Inhalt
Kletterrosen am häufigsten in den Blumenbeeten vieler Gärtner zu finden. Diese Blumen überraschen mit ihrer Pracht und Schönheit. Aber nicht alle Sorten sind hinsichtlich Bedingungen und Pflege unprätentiös. Eine der seit langem beliebten Sorten ist die „Sympathy“-Rose. Diese Pflanze ist ein hoher Strauch mit großen, kräftig roten gefüllten Blüten. Ihre Schönheit und einfache Kultivierung haben sie zu einer der beliebtesten Rosensorten gemacht. Es lohnt sich zu verstehen, was das Besondere an dieser Sorte ist und wie man sie anbaut.
Beschreibung der Kletterrose „Sympathy“
Die Blüten dieser Rosensorte haben einen wunderschönen satten Rotton und große dunkelgrüne Blätter. Die Blüten sind ca. 10 cm groß, samtig, gefüllt und bilden große Blütenstände. Rosen haben ein angenehmes, ausgeprägtes Aroma. Jede Blüte besteht aus 19–21 Blütenblättern. Die Sorte hat keine Angst vor Regen, ist temperaturbeständig und an unterschiedliche Wetterbedingungen angepasst.
Die Blütezeit ist lang. Die erste Blüte ist am häufigsten und beginnt in der zweiten Juniwoche. Außerdem gibt es weniger Blüten am Strauch, die aber bis zum Herbst erscheinen. Der Sympathy-Strauch ist ziemlich hoch und kann eine Höhe von 2 m bis 4 m erreichen. Es ist sehr verzweigt, aber gleichzeitig stark und winterhart.Es hat keine Angst vor niedrigen Temperaturen, verträgt den Winter gut und ist resistent gegen starken Wind.
Vorbereitung zur Landung
Vor der Pflanzung ist es zunächst wichtig, einen geeigneten Standort auszuwählen. Für ein gutes Wachstum und eine gute Blüte sind die Bedingungen und die Zusammensetzung des Bodens sehr wichtig. Der Standort für die Pflanzung von Sympathy wird sonnig gewählt, vorzugsweise auf der Südseite des Grundstücks. Es sollte gut belüftet und auf der Nordseite nach Möglichkeit durch Gebäude oder Pflanzen abgedeckt sein.
Damit die Rose gut wächst, sollten Sie Erde mit folgenden Eigenschaften wählen:
- lehmig;
- atmungsaktiv;
- mit schwacher Säure;
- nass;
- mit einem hohen Gehalt an Mineraldüngern.
Sie müssen einen Monat vor dem Pflanzen mit der Vorbereitung des Bodens beginnen. Eine sorgfältige Bodenbearbeitung hilft der Pflanze, Wurzeln zu schlagen und schneller zu wachsen. Dem Boden sollten verschiedene Mineraldünger zugesetzt werden. Ihre Auswahl im Fachhandel ist mehr als ausreichend.
Kletterrosen pflanzen und pflegen
Um die Sorte Sympathy zu pflanzen, müssen Sie keine große Fläche in Ihrem Blumenbeet reservieren. Das Hauptvolumen der Anlage wird oben auf den Stützen liegen. Zunächst werden flache Löcher in den Boden gegraben. Am Tag vor dem Pflanzen wird viel Wasser hineingegossen und zusätzlich Mineraldünger ausgebracht. Nun wird dort ein Setzling platziert und nach und nach mit Erde bedeckt und dabei leicht verdichtet. Danach muss der Busch beschnitten werden.
Wie andere Rosen muss auch Sympathy gegossen, gedüngt, regelmäßig gejätet und beschnitten werden.Nach dem ersten Gießen ist es besser, den Boden zu mulchen; so bleibt die Feuchtigkeit länger erhalten und ein Austrocknen des Bodens wird verhindert. Der Strauch muss nicht häufig gegossen werden; nur einmal alle 10–15 Tage reicht aus. In den ersten 2 Jahren ist keine mineralische Düngung erforderlich, die Düngung erfolgt ab dem dritten Lebensjahr. Bis zu 3 Jahren können Sie die Blütenmischung als Top-Dressing für Rosen verwenden.
Im Frühjahr ist es notwendig, alle schwachen und beschädigten Zweige der Rose abzuschneiden. Dann müssen Sie von Zeit zu Zeit die Bildung des Busches überwachen und verdickte und übermäßig verzweigte Triebe abschneiden. Wenn die erste Blüte vorbei ist, sollten alle getrockneten Blüten vom Strauch entfernt werden. So bereitet sich der Busch auf die nächste Blüte vor und verjüngt sich.
Zur Düngung des Bodens können Sie nicht nur mineralische, sondern auch organische Düngemittel verwenden. Am häufigsten wird für diese Zwecke gewöhnlicher Mist verwendet. Es ist sehr wichtig, Düngemittel in Maßen zu verwenden. Während der gesamten Saison reicht es aus, den Boden zwei- bis dreimal zu düngen.
Schädlinge und Krankheiten von Rosen
Am häufigsten kann eine Rose anfällig für Krankheiten wie Mehltau und Kiniothyrium sein. Bei Taueinwirkung bilden sich auf den Blättern weiße Flecken, die nach und nach größer werden können. Ein ausgezeichneter Zeitpunkt für die Vermehrung von Pilzen ist heißes und feuchtes Wetter. Aufgrund der Niederlage hört die Rose auf zu wachsen und beginnt allmählich abzusterben. Um der Krankheit vorzubeugen, können Sie den Busch mit Bordeaux-Mischung besprühen. Der erste Vorgang wird an ungeöffneten Knospen durchgeführt, unmittelbar nachdem die Abdeckung entfernt wurde. Das nächste Besprühen des Busches sollte in der Zeit erfolgen, in der die jungen Triebe eine Länge von 20 Zentimetern erreichen.
Kiniothirium oder mit anderen Worten Rosenbrand oder Rindenkrebs. Diese Krankheit kann unbemerkt auftreten und wird in der Regel nach dem Entfernen der Abdeckung erkannt. Im ersten Stadium sieht man auf der Rinde braune Flecken mit einem roten Schimmer. Allmählich wachsen sie und verfärben sich schwarz. Es ist schwieriger, diese Krankheit loszuwerden, da sich der Pilz im Gewebe befindet. Um den Busch zu retten, müssen Sie alle betroffenen Zweige abschneiden und den gesunden Teil des Zweigs einfangen. Abgeschnittene Triebe müssen verbrannt werden. Zur Vorbeugung werden die Büsche im Herbst mit kaliumhaltigen Düngemitteln gedüngt. Es ist sehr wichtig, den Busch rechtzeitig abzudecken, damit die Luft ungehindert hineinströmen kann.
Rosen für den Winter vorbereiten
Sie müssen im Voraus einen Unterschlupf für den Winter vorbereiten. Es muss dicht sein, damit weder kalte Winde noch Frost den Busch beschädigen können.
Bei falscher Anwendung kann die Abdeckung auch Ihre Blumen ruinieren. Aufgrund des schlechten Zugangs zu frischer Luft kann der Busch verfaulen. Außerdem kann die Pflanze bei Frühlingsregen nass werden. Dabei ist darauf zu achten, dass der Boden nicht zu stark verdichtet wird und eine gute Luftdurchlässigkeit aufweist. Schwerer Boden speichert die Feuchtigkeit lange, weshalb der Busch von Pilzkrankheiten befallen werden kann.
Nur bei sehr niedrigen Temperaturen, die mehrere Tage anhalten, sollte die Rose abgedeckt werden. Leichte Fröste sind für den Busch nicht gefährlich, können ihn aber im Gegenteil verhärten und noch stärker machen.Am Ende des Sommers müssen Sie mit dem Gießen der Rosen aufhören. Während dieser Zeit trocknet die Erde in der sengenden Sonne nicht aus und es gibt genügend Niederschlag und Tau, um die erforderliche Feuchtigkeitsmenge zu erhalten.
Entfernen Sie Sympathy vor dem Einsetzen des Frosts von seinen Stützen und beginnen Sie mit dem Beschneiden des Strauchs. Zunächst werden faule und beschädigte Triebe abgeschnitten. Als nächstes müssen Sie alle trockenen Blätter von der Pflanze entfernen. Nun wird der überwinterungsbereite Rosenstrauch aufgerollt, festgebunden und am Boden befestigt. Zuvor wird der Boden sorgfältig mit trockenen Blättern bedeckt. Auch die Oberseite der Rose muss gut bedeckt sein. Hierzu werden Blätter, Holzbretter, Sperrholz und andere Materialien verwendet.
Rosenvermehrung
Diese Rosensorte ist einfach durch Stecklinge vermehren. Hierfür eignen sich standfeste Winterstecklinge, es können aber auch Sommerstecklinge verwendet werden. Bei der Vermehrung durch Grünstecklinge kann ein hoher Durchwurzelungsanteil erreicht werden. Kletterrosen selbst können ohne den Einsatz von Spezialwerkzeugen gut Wurzeln schlagen.
Wenn Sie einen Rosensteckling schneiden, müssen Sie einen korrekten Schrägschnitt ausführen. Alle Blätter müssen von der Unterseite des Stecklings entfernt werden. Als nächstes wird der Zweig in eine Mischung aus Erde und Sand gelegt. Der nächste Schritt besteht darin, den Steckling für weiteres Wachstum in einen Topf zu setzen. Es sollte mit einem normalen Glas abgedeckt werden, um Gewächshausbedingungen zu schaffen. Die Rose muss regelmäßig gegossen werden. Das ist alles, der Sämling ist bereit für die Aussaat im Freiland.
Abschluss
Die Rosensorte Sympathy ist unglaublich häufig. Viele Gärtner lieben es und bauen es gerne an. Diese Rosen sind unglaublich schön und bestechen einfach durch ihre Farbtiefe.Aufgrund der Höhe der Büsche können Rosen für die Landschaftsgestaltung von Gebäuden, Zäunen und sogar als Hecke verwendet werden. Sie sind unprätentiös und vertragen problemlos Frost und Wind. Wie alle Rosen erfordert Sympathy etwas Pflege, aber die Mühe lohnt sich. Mit der Zeit verwandelt sich die Pflanze in einen üppigen und luxuriösen Busch, der zur Hauptdekoration Ihres Gartens wird.