Narzissen füttern: im Frühling, nach der Blüte, im Herbst

Es ist wichtig, Narzissen so zu füttern, dass sie im Blumenbeet rechtzeitig und gemäß den agrotechnischen Regeln üppig und schön blühen. Diese Zierpflanze blüht im Frühling und ist daher eine der ersten, die gedüngt wird. Der Prozess des Wachstums einer Blume selbst wird nicht als schwierig angesehen; die Pflanze ist recht unprätentiös und erfordert Standardpflege.

Narzissen stellen eine große Vielfalt an Sorten dar, die sich im Aussehen möglicherweise nicht ähneln.

Welche Substanzen brauchen Narzissten?

Um Narzissen im Frühjahr richtig zu düngen, sollten Sie wissen, welche Stoffe diese Zierpflanze benötigt. Unmittelbar nach der Schneeschmelze muss der Schnee mit komplexen Düngemitteln gefüttert werden, die Kalium, Stickstoff und Phosphor enthalten, um eine reichliche Knospenbildung und eine aktive Blütenentwicklung zu fördern. Nachdem die Narzissenblüten verblüht sind, muss die Pflanze die Nährstoffversorgung der Knollen wiederherstellen und muss daher mit Phosphor und Kalium gefüttert werden. Und im Herbst werden organische und mineralische Verbindungen benötigt, um die Zwiebeln zu stärken.

Wichtig! Wenn die Düngung selten erfolgt oder dem Boden überhaupt nicht zugeführt wird, entwickelt sich die Pflanze schlecht, wächst langsam, blüht nicht reichlich und mit kleinen Knospen und kann in schlechtem Boden sogar absterben.

Narzissen werden von Gärtnern wegen ihrer frühen Blüte, ihrem eleganten Aussehen und ihrem angenehmen Aroma geschätzt.

Düngerzwiebeln unterschiedlicher Größe

Nur wenige wissen es, aber die Anzahl der Fütterungen für Narzissen hängt von der Größe ihres Kopfes ab. Es reicht aus, nicht blühende Jungpflanzen zweimal pro Saison zu füttern. Es ist ratsam, Düngemittel zum ersten Mal gleich zu Beginn des Frühlings in trockener Form und das zweite Mal – einige Wochen danach – in flüssiger Form auszubringen. Wenn die Zwiebeln wachsen, normalerweise im nächsten Jahr, sollten sie drei- bis viermal im Jahr gefüttert werden:

  • vor der Blüte (1-2 Mal);
  • nach der Blüte;
  • bevor das kalte Wetter kommt.

Gärtner sollten bedenken, dass mangelnde Düngung selten zum Absterben von Blumen führt, aber ohne sie ist eine leuchtende und üppige Blüte nicht möglich.

Warnung! Ein Mangel an Nährstoffen oder Fehler bei der Düngung der Kulturpflanze machen sich erst in der nächsten Saison bemerkbar, da die Narzisse in der aktuellen Saison den im letzten Jahr angesammelten Stoffvorrat aufzehrt.

Alle vier Jahre sollten Narzissenzwiebeln an einen neuen Ort verpflanzt werden, damit sie nicht überfüllt sind

So düngen Sie Narzissen

Narzissen sind sehr schöne Blumen, die häufig in der Landschaftsgestaltung verwendet werden. Doch trotz ihrer Schlichtheit benötigen sie fast während der gesamten Vegetationsperiode Dünger. Narzissen sollten im Frühjahr (zweimal) und im Herbst gefüttert werden. Als Nährstoffzusammensetzungen werden am häufigsten Phosphor- und Kaliumpräparate, Superphosphate, Monophosphate, Holzasche und Humus verwendet.

Warnung! Wenn Sie es versäumen, die Pflanze zu düngen, verformen sich die Zwiebeln, die Knospen werden kleiner und nehmen eine blasse und unauffällige Farbe an.

So füttern Sie Narzissen im zeitigen Frühjahr

Der erste Schritt besteht darin, die Narzissen für eine üppige Blüte im Frühjahr zu füttern, sobald der Schnee schmilzt und der Boden gelockert werden kann. Dies ist wichtig, da die Pflanze derzeit beginnt, sich aktiv zu entwickeln und ihre grüne Masse zu vergrößern. Um diese Prozesse zu beschleunigen und die Blumen nach dem Winter aufzuwecken, empfiehlt es sich, sie mit organischen Substanzen zu füttern.

Sie können einen komplexen selbst zubereiteten Dünger verwenden, der wie folgt hergestellt wird:

  1. Geben Sie 5 g Superphosphat, Harnstoff und Kaliumsulfat in einen Eimer mit abgesetztem warmem Wasser.
  2. Die Lösung wird gründlich gemischt.
  3. Zugedeckt 4–6 Stunden ruhen lassen.
  4. Bewässern Sie die Blumenbeete mit Narzissen mit der Mischung.

Wenn Sie Pflanzen mit diesem Produkt füttern, erhalten sie alle für eine normale Entwicklung notwendigen Stoffe, nämlich Stickstoff, Phosphor und Kalium. Es ist auch sinnvoll, die Blumen alle zwei Wochen mit Holzasche zu bestäuben.

Warnung! Wenn Narzissen im Tiefland wachsen, ist es besser, sie mit trockenen Mineralien zu füttern, indem man sie einfach um die Pflanzen verteilt und sie durch Lockern bedeckt.

Einige Wochen später, wenn die Blattplatten der Blüte eine Länge von 6 cm erreicht haben, empfiehlt es sich, sie erneut zu füttern. Zu diesem Zweck ist es besser, spezielle komplexe Präparate für Knollenstauden einzunehmen, entweder Nitrophoska oder Ammofoska.

Im Frühjahr benötigt die Pflanze alle Bestandteile und muss daher umfassend gedüngt werden

So füttern Sie Narzissen nach der Blüte

Für ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung ist es wichtig, Narzissen nicht nur im Frühjahr zu füttern, sondern sie auch nach der Blüte zu düngen.Während der Knospungszeit wird die Pflanze stark dezimiert und ihr werden fast alle Nährstoffreserven entzogen. Daher sollten die Narzissen in den ersten Sommertagen oder ganz am Ende des Frühlings, wenn alle Knospen verwelkt sind, erneut gefüttert werden. Das Verfahren wird dazu beitragen, die Kultur mit den für die Forcierung aufgewendeten Elementen zu versorgen. Tools wie:

  1. Kaliummonophosphat. Dünger hilft, die Kraft der Pflanze wiederherzustellen und ihren Kaliummangel auszugleichen. Die Lösung wird aus 1 Liter Wasser und 10 g der Substanz hergestellt, dann auf ein Volumen von 10 Litern gebracht und gewässert. Nach dem Trocknen auf der Erdoberfläche verteilen.
  2. Aufguss von Asche. Es enthält Kalium, Phosphor, Kalzium und viele andere nützliche Substanzen. Bei trockenem Wetter wird aus einem Glas Asche und 10 Liter Wasser eine Düngerlösung hergestellt, gut gemischt und in die Blumenbeete gegossen. Wenn es regnet, wird die Asche einfach über das Gartenbeet gestreut.
Kommentar! Wenn Sie sich entscheiden, Blumen mit Mineralien zu füttern, sollten Sie bedenken, dass diese sich nicht so gut in Wasser auflösen. Deshalb wird empfohlen, sie gründlicher zu mischen, um die Bildung von Sedimenten zu verhindern.

So düngen Sie Narzissen im Herbst

Mit Beginn des Septembers, wenn fast alle Blätter der Narzissen getrocknet sind, bereiten sich die Pflanzen auf den Winterschlaf vor und gehen in einen Ruhezustand; es wird auch empfohlen, sie zu füttern. Dies geschieht, um die Zwiebeln zu stärken, das Wurzelwachstum anzuregen und ihre Kältebeständigkeit zu erhöhen, da mineralische und organische Substanzen im Herbst die Frostbeständigkeit der Kulturpflanzen erhöhen und ihre Widerstandsfähigkeit erhöhen. Zu dieser Jahreszeit verwenden Gärtner eines der folgenden:

  1. Humus. Im Oktober, vor dem Frost, in feuchte Erde geben. Füttern Sie, indem Sie 10 kg der Substanz auf einer Fläche von 1 Quadratmeter verteilen.m. Nach der Anwendung wird das Blumenbeet leicht umgegraben.
  2. Superphosphate. Granulat, das viel Phosphor und andere Elemente enthält. Sie füttern Pflanzen in trockener Form mit einer Menge von 30 g pro Quadratmeter Fläche (bei Verwendung von doppeltem Superphosphat halbiert sich die Menge). Die Blumenbeete werden vorher gewässert und nach der Arbeit gelockert.

