngemitteln zu vermischen, für die Entwässerung zu sorgen und die Pflanze zu düngen.

Nachbehandlung

Im Sommer brauchen Stecklinge Pflege. Unter den vielen Empfehlungen sind die folgenden besonders nützlich:

  1. Halten Sie im ersten Jahr die Temperatur zwischen 20 und 25 °C, um die Wurzelbildung der Stecklinge zu beschleunigen.
  2. Sie versuchen, Temperaturschwankungen zu verhindern und Rosen vor längerem Regen und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
  3. Einmal täglich werden die Stecklinge mit warmem Wasser bewässert (nicht als Vollbewässerung betrachtet), um einen günstigen Feuchtigkeitsgehalt aufrechtzuerhalten.
  4. Die Stecklinge werden täglich 60 Minuten lang belüftet, bis Knospen darauf erscheinen.
  5. Verwenden Sie zur Bewässerung warmes, gereinigtes Wasser. Vermeiden Sie gleichzeitig eine Überfeuchtung, um ein Verrotten der Wurzeln zu vermeiden.
  6. Wenn Schimmel und sein charakteristischer Geruch festgestellt werden, sprühen Sie ihn mit Fungiziden ein. Botaniker empfehlen die Verwendung von Fitosporin-M, da es für junge Rosen wirksam und sicher ist. Zur Vorbeugung wird die Behandlung auch nach der Beseitigung des Pilzes fortgesetzt.
Beratung! Wenn Sie einen Plastikflaschenverschluss verwenden, können Sie zur Belüftung einen Ausschnitt darin machen. Dann ist es nicht notwendig, die Abdeckung vollständig zu entfernen.

Die anschließende Pflege besteht aus täglicher Kontrolle, Bewässerung und Düngung. Hauptsache, Rosen wachsen in einem für sie geeigneten Mikroklima. Dies hängt weitgehend von den Eigenschaften der Sorte ab.

Die Pflegearbeiten werden am Ende des Sommers abgeschlossen, damit sich die Sorte auf den Frost vorbereiten kann.

Wichtig! Normalerweise sterben Büsche in trockener Luft und beginnen bei übermäßiger Luftfeuchtigkeit zu faulen. Daher ist es notwendig, die „goldene Mitte“ beizubehalten.

Abschluss

Rosenstecklinge im Sommer folgen dem gleichen Muster wie im Frühling oder Herbst. Der Florist muss das Material vorbereiten und eine der aufgeführten Methoden auswählen. Die Wurzelbildung dauert ein bis zwei Monate. Danach können die Stecklinge an einem festen Standort gepflanzt werden.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen