Crocosmia (Montbrecia): Pflanzung und Pflege im Freiland, Foto und Beschreibung

Das Pflanzen und Pflegen mehrjähriger Krokosmien weist einige Besonderheiten auf: regelmäßiges Gießen und Düngen 4-5 Mal pro Saison. Von der Pflege her ähnelt sie den Gladiolen: Sie ist eine anspruchsvolle Pflanze. Aber sie bringt sehr schöne, leuchtende Blüten hervor, die in der zweiten Sommerhälfte erscheinen und bis zum Herbst erfreuen. Trotz der Arbeitskosten bemühen sich viele Gärtner, auf ihrem Gelände Krokosmien zu züchten.

Beschreibung der mehrjährigen Krokosmie

Crocosmia (Montbrecia) ist eine Gattung mehrjähriger Pflanzen aus der Familie der Schwertlilien. Der ursprüngliche Name wurde zu Ehren des französischen Entdeckers Antoine de Montbray vergeben. Das Wort „Krokosmie“ (lat. Crocosmia) wird häufiger verwendet. Auch der gebräuchliche Name „Japanische Gladiole“ ist gebräuchlich.

Die Pflanze ähnelt wirklich einer Gladiole, ist aber klein und sieht daher eleganter aus. Crocosmia wächst (wie andere Iris) aus netzförmigen Knollen. Sie produziert große schwertförmige Blätter, deren Höhe 50–60 cm erreicht. Aus der Zwiebel erscheinen vier Stiele und ein Stiel mit vielen Zweigen. Es ist ziemlich dick, fleischig und haltbar. Sie kann eine Höhe von 80–100 cm erreichen.

In der Beschreibung von Crocosmia (im Bild) heißt es, dass die Blüten leuchtend orange, rot oder gelb sind. Die Blüte dauert sehr lange – von den ersten zehn Tagen im Juli bis Anfang September. Die Besonderheit der Kultur besteht darin, dass die Knospen nicht gleichzeitig, sondern allmählich zu blühen beginnen. Daher bleibt der Busch 2–2,5 Monate lang dekorativ.

Durch die dichte Bepflanzung mehrerer Zwiebeln sieht die mehrjährige Krokosmie besonders schön aus

Blumen schmücken nicht nur den Garten, sondern verbreiten auch einen angenehmen Duft. Wenn man näher kommt, kann es einem wie der Duft von Safran vorkommen. Gärtner bemerken, dass der Geruch auch nach dem Trocknen der mehrjährigen Blüte bestehen bleibt.

Arten und Sorten

In der Natur gibt es mehr als 40 Arten von Krokosmien. Sie alle wachsen in der tropischen Zone Südafrikas. Den Züchtern ist es gelungen, mehr als ein Dutzend Kultursorten zu entwickeln, die für den Anbau unter den klimatischen Bedingungen Russlands geeignet sind. Die beliebtesten Sorten mehrjähriger Krokosmien mit Fotos von Blumen im Garten helfen Ihnen bei der Auswahl der geeigneten Sorte für die Dekoration Ihrer Landschaft.

Crocosmia vulgaris

Die Sorte Crocosmia crocosmiiflora gehört zu den Ende des 19. Jahrhunderts gezüchteten Hybriden. Der Strauch ist hoch (bis zu 80–100 cm) und hat verzweigte Triebe. Die Blüten sind klein, haben einen Durchmesser von bis zu 3 cm und sind leuchtend orange und gelb.

Die leuchtenden Blüten der Crocosmia vulgaris sind überall im Garten sichtbar

Crocosmia paniculata

Die mehrjährigen Sorten Crocosmia paniculata bilden die höchsten Büsche (bis zu 150 cm). Sie blüht bereits Mitte Juni, was für andere Sorten untypisch ist. Die Blüten sind klein, leuchtend orange und in Rispenblütenständen gesammelt.

Der Durchmesser der Blüten der Sorte Paniculata beträgt 2–3 cm

Crocosmia golden

Crocosmia aurea ist eine mittelgroße Pflanze (60–80 cm), die mehrere schwertförmige Blätter produziert, die an einem gemeinsamen Wachstumspunkt (Rosette) an der Basis der Pflanze entstehen. Die Farbe der Blüten der mehrjährigen Pflanze ist gelb und golden.

Die Besonderheit der goldenen Krokosmie ist ihre späte Blüte, die in den letzten zehn Augusttagen beginnt.

Crocosmia Potts

Crocosmia Pottsii bevorzugt viel Feuchtigkeit, da es von Natur aus auf sumpfigen Böden wächst. Es kann sowohl auf offenen Flächen als auch an halbschattigen Orten wachsen. Die Blütenfarbe ist pastellrosa. Diese Sorte wird Liebhaber ruhiger Farbtöne ansprechen.

Crocosmia Pots-Büsche sind ziemlich hoch – bis zu 100 cm

Crocosmia massonorum

Die mehrjährige Art Crocosmia Masoniorum wird durch mittelgroße Büsche mit einer Höhe von 60–80 cm repräsentiert und produziert dichte und schmale Blätter (bis zu 4 cm breit) und kleine Blüten von kräftiger oranger Farbe, die in Trauben gesammelt werden. Die Blüte beginnt Anfang Juli.

Die Massonorum-Art ist frostbeständig und kann daher im Freiland in der Mittelzone und im Süden überwintern.

Die besten Krokosmie-Sorten

Unter den besten Sorten mehrjähriger Krokosmien, die sich bei professionellen und unerfahrenen Gärtnern großer Beliebtheit erfreuen, können wir Folgendes hervorheben: Norwich Canary, Lucifer, Red King usw.

Norwich Kanarienvogel

Eine Pflanze mit anmutigen sechsblättrigen Blüten (sternförmig) von gelber Farbe. Die Blüte erfolgt im Juli, August, September und sogar Anfang Oktober, wenn der Herbst warm genug ist.

Die Höhe des Norwich Canary-Strauchs beträgt etwa 60–80 cm

Die zartgelben Blüten bilden einen sehr angenehmen Hintergrund.

Crocosmia Lucifer

Crocosmia Lucifer ist eine der beliebtesten Sorten. Geschätzt wegen seiner großen sternförmigen Blüten, die leuchtend rot bemalt sind. Die Büsche sind hoch – etwa 130–160 cm.

Die Blüten von Crocosmia Lucifer (im Bild) sehen sehr beeindruckend aus, daher ist es besser, die Pflanze an der sichtbarsten Stelle im Blumengarten zu pflanzen.

Die leuchtend roten Blüten von Lucifer passen gut zu den sattgrünen Blättern

Emily McKenzie

Eine interessante Sorte mit herabhängenden Stielen und gelben Blüten. Im Aussehen ähneln sie einer großen Feuervogelfeder. Gleichzeitig ist der Strauch mittelgroß (50–60 cm), sodass er sowohl mit kleinen als auch mit großen Zierpflanzen gut aussieht.

Die Sorte Emily McKenzie zeichnet sich durch große, farbenprächtige Blüten aus.

Stern des Ostens

Eine wärmeliebende mehrjährige Pflanze, die in den südlichen Regionen Russlands gut Wurzeln schlägt. Bringt große, interessante orangefarbene Blüten mit einem Hauch von Aprikose hervor.

Stern des Ostens – eine der ursprünglichsten Sorten der mehrjährigen Krokosmie

Crocosmia George Davidson

Es zeichnet sich durch große Blüten (bis zu 8 cm Durchmesser) aus. Die Höhe der Büsche beträgt 70–100 cm, die Blüte erfolgt kontinuierlich für 8–10 Wochen. Die Winterhärte ist durchschnittlich, daher muss sie in den meisten Regionen für den Winter ins Haus gebracht werden.

Die Sorte George Davidson wird wegen ihrer großen, attraktiv gefärbten Blüten geschätzt.

Crocosmia Red King

Der auffälligste Vertreter ist die mehrjährige Krokosmie Red King (Crocosmia Red King). Die Blüten sind feuerrot, in der Mitte orange. Die Pflanze erreicht je nach klimatischen Bedingungen und Pflegeeigenschaften eine Höhe von 40 cm bis 1 m.

Die Blüten der mehrjährigen Red King Crocosmia haben eine sehr leuchtende Farbe, daher wird diese Sorte in der Mitte des Gartens gepflanzt

Anwendung in der Landschaftsgestaltung

Die Pflanze eignet sich hervorragend für Einzelpflanzungen neben einem Erholungsgebiet, entlang eines Zauns, am Ufer eines Stausees. Es bildet dichtes Dickicht, das vor dem Hintergrund eines gepflegten Rasens großartig aussieht. Die Blume harmoniert auch mit niedrig wachsenden Pflanzen und bildet für diese einen schönen Hintergrund.

Optionen für den Einsatz von Krokosmie in der Gartengestaltung:

  1. Einzellandung.
  2. Zusammensetzung aus mehrjähriger Krokosmie mit Zierpflanzen.
  3. Mini-Blumenbeet neben dem Haus.
  4. Dickicht neben dem Zaun.
  5. Als Bandwurm.

Reproduktionsmethoden

Mehrjährige Krokosmie wird gezüchtet:

  • vegetativ (durch Teilen der Zwiebeln);
  • Samen.

Im ersten Fall werden Kinder (bis zu 4–5 Abteilungen) von einer erwachsenen Zwiebel getrennt, die im Freiland gepflanzt wird und Blumen für die nächste Saison erhält. Darüber hinaus bringt die Mutterknolle in einem Jahr neue Kinder zur Welt, sodass diese Fortpflanzungsmethode sehr effektiv ist. Der Eingriff beginnt im späten Frühjahr. Die Anweisungen lauten wie folgt:

  1. Graben Sie den Mutterstrauch aus.
  2. Reißen Sie vorsichtig 4-5 Kinder mit den Händen von jeder Zwiebel der mehrjährigen Krokosmie ab.
  3. Sie werden in Töpfe gepflanzt, in denen sie 1–1,5 Monate bis zum Beginn des Sommers wachsen (dies ist besonders wichtig für den Ural, Sibirien und den Fernen Osten).
  4. Stellen Sie die Behälter auf die Fensterbank und gießen Sie sie mäßig.
  5. Anschließend werden die Zwiebeln mit Sprossen wieder ins Freiland gebracht und wie erwachsene Pflanzen gepflanzt.

Es ist auch möglich, Krokosmien aus Samen zu züchten – in diesem Fall wird die Pflege etwas schwieriger. Die Aussaat des Materials für Setzlinge erfolgt Ende Februar. Daher sollten die Vorbereitungen bereits zu Beginn des Monats beginnen.Der Boden wird im Laden gekauft oder unabhängig aus Rasen, Torf, Humus und Sand (2: 1: 1: 1) hergestellt. Der Boden wird in einer schwachen Lösung aus Kaliumpermanganat oder Wasserstoffperoxid desinfiziert.

Sie können beliebige Behälter nehmen – sowohl gewöhnliche Kisten als auch einzelne Töpfe oder Kassetten reichen aus (dies hilft, Pflücken zu vermeiden). Samen der mehrjährigen Krokosmie werden einen Tag lang in Wasser eingeweicht (in dieser Zeit empfiehlt es sich, sie dreimal zu ersetzen), bis zu einer Tiefe von 1–2 cm gepflanzt und die Behälter mit Folie abgedeckt. Sie werden an einen warmen Ort (22–25 °C) gestellt und die Beleuchtung überwacht. Wenn es an Sonnenlicht mangelt, fügen Sie eine Phytolampe hinzu.

Während dieser ganzen Zeit beobachten sie ein regelmäßiges Bewässerungsregime. Der Boden sollte an der Oberfläche leicht feucht bleiben. Gleichzeitig sollte keine Feuchtigkeitsstagnation zugelassen werden. Eine Woche nach der Transplantation können Sie einen komplexen Mineraldünger verabreichen.

Nach dem Erscheinen von 1–2 Blättern müssen mehrjährige Crocosmia-Sämlinge beschnitten werden

Krokosmie pflanzen und pflegen

Die richtige Bepflanzung und Pflege mehrjähriger Krokosmien sorgt für das Aussehen schöner und üppiger Blumen (im Bild).

Es ist nicht schwer, eine üppige Blüte der mehrjährigen Krokosmie zu erreichen

Beim Anbau von Pflanzen ist es wichtig, die Grundregeln der Pflege zu beachten: regelmäßig gießen und regelmäßig düngen.

Wann pflanzen?

Die Pflanzzeit für Blumenzwiebeln oder Setzlinge der mehrjährigen Krokosmie ist Ende April oder in der ersten Maihälfte. Zu diesem Zeitpunkt hat sich der Boden auf 8–10 °C erwärmt, was leicht mit einem Außenthermometer gemessen werden kann, das 15 Minuten lang in einem Loch vergraben wird. Sollten laut Prognose noch Rückfröste möglich sein, verschieben sich die Termine um 1–2 Wochen, jedoch nicht später.

Standortauswahl und -vorbereitung

Mehrjährige Krokosmie fühlt sich nur in offenen, gut beleuchteten Bereichen wohl, wo es nicht einmal einen leichten Schatten gibt.Unter solchen Bedingungen bringt die Pflanze wunderschöne Blüten hervor. Der Boden sollte mäßig fruchtbar, leicht (sandig oder lehmig) und nicht zu nass sein. Tiefland, Feuchtgebiete und Orte mit nahem Grundwasser sollten nicht ausgewählt werden.

Es empfiehlt sich, das Blumenbeet am Vortag im Herbst für die Pflanzung von Krokosmien vorzubereiten. Dazu wird die Fläche gereinigt, bis zu 30–40 cm tief gegraben und mit Humus gedüngt – 5–7 kg pro 1 m2. Wenn der Boden schwer und lehmig ist, sollten Sie 500–800 g Sand oder Sägemehl pro 1 m hinzufügen2. Wenn der Boden versauert ist, geben Sie 100 g gelöschten Kalk oder 200 g zerkleinerte Eierschalen auf die gleiche Fläche. Wenn Sie im nächsten Frühjahr 30 g Harnstoff oder Salpeter pro Quadratmeter hinzufügen, beginnt die Krokosmie schnell, Büsche zu bilden.

Regeln für das Pflanzen mehrjähriger Krokosmien

Vor dem Pflanzen mehrjähriger Krokosmien wird die Oberfläche des Blumenbeets geebnet und große Erdklumpen zerkleinert. Dann werden mehrere Reihen im Abstand von 10 cm markiert. Anschließend werden die Zwiebeln oder Setzlinge 10 cm tief gepflanzt, wobei ein Abstand von 25–30 cm zwischen ihnen verbleibt. Eine weniger dichte Bepflanzung ist unerwünscht, da in diesem Fall die Zusammensetzung ausreicht sieht nicht so beeindruckend aus.

Die Löcher werden bewässert und mit Torf, Heu, Sägemehl oder anderem Material gemulcht. Die Schutzschicht speichert Feuchtigkeit, schützt Pflanzen vor Temperaturschwankungen und Unkraut. Es ist zu bedenken, dass Crocosmia-Blüten (im Bild) erst nach 3 Jahren erscheinen, selbst wenn alle Pflanz- und Pflegebedingungen erfüllt sind. Aber danach schmücken sie den Garten zu jeder Jahreszeit.

Crocosmia erfordert sorgfältige Pflege, dank derer Sie eine der schönsten Pflanzen in Ihrem Garten anbauen können

Bewässerungs- und Düngeplan

Gärtner sollten darauf vorbereitet sein, dass die Pflege aller Arten und Sorten mehrjähriger Krokosmien (wie auch der damit verbundenen Gladiolen) ziemlich schwierig ist. Grundregeln:

  1. Gießen Sie die Pflanze jede Woche (wenn es nicht oder zu wenig regnet). Das Wasser wird zunächst einen Tag lang bei Raumtemperatur stehengelassen.
  2. 1–2 Tage nach dem Gießen wird der Boden gründlich gelockert. Es ist nicht hinnehmbar, dass sich darauf eine dichte Kruste bildet oder die Erde reißt.
  3. Düngemittel werden in der ersten Wachstumsphase aktiv ausgebracht. Nach der Ernte erhalten die Sämlinge einen Mehrnährstoffdünger. Wenn sie aus Zwiebeln wachsen, ist es nach dem Erscheinen der ersten Blätter notwendig, einen Aufguss aus Mist oder Königskerze zu geben. Eine ähnliche Zusammensetzung wird im ersten Monat wöchentlich aufgetragen (insgesamt 3-4 Mal). Die nächste Fütterung erfolgt während der Knospenbildung.
Beratung! Ende August, bevor die mehrjährige Krokosmie für den Herbst vorbereitet wird, wird sie mit Kaliumsalz gefüttert. Dies wird dazu beitragen, dass die Pflanze den Winter gut übersteht.

Im Herbst müssen keine komplexen Düngemittel ausgebracht werden, da der darin enthaltene Stickstoff verhindert, dass die Pflanze in einen Ruhezustand übergeht

Vorbereitung auf den Winter

Die Merkmale der Vorbereitung auf den Winter hängen von der spezifischen Art oder Sorte der mehrjährigen Krokosmie ab. Im Ural, in Sibirien und in den nördlichen Regionen werden Pflanzen auf jeden Fall ausgegraben. Dies sollte frühestens Mitte Oktober erfolgen, um die volle Reife der Kinder abzuwarten.

Hören Sie 2 Wochen vor dem Graben auf, die Krokosmie zu gießen, lassen Sie die Erde trocknen und entfernen Sie die Blätter und Blütenstiele vollständig. Die Zwiebeln werden von Erde befreit und im Innenbereich gut getrocknet. Sie werden in einem dunklen Raum mit einer Temperatur von +8–10 °C aufgestellt und bis zur Pflanzung im nächsten Frühjahr gelagert. Befeuchten Sie es regelmäßig mit einer Sprühflasche, um ein Austrocknen zu verhindern.

In den Regionen der Mittelzone, der Schwarzerderegion und im Süden können die Knollen der mehrjährigen Krokosmie im Boden belassen werden. In diesem Fall werden nur die Stiele entfernt und die Blätter können so abgeschnitten werden, dass ein Stumpf entsteht, der das Wachstum neuer Triebe in der nächsten Saison gewährleistet. Die Pflanzen müssen mit einer großen Schicht Laubstreu (20–25 cm) bestreut und mit Folie abgedeckt werden. Im Frühjahr wird der Unterstand abgebaut, damit die Zwiebeln nicht verfaulen. Es muss berücksichtigt werden, dass Crocosmia keine übermäßige Feuchtigkeit verträgt. Wenn sie daher im Tiefland wächst, ist es besser, die Knollen auszugraben und für den Winter ins Haus zu schicken.

Schädlinge und Krankheiten

Das Pflanzen und Pflegen von Crocosmia Lucifer und anderen Sorten beinhaltet zwangsläufig die Vorbeugung von Krankheiten und Schädlingen, die häufig sowohl den äußeren Teil der Pflanze als auch die Knollen befallen:

  • Fusarium - massive Gelbfärbung der Blätter, Austrocknen und Abfallen, Verformung der Stängel, Verlust der natürlichen Farbe der Blüten;
  • Graufäule – das Auftreten grauer Flecken mit kleinen Dellen aufgrund übermäßiger Feuchtigkeit; Besonders häufig sind Blumenzwiebeln betroffen;
  • Gelbsucht (auch krautig) - die Blattspitzen werden gelb, die Blätter bekommen einen unangenehmen Strohton, der zum schnellen Absterben der mehrjährigen Krokosmie führt;
  • Zikaden sind an sich nicht gefährlich, aber sie übertragen Gelbsucht;
  • Maulwurfsgrillen – ernähren sich von Wurzeln, Stängeln und Knollen. Sie können die Entwicklung von Fäulnis hervorrufen. Sie leben bevorzugt in feuchten Böden und sind daher besonders gefährlich für Crocosmia, die regelmäßig gießt.
  • Thripse – können an zur Lagerung gelassenen Knollen sowie nach dem Pflanzen parasitieren;
  • Spinnmilbe - parasitiert den grünen Teil der Pflanze und bedeckt ihn mit einer Schicht weißlicher Spinnweben.

Die wichtigste vorbeugende Maßnahme ist die Aufrechterhaltung einer mäßigen Bewässerung. Der Gärtner muss den Niederschlag überwachen und nur bei Trockenheit ausreichend Wasser geben.Der Boden muss Zeit zum Austrocknen haben: Die Oberfläche darf nur knapp feucht bleiben.

Bedingungen und Regeln für das Sammeln von Samen

Nach der Blüte (im September) bringt die mehrjährige Krokosmie Früchte hervor – das sind runde Kisten mit zahlreichen großen braunen Samen. Sie beginnen mit dem Sammeln, nachdem die Früchte vollständig trocken sind.

Die Kapseln werden vorsichtig von den Trieben entfernt, die Samen entfernt und bei normaler Raumtemperatur gelagert.

Das unabhängige Sammeln und Aufbereiten von Saatgut ist unpraktisch, da eine auf diese Weise gezüchtete neue Pflanze nicht immer die Anzeichen einer mütterlichen Krokosmie behält. Daher wird empfohlen, Samen in Geschäften zu kaufen oder die Blüte einfach vegetativ zu vermehren, wobei Kinder dabei helfen, um die erwachsene Knolle herum zu erscheinen.

Abschluss

Das Pflanzen und Pflegen mehrjähriger Krokosmien erfordert bestimmte Anforderungen, die jedoch alle machbar sind. Wenn Sie die Pflanze regelmäßig gießen und füttern sowie den Boden lockern, wird die Blüte wirklich üppig und reichlich sein. Krokosmie lässt sich einfacher mit Knollen vermehren. Es sei daran erinnert, dass die ersten Blütenstände erst nach 3 Jahren erscheinen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen