Baumpfingstrose Schneelotus: Foto und Beschreibung

Pfingstrose Schneelotus ist eine mehrjährige Pflanze mit großen Blüten und einem angenehmen Aroma. Es wird in ganz Europa und Asien angebaut und in Russland aktiv für Landschaftszwecke genutzt. Die Kultur verfügt über eine starke Immunität, wird selten krank und verursacht beim Wachstum auch selten Probleme.

Zuchtgeschichte

Es ist nicht genau bekannt, wann und wer die Sorte entwickelt hat. Der Autor ist wahrscheinlich nicht der Wissenschaftler. Der Großteil der Baumpfingstrosen wird in China angebaut. Es handelt sich um Hybriden, die durch Kreuzung unter künstlichen Bedingungen gewonnen werden. Schneelotus ist ebenfalls eine Hybridpflanze.

Beschreibung der Schneelotus-Pfingstrose mit Foto

Pfingstrosenstiele haben eine kräftige Struktur und behalten gleichzeitig die Kompaktheit des Busches bei - Schneelotus wird nicht höher als 130 cm. Die Kultur zeichnet sich durch eine gute Verzweigung aus.

Die Krone besteht aus dunkelgrünen Blättern mit geschnitztem Rand

Aufmerksamkeit! Wenn die Sorte an einem Ort ohne Umpflanzen angebaut wird, wird sie bis zu 22 Jahre alt.

Schneelotus ist eine winterharte Pflanze, die in vielen Regionen Russlands weit verbreitet ist.Es wird beispielsweise in Moskau, Woronesch, Omsk, Kaluga, Altai, Rostow und vielen anderen Regionen angebaut.

Pfingstrosen sind während der gesamten Vegetationsperiode dekorativ. Mit seiner Hilfe erstellen sie Hecken und verschiedene Blumenarrangements. Der Strauch ist gegenüber äußeren Bedingungen unprätentiös und kann in fast jedem Gebiet angebaut werden. Die Resistenz gegenüber Krankheiten und Schädlingen wird als hoch eingeschätzt.

Zeitpunkt und Blütezeit

Am Ende des Frühlings und Anfang des Sommers bildet der Schneelotus seine ersten Knospen. Sie erreichen einen Durchmesser von 20 cm. Nach dem Öffnen können Sie wellige schneeweiße Blütenblätter beobachten. Im inneren Teil der Blüte befindet sich ein ungewöhnliches Muster aus dunklen Streifen und Flecken. Es passt perfekt zum weißen Hintergrund der Blütenblätter, sodass Gärtner Pfingstrosen an prominenten Stellen pflanzen.

Auf den Blüten der Schneelotus-Pfingstrose sind auch Staubblätter zu sehen. Nicht so groß, aber sehr dicht und aromatisch. An einem Strauch wachsen 25 bis 60 Knospen und die Blüte wird jedes Jahr üppiger.

Vorteile und Nachteile

Pfingstrosen-Schneelotus ist für Landschaftsarchitekten von großem Wert. Blumen werden in Blumenbeeten und Steingärten gepflanzt und auch zur Herstellung von Hecken verwendet.

Aufgrund der hohen Ausdauer der Pflanze ist ein universeller Einsatz möglich

Vorteile:

  • Winterhärte;
  • Knospengröße;
  • süßes Aroma;
  • geringe Ansprüche.

Nachteile:

  • Zerbrechliche Blütenblätter können sich durch Niederschlag verformen.

Wann und wie man pflanzt

Es wird empfohlen, Schneelotus an Orten mit Zugang zum Sonnenlicht zu pflanzen. In diesem Fall sollten die Büsche nicht in Zugluft stehen. Die Kultur verträgt keine kalten Winde. Es ist gut, wenn die Pflanze auf beiden Seiten durch Mauern geschützt ist.

Aufmerksamkeit! Entwürfe wirken sich negativ auf das Wachstum aus.