Wenn Sie Narzissen im Herbst mit Humus füttern, spenden Sie ihnen dadurch zusätzliche Wärme.

Häufige Fehler, die Gärtner machen

Um sicherzustellen, dass die Entscheidung, Narzissen zu füttern, keine Probleme mit sich bringt und den Erwartungen des Gärtners entspricht, ist es wichtig, häufige Fehler zu vermeiden und beim Anbau der Pflanze die empfohlenen Regeln zu befolgen:

  1. Düngemittel für Narzissen werden gemäß den Anweisungen des Herstellers ausgebracht. Es ist nicht so beängstigend, Blumen zu wenig zu füttern, als sie zu überfüttern.
  2. Überwachen Sie während der Frühjahrsarbeit den Säuregehalt des Bodens, damit die Düngung seine Zusammensetzung nicht verändert. Der Boden für Narzissen sollte einen pH-Wert zwischen 6,5 und 7 haben.
  3. Füttern Sie die Pflanze nicht mit frischem Mist, Ammoniak oder reinem Harnstoff, da die Pflanze sonst absterben oder eine üppige grüne Masse ohne Blüten bilden könnte.
  4. Mischen Sie niemals Holzasche mit Stickstoffdünger.
  5. Vor dem Pflanzen müssen die Zwiebeln mit Fungiziden behandelt werden.
  6. Da Narzissen schnell wachsen, werden sie nicht eng gepflanzt, damit sich die Wurzeln nicht mit benachbarten Blüten verflechten.
  7. Die Ernte wird nicht beschnitten. Nach der Blüte sollten die Blätter und Knospen der Narzissen auf natürliche Weise austrocknen. Andernfalls kann es sein, dass sich im Kopf kein Blütenembryo bildet und die Pflanze im nächsten Jahr ohne Knospen bleibt.
  8. Narzissen sollten nicht zu viel gegossen werden. Überschüssige Feuchtigkeit schadet dieser Zierpflanze.

Die Verwendung von Narzissen in der Landschaftsgestaltung

Narzissen sind Primeln, die bei Gärtnern und Sommerbewohnern sehr beliebt sind. Diese Blumen sehen sowohl in Blumenbeeten als auch in Blumenarrangements großartig aus und werden zum Schneiden verwendet. Mit ihrer Hilfe werden Alpinrutschen, Bahnen und Grenzen gestaltet. Viele Menschen züchten sie in Töpfen und großen Blumentöpfen, wo sie ziemlich ungewöhnlich aussehen. Einige Sommerbewohner pflanzen Narzissen entlang von Hecken und niedrigen Zäunen, schmücken damit den Hauseingang und schmücken Terrassen und Pavillons.

Tulpen werden am häufigsten als Kulturnachbarn ausgewählt; sie gelten als klassisches Paar, bei dem ihre Knospen fast gleichzeitig blühen. Darüber hinaus können diese Pflanzen gemeinsam gefüttert werden, da sie die gleichen Nährstoffe benötigen. Narzissen sehen in Gesellschaft von zarten kleinen Blumen, Krokussen, Schneeglöckchen und Muscari wunderschön aus. Späte Sorten werden oft mit Brunnera und Primeln im selben Blumenbeet gepflanzt.

Kommentar! Da die Blattspreiten von Narzissen nach dem Verblühen der Knospen nicht abgeschnitten werden können, empfiehlt es sich, als Nachbarn Pflanzen mit dicker grüner Masse zu pflanzen, damit diese die verblassenden Blätter der Primel verdecken.

Narzissen sind eine mehrjährige Pflanze, die häufig in Landschaftsgestaltungen vorkommt.

Abschluss

Die Fütterung der Narzissen im Frühling und Herbst ist für ihre üppige und längste Blüte notwendig. Das Verfahren sollte korrekt, in Übereinstimmung mit dem Zeitplan und den Grundanforderungen durchgeführt werden. Für jede Fütterung müssen Sie die empfohlenen Zusammensetzungen auswählen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen