Inhalt
- 1 Geschichte der Selektion
- 2 Beschreibung und Eigenschaften der Kletterrose Floribunda-Sorte Rumba
- 3 Vor- und Nachteile der Sorte
- 4 Reproduktionsmethoden
- 5 Bepflanzung und Pflege der Floribunda-Rumba-Rose
- 6 Schädlinge und Krankheiten
- 7 Anwendung in der Landschaftsgestaltung
- 8 Abschluss
- 9 Rezensionen mit Fotos über die Kletterrose Floribunda Rumba
Rose Floribunda Rumba ist eine wiederblühende Pflanze, die für den Anbau in warmen Klimazonen verwendet wird. Die Pflanze bildet große zweifarbige Knospen, die Triebe haben keine Dornen. Eine Klettersorte mit kompakter Größe eignet sich für die vertikale Gartengestaltung von Veranden, Gartenpavillons und die Schaffung gewölbter Strukturen. Der kletternde Floribunda Rumba kommt häufig in Gärten in den südlichen Regionen vor.
Geschichte der Selektion
Die Kletterrose Rumba wurde 1972 vom dänischen Züchter E. Poulsen geschaffen
Als Basis dienten eine vielblütige Sorte (Polyanthus) und mehrere Teesorten mit farbenfrohen Knospen. Die Rumba-Rose wird aufgrund ihres wiederholten Blühzyklus und ihrer relativ geringen Statur für eine Klettersorte als Floribunda-Rose klassifiziert.
Beschreibung und Eigenschaften der Kletterrose Floribunda-Sorte Rumba
Die Floribunda-Sorte Rumba zeichnet sich durch einen langfristigen biologischen Zyklus aus. Die Rose wächst langsam und bildet in der dritten Saison nach dem Pflanzen einzelne Knospen. Die Klettersorte erreicht ihren endgültigen Wachstumspunkt im fünften Jahr der Vegetationsperiode.Ab diesem Alter beginnt die üppige Blüte, die ohne Umpflanzen 15 Jahre lang anhält.
Der Kletterfloribunda Rumba weist eine geringe Frostbeständigkeit auf. Der Anbau von Rosen ist nur in den Klimazonen 6–9 möglich. Wenn die Wintertemperatur unter -20 fällt 0C stirbt die Pflanze auch bei guter Isolierung ab.
Wenn die Pflanze in die Ruhephase eintritt, wird sie in ein Gewächshaus oder auf eine beheizte Veranda gestellt und im Frühjahr auf die Baustelle gebracht.
Die Kletterrose Floribunda weist eine durchschnittliche Trockenheitstoleranz auf. Rumba kann nicht lange ohne Bewässerung auskommen, verträgt aber keine Staunässe im Boden. Bei niedrigen Temperaturen reagiert es negativ auf hohe Luftfeuchtigkeit, Blüten verlieren Form und Farbe.
Die Kletterrose Grandiflora Rumba ist wärmeliebend, daher wird Floribunda im Freien platziert. Dies ist eine der wenigen Sorten, die den ganzen Tag über keine Angst vor direkter Sonneneinstrahlung hat. Es gibt keine Verbrennungen auf den Blättern, die Blüten verblassen nicht, sodass Rumba nicht regelmäßig beschattet werden muss.
Eine vollständige Vegetation der Kletterrose Floribunda ist nur auf leichten, fruchtbaren Böden mit guter Drainage möglich. Die Kletterrose verträgt keine unmittelbare Nähe zum Grundwasser oder zu Niederungen. Die Größe der Blüten, ihre Anzahl und ihre Farbbrillanz hängen von der Säure-Base-Reaktion des Bodens ab. Floribunda Rumba entwickelt sich nur auf neutralen Böden vollständig.
Die Sorte Rumba zeichnet sich durch wiederholte Knospenbildung aus. Der erste Blütezyklus findet an mehrjährigen Trieben statt.Die Blüten blühen nicht gleichzeitig, der Prozess beginnt im Juni. Die zweite Blütewelle erfolgt an den Trieben der aktuellen Saison, der Zeitraum dauert von Juli bis September. In der subtropischen Zone kann die wiederholt blühende Kletterrose Rumba im September Knospen der dritten Welle bilden, diese sind jedoch sporadisch und öffnen sich nacheinander.
Beschreibung von Floribunda Rumba:
- Die Kletterrose wird 60 cm bis 1,5 m hoch und 50 cm breit. Die Wimpern sind gerade, ohne Dornen, dunkelgrün.
- Das Laub ist dicht mit einer smaragdgrünen Tönung. Die Blattspreiten sind rund, oben spitz, glänzend.
