Buschrosen im Frühjahr beschneiden

Besonderheit Rosen sprühen ist, dass sie mehrere Blütenstände an einem Stiel haben. Wenn wir von hybriden Rosenarten sprechen, erscheint an ihrem Stiel nur eine Blüte. Infolgedessen müssen Sie Rosen beschneidendamit sie schön sind und richtig wachsen. So können Sie den Busch nach Belieben formen. Der beste Zeitpunkt, um mit dem Beschneiden zu beginnen, ist Frühling und Herbst.

Der Frühlingsschnitt beginnt mit dem Einsetzen stabil warmen Wetters. Wir verraten es Ihnen wie man eine Buschrose beschneidet. Sie sehen visuelle Fotos und Videos, die Ihnen in dieser Angelegenheit helfen.

Tipps für Anfänger – Rosen im Frühling beschneiden

Wenn Sie ein Anfänger im Gärtnern sind, müssen Sie sich besonders mit diesem Thema befassen. Tatsache ist, dass die Qualität Ihres Schnitts die Pracht jeder Rose und ihre Menge beeinflusst. Meistens beginnt der Schnitt von Buschrosen im Frühjahr, nachdem die Vegetationsperiode begonnen hat.

Aufmerksamkeit! In dieser Zeit bilden sich die ersten Triebe und Zweige an Pflanzensträuchern.

Besonderheit Kletterpflanzenreste Dabei geht es nicht nur um die Entfernung überschüssiger Triebe, sondern auch um die Formung der Büsche, bevor sie grüne Masse gewinnen. Beispielsweise können einige Zweige der Büsche an der falschen Stelle wachsen. In diesem Fall sollten sie beschnitten werden, dies muss jedoch so lange erfolgen, bis die Blüte aktiv zu wachsen beginnt.Die ideale Zeit ist der frühe Frühling, wenn die Lufttemperatur für die Vegetationsperiode günstig ist und die grüne Masse noch nicht wächst. Durch das Beschneiden eines sauberen Strauchs machen Sie es sich nicht nur leichter, sondern vermeiden auch eine Beschädigung der darunter liegenden Struktur der Pflanze. Im besten Fall dauert die Heilung lange, im schlimmsten Fall kann ein beschädigtes Skelett zum Absterben einer Buschrose führen.

Es ist erwähnenswert, dass das Beschneiden von Rosenbüschen nicht das Einzige ist, was im Frühjahr durchgeführt werden muss. Anfänger sollten wissen, dass noch eines wichtig ist:

  • den Boden mulchen;
  • Dünger für Buschrosen;
  • richtige Pflege der Pflanzen.

Achten Sie besonders auf die Vorbereitungen, die zur Behandlung von Blumen gegen Schädlinge erforderlich sind. Und um der Pflanze eine schöne Form zu geben, binden Sie die Büsche zusammen.

Arten des Beschneidens von Buschrosen

Bevor Sie mit dem Üben beginnen, sollten Sie sich über die Schnittarten informieren. Es gibt 4 Varianten:

  1. Geringer Schnitt des Busches – Entfernen einiger Zentimeter über dem Boden, von 2 bis 4 Knospen an der Basis der Pflanze.
  2. Durchschnittlicher Buschschnitt, bei dem Sie 5 oder 7 Knospen abschneiden müssen.
  3. Hoher Strauchschnitt, bei dem ein langer Stamm übrig bleibt und die Triebe leicht abgeschnitten werden.
  4. Kombinierter Buschschnitt.

Alle diese Typen werden zu bestimmten Zeiten und für unterschiedliche Zwecke verwendet. Der erste Typ ist beispielsweise charakteristisch für den Frühling und wird beim Wurzeln von Sämlingen verwendet, wenn die Blüte zu schwach ist oder wenn alte Sämlinge wiederbelebt werden sollen.

Der zweite Typ ist ebenfalls charakteristisch für den Frühling und wird verwendet, um frühe Blütenstände zu bilden und der Blüte eine ordentliche Form zu verleihen. Die dritte Schnittart erfolgt im Sommer. Ziel ist es, geschrumpfte oder verblühte Pflanzenteile zu entfernen. Die letztere Methode wird von erfahrenen Gärtnern angewendet, die das ganze Jahr über blühende Rosen erzielen.Jede Sorte hat ihre eigene Kombination abwechselnder Schnittarten, die individuell ausgewählt werden.

Werkzeuge für die Arbeit

Geeignete Gartengeräte sind der Schlüssel zu einem qualitativ hochwertigen Schnitt. Ohne die richtige Ausrüstung wird die Arbeit einfach nicht funktionieren. Was sollte ein erfahrener Gärtner also wissen, bevor er Buschrosen richtig beschneidet? Hier ist eine Liste dessen, was benötigt wird:

  1. Hochwertige Gartenschere. Sie müssen gut geschärft sein. Dies sollte regelmäßig erfolgen, da sie recht häufig verwendet werden.
  2. Seitenschneider, mit dem Sie die Triebe verkürzen und verbessern.
  3. Gut geschärft Gartenmesser. Es ist wichtig, dass es einen bequemen Griff hat. Sie werden damit die Enden abschneiden.
  4. Zum Schneiden dichter Triebe, die auf mehrjährigen Blüten wachsen, ist es besser, sie zu verwenden Gartensäge. Eine Gartenschere oder eine Schere sind der Aufgabe möglicherweise nicht gewachsen. Und mit einer Säge wird Ihnen das gelingen.
  5. Schutzpaste „Ranet“. Es wird benötigt, um den frischen Schnitt vor Infektionen zu schützen. Nachdem Sie den Überschuss abgeschnitten haben, müssen Sie die Paste auf die Oberfläche auftragen. Zu diesem Zweck können Sie auch Gartenlack verwenden.
  6. Mehrere Paar dicke Handschuhe. Jeder weiß, wie grausam Sprührosen sein können. Um Ihre Hände vor Dornen zu schützen, sind Handschuhe ein Muss. Verwenden Sie idealerweise gummierte Handschuhe, die zusätzlichen Schutz bieten.

Wenn Sie sich mit allem Notwendigen eingedeckt haben, können Sie mit dem Üben beginnen. Das Beschneiden von Rosen ist keine schwierige Aufgabe, erfordert jedoch besondere Aufmerksamkeit, Genauigkeit und die Einhaltung der Anweisungen. Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie beginnen können.

Eine Buschrose beschneiden

Untersuchen Sie den Busch zunächst sorgfältig auf Schäden, trockene und unnötige Zweige, die weder Schönheit noch Nutzen bringen.Finden Sie solche Äste, sollten diese komplett entfernt werden. Der springende Punkt ist, dass sie nicht mehr geeignet sind, kein Grün und keine besonders schönen Rosen darauf erscheinen. Tragen Sie unbedingt Handschuhe und schneiden Sie alle unnötigen Teile mit einer Schere oder einer Gartensäge ab.

Wenn es sich jedoch um junge Triebe und Zweige handelt, die ein aktives Wachstum zeigen, müssen Sie besonders darauf achten, sie richtig zu beschneiden. Es hängt alles von Ihren Zielen ab. Wenn Ihr Ziel beispielsweise darin besteht, einen kleinen und gepflegten Rosenstrauch zu schaffen, müssen Sie jeden Hauptzweig bis zur ersten Spitze oder bis zur zweiten Knospe abschneiden. Wenn Sie einen üppigen Rosenstrauch mit vielen Blüten schaffen möchten, sollten Sie beim Beschneiden der Hauptzweige auch die erste obere Knospe einbeziehen.

Aufmerksamkeit! Die Hauptzweige sind das Rückgrat des Rosenstrauchs, seine Hauptbestandteile. Sie bilden die grüne Masse selbst und die Anzahl der Knospen. Deshalb lohnt es sich, im Vorfeld widerstandsfähige und kräftige Triebe auszuwählen, um einen widerstandsfähigen Strauch zu erhalten, der auch schädlichen Bedingungen standhält.

Achten Sie außerdem auf die Rosenzweige, die sich nicht entlang der Pflanze zu kräuseln beginnen, sondern in ihren zentralen Teil hineinwachsen. Viele unerfahrene Gärtner ignorieren diese Tatsache. Dies wird jedoch nicht empfohlen. Es kommt darauf an, dass Sie, wenn Sie diese Zweige loslassen, einen hässlichen Rosenstrauch bekommen, der seine Form verloren hat. Die Zweige verflechten sich und die Knospen werden abgeflacht. Um dieses Phänomen zu vermeiden, wird empfohlen, alle zum Mittelteil hin wachsenden Äste zu entfernen. Auf diese Weise geben Sie dem Busch die richtige Form und formen ihn idealerweise in der Anfangsphase der Vegetationsperiode. Die produktivste Form ist diejenige, bei der der zentrale Teil fehlt.Es wäre gut, wenn der Busch wie eine Kuppel ohne Mittelteil aussehen würde.

Beratung! Dank dieser Form erhalten Sie eine gute Feuchtigkeitsdurchlässigkeit, wenn es regnet oder mit dem Gießen des Busches beginnt.

Apropos konkrete Größen: Alles wird individuell ausgewählt. Meistens stellen sie Büsche her, deren Höhe gering ist. Normalerweise sind es 10 oder 30 cm, nicht mehr. Die Büsche werden ordentlich und schön. Aber Sie müssen sich nicht darauf beschränken und eine Krone formen, die eine Höhe von 1 m erreicht. Es ist Geschmackssache. Sie können im vorderen Teil des Hauses kleine Rosensträucher pflanzen, wo sie jeder sehen kann. Für die Rückseite eignen sich aber auch hohe Pflanzen.

Aufmerksamkeit! Vergessen Sie nach dem Beschneiden nicht, die Schnittflächen vor Infektionen zu schützen. Schmieren Sie sie dazu mit Schutzpaste oder Gartenlack.

Hier sind ein paar Tipps, die Sie befolgen sollten, um sicherzustellen, dass Ihr Buschrosenschnitt richtig durchgeführt wird:

  1. Machen Sie einen gleichmäßigen Schnitt mit sicherer Bewegung.
  2. Der Schnitt sollte keine faserigen Kanten aufweisen.
  3. Sie können einen Zweig nicht sehr nahe an den Knospen kürzen. Es sollte ein Spalt von 0,5 cm gelassen werden.
  4. Büsche schräg abschneiden.

Wie Sie die Arbeit richtig erledigen, erfahren Sie in diesem Video:

Fassen wir es zusammen

Die Verwendung von Rosen für ein Sommerhaus ist eine großartige Möglichkeit, es zu dekorieren, es hell und edel zu machen. Sie erfreuen den ganzen Sommer über Ihre Augen und ziehen die Aufmerksamkeit Ihrer Nachbarn auf sich. Obwohl sie etwas Pflege und Zuschnitt erfordern, kann jeder die Arbeit ohne allzu große Mühe erledigen. Wie Sie dem Video entnehmen können, geht alles schnell, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen. Sie müssen lediglich die Anweisungen und Anweisungen erfahrener Blumenzüchter strikt befolgen. Das Ergebnis wird unvergleichlich sein. Beschnittene Rosenbüsche werden ordentlich, frisch und schön geformt sein.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen