Inhalt
Kletterrosen für Sibirien werden durch mehrere Sorten repräsentiert, die sich durch die größte Winterhärte auszeichnen. Der Frost in der Region ist stark, daher ist auf jeden Fall Schutz erforderlich. Wie man Rosen richtig pflanzt und pflegt, wird im vorgestellten Material ausführlich beschrieben.
Klimatische Merkmale der Region
Kletterrosen können in Sibirien angebaut werden, es müssen jedoch mehrere klimatische Besonderheiten dieser Region berücksichtigt werden:
- Die Winter sind sehr streng, die Temperaturen sinken fast immer auf -30 °CÖC (normalerweise im Dezember-Januar) und noch niedriger. Sie müssen verstehen, dass in Sibirien Temperaturen von 15 bis 20 Grad unter Null die Norm sind.
- Besonders im Südwesten Sibiriens sind die Winter oft schneereich. Dies trägt zur Bildung einer guten Abdeckung zum Verstecken von Kletterrosen bei.
- Der Frühling kann sehr kalt sein – im Mai kommt es häufig zu Rückfrösten bis 0°CÖVom Boden und von unten.
- Der Herbst kann recht früh kommen – manchmal fällt der erste Schnee im September. Und schon zu Beginn des ersten Herbstmonats ist mit Bodenfrösten zu rechnen.
- Der Sommer in Sibirien ist oft heiß und es regnet nicht viel. Im Juli gibt es Dürren, daher ist es wichtig, die Bewässerungsnorm einzuhalten.
Die besten frostbeständigen Kletterrosensorten für Sibirien
Für Sibirien ist es notwendig, winterharte Sorten mehrjähriger Kletterrosen auszuwählen. Es gibt viele solcher Sorten, und unter ihnen finden sich Blumen in sehr unterschiedlichen Farben. Eine Beschreibung der schönsten Vertreter, die starken Frösten standhalten, finden Sie weiter unten.
Schwanensee
Rose Swan Lake ist ein Strauch mit einer Höhe von 1,8 bis 3,6 m. Darüber hinaus ist er 1,8 m breit und bringt sehr große, weiß-cremefarbene Blüten hervor. Jeder von ihnen hat ein anderes Volumen und besteht aus 30-50 Blütenblättern.
Große weiße und cremefarbene Blüten fallen ins Auge
Kasino
Casino ist eine Kletterrose mit großen, reingelben, zarten Blüten. Sie erscheinen in großen Mengen und blühen wiederholt. Der Strauch ist hoch und wird bis zu 4 m hoch. Die Knospen sind länglich und spitz und verleihen ein ausgeprägtes fruchtiges Aroma.
Die Blüten erreichen einen Durchmesser von 10–11 cm
Elf
Elfe ist eine weitere berühmte sibirische Kletterrose. Bildet einen kräftigen Strauch mit aufrechten Trieben, der eine Höhe von 3 m erreicht. Die Blüten sind groß, haben einen Durchmesser von 8 bis 14 cm, eine grünlich-weiße Farbe, duften angenehm und sehen insgesamt sehr romantisch aus. Die Blüte wird den ganzen Sommer über beobachtet.
Die Sorte ist resistent gegen schwere Infektionskrankheiten
Sympathie
Die Sorte Sympathie ist eine gefüllte Rose, die in Sibirien und anderen Regionen angebaut wird. Produziert rote Blüten, 3-5 an einem Stiel.Sie erreichen einen Durchmesser von 10 cm, während der Strauch selbst eine Höhe von 3 bis 3,5 m erreicht und eine Breite von bis zu 2 m erreicht.
Die Kletterrose Sympathy eignet sich für den Anbau in Sibirien
Die Sorte ist resistent gegen Regen und alle wichtigen Pilzkrankheiten.
Westerland
Westerlend ist eine Kletterrosensorte für Sibirien mit orangefarbenen Blüten (5-10 an einem Stiel). Sie sind ziemlich groß und haben einen Durchmesser von bis zu 11 cm. Der Busch ist nicht zu hoch (1,5 bis 2 m) und in der Breite etwa gleich breit. Die Blütenstände öffnen sich auch bei Regen und erscheinen die ganze Saison über.
Westerland-Rosen haben eine gute Immunität gegen Infektionen
Flammentanz
Flammentanz - Rosen mit kleinen roten Blüten (7-8 cm Durchmesser). Gleichzeitig werden sie zu 3-7-teiligen Pinseln zusammengefasst, sodass sie sehr eindrucksvoll aussehen. Der Kletterrosenstrauch erreicht eine Höhe von 2-2,5 m und eine Breite von 2 m.
Flammentanz gehört zur Winterhärtezone 4 und hält selbst starken Frösten unter -30 Grad stand
Die Sorte ist optimal für den Anbau in Sibirien geeignet.
Polka
Polka ist eine Kletterrose für Sibirien, hat eine gute Winterhärte und Immunität gegen Krankheiten. Die Blüten sind cremig, aprikosenfarben und erscheinen in zwei Wellen - zu Beginn und am Ende des Sommers. Das Laub ist dunkel, glänzend und bildet einen schönen Hintergrund.
Der Strauch erreicht eine Höhe von 2,5 bis 3 m und ist 2 m breit
Santana
Auch für Sibirien ist die Kletterrose Santana gut geeignet, da sie bei entsprechendem Schutz auch extremen Frösten standhält. Produziert halbgefüllte Blüten in einer einzigen roten Farbe. Die Zweige des Busches sind kräftig, aufrecht und wachsen schnell.
Die Sorte eignet sich gut für den vertikalen Gartenbau
Korallendämmerung
Coral Dawn ist eine Kletterrose für Sibirien, eine der modernen Sorten, die sich durch gute Winterhärte und Immunität gegen Krankheiten auszeichnet.
Coral Dawn produziert korallenfarbene Blüten mit einem Durchmesser von 10-12 cm
Der Strauch erreicht eine Höhe von 2,5–3,5 m, manchmal auch etwas höher. Das Laub ist glänzend grün und bildet einen schönen Hintergrund.
Lagune
Eine weitere Kletterrose für Sibirien erhielt den romantischen Namen Laguna. Die Blüten sind leuchtend rosa, bis zu 11 cm im Durchmesser, 3-5 an jedem Stiel. Sie verleihen ein sehr ausgeprägtes fruchtiges Aroma. Der Busch verzweigt sich gut, ist aufrecht, erreicht eine Höhe von 2 bis 2,5 m und eine doppelt so breite Breite.
Die Kletterrose Laguna für Sibirien zeichnet sich durch eine lange und üppige Blüte aus
Kletterrosen pflanzen in Sibirien
Beim Pflanzen müssen Sie den richtigen Zeitpunkt wählen, eine geeignete Fläche auswählen und diese auch vorbereiten. Wie das geht, wird im Folgenden beschrieben.
Landetermine
Wie auch in anderen Regionen kann die Pflanzung von Kletterrosen in Sibirien entweder im Frühjahr oder im Herbst geplant werden. Darüber hinaus gilt der Frühling als Hauptzeit, und im Herbst ist es besser, alte Klettersträucher neu zu pflanzen, da diese weniger Zeit zum Wurzeln benötigen. Es ist jedoch zu bedenken, dass das Klima seine eigenen Besonderheiten hat (der Frühling kann sehr kalt und der Herbst zu früh sein). Daher ist es wichtig, den optimalen Pflanzzeitpunkt unter Berücksichtigung der Wettervorhersage richtig zu bestimmen.
Im Frühjahr werden Kletterrosen in Sibirien zu einem Zeitpunkt gepflanzt, an dem sich der Boden bereits auf mindestens +8 erwärmt hatÖC in einer Tiefe von 10-12 cm. Dies zu überprüfen ist ganz einfach: Sie müssen das Thermometer in der entsprechenden Tiefe vergraben, einige Minuten lang dort halten und dann die Messwerte ablesen.Wenn wir von einem bestimmten Zeitpunkt sprechen, ist es am besten, die Pflanzung von Kletterrosen in Sibirien Ende April zu planen. Auch wenn kurzfristig wiederkehrende Fröste zu erwarten sind, sollten Sie davor keine Angst haben – als letzten Ausweg können Sie die Pflanzungen einfach mulchen.
Was den Herbst betrifft, sollten Kletterrosen Ende August gepflanzt werden, da es bereits Mitte, in der zweiten Septemberhälfte, zu ersten Frösten kommen kann. Kein Grund zum Zögern – die Frist endet in der Mitte des ersten Herbstmonats. Dadurch haben die Wurzeln der Sibirischen Rosen Zeit, stärker zu werden und sogar den strengen Winter in Sibirien zu überstehen.
