Bacopa aus Samen zu Hause anbauen: Wann man Setzlinge pflanzt, Fotos, Bewertungen

Der Anbau von Bacopa (Suteru) begann in Russland Anfang der neunziger Jahre. Dies ist eine exotische Pflanze, über die es schwierig ist, Informationen zu finden. Der Anbau von Bacopa aus Samen kann zu Hause erfolgen. Der Prozess unterscheidet sich nicht vom Anbau gewöhnlicher Gemüsesämlinge. Aber es gibt kleine Nuancen, die es zu berücksichtigen gilt.

Wann sollten im Jahr 2020 Bacopa-Samen für Setzlinge gesät werden?

Es wird nicht empfohlen, Bacopa direkt ins Freiland zu säen, da die Vegetationsperiode dieser Kultur recht lang ist. Es ist einfacher, eine Beetblume durch Setzlinge zu züchten. Die Aussaat beginnt Anfang März.

Wenn es möglich ist, der Pflanze zusätzliches Licht zuzuführen, können Sie die Samen Ende Februar in die Erde pflanzen. Ohne helles Licht werden Sämlinge lichtliebender Pflanzen sehr länglich, dünn und schwach.

Nach dem Pflanzen im Freiland haben verkümmerte Pflanzen keine Eile, sich in einem üppigen Teppich auszubreiten und zu blühen

Damit die Sämlinge kräftig und buschig werden, lernen sie neben den Regeln für ihre Pflege auch den richtigen Zeitpunkt für das Wachstum. Dabei hilft der Mondkalender des Gärtners.

Bacopa für Setzlinge pflanzen

Sie können Bacopa auch zu Hause aus Samen anbauen. Zunächst müssen der Boden, die Behälter und das Saatgut vorbereitet werden.

Saatgutvorbereitung

Bacopa-Samen für den Anbau werden normalerweise in Beuteln mit Granulat oder Tabletten verkauft.

Für Blumenzüchter ist es praktisch, Dragees zu verwenden, sie werden desinfiziert und behandelt, das Granulat lässt sich leicht gleichmäßig auf der Bodenoberfläche verteilen

Liegen die Samen in reiner Form vor, werden sie mit Sand vermischt, um die Verarbeitung zu erleichtern.

Die Erde

Bacopa-Setzlinge müssen in speziell vorbereitete Erde gepflanzt werden. Es besteht aus Sand, Humus (sie werden in 2 Teilen eingenommen), Torf und Laubboden (sie werden in 1 Teil eingenommen). Diese Zusammensetzung kann in Blumentöpfen, Blumentöpfen und offenen Blumenbeeten verwendet werden.

Bacopa braucht außerdem eine gute Drainage. Als Material wird Blähton oder Flusssand verwendet. Es ist wichtig zu bedenken, dass sich Blähton beim Umpflanzen von Setzlingen ins Freiland nur schwer vom überwucherten Rhizom trennen lässt.

Holzkohle kann auch als Drainageschicht verwendet werden. Beim Pflanzen wird die Wurzel der Pflanze desinfiziert und der Boden mit Kalium angereichert.

Für die Anzucht von Setzlingen aus Samen eignen sich auch Torf oder Torftabletten

Zur Desinfektion wird die Erdmischung im Ofen geröstet. Der Ofen wird auf 100 ᵒC erhitzt, ein hitzebeständiger Behälter mit Nährboden wird eine Stunde lang hineingestellt. Sie können die Erdmischung einfach mit kochendem Wasser übergießen.

Sobald die Erdmischung abgekühlt ist, wird sie mit speziellen Torfbechern oder Anzuchtbehältern aus Kunststoff gefüllt.

Aussaat

Die Aussaat von Bacopa-Samen für Setzlinge ist recht einfach: Sie werden gleichmäßig auf der Bodenoberfläche verteilt. Wenn das Ausgangsmaterial gekauft wird, ist die Verarbeitung einfach, da industriell hergestellte Samen in Form von farbigen Kugeln hergestellt werden, die vor der Aussaat nicht verarbeitet werden müssen.

Sie können Bacopa-Samen selbst von blühenden Pflanzen sammeln. Es ist wichtig, das Erntedatum anzugeben, da das Saatgut 3 Jahre lang keimfähig bleibt. Vor dem Pflanzen werden die Samen mit Sand vermischt, um ihre Verteilung auf der Bodenoberfläche zu erleichtern. Es wird empfohlen, dieses Material reichlich auszusäen, da mit eigenen Händen gesammelte Suterussamen eine schlechte Keimfähigkeit aufweisen.