- Die Knospen werden in traubigen Blütenständen von 5–7 Stück gesammelt. Die Blüten sind dicht gefüllt, ihr Durchmesser beträgt 3–6 cm, die Knospen sind gelb, die unteren Blütenblätter werden beim Blühen hell burgunderrot, an den Rändern dann dunkelscharlachrot, der Kern bleibt sandig.
- Kletterrose hat ein subtiles, aber anhaltendes Aroma.
Vor- und Nachteile der Sorte
Rumba ist eine beliebte Sorte; im Vergleich zu anderen Floribunda-Sorten schneidet sie aufgrund ihrer exotischen zweifarbigen Farbe gut ab. Die Hauptvorteile von Rosen:
- Kompaktheit des Busches;
- Fehlen von Dornen;
- verblasst nicht in der Sonne;
- kann in einem tragbaren Behälter angebaut werden;
- lange Blütezeit;
- Dekorativität;
- hohe Stressresistenz;
- ausgeprägtes Aroma.
Das Klettern auf Floribunda hat folgende Nachteile:
- verträgt keine hohe Luft- und Bodenfeuchtigkeit;
- durchschnittliche Trockenresistenz. Die Kultur muss häufig gegossen werden;
- Aufgrund der geringen Frostbeständigkeit kann die Pflanze nicht in Regionen mit kalten Wintern angebaut werden.
Reproduktionsmethoden
Die Kletterrose wird aus mehreren Sorten hergestellt, daher ist es nicht möglich, die Pflanze aus Samen zu gewinnen. Rumba wird erwachsen, wird aber nicht die Qualitäten ihrer Mutter erben.
Kletterfloribunda kann durch Schichtung vermehrt werden. Diese Methode eignet sich für Regionen mit warmem Klima. Vegetative Knospen wurzeln schwach. Beim geringsten Temperaturabfall oder Feuchtigkeitsmangel sterben die Wurzelfäden ab.
Es werden Stecklinge aus den Trieben des letzten Jahres entnommen. Die gesamte Wimper ist in 12 cm lange Abschnitte unterteilt, wobei der obere Teil gerade, der untere Teil schräg geschnitten ist. Die Ernte erfolgt vor dem Austrieb oder nach der ersten Floribunda-Blütewelle, damit das Material vor dem Herbst Zeit hat, Wurzeln zu schlagen.
Wenn viel Pflanzmaterial vorhanden ist, können Sie mit einer gespannten Folie eine Mutterpflanze unter Bögen anlegen. Decken Sie eine kleine Anzahl Stecklinge mit geschnittenen Plastikflaschen ab. Das Material wird mit einem Antimykotikum behandelt und der untere Teil wird in den um 5–6 cm vertieften Boden gelegt, wobei für ständige Bewässerung und Luftzirkulation gesorgt ist. Sie sind für den Winter isoliert, im Frühjahr werden zweijährige Setzlinge auf die Baustelle gesetzt. In zwei Jahreszeiten blüht die Kletter-Rumba.
Lassen Sie 2–3 obere Blätter am Steckling, da die Rose diese für die Photosynthese benötigt
Bepflanzung und Pflege der Floribunda-Rumba-Rose
Im Frühjahr werden auf dem Gelände Kletterrosen gepflanzt. Wenn das Material selbst aus Stecklingen gezüchtet wird, warten Sie, bis die Temperatur über Null steigt. Die Pflanzung wird etwa Ende April beginnen. Wenn ein Sämling mit geschlossenem Wurzelsystem in einer Gärtnerei gekauft wird, kann er zu jeder warmen Jahreszeit gepflanzt werden. Zur Anpassung wird der Strauch zunächst mehrere Tage im Freien gelassen. Zusammen mit einem Klumpen Erde umpflanzen. Die Kletter-Rumba verträgt die Prozedur gelassen und wurzelt leicht. Auch der Herbst eignet sich zum Umpflanzen (1,5 Monate vor dem Frost).
Pflanzalgorithmus:
- Der Platz unter der Kletterrose wird ausgegraben, organische Stoffe und komplexer Mineraldünger werden hinzugefügt.
- Graben Sie ein Loch unter Berücksichtigung der Wurzellänge und fügen Sie 15 cm für die Entwässerung und den fruchtbaren Boden hinzu.
- Am Boden wird Erde aufgegossen und ein Hügel angelegt.
- Platzieren Sie den Sämling, decken Sie ihn leicht ab und gießen Sie ihn so, dass keine Lufteinschlüsse mehr entstehen.
- Füllen Sie das Loch mit Erde, vertiefen Sie den Wurzelkragen um 5 cm und gießen Sie.
Der Wurzelkreis wird mit mit Torf vermischtem Humus gemulcht. Kletterfloribunda wächst nur in der Nähe einer Stütze, daher wird nach der Arbeit eine Struktur installiert, an der die Wimpern schließlich in jede Richtung befestigt werden. Der Busch ist recht kompakt, daher sind keine breiten Spaliere erforderlich. Für eine Rumba-Rose reicht eine Säule von maximal 1,5 m Höhe.
Agrartechnologie von Floribunda Rumba:
- Die Bewässerung erfolgt, während die oberste Erdschicht trocknet. Der Boden sollte konstant feucht sein, jedoch kein stehendes Wasser. Während der Regenzeit ist keine zusätzliche Bewässerung erforderlich.
- Für eine junge Rose ist die Bodenbelüftung wichtig. Die Lockerung sollte flach, aber regelmäßig erfolgen, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen. Während des Eingriffs wird Unkraut entfernt.
- Die Kletterbeetrose Rumba benötigt während der Pflanzsaison keine Düngung, sie benötigt lediglich eine Nährstoffmischung und Bio-Mulch. Ab nächstem Jahr werden im Frühjahr Stickstoff und Kalium und im Sommer Phosphat zugegeben. Im Herbst kommen komplexer Mineraldünger und Kompost in Form von Mulch zum Einsatz.
- Der Schnitt erfolgt im dritten Wachstumsjahr. Im Herbst werden schwach nach innen wachsende Triebe entfernt. Bei Bedarf den Busch ausdünnen. Im Frühjahr werden erfrorene Wimpern entfernt. Während des Zyklus werden verblühte Blüten abgeschnitten.
Wenn die Kletter-Rumba in eine Ruhephase eintritt, wird eine wasserauffüllende Bewässerung durchgeführt, aufgeschüttet und mit einer Mulchschicht bedeckt.Entfernen Sie in kalten Gegenden die Stängel von der Unterlage, befestigen Sie sie auf der Erdoberfläche und bedecken Sie sie mit Blättern oder Sägemehl.
Schädlinge und Krankheiten
Kletterrumba verträgt keine Temperaturschwankungen. Wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, wird die Pflanze von schwarzen Flecken befallen. Zu Beginn der Vegetationsperiode ist eine Prophylaxe mit kupferhaltigen Präparaten erforderlich. Wenn sich auf den Blättern ein rostiger Belag bildet, behandeln Sie ihn mit Hom.
Bei unzureichender Ernährung und Bewässerung wird die Kletterfloribunda von Mehltau befallen, die Behandlung erfolgt mit Fitosporin-K.
In Bezug auf Schädlinge unterscheidet sich Rumba nicht von anderen Sorten. Wenn sich Insekten auf einem kletternden Floribunda massiv ausbreiten, wird Folgendes festgestellt:
- Blattläuse, in diesem Fall ist „Confidor“ wirksam;
- Blattroller, verwenden Sie „Iskra“;
- B. Gallen- oder Spinnmilben, Agravertin wird zu deren Bekämpfung eingesetzt.
Zu Beginn der Saison, wenn die Blätter blühen, wird Rumba mit kolloidalem Schwefel behandelt.
Anwendung in der Landschaftsgestaltung
Rose Rumba wächst in der Nähe einer Stütze. Kletterfloribunda ist eine gute Option für die vertikale Gartenarbeit im Garten und Garten. Die am häufigsten verwendete Sorte:
- Als Farbakzent im Vordergrund einer Nadelhecke.
- Kombinieren Sie sie mit anderen Kletterrosensorten, um einen Zaun zu schmücken.
- Solo für Rasendekoration.
- Dekorieren Sie die Wände des Gebäudes.
- Erstellen Sie gewölbte Strukturen.
- Die Klettersorte wird auf dekorativen Spalieren zur Bepflanzung großer Bäume angebaut.
- Erholungsgebiete sind dekoriert.
Rumba eignet sich für jede Komposition, die mittelgroße Kletterrosen enthält.
Abschluss
Rose floribunda Rumba ist eine Hybridsorte, die sich durch ihre zweifarbige Blütenfarbe und die kompakte Krone auszeichnet. Die mehrjährige Pflanze zeichnet sich durch eine üppige Blüte aus.Die Pflanze weist eine geringe Frostbeständigkeit auf und wird daher für den Anbau in warmen Klimazonen verwendet.
Rezensionen mit Fotos über die Kletterrose Floribunda Rumba
Valeria Novikova, 42 Jahre, Region Stawropol