Inhalt
Clematis Carnaby wird häufig für die vertikale Gartenarbeit und die Dekoration von Sommerhäusern verwendet. Mit seiner Hilfe schaffen sie interessante Landschaftskompositionen. Zarte große rosa Blüten, die die Ranke bedecken, können jeden Hintergrund beleben.
Beschreibung der Clematis Carnaby
Clematis Carnaby ist eine frühe großblumige Sorte. Die Sorte wurde in den USA gezüchtet. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 2 - 2,5 m. An langen Trieben befinden sich dreiblättrige grüne Blätter. Clematisblüten werden häufig zur Dekoration verschiedener Zäune, Terrassen, Pavillons und Spaliere verwendet. Die Rebe kann jedoch auch natürliche Stützen erobern: kleine Bäume und Sträucher.
Wie Sie auf dem Foto sehen können, hat die Carnaby-Waldrebe elegante, zarte Blüten, die in verschiedenen Rosatönen bemalt sind. Die Ränder der Blütenblätter haben eine blasse hellrosa Farbe und in der Mitte eine hellere und dunklere Erdbeerfarbe. Die Staubbeutel der Blüte sind rotbraun.
Die Größe einer Carnaby-Clematis-Blüte beträgt 12 - 20 cm. Die Blüte selbst ist einzeln und besteht aus 6 oder 8 Kelchblättern. Die Breite der Blütenblätter beträgt 2,5 cm bis 4,5 cm, die Länge 5 cm bis 7,5 cm.
Im Mai beginnt die Blüte an den letztjährigen Trieben und dauert bis Juni.Clematis Carnaby beginnt im September an den aktuellen Trieben wieder zu blühen. An einem festen Standort lebt die Pflanze etwa 10 – 15 Jahre.
Clematis Carnaby-Schnittgruppe
Clematis Carnaby gehört zur zweiten, gemäßigten Schnittgruppe. Das bedeutet, dass im Winter alle Triebe auf 100 – 150 cm über dem Boden beschnitten werden. Der Schnitt erfolgt in der Regel im Oktober.
Im ersten Jahr nach der Transplantation wird trotz der angegebenen Schnittgruppe empfohlen, alle Clematis zu beschneiden und nur 3 Knospenpaare übrig zu lassen. Dadurch kann die Pflanze besser Wurzeln schlagen und stärker werden.
Clematis Carnaby pflanzen und pflegen
Die Clematis-Sorte Carnaby kann an der Nord-, West- und Ostseite des Geländes gepflanzt werden. In heißen, übermäßig beleuchteten Bereichen wurzelt die Pflanze nicht gut. Die Sonne lässt das Laub ausbrennen. Auch starke, böige Winde schaden der Rebe.
In Baumschulen gekaufte Sämlinge werden vor dem Pflanzen bei einer Temperatur von 0 bis +2 Grad gelagert. Wenn die Knospen zu sprießen beginnen, empfiehlt es sich, die Sämlinge an einen hellen und kühlen Ort zu bringen. Dadurch wird eine Überdehnung der Triebe vermieden. Junge Pflanzen werden erst dann ins Freiland gepflanzt, wenn die Gefahr von Rückfrösten vorüber ist.
Der optimale Zeitpunkt für das Pflanzen von Setzlingen der Sorte Carnaby in Zentralrussland ist Ende Mai. Zur Bepflanzung eignet sich fruchtbarer, leicht alkalischer oder leicht saurer Lockerboden mit hoher Wasserdurchlässigkeit. Der Abstand zwischen Clematis und Nachbarpflanzen sollte mindestens 50 – 70 cm betragen.
Landealgorithmus:
- Tauchen Sie die Sämlinge etwa 20 Minuten lang in Wasser.Sämlinge mit geschlossenem Wurzelsystem können zusammen mit dem Behälter eingeweicht werden. Durch dieses Verfahren kann der Untergrund ausreichend befeuchtet werden.
- Bereiten Sie Pflanzlöcher mit den Maßen 60 x 60 x 60 cm vor, entwässern Sie den Boden mit Kies oder Kieselsteinen und bestreuen Sie ihn mit verrottetem Mist.
- Füllen Sie die Pflanzlöcher mit einer Mischung aus Erde, Kompost und nicht saurem Hochtorf.
- Legen Sie die Sämlinge in Löcher und vertiefen Sie sie 5–10 cm in sandigen Lehmböden und 3–5 cm in schwereren Böden.
- Verdichten Sie den Boden um die Sämlinge herum, befeuchten Sie ihn und mulchen Sie ihn.
