Nilet und Kamille: Unterschiede, Gemeinsamkeiten

Der Unterschied zwischen Nivberry und Kamille liegt in einigen äußeren Merkmalen, darunter der Form der Blätter, der Größe der Blütenstände und der Höhe des Stiels. Pflanzen unterscheiden sich auch in ihren Eigenschaften und Fortpflanzungsmethoden. Darüber hinaus weisen sie viele Ähnlichkeiten auf, da sie zur gleichen Familie gehören.

Ähnlichkeiten zwischen Kamille und Kornblume

Diese Gattungen werden durch blühende krautige Pflanzen repräsentiert und gehören zur gleichen Familie der Korbblütler (Asteraceae). Darunter sind sowohl einjährige als auch mehrjährige Pflanzen.

Eine der Gemeinsamkeiten ist das Verbreitungsgebiet. Diese Vertreter derselben Familie kommen in ganz Eurasien und auch auf anderen Kontinenten vor:

  • Nordamerika;
  • Afrika;
  • Australien.

Es gibt weitere Ähnlichkeiten:

  • Fruchtschmerz;
  • Die randständigen, falschzungenförmigen Blüten sind weiß und die röhrenförmigen Blüten sind gelb und zweigeschlechtig.

Beide Pflanzen bevorzugen gut beleuchtete Standorte und blühen im Sommer, hauptsächlich von Juni bis Juli

Was ist der Unterschied zwischen Kornblume und Kamille?

Diese Vertreter der Astrovs sind oft verwirrt. Es gibt nicht viele Unterschiede zwischen ihnen und einige sind schwer zu erkennen.

Blumen

Einige Unterschiede liegen in der Art und Struktur der Blütenstände. In beiden Fällen handelt es sich um Körbe, bei der ersten Gattung sind sie jedoch einzeln und größer. Ihr Durchmesser beträgt 2,5-6 cm. Sie können Kamille von Kornblume (Popovnik) anhand der in Doldentrauben gesammelten Blütenstände unterscheiden. Der Durchmesser der Körbe beträgt nur 0,4-2 cm.

Kommentar! Die Randblüten von Popovnik sind gelb. Sein wohlriechender (duftender) Verwandter hat keine Blattblüten.

Stengel

Beide Gattungen sind krautige Pflanzen. Der Unterschied zwischen ihnen liegt oft in der Höhe des Stiels. Beim ersten Vertreter der Familie ist er meist kleiner und hängt von der jeweiligen Art ab.

Bei der Gemeinen Kamille (Arzneikamille) beträgt die Stängelhöhe meist 15–60 cm, bei einem anderen Familienmitglied dagegen oft 70–80 cm.

Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass der Kamillenstiel Zweige hat, während die Popovka nur einen hat.

Blätter

Kamille unterscheidet sich von der Kornblume durch ihre Blätter. Sie sind einfach und doppelt gefiedert und werden durch zahlreiche dünne Lappen dargestellt. Die Teller sind recht zart und weich.

Ein anderes Familienmitglied hat ganze, dichtere und widerstandsfähigere Blätter. Je nach Art sind sie gelappt und haben gezackte Kanten.

Nutzen

Kamillenrohstoffe (Apothekensorte) gelten offiziell als Arzneimittel. Im Gegensatz zu ihr hat der Priester keinen solchen Status. Getrocknete Kamillenblüten werden in Apotheken verkauft, für die Herstellung einiger Zubereitungen (Kräutermischungen, Rotokan, Kamistad, Tonzilgon N) werden frische Rohstoffe und Extrakte verwendet. Die Beliebtheit von Rohstoffen beruht auf ihren vorteilhaften Eigenschaften:

  • entzündungshemmend;
  • schweißtreibend;
  • beruhigend;
  • Virostatikum;
  • Schmerzmittel;
  • blutstillend;
  • krampflösend.
Kommentar! Popovnik wird in der Volksmedizin oft fälschlicherweise verwendet und mit einem pharmazeutischen Verwandten verwechselt.

Die aufgeführten wohltuenden Eigenschaften kommen auch in Nivaria zum Ausdruck, jedoch in deutlich geringerem Maße.

Reproduktionsmethoden

Die Kamillensorte vermehrt sich nur durch Samen – durchschnittlich 5.000 davon werden aus einer Pflanze produziert.1 Hektar bewirtschaftete Plantage ergibt etwa einen Zentner Pflanzmaterial. In der Natur wird es durch Wind, Regen und Schmelzwasser sowie den Menschen getragen.

Im Gegensatz zu seinem Verwandten hat der Priester mehr Möglichkeiten:

  • Saatmethode;
  • den Busch teilen;
  • Vermehrung durch Grünstecklinge.

Anwendung in der Gartenlandschaftsgestaltung

Beide Mitglieder der Familie der Asteraceae erfreuen sich in der Landschaftsgestaltung großer Beliebtheit. Popovnik wird oft bevorzugt, weil es aufgrund seiner größeren Größe attraktiv ist.

Beide Vertreter derselben Familie eignen sich sowohl für die Einzel- als auch für die Gruppenpflanzung. Sie werden meist mit Pflanzen ähnlicher Höhe kombiniert, im Hintergrund mit kürzeren Blüten oder vor Bäumen und Sträuchern gepflanzt.

Beide Pflanzen werden in Mischpflanzungen verwendet, kombiniert mit blühenden und dekorativen Laubnachbarn in anderen Farbtönen

Vertreter beider Gattungen sehen vor dem Hintergrund von Sträuchern und Bäumen gut aus

Abschluss

Der Unterschied zwischen Kornblume und Kamille liegt hauptsächlich in der Größe des Stiels und der Blüten sowie der Form der Blätter. Auch in den Merkmalen der Pflanzennutzung gibt es Unterschiede. Popovnik ist in der Landschaftsgestaltung beliebter, wenn sein Verwandter ein wertvoller medizinischer Rohstoff ist.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen