Inhalt
Chrysanthemen sind unglaublich schöne Blumen, die durch eine große Sortenvielfalt begeistern. Sie sind mehrjährig und einjährig, groß und klein. Sie unterscheiden sich auch in der Blütezeit, der Größe und Form der Blütenstiele und natürlich in ihrer Farbe. Es gibt weiße, rosa, gelbe, violette, blaue und rote Chrysanthemen. Es gibt auch kombinierte Farben, zum Beispiel Rot und Weiß oder Weiß und Blau.
Rote Chrysanthemen schmücken Ihren Garten mit ihrem strahlenden Aussehen und ihrer üppigen Blüte
Gibt es rote Chrysanthemen?
Es gibt weltweit eine große Anzahl roter Chrysanthemensorten. Sie unterscheiden sich in der Form der Blütenstände und den ursprünglichen Rottönen - Burgunderrot, Himbeere, Weinrot, Rubinrot, Karminrot, Scharlachrot und Lila.
Leuchtend rote Blumen schmücken nicht nur den Garten, sondern laden ihren Besitzer auch mit Fröhlichkeit und Energie ein und verleihen ihm ein Stück Regenbogenstimmung
Sorten roter Chrysanthemen
Die folgenden Sorten buschroter Chrysanthemen sind bei Sommerbewohnern und Floristen besonders beliebt:
- Tedcha Rot.
- „Toshka Rot“
- „Rebonet.“
- „Dublin“.
- „Managua“.
- "Lippenstift."
- "Rotkäppchen".
Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften, aber gleichzeitig haben sie einen ähnlichen Farbton.
Tedcha Rot
Eine Besonderheit der Sorte sind die zu einer Röhre gedrehten roten Blütenblätter. Besonders beliebt bei Floristen ist Tedcha Red. Blumensträuße werden aus Schnittblumen hergestellt, da diese nach dem Schneiden sehr widerstandsfähig sind.
Viele Gärtner bemerken die große Ähnlichkeit der Sorte Tedcha Red mit Sonnenblumen
Toshka Rot
Eine Sorte mit sehr originellen und ungewöhnlichen Farben. Der zentrale Teil des Blütenstandes ist hellgrün gefärbt und verfärbt sich allmählich ins Gelbe. Die Ränder der Blütenblätter sind rot. Chrysanthemen dieser Sorte wirken in Blumensträußen und dekorativen Kompositionen sehr eindrucksvoll. Toshka Red ist bei Floristen aufgrund der hohen Haltbarkeit der abgeschnittenen Triebe beliebt.
Der Hybrid „Toshka Red“ fasziniert und überrascht mit seiner ungewöhnlichen Farbe
Rebonnet
Hochschneidender Hybrid aus indischer Selektion. Die durchschnittliche Höhe der Blütensträucher beträgt 110-120 cm, das Laub der Pflanze ist sehr dicht und dunkelgrün gefärbt. Die Stiele sind einzeln, voluminös, rot (feurig) gefärbt und haben einen Durchmesser von etwa 16 bis 18 cm. Rebonnet wird hauptsächlich unter Gewächshausbedingungen angebaut. Im Freiland entwickelt sich die Hybride eher schlecht und wird daher nicht zum Anpflanzen empfohlen.
Die Rebonnet-Sorte wird hauptsächlich zum Schneiden angebaut, um Blumensträuße und Blumenarrangements herzustellen.
Dublin
Die Höhe der Büsche beträgt 60-70 cm, die Farbe des Laubs ist sattgrün. Ein charakteristisches Merkmal der Sorte Dublin sind Blüten mit länglichen Blütenblättern von leuchtend purpurroter Farbe.
Eine Streuung leuchtend purpurroter Blüten fasziniert durch ihre Zartheit und Schönheit
Lippenstift
Niedrig wachsende koreanische Hybride. Die Büsche sind ziemlich kräftig, nicht höher als 40 cm, mit einer dicken „Kappe“ aus silbergrünen Blättern. Die Blüten sind gefüllt, üppig und leuchtend dunkelrot gefärbt. Ihr Durchmesser beträgt nicht mehr als 6 cm. Die Blütezeit der Lippenstift-Chrysantheme ist September-November.
Einen besonderen Platz in der dekorativen Gestaltung des Gartens nehmen kugelförmige Büsche der Sorte Lipstick ein
Rotkäppchen
Rotkäppchen ist eine mittelgroße frühkoreanische Hybride. Die Büsche sind üppig, 70–80 cm hoch und haben mehrere Triebe. Die Blüten sind gefüllt und kupferrot gefärbt. Der goldgelbe Kern ist durch die Blütenblätter sichtbar. Der Durchmesser der Blüten beträgt 8-10 cm, der Austrieb dauert von Juli bis Oktober.
Die Unterseite der Blütenblätter von „Rotkäppchen“ ist gelb-orange gefärbt.
Rote Chrysanthemen im Landschaftsdesign
Chrysanthemen erfreuen sich mit ihrer leuchtenden Blütenpracht, bis der erste Schnee fällt. Deshalb betrachten viele Gärtner sie als „Königin des Herbstes“. Aufgrund der großen Sortenvielfalt mit unterschiedlichen Blütezeiten ist sie bei Landschaftsarchitekten beliebt. Mit Hilfe von Chrysanthemen können Sie auf Ihrem Gartengrundstück wunderschöne Sommer- und Herbstblumenbeete und Blumenbeete anlegen.
Sie kombinieren Blumen in Blumenbeeten farblich abgestimmt und schaffen so ein- oder mehrfarbige Deko-Ensembles. Rote Chrysanthemen sehen auf grünen Rasenflächen spektakulär aus.
Durch das Hinzufügen verschiedener Kontrastfarben (Gelb, Schneeweiß, Lila) können Sie interessante Kompositionen erstellen
Aus gelben, rosa, weißen und roten Chrysanthemen lassen sich Blumen kreieren, die dem Herbstgarten leuchtende und üppige Farben verleihen.Einzelpflanzungen dieser Blumen sehen im Garten sehr schön und ausdrucksstark aus. Ihre Soloplatzierung wird in der Mitte des Gartenrasens spektakulär aussehen.
Rote Chrysanthemen in Sträußen
In der Sprache der Blumen „spricht“ ein Strauß roter Chrysanthemen von Zuneigung, leidenschaftlicher und leidenschaftlicher Liebe des Schenkenden gegenüber der beschenkten Person. Gemäß der Blumenetikette wird empfohlen, sie zu verschenken, um die Wichtigkeit und Feierlichkeit des Ereignisses hervorzuheben oder einem geliebten Menschen Ihre Gefühle mitzuteilen.
Sie wirken sowohl in monochromen Kompositionen als auch in komplexen Kombinationen mit anderen Blüten- und Zierpflanzen beeindruckend. Sie werden harmonisch in Sträußen mit Rosen, Gerbera, Lilien, Nelken, Schleierkraut, Hortensien, Alstroemerien und Farnen kombiniert.
Sie können Blumen auswählen, die sich harmonisch kombinieren lassen, und selbst einen Blumenstrauß daraus basteln oder Hilfe von Floristen in Anspruch nehmen
Abschluss
Rote Chrysanthemen werden erfolgreich in der Landschaftsgestaltung eingesetzt. Sie sehen im Garten sowohl in Einzelpflanzungen als auch neben anderen Zierpflanzen großartig aus. Auch in der Floristik werden diese „Blumen der Sonne“ für vielfältige Kompositionen verwendet. Sie werden oft zur Herstellung von Weihnachtssträußen in Blumenläden verwendet.