Es ist nicht nötig, das Saatgut von oben mit Erde zu zerdrücken

Die Behälter mit den Sämlingen werden mit einer transparenten Folie abgedeckt und an einen warmen, hellen Ort gestellt. Die Lufttemperatur im Raum sollte nicht unter + 20 ᵒC fallen. Wenn nicht genügend Tageslicht vorhanden ist, müssen Sie die Sämlinge zusätzlich beleuchten.

Besprühen Sie die Samen regelmäßig mit Wasser aus einer Sprühflasche, um ein Austrocknen zu verhindern.

Bei ausreichend Licht und Feuchtigkeit erscheinen nach 2 Wochen die ersten Triebe.

Umpflanzen

Sobald 2 echte Blätter an den Sprossen erscheinen, tauchen die Pflanzen in geräumige Töpfe. Anschließend erfolgt die Kultivierung bei einer höheren Temperatur – von + 22 bis + 26 °C.

2 Wochen vor der Aussaat im Freiland werden die gewachsenen Pflanzen abgehärtet. Behälter mit Blumen werden zuerst für eine halbe Stunde, dann für eine Stunde ins Freie gebracht, wobei die Zeit der Luftbehandlungen schrittweise auf 12 Stunden erhöht wird.

Vor dem Pflanzen werden die Sämlinge reichlich gewässert, dies erleichtert das Herausnehmen der Büsche aus den Töpfen

Töpfe oder Blumenbeete werden je nach Pflanzort mit der für die Aussaat vorbereiteten Erdmischung gefüllt.

Auf dem Gelände werden Pflanzen nach einem 30x30 cm großen Muster gepflanzt. Zunächst werden flache Löcher gegraben, die Büsche bis zum ersten Blattpaar darin vertieft und die Wurzeln mit Erde bestreut. Nach dem Pflanzen müssen die Büsche reichlich bewässert werden.

In Regionen wachsen

Der Anbau von Bacopa aus Samen unterscheidet sich in den südlichen und nördlichen Regionen geringfügig. Dies ist auf den unterschiedlichen Zeitpunkt der Erwärmung im Frühjahr zurückzuführen. Im Süden können die Samen bereits Ende März im Freiland ausgesät werden, und im zentralen Teil Russlands und im Norden werden die Setzlinge ab Februar zu Hause gezüchtet.

Wann sollte man in Sibirien Bacopa für Setzlinge säen?

Das Pflanzen von Bacopa-Samen für Setzlinge beginnt im Februar. Im Jahr 2020 wird empfohlen, die Tage am Anfang des Monats zu wählen – vom 8. bis zum 10. Die Bedingungen für den Innenanbau von Samen unterscheiden sich nicht von den oben gegebenen Empfehlungen.

Ende April werden die ausgewachsenen Setzlinge zum Aushärten ins Freie gebracht. Die Aussaat im Freiland erfolgt Mitte oder Ende Mai, wenn die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Frosts vorüber ist.

Wachstumsbedingungen

Damit sich aus den Samen üppig blühende Büsche entwickeln, ist es wichtig, das notwendige Mikroklima für die gewachsene Pflanze zu schaffen. Gute Beleuchtung, regelmäßige Bewässerung und Schädlingsbekämpfung sind die Grundvoraussetzungen für den Anbau einer blühenden Pflanze aus Samen.

Licht

Licht ist wichtig für Sämlinge und erwachsene Pflanzen. Direkte Sonneneinstrahlung sollte nicht zugelassen werden. Im Schatten blüht die Kultur nicht. Um die dekorativen Eigenschaften zu erhalten, werden zusätzliche Phytolampen im Innenbereich platziert; für die Bepflanzung im Freien werden sonnige Bereiche ausgewählt.

An heißen Mittagstagen ist es gut, wenn der Strauch im hellen Halbschatten steht

Bewässerung

Bacopa muss reichlich und regelmäßig gegossen werden. Besonders oft wird die Blüte im heißen Sommer angefeuchtet.Während des Wachstumsprozesses verträgt die Pflanze kein Austrocknen des Bodens. Die Bewässerungshäufigkeit wird beim Trocknen des Bodens bestimmt. Für eine Pflanze benötigen Sie etwa 2 Liter Wasser.

Nach dem Gießen wird der Boden um die Büsche gelockert. Dies geschieht sorgfältig, da Bacopa ein oberflächliches Wurzelsystem hat. Gleichzeitig mit der Lockerung wird auch Unkraut gejätet.

Füttern

Während des Wachstumsprozesses werden alle zwei Wochen Düngemittel ausgebracht. Zu diesem Zweck werden Mineraldünger für blühende Pflanzen ausgewählt. Das Medikament wird nicht gemäß den Anweisungen, sondern seltener verdünnt. Nehmen Sie zweimal mehr Wasser ein, als in der Gebrauchsanweisung des Arzneimittels angegeben.

Das verdünnte Produkt wird ausschließlich an der Wurzel gegossen, ohne das Laub zu benetzen, um Verbrennungen zu vermeiden. Bacopa reagiert gut auf Düngung: Es blüht üppig und wird üppig grün.

Sprühen

An heißen Tagen wird Bacopa mit einer Sprühflasche aufgesprüht. Der Eingriff wird früh morgens oder abends durchgeführt. Wenn die Sonne im Zenit steht, ist dies nicht möglich, selbst wenn die Blume auf dem Balkon steht. An den Blättern und Trieben der Pflanze können sich Verbrennungen bilden.

Nach dem Gießen und Besprühen wird die Pflanze mit Luft versorgt und der Raum belüftet. Die Feuchtigkeit verdunstet schnell und es entstehen keine Bedingungen für das Wachstum von Schimmelpilzen.

Schädlingsprävention

Bacopa kann von Weißen Fliegen, Blattläusen und Spinnmilben befallen werden.

Saugende Insekten entziehen der Pflanze Nährstoffsäfte, was zum Absterben der Pflanze führt

Akarizide werden zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt. Die Verarbeitung erfolgt in 3 Stufen.

Merkmale von Sämlingen verschiedener Sorten

Einige Sorten können am Ende des Winters gepflanzt werden. Dies ist auf den langen Prozess des Samenpickens und der Vegetationsperiode zurückzuführen. So wird die aus Samen gezogene Bacopa-Sorte Snowtopia in den letzten Januartagen in Behälter gesät. Anfang März erscheinen die ersten Triebe.

Die Aussaat der aus Samen gezogenen Bacopa-Sorte Blutopia erfolgt Anfang Februar. Die Behälter werden mit Folie abgedeckt und an einen warmen, gut beleuchteten Ort gestellt.

Im März erscheinen in Kübeln kräftige Triebe mit abgerundeten Blättern

Um Bacopa-Samen für Setzlinge zu pflanzen, ist es besser, gekauftes granuliertes Pflanzmaterial zu verwenden. Das Granulat lässt sich leichter auf der Bodenoberfläche verteilen. Legen Sie sie im Abstand von 2,5 cm zueinander aus, nicht näher.

Ein gekauftes Euro-Granulat enthält 3-5 Bacopa-Samen

Tricks zur Aussaat von Bacopa-Samen für Setzlinge

Die Aussaat von Bacopa-Samen, wie im Video gezeigt, ist nicht schwierig:

Während des Wachstumsprozesses ist es wichtig, die Nuancen zu berücksichtigen, die Ihnen helfen, eine schöne Pflanze zu erhalten.

Hinweis:

  1. Um Bacopa-Samen anzupflanzen, ist es besser, einen Behälter mit transparenten Wänden zu wählen.

    Licht dringt leicht in Bacopa-Samen ein und regt deren Picken an

  2. Die Bodenmischung wird im Ofen bei einer Temperatur von + 100 °C mehrere Stunden lang desinfiziert.
  3. Das Saatgut wird auf der Oberfläche desinfizierten und gut angefeuchteten Bodens ausgelegt.
  4. Das Granulat wird nicht mit Erde bestreut, sondern leicht in die Erde gedrückt.
  5. Aus einem Granulat können bis zu 5 Pflanzen keimen, so viele Samen enthält es.
  6. Gekaufte Samen in Kugeln werden in einem Abstand von mindestens 2 cm voneinander in die Erde gelegt: Dadurch wird verhindert, dass die Bepflanzung dichter wird.
  7. Von heimischem Bacopa gewonnene Samen werden vor dem Pflanzen mit Bewurzelungsmitteln und Wachstumsförderern behandelt. Für diese Zwecke eignen sich Kornevin, Heteroauxin, Epin.

Die ersten Bacopa-Setzlinge schlüpfen nach 10 Tagen, aber nach 4 Wochen erscheinen vollständig fruchtbare Triebe.

Abschluss

Der Anbau von Bacopa aus Samen ist eine einfache Aufgabe für Gärtner, die zu Hause Petunien keimen lassen.Auch Anfänger werden den Prozess nicht als schwierig empfinden. Es unterscheidet sich nicht vom Anbau gewöhnlicher Gemüsesämlinge im Frühjahr. Bacopa-Blüten brauchen gute Beleuchtung, Wärme und Feuchtigkeit. Nach 2 Wochen können Sie die ersten Sämlinge sehen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen