Inhalt
Rosen sind der Stolz vieler Gärtner, obwohl sie wählerisch und schwierig zu pflegen sind. Nur die Einhaltung der Anforderungen und Regeln ermöglicht es Ihnen, im Sommer schöne blühende Büsche zu erhalten. Darüber hinaus blühen einige Buschrosenarten mehrmals pro Saison und umhüllen den umgebenden Raum mit ihrem Duft, wenn Sie die Pflanzen richtig pflegen.
Die Bildung von Rosensträuchern wird durch einen rechtzeitigen und korrekten Schnitt gewährleistet, der im Frühjahr und Herbst durchgeführt wird. Sie werden auf unterschiedliche Weise durchgeführt und haben ihre eigenen Ziele. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Buschrosen für den Winter schneiden.
Die Bedeutung des Herbstschnitts
Damit Buschrosen ihren Besitzern gefallen, muss die Pflanze stark und gesund sein. Anfänger haben am meisten Angst vor dem Beschneiden. Das ist nicht verwunderlich, denn Fehler lassen sich kaum korrigieren. Wenn Busch Rosen im Herbst Wenn Sie sie nicht beschneiden, gehen sie mit unnötigen Trieben in den Winter, was sie im Frühjahr schwächt und die Bildung einer großen Anzahl von Knospen verhindert.
Die Hauptsache ist nicht nur, die Triebe an Rosensträuchern zu beschneiden, sondern zu entscheiden, inwieweit der Eingriff selbst notwendig ist. In der Regel sorgt ein richtiger Schnitt dafür, dass im Frühjahr ausreichend Triebe und Grünmasse auf den Rosen wachsen den Winter verbringen Pflanzen sind erfolgreicher.
Was bringt der Herbstschnitt also:
- Buschrosen entwickeln und wachsen besser;
- das vegetative Wachstum neuer Triebe nimmt zu;
- Nährstoffe werden nicht an stark verzweigten Büschen verschwendet, sondern gelangen in die Pflanzenteile, die sich auf die Winterkälte vorbereiten;
- Beim Beschneiden verjüngen sich Rosen nicht nur, sondern werden vor allem Krankheiten und Schädlinge beseitigt.
- Buschbeleuchtung und Luftzirkulation nehmen zu.
Dank des Beschneidens, einer der Phasen der Pflege von Rosensträuchern, kommt es zur rechtzeitigen Bildung von Blütenknospen und neuen starken Trieben, die Zeit zum Reifen haben, bevor sie für den Winter Schutz bieten. Das bedeutet, dass Ihre Rosen im nächsten Sommer üppig blühen werden.
So beschneiden Sie
Das Beschneiden von Rosenbüschen erfolgt mit speziellen Werkzeugen und Lösungen zur Desinfektion der Schnitte. Wir brauchen:
- Gartenschere oder Astschere;
- Gartensäge oder Bügelsäge;
- Rechen;
- Bordeaux-Mischung und Gartenvar.
Die Arbeiten müssen mit dicken Handschuhen durchgeführt werden, da die Spikes Ihre Hände verletzen können.
Vor Beginn der Veranstaltung müssen Instrumente mit Kaliumpermanganat behandelt oder mit Alkohol abgewischt werden. Wenn die Werkzeuge stumpf werden, müssen sie geschärft werden. Beim Beschneiden glätten stumpfe Werkzeuge die Triebe und verbeißen sie, was zu Verformungen und Abblättern führt. Solche Triebe einer Strauchrose sterben entweder ab oder heilen auch nach der Behandlung lange Zeit nicht ab.
Allgemeine Schnittregeln
Strauchrosen für den Winter werden nur bei trockenem Wetter beschnitten. Dies sorgt für eine schnelle Wundheilung und eine Reduzierung von Krankheitsinfektionen. Bevor Sie Triebe und Triebe beschneiden, entfernen Sie zunächst Blätter von allen Trieben.An einem kahlen Rosenstrauch sind alle Mängel und unreifen Triebe sichtbar.
Darüber hinaus müssen beim Beschneiden aller Arten von Rosensträuchern die folgenden Regeln beachtet werden:
- Die Triebe werden mit der Gartenschere nicht gerade geschnitten, sondern immer in einem Winkel von 45 Grad. Warum ist das so? Die Antwort auf diese Frage ist einfach: Bei einem schrägen Schnitt stagniert das Wasser nicht, was bedeutet, dass die Wunde schneller heilt und Krankheitssporen keine Zeit haben, in die Wunde einzudringen.
- Zunächst müssen Sie dünne und trockene Triebe von der Rose entfernen, auch solche, die älter als drei Jahre sind. Dann kommen weiche und schwache Triebe an die Reihe, die keine Zeit haben, zu reifen und sich zu bedecken. Sie sind so schwach, dass sie trotz Schutz im Winter mit Sicherheit erfrieren.
- Auch Zweige einer Strauchrose, die im Strauch gewachsen sind, Blätter und Knospen mit Blüten müssen beschnitten werden.
- Beim Beschneiden müssen Sie auf die Knospen achten. Sie müssen mindestens einen halben Zentimeter von ihnen zurücktreten. Es ist am besten, die Knospen nach außen und nicht nach innen wachsen zu lassen. Wenn sich die gewachsenen Triebe im Frühjahr nicht kreuzen, sorgt dies für eine ausreichende Luftzirkulation in der Mitte des Busches.
- Über der Knospe sollte mindestens ein Zentimeter Trieb vorhanden sein. Bei einem zu tiefen Schnitt fehlt der Knospe die Kraft, sich im Frühjahr zu öffnen. Ein größerer Abstand verringert die Immunität der Pflanze und schwächt den Spross.
- Achten Sie bei der Pflege und Vorbereitung von Buschrosen auf den Winter darauf, dass die beim Beschneiden verbleibende Spitzenknospe nicht keimt und nach außen zeigt.
- Achten Sie beim Schneiden von Stämmen auf die Farbe des Holzes. Das lebende Mark an den Trieben von Rosensträuchern ist weiß. Genau das müssen Sie erreichen. Wenn das Holz beim Schneiden braun ist, müssen Sie einen kurzen Rückschnitt durchführen. Auch weiße oder bläulich gefärbte Triebe müssen entfernt werden. Sie werden den Winter nicht überleben können.Aber sie werden sicherlich zu einer Infektionsquelle werden.
Sicherheitsmaßnahmen
Nicht nur ausgewachsene Buschrosen müssen beschnitten werden, sondern auch solche, die dieses Jahr gepflanzt wurden. Alles wird genau gleich gemacht.
Nach der Ausdünnung muss alles, was sich unter den Pflanzen befindet, einschließlich der Blätter, entfernt und verbrannt werden. Schließlich können diese Pflanzenreste Pilzkrankheiten verursachen.
Erfahrene Gärtner, die ausgegeben haben Gartenrosen beschneidenBehandeln Sie sie unbedingt mit Fungiziden, Kupfersulfat oder einer Bordeaux-Mischung. Zusammen mit Brillantgrün, Gartenlack oder Holzasche fördern diese Präparate nicht nur die Heilung von Schnittwunden, sondern helfen gleichzeitig, Krankheiten und Insekten an Buschrosen und im Boden zu beseitigen.
Zeitpunkt für den Rosenschnitt
Gärtner, insbesondere Anfänger, sind oft daran interessiert, wann sie im Herbst mit dem Beschneiden von Rosenbüschen beginnen sollen. Selbst der erfahrenste Mensch kann die Frage nicht eindeutig beantworten. Der springende Punkt ist, dass Sie sich auf das Wetter und die klimatischen Bedingungen der Region konzentrieren müssen. Selbst im selben Garten wird eine solche Operation jedes Jahr zu unterschiedlichen Zeiten durchgeführt, die für in Zentralrussland lebende Gärtner vom 20. Oktober bis zum 10. November dauern kann.
Eine frühzeitige Kürzung der Triebe verhindert, dass sie vor dem Einsetzen der Kälte reifen, und führt zum Absterben der Triebe.
Bewährte Schnittmethoden:
Rosensträucher im Herbst umpflanzen
Oftmals muss man auf dem Gelände Platz schaffen und die alte Rose neu pflanzen. Dies ist eine ernste Aufgabe, bei der bestimmte Vorgänge befolgt werden müssen, damit die Pflanze nicht abstirbt.
So legen Sie Fristen fest
In der Regel wird das Pflanzen und Umpflanzen von Rosensträuchern zum Zeitpunkt des Rückschnitts geplant. Das ist ungefähr Mitte Oktober. Schließlich muss die transplantierte Pflanze vor dem kalten Wetter Wurzeln schlagen und sich stärken. Dies dauert mindestens einen Monat.
Bevor Sie die Büsche ausgraben und an einen neuen Standort bringen, müssen Sie sie etwas beschneiden. Es handelt sich um lange und trockene Triebe. Es besteht keine Notwendigkeit, etwas anderes anzufassen. Es ist am besten, eine Buschrose nach dem Öffnen während der Frühjahrspflege zu korrigieren und zu formen.
Die richtige Transplantation ist der Schlüssel zur Blüte
Bevor Sie eine erwachsene Pflanze verpflanzen, müssen Sie ein Loch vorbereiten. Es sollte tief und breit sein. Die Hauptsache ist, dass eine Buschrose nach dem Umpflanzen nicht höher wird, als sie zuvor gewachsen ist.
Der Busch, der an einen neuen Ort gebracht werden soll, wird mit einem Durchmesser von einem halben Meter ausgegraben, es werden Kerben angebracht und dann wird der Erdklumpen vorsichtig angehoben. Besser ist es, die Rose mit Helfern hochzuheben.
Da die Pflanze nur eine begrenzte Zeit zur Etablierung hat, ist es notwendig, das Wurzelsystem und den Erdballen der Strauchrose beim Transport und bei der Platzierung an einem neuen Wohnort zu erhalten.
Nachdem der Rosenstrauch an Ort und Stelle gelegt wurde, wird er mit Erde bedeckt, festgestampft und gut verschüttet, sodass das Wasser den Boden des Lochs erreicht.
Manchmal eine Rose neu pflanzen in einem anderen Bereich, zu dem die Pflanzen transportiert werden müssen. In diesem Fall wird die aus dem Loch genommene Rose auf einen Lappen gelegt und festgebunden, damit die Erde nicht bröckelt.Sie können pflanzen, ohne den Stoff zu entfernen, Sie müssen nur den Knoten lösen. Die Materie verrottet einfach im Boden und sorgt so für zusätzliche Nahrung.
Die Pflege einer verpflanzten Buschrose erfolgt wie bei anderen Pflanzen.
Abschluss
Bei der Herbstpflege und dem Schnitt von Buschrosen kommt es zunächst einmal zu Fehlern. Aber mit der Erfahrung werden es weniger davon sein und Ihre Rosensträucher werden das Auge immer mit ihrer Sauberkeit und üppigen Blüte erfreuen. Haben Sie keine Angst vor Schwierigkeiten, denn sie können immer überwunden werden.