Inhalt
Crocosmia ist eine Zierpflanze mit wunderschönen Blütenbüscheln und einem dezenten Safranaroma. Selbst unerfahrene Gärtner können Montbretia im Freiland pflanzen und pflegen.
Beschreibung der Farben
Das aus dem Griechischen übersetzte Wort „Crocosmia“ bedeutet „Safranaroma“. Diesen Namen erhielt die Pflanze wegen des subtilen Gewürzgeruchs, den getrocknete Blumen verströmen. Den Namen „Montbretia“ erhielt die Kultur zu Ehren des französischen Botanikers Antoine de Montbret.Und wegen ihrer äußerlichen Ähnlichkeit mit Gladiolen, die auf dem Foto der Montbrecia-Blume deutlich zu erkennen ist, wird sie japanische Gladiole genannt.
Montbrecia ist eine gute Dekoration für Ihr Gartengrundstück
Der Geburtsort der Krokosmie ist Südafrika. In Russland erschien die Blume im 19. Jahrhundert und wird seitdem in der Landschaftsgestaltung städtischer Erholungsgebiete und privater Gartengrundstücke verwendet.
Montbrecia ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Schwertliliengewächse mit einem dünnen, aufrechten, bis zu 1 m hohen Stängel und linearen, schwertförmigen Blättern mit einer tiefen Längsrille in der Mitte. Die Farbe der Blattspreite ist hellgrün.
Auf den hohen und kräftigen Stielen der mehrjährigen Krokosmie befinden sich, wie auf dem Foto zu sehen ist, dichte rispige oder spitzenförmige Blütenstände, die aus mehreren trichterförmigen Blüten in gelber, roter oder oranger Farbe bestehen. Montbrecia zeichnet sich durch abwechselndes Aufblühen der Knospen aus, wodurch die Blütezeit verlängert und die dekorative Wirkung bis zum Herbst aufrechterhalten werden kann.
An einem Stiel befinden sich etwa ein Dutzend Knospen
Das Wurzelsystem von Montbrecia ist knollig und besteht aus mehreren Knollen, die mit braunen Membranen bedeckt sind. Nach der Blüte reifen ziemlich große bräunlich-rote Samen in einer runden Samenkapsel heran.
Aus Samen gewachsene Crocosmia blüht im 3. Lebensjahr, bei Kindern - im 2. und aus Zwiebeln - bereits im ersten Sommer. In Zentralrussland beginnt die Blütezeit einer erwachsenen Pflanze im Juli und dauert etwa 2 Monate. In den südlichen Regionen, in denen Montbrecia nicht für den Winter ausgegraben wird, sind die ersten Blüten im Juni zu sehen.
Die nächsten Verwandten der Krokosmie sind: Iris, Freesie, Krokus, Gladiole und Ferraria.
Arten und Sorten von Montbrecia
In freier Wildbahn gibt es etwa 60 Montbrecia-Arten. Allerdings werden nicht alle in der Kultur verwendet.
Goldene Krokosmie (Crokosmia aurea)
Dies ist die erste Art, mit der alle Züchterversuche begannen. Die Goldene Montbretie erhielt ihren Namen wegen ihrer leuchtend gelben oder orangefarbenen Blüten von etwa 5 cm Größe. Die Blattspreiten sind, wie bei allen Vertretern der Schwertliliengewächse, schmal schwertförmig. Die Blütezeit dauert von Juli bis September. Montbrecia liebt Licht, kann aber auch im diffusen Schatten wachsen. Überwintert nicht in der Mittelzone.
Golden Montbrecia verdankt seinen Namen seinen leuchtend gelben Blüten.
Crocosmia masoniorum
Eine niedrige Pflanze (ca. 80 cm) mit gelben, leuchtend orangefarbenen oder roten Blüten und gerippten, schwertförmigen Blättern. Diese Montbretie weist eine relativ gute Frostbeständigkeit auf und eignet sich für den Anbau in Regionen mit kühlen Wintern. Blüht im Juli-September.
Massonorum wird Sie 2 Monate lang mit seinen Blüten erfreuen
Krokosmien geraten in Panik
Eine frühe Art, die im Juni zu blühen beginnt. Äußerlich ähnelt Paniculata, wie auf dem Foto der Crocosmia-Blüten zu sehen ist, anderen Vertretern der Art: orangefarbene Blüten, lange grüne Blätter.
Crocosmia paniculata zeichnet sich durch herabhängende Blüten aus.
Crocosmia pottsii
Diese Art zeichnet sich durch die schmalsten Blätter aller Montbretien und die kleinsten orangefarbenen oder gelben Blüten aus. Blüht im Juli-September. Liebt Licht, kann sich aber auch im diffusen Schatten entwickeln.
Dünne, anmutige Blätter von Crocosmia pottsa werden mit wunderschönen orangefarbenen Blüten kombiniert.
Gemeine Krokosmie (Crokosmia crjkosmiflora) oder Garten-Montbretie
Die Höhe des gewöhnlichen Montbretia-Strauchs beträgt etwa 1 m. Die Blätter sind dünn, schwertförmig, etwa 5 cm breit. Auf aufrechten Stielen befinden sich Rispen mit gelben, orangefarbenen oder roten Blüten.Sie blühen Ende Juni oder Anfang September. Montbrecia vulgaris wurde zum Urheber mehrerer Sorten.
Crocosmia vulgaris kann Blüten in verschiedenen Farbtönen haben
Luzifer
Diese Montbrecia-Sorte gilt zu Recht als eine der schönsten. Hohe (ca. 1,5 m) Stiele sind mit leuchtend blutroten Blütenständen gekrönt, die sich vom Hintergrund hellgrüner Blätter abheben. Die Sorte übersteht kühles Wetter gut, was den Anbau in Gebieten mit kalten Wintern ermöglicht. Diese Krokosmie wurzelt gut in der Region Moskau.
Luzifer wird ein Lichtblick im Garten sein
Emily McKenzie
Eine niedrig wachsende Montbretie, etwa 60 cm hoch. Die Blüten sind auffällig, orange, mit einem dunkleren Fleck in der Mitte des Blumenkorbs. Wird in Gruppenkompositionen zur Dekoration persönlicher Grundstücke verwendet. Montbrecia blüht zwei Monate lang, beginnend Ende Juli.
Emily Mackenzie hebt sich vom Hintergrund anderer Farben ab
Stern des Ostens
Eine schöne großblumige Sorte, etwa 1 m hoch. Die Blüten sind leuchtend orange, die Größe des Blumenkorbs beträgt 10 cm. Die Sorte ist spät, die Blütezeit ist August-Oktober. Der Stern des Ostens weist keine gute Frostbeständigkeit auf, daher wird diese Montbretie für den Winter ausgegraben oder abgedeckt.
Der Oststern hat unter allen Vertretern der Art die größten Blüten
Roter König
Ein üppiger Strauch mit langen, schwertförmigen Blättern und wunderschönen roten Blüten mit einer helleren Mitte. Blüht 2 Monate lang, beginnend im Juli.
Die üppigen Blüten der Crocosmia Red King machen ihrem Namen alle Ehre
Montbrezia in der Landschaftsgestaltung
Montbrecia wird zur Dekoration von Blumenbeeten, Alpenrutschen und Graten verwendet. Crocosmia sieht im Garten gut aus, wie auf dem Foto zu sehen ist.Die Pflanze fällt sowohl in Einzelpflanzungen als auch in Gruppenzusammensetzungen positiv auf. Der Montbrecia-Bandwurm wird vor dem Hintergrund eines gemähten Rasens gepflanzt. Andere Vertreter der Schwertliliengewächse sind bei Gruppenpflanzungen geeignete Nachbarn.
Samen können nach der Montbretia-Blüte gesammelt werden.
Montbrecia-Blüten verblassen beim Schneiden nicht lange und behalten auch im trockenen Zustand ihre dekorativen Eigenschaften, sodass sie sich gut für Blumensträuße und Ikebana eignen.
Merkmale der Reproduktion
Es gibt zwei bekannte Methoden zur Vermehrung von Montbretia: durch Samen und Zwiebeln (die Methode der Teilung des Rhizoms).
Die erste Methode wird verwendet, wenn auf dem Gelände noch keine Krokosmie wächst. Die Samen werden in einen Behälter für Setzlinge gesät und dann im Freiland gepflanzt.
Die Reproduktion von Montbretia durch Teilen des Rhizoms gilt als weniger arbeitsintensiv und effektiver.
Samen können nach der Montbretia-Blüte gesammelt werden.
Pflanzen und Pflegen von Montbrecia-Setzlingen
Crocosmia ist eine unprätentiöse Kulturpflanze. Das Pflanzen und Pflegen einer Montbretia-Blume ist nicht besonders schwierig.
Wann man Montbrecia-Samen pflanzt
Samen für Setzlinge werden Ende Februar oder Anfang März ausgesät. Es empfiehlt sich, sie zum Keimen zu bringen, bevor man sie in einen Behälter pflanzt.
Behälter und Erde vorbereiten
Um Samen für Setzlinge zu pflanzen, ist es ideal, einzelne Behälter zu verwenden. Ist dies nicht möglich, werden die Samen in einen großen Behälter gepflanzt.
Sie können fertige Erde für Montbrecia-Setzlinge kaufen oder sie selbst herstellen, indem Sie Gartenerde, Torf, Sand und Kompost zu gleichen Teilen kombinieren.
Sie können einen Behälter mit Zellen verwenden
Landealgorithmus
Während der Aussaat von Montbrecia-Saatgut:
- Füllen Sie den Behälter mit Erdmischung;
- Pflanzen Sie die Samen ein, vertiefen Sie sie auf 1 cm und befeuchten Sie den Boden gleichmäßig.
- Decken Sie den Behälter mit Folie ab und lassen Sie ihn an einem gut beleuchteten Ort.
Der Film wird nach der Keimung entfernt.
Sämlingspflege
Das Verfahren zur Pflege von Montbretia-Setzlingen ist identisch mit dem der Pflege anderer blühender Pflanzen und umfasst:
- Bewässerung, die beim Trocknen des Bodens durchgeführt wird;
- Lockerung – der Boden wird regelmäßig vorsichtig gelockert.
Nach dem Erscheinen des 3. Blattes werden in einem gemeinsamen Behälter gewachsene Pflanzen in einzelne Behälter gepflanzt.
Ungefähr 2 Wochen vor der Aussaat im Freiland beginnen die Sämlinge auszuhärten, wodurch die Zeit, die sie an der Luft verbringen, allmählich zunimmt.
Verhärtete Sämlinge passen sich im Freiland schneller an
Krokosmie im Freiland pflanzen und pflegen
Die Regeln für das Pflanzen von Montbretia sind fast die gleichen wie für alle Vertreter der Irisfamilie. Crocosmia ist im Anbau unprätentiös, bedarf aber dennoch regelmäßiger Pflege.
Empfohlener Zeitpunkt
Montbretia-Setzlinge werden ins Freiland gepflanzt, wenn die Temperatur auf 10 °C steigt und keine Gefahr von Frühlingsfrösten besteht. Das ist etwa Anfang Mai.
Gleichzeitig empfiehlt es sich, Knollenmaterial einzupflanzen.
Standortauswahl und Bodenvorbereitung
Crocosmia ist eine lichtliebende Pflanze, daher sollten Sie für den Anbau einen offenen und gut beleuchteten Bereich wählen. Mangelnde Hitze und Sonnenlicht wirken sich möglicherweise nicht optimal auf die Blüte von Montbretia aus. Auch ein Gebiet mit dichtem Grundwasser ist für diese Pflanze nicht geeignet.
Für Krokosmien ist es besser, einen leichten, durchlässigen Boden zu wählen. Idealerweise bereiten Sie es im Herbst vor – graben Sie es aus und fügen Sie organische Düngemittel in einer Menge von 2 Eimern pro 1 Quadratmeter hinzu. M.Zu Beginn des Frühlings, vor der Pflanzung, wird der Boden erneut gelockert und mit stickstoffhaltigen Düngemitteln versetzt.
Der Bereich für den Anbau von Krokosmien sollte vor Wind geschützt werden
Landeregeln
Algorithmus zum Pflanzen von Setzlingen:
- Machen Sie Löcher und bewässern Sie sie.
- Die Sämlinge werden zusammen mit einem Erdballen in die Mitte des Lochs gelegt und mit Erde bedeckt.
- Der Boden im Wurzelbereich wird mit trockenem Sägemehl oder gehacktem Gras ohne Samen gemulcht.
Crocosmia-Zwiebeln werden auf die gleiche Weise gepflanzt und 5–7 cm tief in den Boden eingegraben. Vor dem Pflanzen wird empfohlen, die Knollen zwei Stunden lang in einer Lösung aus schwachem Kaliumpermanganat einzuweichen.
Bewässerungs- und Düngeplan
Für eine normale Entwicklung und volle Blüte benötigt Montbrecia:
- Regelmäßiges Gießen. Montbrezia ist eine feuchtigkeitsliebende Pflanze, man sollte es aber nicht übertreiben. In den ersten Tagen werden Crocosmia-Setzlinge täglich gegossen. Wenn die Sämlinge stark genug sind, werden sie alle 7 Tage einmal gegossen.
- Füttern. Im Frühjahr wird Montbretia mit stickstoffhaltigen Verbindungen gedüngt, um das Wachstum zu beschleunigen. Im Sommer werden dem Boden zur Blüte organische Düngemittel und Mehrnährstoffdünger mit Kalium zugesetzt.
- Strumpfband. Während der Blüte benötigen große Montbretia-Arten ein Strumpfband. Dadurch wird ihre dekorative Wirkung verbessert.
Jäten und Lockern
Die Liste der Regeln für die Pflege von Montbrecia umfasst die Entfernung von Unkraut und die Lockerung des Bodens. Unkraut wird sofort entfernt und der Boden nach dem nächsten Gießen gelockert.
Es ist nicht notwendig, den gemulchten Boden zu lockern
Vorbereitung auf den Winter
Montbrezia hat Angst vor Frost, daher sollten Sie auf die Überwinterung achten.Gegen Mitte Oktober wird der oberirdische Teil der Pflanze abgeschnitten und das Rhizom ausgegraben.
Aus dem Boden entnommene Zwiebeln sollten in einem kühlen, trockenen (ca. + 10 °C) Raum gelagert werden.
In Gebieten mit milden Wintern darf die Krokosmie nicht ausgegraben, sondern mit einer Schicht Mulch oder Fichtenzweigen abgedeckt werden.
Die Zwiebeln werden vor der Lagerung getrocknet
Krankheiten und Schädlinge
Montbrecia ist resistent gegen viele Krankheiten, die Blütenpflanzen innewohnen. Manchmal muss man sich jedoch mit solchen Problemen auseinandersetzen wie:
- Fusarium. Diese Krankheit ist durch eine Gelbfärbung und das anschließende Absterben der Blattspreiten gekennzeichnet. Auch Blüten verformen sich und trocknen aus. Die Krankheit kann nur in einem frühen Entwicklungsstadium geheilt werden. Dazu wird die Pflanze mit Fungiziden behandelt.
Fusarium kann zum Absterben einer Blume führen
- Graufäule. Die Krankheit kann durch das Auftreten eines flauschigen grauen Belags auf Pflanzenteilen erkannt werden. Während des Behandlungsprozesses werden die betroffenen Fragmente entfernt und gesunde Fragmente mit einer Kaliumpermanganatlösung behandelt, um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern.
Grauschimmel lässt sich leichter verhindern als heilen
Montbretia hat auch andere Feinde:
- Medwedka. Dabei handelt es sich um ein großes Insekt, das sich von Pflanzenwurzeln, in diesem Fall Krokosmiezwiebeln, ernährt. Zur Bekämpfung von Maulwurfsgrillen werden insektizide Präparate eingesetzt. Eine weitere Möglichkeit zur Schädlingsbekämpfung sind Fallen. Zu diesem Zweck graben sie kurz vor dem Winter in der Gegend, in der Maulwurfsgrillen leben sollen, ein kleines Loch und füllen es mit Mist. Nach einiger Zeit wird die Falle ausgegraben. Es bleibt nur noch die Vernichtung der dort angesiedelten Schädlinge.
Durch die Zerstörung des Wurzelsystems zerstört die Maulwurfsgrille die Blüte
- Thripse. Dabei handelt es sich um kleine Insekten, die sich vom Saft der Montbrecia ernähren. Das Ergebnis ihrer Aktivität sind verfärbte Flecken und Streifen auf den vegetativen Teilen der Krokosmie. Nach einiger Zeit fallen die Blätter ab, die Stängel verformen sich und die Montbrecia verliert ihre dekorative Wirkung. Sie können die Pflanze mit Insektiziden – Confidor, Actellica usw. – von Schädlingen befreien.
Helle Streifen weisen auf das Vorhandensein von Thripsen hin
Abschluss
Das Pflanzen und Pflegen von Montbretia im Freiland ist nicht besonders schwierig. Eine unprätentiöse und schöne Krokosmie kann zur Dekoration Ihres Gartengrundstücks werden.