Die Bepflanzung erfolgt in vorbereiteten Löchern. Die Seite wird im Voraus ausgegraben (30-40 Tage im Voraus). Der Boden wird bis zur Tiefe eines Spatenbajonetts ausgehoben, anschließend wird gedüngt und eingegraben. Nach der Vorbereitung wird die gedüngte Fläche bewässert. Wenn die Schneelotus-Pfingstrose gepflanzt ist, müssen Sie ein Loch von 70 x 70 cm graben, eine Drainage anlegen und den Sämling platzieren.

Die Wurzeln der Pfingstrose sind in verschiedene Richtungen gerichtet und der Hals bleibt auf Bodenhöhe.

Pflegehinweise

Sobald sich der Sämling im Boden befindet, sollte der Boden verdichtet werden. Anschließend wird der Schneelotus großzügig mit warmem, klarem Wasser gegossen. Die Befeuchtungsnorm beträgt 2 Mal im Monat; in Dürreperioden wird der Zeitplan nach Ihrem Ermessen erstellt. Ein Sämling benötigt jeweils etwa 5 Liter Wasser.

Während des Wachstumsprozesses bildet sich in der Nähe des Busches Unkraut. Es ist besser, sie von Hand zu jäten, um das Wurzelsystem der Pfingstrose nicht versehentlich mit dem Werkzeug zu beschädigen. Mit Gras können Sie auf andere, sicherere Weise umgehen: Decken Sie den Wurzelbereich mit einer Schicht Stroh ab – Mulch verhindert das Wachstum von Unkraut und speichert Feuchtigkeit.

Ab dem zweiten Jahr werden Düngemittel eingesetzt. Während der Bildung der grünen Masse benötigt Schneelotus Stickstoff und während der Knospung Kalium und Phosphor.

Die Düngung erfolgt mindestens zweimal im Jahr

Ein hygienischer Haarschnitt ist ein Eingriff, dessen Bedeutung oft unterschätzt wird. Um die Entwicklung zu beschleunigen, müssen kranke, geschwächte Triebe entfernt werden. Auf diese Weise werden die Büsche verjüngt. Der Schnitt erfolgt im Frühjahr und Herbst; im letzteren Fall ist es notwendig, Laub von der Krone zu sammeln, um die Ernte auf den Winter vorzubereiten.

Überwinterung

Vor dem Einsetzen des Frosts werden die Büsche kurz geschnitten (bis zu 4 cm). Wenn das Klima nicht sehr rau ist, können Sie die Stängel zusammenbinden und die Pflanze abdecken, ohne sie zu beschneiden. Als Abdeckmaterial wird Spinnvlies verwendet.Im Winter können Sie die Pfingstrosen zusätzlich mit Schnee bedecken.

Reproduktionsmethoden

Schneelotus lässt sich leicht durch Stängelstecklinge vermehren, aber der Sommerbewohner wird die erste Blüte 4-5 Jahre nach dem Pflanzen sehen. Diese Methode eignet sich zur Verjüngung des Busches und eignet sich auch für den Anbau wertvoller Sorten zum Verkauf.

Beratung! Stecklinge werden im Frühjahr oder Sommer geschnitten und im Herbst in einen Topf gepflanzt.

Fast alle Pfingstrosen können durch Samen vermehrt werden. Allerdings ist die Methode aufgrund der Notwendigkeit, das Material zum Keimen zu bringen, nicht weit verbreitet. Dieses Verfahren erfordert viel Zeit und Mühe. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, empfiehlt es sich, eigenes Saatgut zu verwenden. Sie sollten hellbraun sein, sich hart anfühlen und leicht rissig sein. Um ein Austrocknen des Rohmaterials zu verhindern, wird es in feuchten Sand gelegt und in den Kühlschrank gestellt. Die Speicherdauer beträgt bis zu 45 Tage.

Pfingstrosen-Schneelotus wird auch aus Stecklingen gezogen. Die Vermehrung erfolgt am Ende des Frühlings: Sie müssen ein Loch graben, den Stiel in seine Richtung biegen und ihn eingraben. Die Stecklinge werden bewässert und für den Winter abgedeckt. Überprüfen Sie im nächsten Jahr, ob sich das Wurzelsystem gebildet hat. Wenn nicht, wachsen sie weiter, bei positivem Ergebnis werden die Stecklinge von der Mutterpfingstrose entfernt.

Das Teilen des Rhizoms ist die effektivste Methode, mit der die Schneelotus-Pfingstrose bereits im zweiten Jahr üppig blüht. In der ersten Augusthälfte bilden sich an den Wurzeln Knospen, die das ganze Jahr über keimen. Der Sommerbewohner muss den Moment erwischen, in dem die Formation noch nicht ganz fertig ist – und den Busch ausgraben. Waschen Sie die Wurzeln nach dem Graben in warmem Wasser, teilen Sie sie und pflanzen Sie sie ins Freiland.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Wenn Schneelotus-Pfingstrosen unbeaufsichtigt wachsen, können sich ungesunde Flecken bilden.Braunfleckigkeit, Botrytis und Echter Mehltau sind die häufigsten Krankheiten.

Die Wiederherstellung der Pflanze erfolgt mit einer Bordeaux-Mischung und kupferhaltigen Fungiziden

Aufmerksamkeit! Im Allgemeinen hat die Kultur eine gute Immunität und wird selten krank. Doch bei schlechter Pflege kann sich die Situation ändern.

Neben Krankheiten stellen Insekten eine Gefahr dar:

  • Ameisen;
  • Bronzen;
  • Blattlaus;
  • Spinnmilben.

Wenn Ameisen auftauchen, treffen in der Regel auch Blattläuse ein, da die Schädlinge eine Symbiose eingehen. Bei beiden handelt es sich um Chemikalien – Insektizide.

Da es noch kein Medikament gegen Spinnmilben gibt, wird die Pflanze mit komplexen Mitteln behandelt. Bronzewort wird durch duftende Pflanzen abgestoßen, sie werden neben der Schneelotus-Pfingstrose gepflanzt.

Anwendung im Querformat

Schneelotus ist eine leuchtende Pfingstrose, daher liegt der Schwerpunkt auf ihr, wenn sie in Gruppenbeeten wächst

Die Pflanze wird oft separat kultiviert

Es wird empfohlen, Pfingstrosen entlang von Zäunen zu züchten

Da die Grünmasse sehr dicht ist, schützen die Büsche andere Pflanzen vor Zugluft.

Abschluss

Schneelotus-Pfingstrose ist ein mehrjähriger Strauch, der häufig von Designern verwendet wird. Floristen schätzen ihn außerdem wegen seines Aromas und seiner langen Haltbarkeit beim Schnitt. Die Blüte wird von Jahr zu Jahr üppiger, sodass erwachsene Exemplare um eine Größenordnung schöner sind als junge.

Bewertungen von Blumenzüchtern über die Schneelotus-Pfingstrose

Albina Malaeva, Krasnodar
Eine Zeit lang habe ich Pfingstrosen der Sorte Charming Spring angebaut. Ich beschloss, ihnen eine weitere interessante Sorte hinzuzufügen – Snow Lotus. Beide Pflanzen sehen toll aus, ich kann mich nicht beschweren. In drei Jahren sind wir nie krank geworden.
Anna Kutyapkina, Petrosawodsk
Schneelotus-Pfingstrosen haben eine gute Frostbeständigkeit. Wenn Ihnen das also wie mir wichtig ist, empfehle ich den Anbau dieser Sorte. Dreimal im Jahr füttere ich es: Harnstoff, Kaliumsalz, Superphosphat. Ich vermehre mich durch Schichten. Für mich ist das die optimale Methode.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen