Inhalt
Ob man Lilien für den Winter ausgräbt oder nicht, ist eine Frage, die normalerweise nur unerfahrene Blumenzüchter beschäftigt, die keine Erfahrung im Gartenbau haben. Der Rest weiß, dass die Kultur mehrjährig ist und in Regionen mit angenehmen klimatischen Bedingungen ziemlich lange an einem Ort lebt. Sie braucht eine Transplantation, aber innerhalb eines klar definierten Zeitrahmens, damit die Blumen jedes Jahr mit üppigen Knospen erfreuen, müssen sie respektiert werden. Die landwirtschaftliche Technologie für Lilien ist einfach und standardmäßig; wie man Pflanzen für den Winter ausgräbt, wird im Folgenden ausführlich beschrieben.
Es gibt viele Lilienarten – mehr als 80, aber das aggressive Klima Russlands ist nicht für alle geeignet
Muss ich Lilienknollen für den Winter ausgraben?
Lilien sind eine mehrjährige krautige Zwiebelpflanze, die meist etwa sechs Jahre, manchmal auch länger, bequem an einem Ort wächst. Danach muss es ausgegraben, geteilt und in andere Beete gepflanzt werden. Die Pflege dieser Blume ist nicht allzu anspruchsvoll, daher ist sie in der Blumenzucht weit verbreitet und kommt in fast allen Gegenden vor.Obwohl es normalerweise nicht nötig ist, die Knollen der Lilien für den Winter auszugraben, gibt es Ausnahmen, in denen sie jedes Jahr gepflanzt werden müssen, auch wenn keine Pläne zur Vermehrung bestehen. Dies wird in der Regel von der Art der Kulturpflanze, ihrer Zielausrichtung sowie dem Klima des Anbaugebiets beeinflusst. In jeder Zone wachsen Sorten, die an die örtlichen Wetterbedingungen angepasst sind, was als natürliche Selektion gilt. Deshalb ist es ratsam, vor dem Kauf einer Blumensorte zu wissen, woher sie kommt, damit Sie sie mit den richtigen Methoden anbauen können.
Welche Lilien werden für den Winter ausgegraben?
Wenn sie in Gebieten mit kaltem Klima Lilien aus südlichen Ländern züchten, blühen sie nur, wenn sie jährlich für den Winter ausgegraben werden. Zu diesen Sorten gehören orientalische, langblumige und amerikanische Hybriden sowie weiße Lilien.
Jedes Jahr werden auch Lilien ausgegraben und zum Verkauf gezüchtet. In diesem Fall müssen Blumenzüchter künstlich eine große Anzahl von Kindern erzeugen, wofür sie tiefe Schnitte in den Boden der Zwiebeln machen, sie dann im Frühjahr an einem vorbereiteten Ort pflanzen und im Herbst aus dem Boden entfernen Boden, wodurch viel Pflanzmaterial gewonnen wird.
Exotische Liliensorten müssen für den Winter ausgegraben werden, da sie nicht besonders winterhart sind
Welche Lilien müssen für den Winter nicht ausgegraben werden?
Im letzten Jahrhundert haben Experten neue Staudensorten entwickelt, die frostbeständig sind, das heißt, sie vertragen den Winter normal und müssen nicht ausgegraben werden.Hybriden haben neue Maßstäbe für die Beständigkeit einer Kultur und ihre Resistenz gegen verschiedene Krankheiten gesetzt. Als die unprätentiösesten und robustesten Arten gelten: Trompeten-, Kraus- und Asiatische Lilien. Diese Sorten bleiben im Winter unter Isolierung und Schnee gut erhalten. Um sie abzudecken, verwenden sie oft: Sägemehl, Stroh, trockene Blätter, Heu und getrocknete Gemüsespitzen. Wenn das Material leicht ist, wird es oben mit Dachpappe oder Brettern abgedeckt und mit Einbruch des Winters mit Schnee bedeckt.
Wann sollte man im Herbst Lilien ausgraben?
Am besten gräbt man die Lilienknollen aus, wenn die Sommersaison bereits zu Ende ist und seit der Blüte etwa eineinhalb bis zwei Monate vergangen sind. Sie blühen gegen Ende Juni, nach ein paar Wochen fallen die Knospen von den Stängeln, die Samenkapseln werden entfernt, dann werden die Eierstöcke abgeklemmt und erst wenn die Stängel getrocknet sind, beginnt der Eingriff. Das bedeutet, dass der geeignete Zeitpunkt zum Ausgraben der Pflanzen für den Winter durch das Aussehen ihrer oberirdischen Teile und in jeder Region bestimmt wird und im Gegensatz zu den Wetterbedingungen und der Sorte auch variieren kann.
In Fällen, in denen es notwendig ist, Lilien zum Umpflanzen oder zur Vermehrung mit Schuppen und Kindern auszugraben, erfolgt dies zu jeder Jahreszeit. Wenn Sie vorhaben, aus Tochterzwiebeln neue Pflanzen zu gewinnen, beginnen die Arbeiten kurz vor dem Winter. Dabei werden die Blüten ausgegraben, kleine Zwiebeln mit Stiel und Wurzeln von der Mutterknolle getrennt und im Abstand von 30 cm eingepflanzt.
Das Ausgraben von Lilien für den Winter beginnt am 15. August und endet vor dem 10. September
Nach dem Mondkalender
Viele Sommerbewohner führen alle Arbeiten im Garten nach den Daten des Mondkalenders aus. Glaubt man der Astrologie, dann sind günstige Tage zum Graben von Lilienknollen im Jahr 2022: 1.-4., 6.-11., 14., 18., 23., 24., 30., 31. August sowie der 1., 6., 7., 28. und 29. September , im Süden des Landes ist dies am 2. und 4. Oktober möglich. Nicht die besten Tage zum Entfernen von Pflanzmaterial aus dem Boden sind in diesem Jahr, gemessen an der Position des Nachtsterns, die Termine 15., 26. und 27. August, 12., 24., 25. September, 9., 10. Oktober.
Nach Region
Der Zeitraum des Ausgrabens hängt auch ganz stark von der Gegend ab, in der die Lilien wachsen. Und obwohl es dafür keinen einheitlichen Termin gibt, können Sie sich auf folgende Informationen verlassen:
- in den nördlichen Regionen kann der Eingriff unmittelbar nach Ende der Blüte durchgeführt werden;
- In den südlichen Regionen werden die Köpfe normalerweise Ende September und in heißen Sommern bis in die letzten Oktobertage geerntet.
- in den zentralen Regionen beginnt die Materialgewinnung in den ersten Herbsttagen;
- In der Mittelzone und in der Region Moskau werden Lilien für den Winter näher an der zweiten Septemberhälfte ausgegraben.
Ein Signal dafür, dass die Blüten bereit sind, sind die vollständig vergilbten Stängel und Blattspreiten der Pflanze. Wenn der oberirdische Teil noch nicht vollständig herabgesunken ist, ist die Zeit zum Ausgraben der Staude noch nicht gekommen. Die Arbeiten beginnen, wenn die Lufttemperatur bereits auf +10, mindestens +8 °C gesunken ist und nicht weiter ansteigt.
Selbst in einem warmen Jahr müssen Sie vor dem kalten Wetter Zeit haben, Lilien auszugraben
Wie man Lilien für den Winter ausgräbt
Nicht jeder Gärtner weiß, wie man Lilien für den Winter richtig ausgräbt, insbesondere wenn er neu in der Blumenzucht ist. Um dieses Verfahren durchzuführen, wurde ein bestimmtes Schema entwickelt, das befolgt werden muss. Es sieht folgendermaßen aus:
- Schneiden Sie trockene Pflanzenstängel bis zu den Wurzeln ab.
- Befreien Sie das Blumenbeet mit einem Rechen von Blättern und Schmutz.
- Graben Sie die Zwiebeln mit einer Heugabel aus und entfernen Sie die Erde von ihnen.
- Kürzen Sie die Wurzeln aller Exemplare auf 5 cm Länge.
- Untersuchen Sie jede Zwiebel sorgfältig und schneiden Sie diese mit einem Messer ab, wenn Sie verfaulte Stellen finden.
- Weichen Sie das Material 10–15 Minuten lang in einer schwachen Lösung aus Kaliumpermanganat oder einem anderen Fungizid ein.
- Trocknen Sie die Lilien auf einem Gitter an einem belüfteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
- Trennen Sie die Kinder von den getrockneten Zwiebeln, pflanzen Sie sie in Töpfe mit Sand oder bewahren Sie sie für den Winter auf.
Was tun mit ausgegrabenen Blumenzwiebeln?
Es ist wichtig, die für den Winter ausgegrabenen Lilienknollen bis zur Pflanzung richtig aufzubewahren. Der Ort, an dem sie platziert werden, sollte kühl (Temperatur von 0 bis +5 °C), trocken und dunkel sein. Nach dem Graben im Herbst werden Lilienexemplare platziert:
- Im Keller. Bei guter Belüftung und ohne hohe Luftfeuchtigkeit können Lilien im Keller gelagert werden. In diesem Fall empfiehlt es sich, Holzspäne oder Sägemehl in den Behälter zu gießen, in den das Pflanzmaterial gestellt werden soll.
- In der Garage. Eine beheizte Garage eignet sich hervorragend zum Aufbewahren von Lilien. Dort werden die Zwiebeln meist in mit Torf oder Sand gefüllten Kisten aufbewahrt.
- In einem Kühlschrank. Eine der besten Möglichkeiten zur Konservierung von Pflanzenmaterial ist ein Kühlschrank.Es ist jedoch zu bedenken, dass der Feuchtigkeitsgrad darin unterschiedlich sein kann. Daher empfiehlt es sich, die Zwiebeln vor der Lagerung mit Holzspänen zu bestreuen.
- Zu Hause. Zu Hause können mehrjährige Knollen für den Winter auf einer warmen, verglasten Loggia oder einem Balkon in einer Kiste mit Torf stehen gelassen werden. Es ist auch möglich, sie bis zum Frühjahr in einem belüfteten und trockenen Raum bei Raumtemperatur aufzubewahren, nachdem man sie in einen Mullbeutel gelegt hat.
Für den Winter werden Zwiebeln nicht kältebeständiger Sorten und solche, die nach der Teilung nicht gepflanzt werden konnten, zur Lagerung eingelagert.
Ist es möglich, Lilien im Boden zu lassen?
Es dürfen nur Lilien im Boden belassen werden, die gegen negative Temperaturen resistent sind. Asiatische und lockige Sorten haben beispielsweise überhaupt keine Angst vor kaltem Wetter und beginnen im zeitigen Frühjahr aktiv zu wachsen. Obwohl erfahrene Blumenzüchter immer noch empfehlen, auch solche Sorten für den Winter mit Humus oder Fichtenzweigen zu bedecken und sie auch mit Schnee zu bedecken.
Wenn Sie Lilien von Hybridsorten im Herbst nicht entfernen, sterben sie höchstwahrscheinlich ab. Selbst der wärmste Unterschlupf trägt selten dazu bei, ihre Unversehrtheit zu bewahren.
Abschluss
Unter bestimmten Bedingungen, bei Bedarf oder wenn die angebaute Sorte dies erfordert, ist es notwendig, Lilien für den Winter auszugraben. Viele seiner Sorten vertragen problemlos Frost und leben etwa fünf Jahre lang ruhig an einem Ort. Wenn der Moment des Grabens kommt und der Gärtner alle Maßnahmen in Übereinstimmung mit der Agrartechnologie durchführt und in der Lage ist, die Regeln für die Lagerung des Materials und die anschließende Pflanzung einzuhalten, wird die Ernte in der nächsten Saison sicher blühen.