Einen Standort auswählen
Um in Sibirien Kletterrosen zu pflanzen, können Sie verschiedene Orte wählen – in der Nähe des Hauses, im Blumengarten, entlang der Gartenränder. Wichtig ist aber, dass das Blumenbeet gleich mehrere Anforderungen erfüllt:
- Wählen Sie am besten Hügel, da sich im Tiefland Wasser ansammelt, was besonders nach starkem Regen und Schneeschmelze wichtig ist.
- Der Standort sollte offen und sonnig sein, wobei auch leichter Halbschatten durch Büsche oder Gebäude erlaubt ist.
- Der Boden muss fruchtbar und locker sein, aber auch wenn er diese Parameter nicht erfüllt, kann eine Vorvorbereitung durchgeführt werden.
- Kletterrosen sollten auf keinen Fall in der Nähe der Hauswand gepflanzt werden – es ist ein Abstand von mindestens 1 m einzuhalten (ansonsten wird der Strauch aufgrund des Temperaturkontrasts mit Schnee und Eis bedeckt).
Blühende Sträucher werden an sonnigen Standorten gepflanzt
Beratung! Einige Monate vor dem Pflanzen von Kletterrosen in Sibirien muss das Blumenbeet vorbereitet werden. Der Boden wird umgegraben und mit Humus oder Kompost versetzt (5-7 kg pro 1 m²).2). Wenn der Boden lehmig oder dicht ist, sollten Sie Sand oder Vermiculit hinzufügen (1-2 kg pro 1 m²).2).
Pflanzvorgang
Das Pflanzen einer Kletterrose in Sibirien ist recht einfach, aber es ist wichtig, die Größe des Wurzelsystems sowie die Eigenschaften der Sorte zu berücksichtigen, um den Mindestabstand richtig zu berechnen. Die Hauptabfolge der Aktionen ist wie folgt:
- Am Tag vor dem Pflanzen werden Sämlinge mit offenem Wurzelsystem in eine Lösung eines Wachstumsstimulans, beispielsweise „Zirkon“ oder „Heteroauxin“, gegeben.
- Pflanzlöcher werden in einem Abstand von mindestens 2 m voneinander gebildet (dichte Bepflanzung). Die gleiche Menge wird anhand von nahegelegenen Bepflanzungen, Sträuchern oder Gebäuden gemessen.
- Als nächstes graben sie ein Loch, dessen Tiefe und Durchmesser zwischen 40 cm und 1 m liegen können. Das Wurzelsystem sollte frei platziert werden – darauf sollten Sie sich konzentrieren. Wenn die Stecklinge jedoch länger als 20 cm sind, können sie beschnitten werden – diese Methode stimuliert das Wachstum neuer Wurzeln.
- Auf den Boden wird eine 10 Zentimeter dicke Schicht aus kleinen Steinen oder Blähton gelegt.
- Kletterrosensämlinge werden in die Mitte gelegt und mit fruchtbarer Erde bestreut. Stampfen Sie leicht, so dass der Wurzelkragen eine geringe Tiefe (3-5 cm) erreicht.
- Anschließend reichlich mit klarem Wasser gießen (ein Eimer pro Setzling) und nach ein paar Tagen mulchen. Erfolgt die Pflanzung im Herbst, müssen Kletterrosen in Sibirien für den Winter abgedeckt werden, worauf im nächsten Abschnitt ausführlich eingegangen wird.
Pflege von Kletterrosen in Sibirien
Fast alle Regionen Sibiriens verfügen über unzureichende Feuchtigkeit. Das Klima hier ist nicht durch häufige Regenfälle gekennzeichnet, es werden jedoch häufig trockene Winde und Dürre beobachtet.Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, eine gute Pflege für Kletterrosen zu organisieren.
Bewässerung
Für die richtige Bewässerung empfehlen erfahrene Gärtner die folgenden Tipps:
- Junge Sämlinge des ersten Pflanzjahres müssen einmal pro Woche und bei Trockenheit doppelt so oft gegossen werden.
- Künftig sollte nach Bedarf Wasser gegeben werden, damit die oberflächliche Bodenschicht stets leicht feucht bleibt.
- Darüber hinaus sollte das Volumen groß genug sein – ein Eimer pro Busch, und das Wasser sollte fest und nicht kalt sein.
- Gießen Sie am frühen Morgen oder am späten Abend. Dabei ist darauf zu achten, dass die Tropfen nicht auf die Blätter und insbesondere auf die Blüten und Knospen fallen.
Kletterrosen in Sibirien müssen regelmäßig gegossen werden
Top-Dressing
Kletterrosen in Sibirien sollten ziemlich oft gefüttert werden – 6-7 Mal pro Saison:
- Unmittelbar nach dem Entfernen der Abdeckung Wasser mit einer Ammoniumnitratlösung 20 g pro 10 Liter gießen.
- Zwei Wochen später wiederholen sie dasselbe.
- Wenn sich Knospen zu bilden beginnen, erhalten Kletterrosen in Sibirien einen komplexen Mineraldünger, zum Beispiel Azofoska oder Kemira Lux.
- Einige Tage vor der Blüte Wasser mit organischem Material, zum Beispiel Königskerzenaufguss 1:10 oder Vogelkot 1:20. Sie können auch flüssiges Kaliumhumat verwenden.
- Die fünfte Fütterung für Kletterrosen in Sibirien erfolgt unmittelbar nach Ende der Blüte (oder ihrer ersten Welle). Sie können wieder Mehrnährstoffdünger ausbringen.
- Zum sechsten Mal wird schließlich am Ende des Sommers gefüttert. Sie können einen Aufguss von 200 g Holzasche pro 10 Liter oder Lösungen von Präparaten auf Basis von Phosphor- und Kaliumverbindungen, auf keinen Fall jedoch Stickstoff, einfüllen.
Lockern und Jäten
In regelmäßigen Abständen sollte der Boden gründlich gelockert werden, insbesondere nach starken Regenfällen oder starkem Gießen. Andernfalls verdichtet sich die Oberflächenschicht, sodass Sauerstoff nur noch schwer an die Wurzeln gelangen kann.Bei Bedarf wird Unkraut gejätet, um Unkraut zu entfernen. Um sie möglichst klein zu halten, empfiehlt es sich, die Pflanzungen mit Heu, Sägemehl, Torf oder anderen Materialien zu mulchen.
Trimmen
Es ist äußerst wichtig, Kletterrosen in Sibirien rechtzeitig zu beschneiden, da sie sonst schnell ihren dekorativen Wert verlieren. Die Hauptperiode ist der zeitige Frühling, nachdem der Schnee geschmolzen ist, aber bevor die Knospen anzuschwellen beginnen, d. h. erste Aprilhälfte. Beim Rückschnitt werden alte, kranke, trockene Äste entfernt und auch gesunde Triebe um ein Drittel ihrer Länge gekürzt. Auch die Skelettäste können gekürzt werden, allerdings nicht so stark, beispielsweise um ein Viertel der Länge.
Vorbereitung auf den Winter
Bereits am Ende des Sommers werden Kletterrosen in Sibirien nicht mehr reichlich gegossen und eine Düngung ist mit Ausnahme von Kaliumphosphatverbindungen ausgeschlossen. Der Boden im Baumstammkreis wird gelockert und Mitte Oktober wird eine 10-15 cm hohe Mulchschicht aufgetragen. Etwa zur gleichen Zeit erfolgt der Herbstschnitt - gut entwickelte, gesunde Triebe werden leicht gekürzt, das gesamte Laub , Reste von Blattstielen und Stielen werden entfernt.
Was den Unterstand betrifft, ist es besser, ihn Anfang November zu bauen, wenn es definitiv keine Erwärmung geben wird. Sie können verschiedene Materialien und verfügbare Werkzeuge verwenden:
- Polycarbonat;
- Fichtenzweige (mit einem Eimer abdecken);
- Agrofaser, gespannt über einen Rahmen aus Bögen;
- Eine Schneedecke ist im Winter ein zusätzlicher Schutz.
Der zuverlässigste Unterschlupf für eine Kletterrose in Sibirien ist eine Hütte
Abschluss
Kletterrosen für Sibirien werden oft angebaut, um den Hauseingang, Pavillons, Bögen und andere vertikale Strukturen zu schmücken. Solche Sträucher eignen sich gut zur Dekoration eines Erholungsgebiets und des Ufers eines Landteichs. Wenn Sie die beschriebenen Regeln befolgen, blühen die Rosen sehr üppig und leiden praktisch nicht unter Frost oder Krankheiten.
Bewertungen von Blumenzüchtern über Kletterrosen in Sibirien