In der ersten Zeit nach der Pflanzung wird sich die Carnaby-Waldrebe akklimatisieren und aktiv wachsen. Während dieser Zeit ist es wichtig, den Boden bei Bedarf gut zu befeuchten, zu lockern und zu jäten. Die erste Fütterung erfolgt in der Regel im nächsten Frühjahr.
Während sie wachsen, werden die Triebe an Stützen befestigt. Geschieht dies nicht, kann das Wachstum der Clematis ein bestimmtes Ausmaß erreichen und zum Stillstand kommen.
Vorbereitung auf den Winter
Die Hybrid-Clematis-Sorte Carnaby wird für den Anbau in den Winterhärtezonen 4 – 9 empfohlen. Es hält Frösten bis -34 Grad stand.
Ein Winterschutz für Clematis soll diese nicht nur vor niedrigen Temperaturen, sondern auch vor hoher Luftfeuchtigkeit schützen. Um zu verhindern, dass Wasser den Busch während des Auftauens überschwemmt, werden ein paar Eimer Humus darunter gegossen, um einen Hügel zu bilden.
Der nächste Schritt besteht darin, aus Brettern, Zweigen oder beschnittenen Clematistrieben ein „Kissen“ zu formen. Auf dieses Kissen werden anschließend lebende Triebe gelegt, die mit beliebigem Abdeckmaterial umwickelt sind. Die Struktur ist mit Fichtenzweigen oder -blättern bedeckt und oben mit Schiefer, Brettern oder einem Holzschild bedeckt. Bei einsetzendem Tauwetter muss der Unterstand entfernt werden, sonst kommt es zu einer Überhitzung der Pflanze.
Reproduktion
Clematis Carnaby wird auf drei Arten vermehrt:
- Stecklinge;
- Schichtung;
- den Busch teilen.
Der Schnittvorgang wird vor Beginn der Blüte durchgeführt. Dazu werden Stecklinge mit 1 Knoten und einer Länge von 4–7 cm aus der Mitte der Triebe geschnitten. Um die Wurzelbildung zu beschleunigen, werden die Stecklinge 2–3 Tage in einer speziellen Lösung eingeweicht. Die Lösung besteht aus 50 g Heteroauxin pro 1 Liter Wasser.
Danach werden die Stecklinge in eine Bodenmischung gepflanzt, zu deren Herstellung Sie fruchtbaren Boden, Sand und Torf mischen müssen. Die Stecklinge werden bis zur Knospe eingegraben. Nach dem Pflanzen muss die Bodenmischung zusätzlich mit einer Heteroauxinlösung bewässert werden. Zukünftig müssen die Stecklinge regelmäßig und mäßig gegossen und über den Winter geschützt werden. Die Transplantation an einen festen Ort erfolgt ein Jahr später, im Herbst oder Frühjahr.
Um Carnaby Clematis durch Schichtung zu Beginn des Sommers im Boden neben dem Busch zu vermehren, ist es notwendig, eine nicht zu tiefe Rille mit einer Länge zu bilden, die der Länge des Triebs entspricht. In diese Rille wird ein Spross der Mutterpflanze gelegt, mit Draht gesichert und oben mit Erde bestreut, so dass nur die Sprossspitze mit Blättern über der Erdoberfläche verbleibt. Nach einem Jahr werden die Stecklinge von der Mutterpflanze getrennt.
Zur Teilung eignen sich Büsche ab 4 Jahren. Mit Beginn des Frühlings wird der Boden um den Strauch herum leicht umgegraben und der Strauch selbst gleichmäßig in Teile geteilt, sodass jeder resultierende Strauch 2 bis 4 Knospen und ein entwickeltes Wurzelsystem hat.
Krankheiten und Schädlinge
Die Wurzeln der Clematis Carnaby müssen vor Maulwürfen, Maulwurfsgrillen und Fadenwürmern geschützt werden, die Blätter vor Schnecken, Blattläusen, Schildläusen, Nacktschnecken und Spinnmilben. Spezielle Insektizide helfen bei der Bekämpfung solcher Schädlinge.
Wenn sich auf den Blättern und Trieben echter Mehltau gebildet hat, werden die erkrankten Triebe abgeschnitten und die Pflanze mit Karatan behandelt.Rost wird mit Bordeaux-Mischung entfernt. Die Pilzkrankheit Welke führt zum Austrocknen der oberirdischen Pflanzenteile und zur Schädigung der unterirdischen Teile. Die betroffenen Teile werden entfernt, verbrannt und der Clematisstrauch mit Foundationazol behandelt.
Abschluss
Clematis Carnaby ist eine ungewöhnlich schöne Sorte, die sich durch hohe Frostbeständigkeit und Pflegeleichtigkeit auszeichnet. Sogar ein unerfahrener Gärtner kann seinen Garten mit dieser eleganten mehrjährigen Rebe schmücken.