Inhalt
- 1 Müssen Lilien nach der Blüte für den Winter beschnitten werden?
- 2 Wann man Lilien im Herbst für den Winter schneidet
- 2.1 Wann sollten im Herbst in der Region Moskau Lilien beschnitten werden?
- 2.2 Wann man in Sibirien Lilien für den Winter beschneidet
- 2.3 Wann man Lilien für den Winter im Ural beschneidet
- 2.4 Wann sollten im Herbst in der Region Leningrad Lilien beschnitten werden?
- 2.5 Wann man Lilien nach der Blüte im Süden beschneidet
- 3 So beschneiden Sie Lilien für den Winter
- 4 Weitere Pflege
- 5 Abschluss
Experten empfehlen, Lilien nach der Blüte für den Winter zu beschneiden und dabei das Gelände und das Klima der Region, in der sie wachsen, zu berücksichtigen. Wenn in der Gegend raue Wetterbedingungen herrschen, beginnen sie am Ende des Sommers, die Pflanzen auf die Kälte vorzubereiten. Wenn sich die Blumenbeete in den südlichen Regionen befinden, wird empfohlen, diesen Vorgang zu verschieben. Wenn der Züchter alles richtig macht, kann die Pflanze genügend Kraft aufbauen und in der nächsten Saison viele üppige und schöne Knospen hervorbringen.
Das Signal zum Beschneiden von Lilien für den Winter ist die Gelbfärbung der Büsche
Müssen Lilien nach der Blüte für den Winter beschnitten werden?
Aus verschiedenen Gründen müssen Lilien nach der Blüte beschnitten werden. Erstens trägt die Befreiung der Staude von ihren oberirdischen Teilen dazu bei, dass sie gesund bleibt. Zweitens behält eine Blume nach dem Beschneiden für den Winter ihre dekorative Wirkung. Drittens erhöht sich durch das Entfernen der Stängel der Lilie ihre Kälteresistenz und sie verträgt Frost besser. Viertens dient das Beschneiden des Busches für den Winter als vorbeugende Maßnahme gegen Pilzkrankheiten.Fünftens trägt das Verfahren dazu bei, dass die Kultur die Transplantation leichter verträgt.
Es besteht jedoch kein Grund, die Veranstaltung zu überstürzen. Es ist unbedingt erforderlich, der Staude Zeit zu geben, damit sie genügend Nährstoffe ansammeln kann, die ihr im Frühjahr ein schnelleres Wachstum ermöglichen. Darüber hinaus bringt die Mutterlilienknolle nach der Blüte Nachkommen hervor, und wenn die Pflanze vorzeitig abgeschnitten wird, nimmt ihre Lebensfähigkeit stark ab und der Entwicklungsprozess stoppt.
Wenn es aus irgendeinem Grund nicht möglich war, die Stängel für den Winter zu entfernen, beginnen sie unter dem Einfluss niedriger Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit zu faulen und werden zu einer Quelle von Schädlingen und Krankheiten.
Das Beschneiden von Lilien für den Winter gilt als sehr wichtige agrotechnische Maßnahme.
Wann man Lilien im Herbst für den Winter schneidet
Nachdem Gärtner erfahren haben, dass es empfehlenswert ist, Lilien nach der Blüte zu beschneiden, fragen sie sich oft, wann sie mit dieser Aktivität beginnen sollen. Dies sollte nicht unmittelbar nach dem Ende der Knospungszeit erfolgen, da sich der Eingriff negativ auf die Gesundheit der Pflanze auswirkt, da ihre Vegetationsperiode zu diesem Zeitpunkt noch nicht beendet ist.
Obwohl die kahlen Stängel dem Blumenbeet ein unordentliches Aussehen verleihen, beteiligen sie sich in diesem Moment aktiv an der Verarbeitung der Sonnenenergie und helfen der Zwiebel, Nährstoffe anzusammeln. Dank der Photosynthese erhalten die Blattplatten auch lebenswichtige Substanzen und sorgen so für die Reifung der Köpfe und bereiten sie auf die Winterperiode vor.
Bei der Auswahl des geeigneten Zeitpunkts für das Schneiden der Stängel einer Pflanze orientieren sich Gärtner zunächst an der Wettervorhersage und den klimatischen Regionen, in denen die Pflanze wächst. Der Veranstaltungszeitraum erstreckt sich von den letzten Augusttagen bis zur zweiten Oktoberhälfte.
Das erste Mal, dass Lilien für den Winter beschnitten werden, ist, nachdem alle Blütenblätter von den Knospen gefallen sind. In diesem Fall werden nur die Samenkapseln abgeschnitten und die grünen Stängel bleiben übrig. Dies geschieht, damit die Samen der Pflanze keine Energie und Kraft entziehen. Beim zweiten Mal beginnt die Arbeit, nachdem die Triebe und Blätter braun werden oder austrocknen; normalerweise tritt dieser Moment vor einem mäßigen Kälteeinbruch ein, etwa einen Monat, nachdem die letzte Knospe verblüht ist. Bei diesem Schnitt wird der Strauch auf eine Höhe von etwa 10-15 cm geschnitten.
Außerdem sollten Sie vor der Durchführung des Eingriffs die Wetterschwankungen berücksichtigen. Wenn der Sommer beispielsweise regnerisch und bewölkt ist, blühen die Lilien nur ungern, wenn die Hitze jedoch gegen Ende des Sommers oder Herbstes kommt, beginnen sich die Knospen aktiv zu bilden. In dieser Situation können Sie den Schnitt unter der Bedingung verschieben, dass es in den kommenden Tagen, den Prognosen nach zu urteilen, warmes Wetter geben wird.
Die vollständige Entfernung der oberirdischen Teile der Lilien nach der Blüte erfolgt nur, wenn sie für den Winter vorbereitet sind
Wann sollten im Herbst in der Region Moskau Lilien beschnitten werden?
In der Hauptstadt Russlands und der Region Moskau ist das Klima relativ günstig, so dass dort im Herbst, etwa Ende September und bei warmem Wetter - Anfang Oktober - mit dem Beschneiden von Lilien begonnen wird.
Wann man in Sibirien Lilien für den Winter beschneidet
In den nördlichen Regionen, einschließlich Sibirien, werden Lilien nach der Blüte ab den ersten Herbsttagen für den Winter abgeschnitten. Dieser Zeitraum wird durch das raue Klima sowie die Pflanzensorten bestimmt. Tatsache ist, dass unter kalten Bedingungen nur asiatische Hybriden wachsen können, die trotz der schönen und üppigen Knospen nur für kurze Zeit blühen. Bereits Ende Juli sehen die Büsche ästhetisch nicht mehr ansprechend aus, ihre Blätter trocknen aus und ihre Stängel werden kahl.
Wann man Lilien für den Winter im Ural beschneidet
Sowohl im Ural als auch im Fernen Osten herrscht ein raues Klima, das den Bedingungen Sibiriens ähnelt, weshalb dort auch hauptsächlich asiatische Lilien kultiviert werden. Und da sie sich durch eine frühe Blüte auszeichnen, sollte der Schnitt für den Winter Anfang September erfolgen. Dann empfiehlt es sich, die Blumenbeete mit Spezialmaterial oder Fichtenzweigen abzudecken.
Auch beim Beschneiden von Lilien nach der Blüte sollten natürliche Anomalien berücksichtigt werden. Wenn beispielsweise der Sommer in der nördlichen Region zu heiß ist, verlängert sich die Austriebszeit und dauert bis zur zweiten Septemberhälfte. Aber dann kommt es zu starker Kälte oder sogar Frost, was zum Verfaulen der ungeöffneten Knospen führt. Um zu verhindern, dass die Zwiebeln verderben, erfolgt der Rückschnitt in diesem Fall etwas früher.
In den nördlichen Regionen haben sich Röhrenlilienhybriden gut bewährt
Wann sollten im Herbst in der Region Leningrad Lilien beschnitten werden?
In der Stadt St. Petersburg und ihrer Region sind die klimatischen Bedingungen einzigartig, weshalb empfohlen wird, Liliensorten zu pflanzen, die hohe Luftfeuchtigkeit, niedrige Temperaturen und sogar leichte Nachtfröste problemlos vertragen. Natürlich beginnen solche Sorten später zu blühen als herkömmliche Arten, aber ihre Stängel trocknen nicht lange aus und bleiben auch im September grün. Der Rückschnitt dieser Sorten für den Winter nach der Blüte erfolgt in der Regel vom 1. bis 15. Oktober.
Wann man Lilien nach der Blüte im Süden beschneidet
In den Gebieten Stawropol, Krasnodar und anderen südlichen Regionen wird empfohlen, die Staude nach der Blüte gegen Mitte Herbst zu beschneiden. Da Sie jedoch neben gewöhnlichen Lilien auch skurrile und zarteste Sorten anbauen können, die vom späten Frühling bis Oktober blühen, ist es ratsam, bei der Durchführung der Arbeiten neben den Wetterbedingungen auch die Pflanzensorten zu berücksichtigen. Fallen beispielsweise die Blütenblätter der Knospen im August ab, sollte der oberirdische Teil Ende September abgeschnitten werden, und wenn die Blüte bis zum Beginn des Herbstes ihr dekoratives Aussehen behält, ist es besser, dies zu tun Verschieben Sie die Veranstaltung auf Oktober.
So beschneiden Sie Lilien für den Winter
Damit der Schnitt einer Lilie nach der Blüte den gewünschten Effekt bringt, ist es wichtig, ihn richtig zu machen. Wählen Sie dazu einen klaren, nicht regnerischen Tag, da nasses Wetter während der Arbeit zum Absterben des gesamten Materials führen kann. Zum Schneiden werden auch scharfe Geräte verwendet, auch wenn der Stiel trocken ist und leicht bricht.
Der Aktionsalgorithmus ist wie folgt:
- Vor Arbeitsbeginn wird das Messer oder die Gartenschere mit einem Desinfektionsmittel behandelt.
- Der oberirdische Teil wird schräg beschnitten, so dass ein Stumpf von maximal 15 cm Höhe übrig bleibt.
- Bestreuen Sie den Schnitt mit Asche, wenn für die nächste Woche warmes Wetter vorhergesagt wird.
- Nehmen Sie die abgeschnittenen Stängel aus dem Bereich und verbrennen Sie sie.
Wenn Sie eine Blume für einen Blumenstrauß schneiden, sollten Sie einen Strauch mit einer großen Zwiebel und mindestens fünf Knospen wählen. In diesem Fall empfiehlt es sich, den Stängel etwas unterhalb seines Mittelteils abzuschneiden, damit sich die Pflanze schneller erholt.
Selbst ein kahler, aber scheinbar gesunder Stamm wird erst zum richtigen Zeitpunkt beschnitten.
Weitere Pflege
Nachdem die Lilie für den Winter beschnitten wurde, benötigt die Pflanze besondere Pflege. Die wichtigste Regel ist, mit dem Befeuchten aufzuhören, unabhängig von der Art der Staude. Es wird empfohlen, dies zu tun, damit die Blume nicht verrottet. Aus dem gleichen Grund decken besonders sorgfältige Gärtner bei starkem Regen die Blumenbeete mit Folie ab, lüften sie aber gleichzeitig täglich. Außerdem werden die Pflanzen nach dem Beschneiden mit Fungiziden wie Khoma oder Fitosporin behandelt; dieser Vorgang wird auch in benachbarten Beeten durchgeführt, in denen andere Nutzpflanzen wachsen. In Regionen mit rauem Klima werden Lilien für den Winter mit künstlichen Materialien oder Fichtenzweigen bedeckt, und wenn die Zwiebeln nach dem Beschneiden ausgegraben und in Behälter mit Sand gelegt werden, werden sie mit Kompost gefüttert.
Abschluss
Für den Winter ist es obligatorisch, Lilien nach der Blüte zu beschneiden, es wird jedoch empfohlen, den Zeitpunkt für den Eingriff unter Berücksichtigung der Region zu wählen, in der die Pflanze wächst.Dieses Ereignis trägt dazu bei, dass die Zwiebeln intakt bleiben und fördert ihre üppige Blüte im nächsten Jahr. Wenn Sie Stauden für den Winter gemäß den Vorschriften beschneiden, erhöhen sich ihre Chancen, Fröste gut zu überstehen, erheblich.